Solved

Draytec Vigor165 und DSL 250?

2 years ago

Hallo zusammen,

wegen Verbindungsabbrüchen bei 1und1 will ich mein Internet bei der Telekom ausprobiere und hoffe, dass ich dort weniger Probleme habe. Verfügbar ist bei uns "MagentZuhause XL 250". 

 

Ich würde gerne ein reines Modem verwenden.(ich will pfsense als Router nutzen). 

Wenn ich alles richtig verstehe müsste das Draytek vigor165 funktionieren und würde sich sogar als Router nutzen lassen wenn ich Probleme mit pfsense habe. (VoIP brauche ich nicht. Ich will nur Internet nutzen)

https://www.draytek.de/vigor165.html

 

Ich frage weil das Modem hier nicht auftaucht:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/router-kompatibilitaet/test-passender-anschluss

 

Danke & viele Grüße

Christoph 

630

13

    • 2 years ago

      Grüße @madcyp 

      madcyp

      Ich würde gerne ein reines Modem verwenden.(ich will pfsense als Router nutzen). Wenn ich alles richtig verstehe müsste das Draytek vigor165 funktionieren und würde sich sogar als Router nutzen lassen wenn ich Probleme mit pfsense habe. (VoIP brauche ich nicht. Ich will nur Internet nutzen) https://www.draytek.de/vigor165.html

      Ich würde gerne ein reines Modem verwenden.(ich will pfsense als Router nutzen). 

      Wenn ich alles richtig verstehe müsste das Draytek vigor165 funktionieren und würde sich sogar als Router nutzen lassen wenn ich Probleme mit pfsense habe. (VoIP brauche ich nicht. Ich will nur Internet nutzen)

      https://www.draytek.de/vigor165.html

      madcyp

      Ich würde gerne ein reines Modem verwenden.(ich will pfsense als Router nutzen). 

      Wenn ich alles richtig verstehe müsste das Draytek vigor165 funktionieren und würde sich sogar als Router nutzen lassen wenn ich Probleme mit pfsense habe. (VoIP brauche ich nicht. Ich will nur Internet nutzen)

      https://www.draytek.de/vigor165.html


      laut dem Link sollte es gehen: 

      • Unterstützt VDSL-Profile: 8a, 8b, 8c, 8d, 12a, 12b, 17a, 30a, 35b

      Das sind Profile der Telekom.

      Und wenn du Telefonie nicht nutzen willst, dann kannst du den Router nehmen, meiner Meinung nach.

      Aber mal eine Frage, warum solch einen Exot?

      0

    • 2 years ago

      madcyp

      Ich frage weil das Modem hier nicht auftaucht: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/router-kompatibilitaet/test-passen...

      madcyp

       

      @madcyp

       

      Das spielt keine Rolle, wenn es da nicht auftaucht.

       

      Aber wenn du schon Probleme bei 1&1 hattest mit SVDSL, dann wird das bei der Telekom nicht anders sein.

      Selbe Leitung, gehört der Telekom.

       

      Sicherlich wirst du aber besser unterstützt bei der Entstörung.

       

      Richtige APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">-ENDLEITUNG- zwischen APL und TAE verbaut?

      PowerLAN hoffentlich nicht im Einsatz

       

      0

    • 2 years ago

      @madcyp  schrieb:
      wegen Verbindungsabbrüchen bei 1und1 will ich mein Internet bei der Telekom

      Die Leitung und Technik ist die gleiche. 
      wenn du das Problem nicht behoben hast, wirst du die gleichen Probleme weiterhin haben. 

      das Problem ist in der Regel eine schlechte Verbindung zwischen APL und TAE Dose. 

      Schau dir mal das Kabel bei dir an und nehm diesen Artikel als Hilfe. 

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      0

    • 2 years ago

      @madcyp 

       

      Das Vigor 165 lässt sich problemlos an einen Telekom-Anschluss mit SVDSL betreiben (mache ich gerade selbst hier).

       

      Aber 1 & 1 wird mit Sicherheit die gleiche Leitung nutzen wie auch die Telekom dann nutzen würde, also würde das "Problem" wohl "mitwandern".

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      danke für die schnellen Antworten Fröhlich

       

      Erstmal dazu warum ich nach so einem Exoten-Modem frage:

      Im Heimnetzwerk dinge selber zu machen ist ein Hobby von mir. Ich habe einen HP DL380 im Keller und dort alles mögliche Virtualisiert + Switch mit Kabeln zu mehreren APs. Ich brauche daher keine Fritzbox mit Wlan usw. u. Da ist es einfach technische Spielerei sowas wie pfSense/OPNsense zu nutzen. Um nicht irgendwie ein doppeltes NAT aufzubauen suchte ich nach einem reinen Modem. Ich bin da natürlich generell für alle Geräte offen die als Modem betrieben werden können. 

       

      Zu den Abbrüchen:

      PowerLAN oder sowas habe ich zum Glück nicht im Haus. Es ist auch die Fritzbox welche die Verbindung alle 1-2 Tage für 10Minuten verliert (Blöd wenn man fast komplett im HO arbeitet und wichtige Termine hat). Es liegt also sicher nicht am WLAN oder Netzwerk.

       

      Zu 1und1 und gleiche Infrastruktur wie Telekom: 

      Das war auch mein erster Gedanke. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Verbindung auf der "letzten Meile" natürlich gleich ist aber bei der Telekom der Telekomkunde vorher doch über neuere Hardware geleitet wird? Wirklich viel Hoffnung habe ich aber wirklich nicht. Die Tarife von meinem 1&1 Bestandtarif nehmen sich aber nicht viel zur Telekom daher ist es einen Versuch wert.

       

      Zur  APL  und  TAE  Dose aber noch eine Geschichte:

      Als ich bei 1&1 gestartet bin war ein Techniker da. Keine Ahnung, ob der von der Telekom war aber eigentlich muss es ja jemand gewesen sein? Da ich früher bei Vodafone-Kabel war hatte ich im Keller keine Telefondose. Der Techniker meinte, dass er eigentlich keine Dose legen darf aber er tut mir den Gefallen und klemmt das mal zusammen. Rausgekommen ist das was ihr auf dem Bild seht. Er meinte, dass die kurze Strecke keine Probleme machen kann. 

      Wenn ich das richtig verstehe darf ich da auch selber nichts an den Kabeln machen? Was meint ihr?

       

      Ein Bild findet ihr im Anhang

      image0.jpeg

      Answer

      from

      2 years ago

      Unbeschirmt. Direkt neben der aktiven Coax Technik. 
      Ich behaupte jetzt, auch die kurze Strecke macht was aus. 

      Das sollte ausgetauscht werden.

       

      Es gibt keine extra Hardware für Telekom Kunden und für Reseller. 
      Das ist 1zu1 das gleiche und alles andere wäre auch unwirtschaftlich. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      hatte gerade Kontakt zur Telekom wegen der Vigor 165, dies will ich auch an meinem DSL Anschluss als Router anschließen. Leitung wird erkannt nach dem lernen, aber bekomme keine IP vom Anschluss, Kollegin sagt die sehen immer noch die Fritz!Box ! Ich soll die Fritz!Box abmelden! Und dann 10 min später den Vigor anschließen. In der Fritz gibt es kein abmelden unter Internet oder DSL. Die Hotline meint das Draytek nicht zur empfohlenen Geräteserie gehört! Was kann man noch tun?

      Gruß Maik

      4

      Answer

      from

      8 months ago

      @gornigmaik 

       

      Das Tagging mit VLAN 7 ist im Vigor aktiv? Verbindung über PPPoE mit deinen Zugangsdaten? Ich bin nicht sicher, ob der Vigor das Easy Login der Telekom nutzen kann.

       

      Aktuelle Firmware für den Vigor 165 ist die 4.2.7 (https://fw.draytek.com.tw/Vigor165/Firmware/v4.2.7/Vigor165_v4.2.7_STD.zip).

      Answer

      from

      8 months ago

      gornigmaik

      Die Hotline meint das Draytek nicht zur empfohlenen Geräteserie gehört! Was kann man noch tun?

      Die Hotline meint das Draytek nicht zur empfohlenen Geräteserie gehört! Was kann man noch tun?
      gornigmaik
      Die Hotline meint das Draytek nicht zur empfohlenen Geräteserie gehört! Was kann man noch tun?

      @Florian Sa. meine Idee zu @gornigmaik , den Draytek nicht verwenden.

      Warum immer solche Exoten, verstehe ich nicht, und gerade diese Serie hat mehrere Chipsätze, wo es klappen kann oder halt nicht.

      Answer

      from

      8 months ago

      Ich nutze ja auch den Vigor 165 hier, habe den aber noch nie im Router-Modus betrieben, nur im Modem-Modus vor meinem eigentlichen Router. Und im Modem-Modus ist das Gerät eines der besten SVDSL-Modems auf dem Markt (gewesen, denn das wurde eingestellt zugunsten des Vigor 167).

       

      Wenn es der Router und ein Vigor sein soll, hätte ich eher auf die 2xxx-Serien gesetzt.

       

      In den Firmwares gibt es unterschiedlich Modem-Codes, die zur Auswahl stehen. Chipsatz sollte gleich sein in allen Vigor 165. Klar, ein Vigor 167 ist auf anderer Hardware aufgebaut.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Hallo @Florian Sa. 

       

      Ich kenne mich mit dem Router nicht aus.

       

       

      @gornigmaik

      VLAN ID 7 ist gesetzt?

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      Danke für die Antworten, habe mich nochmal mit einigen Videos auseinandergesetzt und dann gesehen, dass ich den entscheidenden Fehler gemacht hatte, Router Auswahl war verkehrt, Modem Auswahl richtig, Easy Login überprüft auf Telekom Portal und schon ging es ! 

      Der Fehler sitzt oft 45 cm vor dem Bildschirm!

      Danke 

      Grüße aus OWL

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too