Echo bei Festnetzgesprächen über W503V
vor 16 Jahren
Bei Festnetzgesprächen über die Telefonanlage des Speedports W503V höre ich meine Stimme als Echo im Lautsprecher des Telefons. Wenn ich die Telefone direkt am Splitter betreibe, tritt das Echo nicht auf. Die Firmware des Speedports hat die Version: 66.04.64. Inzwischen habe ich schon einen Austausch-Speedport W503V erhalten, der aber den gleichen Effekt zeigt. Den DSL-Splitter habe ich auch schon gewechselt - keine Änderung. Kennt jemand von euch den Effekt? Was kann man dagegen tun?
73832
95
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
641
0
2
456
0
1
vor 2 Jahren
401
0
1
vor 16 Jahren
Hallo Lucky-R,
Sind sie denn der Ansicht, dass es sich um einen Gewährleistungsfall handelt ?
handelt ?
Hier in den Foren werden wir das nicht klären können. Bitte wenden Sie
sich ggf. an die Endgeräte-Hotline.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
0
vor 16 Jahren
habe ebenfalls einen analogen T-Net Anschluss und am Speedport w503v ein Siemens euroset 2020 (schnurgebunden) und ein Siemens Gigaset SL 370 (schnurlos) angeschlossen.
Mit dem schnurgebundenen Telefon habe ich starkes Rauschen auf der Leitung und mit dem schnurlosen Telefon höre ich mich immer selber sprechen. Beim Gesprächspartner ist die Qualität jedoch einwandfrei.
Habe testweise mein altes Speedport w700v wieder verwendet und das Echo beim Schnurlostelefon nicht mehr gehabt.
Es wäre wirklich wünschenswert, wenn die Telekom sich um einen derart gravierenden Fehler, von dem ja offensichtlich eine beträchtliche Nutzerzahl betroffen ist, etwas zügiger kümmern würde. Es mag ja sein, dass die Firmware bei AVM geschrieben wird. Die Telekom sollte jedoch als Großkunde Möglichkeiten haben, bei AVM auf eine zügige Lösung des Problems zu dringen.
cu
Florian
0
vor 16 Jahren
0
vor 16 Jahren
das ist wieder mal typisch für die T-COM.
Vertreiben ein Router, der nicht korrekt funktioniert.
Ich habe seit Anfang Juli 09 als Neukunde einen Call&Surf-Standard-Anschluß und mittlerweile (wie teilweise andere Threader hier auch) drei schnurlose und -gebundene Analogtelefone getestet.
Bei allen drei Telefonen hat man eine miserable Sprachqualität und man hört sich beim Sprechen selbst im Hörer.
Ich bin echt enttäuscht!
Wieso schafft es die Deutsche Telekom nicht, eine neue Firmware bereitzustellen, die das Problem behebt?? Es muss doch innerhalb eines halben Jahres möglich sein, dieses Problem zu beheben.
Es kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, daß man das Tel. direkt am Splitter anschließt, wenn man einen Router hat.
Ein Preisnachlass wäre meiner Ansicht nach ein Entgegenkommen, solange das Problem besteht.
Vielleicht käme dann auch mehr Bewegung in die Angelegenheit.
Munichman
0
vor 16 Jahren
@T-Home-Team: Ich denke, es ist unstrittig, dass es ein erhebliches technisches Problem mit dem Speedport W 503 V gibt und dass viele (alle?) Kunden betroffen sind. Welchen Weg gibt es, dieses Thema zu eskalieren? Offenbar gibt es andere Geraete im Markt, die dieses Problem nicht haben.
Gruss,
Uli
0
vor 16 Jahren
ich habe alles mögliche ausprobiert nix hilft auser halt Telefon an den Spliter hängen.
Ich weiss sogar ganz genau dass es am W503V liegt, weil ich den W303V(sieht sogar genau gleich aus) von meinen Schwiegereltern ausprobiert habe und das Echo war weg.
Um sicher zu gehen ob es wirklich mein W503V ist, habe ich ihn bei meinen Schwiegeeltern drangehängt und das Echo war wieder da!!!!
Was soll ich jetzt machen, Umtausche bringt ja wohl nix.
0
vor 16 Jahren
also nach sehr freundlichen und angenehmen Telefonat mit der Technik Service-Hotline
(0180 51990). Wurde mir mitgeteilt dass dieses Problem schon bekannt ist und an einer Lösung in form eines Firmwareupdates bereits gearbeitet wird.
Das Update wird in naher Zukunft erscheinen.
Also ich schätze so in 4 bis 6 Wochen wenn schon daran gearbeitet wird.
Und so störend ist es ja (für NORMALO)auch nicht.
PS: Vom Tausch wird abgeraten, weil eben viele geräte davon betroffen sind.!!!!
0
vor 16 Jahren
ich benutze bisher zu Hause als Telefon das Siemens S670 am Speedport W701V. Diese Kombination lief ohne Probleme.
Im Rahmen des Umstiegs auf Entertain wurde mir der Speedport W503V zugesandt.
Als ich den neuen Router angeschlossen habe, hatte ich auch sofort ein Echo im Siemens Telefon. Ich höre bei jedem Gespräch meine eigene Stimme.
Bei meiner Suche nach Abhilfe stieß ich auf dieses Forum.
Nach dem Lesen der Posts hier ist für mich klar, dass der Fehler am Router liegt.
Meine Frage ist, ob es mittlerweile eine Lösung des Problems mit dem W503V-Echo gibt -außer das Telefon am Splitter anzuschließen-, oder ob ich Entertain mit DSL 16+ und den dazugehörigen MR 300 auch am Speedport W701V betreiben kann, oder unterstützt der "alte" Router das Weiterleiten der TV-Stream oder den QoS nicht?
0
vor 16 Jahren
Hallo AlfaAlf,
Meine Frage ist, ob es mittlerweile eine Lösung des Problems mit dem W503V-Echo gibt -außer das Telefon am Splitter anzuschließen-, oder ob ich Entertain mit DSL 16+ und den dazugehörigen MR 300 auch am Speedport W701V betreiben kann, oder unterstützt der "alte" Router das Weiterleiten der TV-Stream oder den QoS nicht?
W503V-Echo gibt -außer das Telefon am Splitter anzuschließen-, oder ob
ich Entertain mit DSL 16+ und den dazugehörigen MR 300 auch am
Speedport W701V betreiben kann, oder unterstützt der "alte" Router das
Weiterleiten der TV-Stream oder den QoS nicht?
Sie können Ihren Speedport W 701V auch an Ihrem Entertain Anschluss mit
DSL16 Plus weiterverwenden. Bitte achten Sie darauf, dass Sie den
Speedport W 710V mit der aktuelle Firmwareversion 33.04.57 betreiben.
Die aktuelle Firmware für Ihr Speedport W 701V finden Sie unter
http://www.t-online.de/firmware-update.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
0
vor 16 Jahren
Hallo,
Frage an das T-Home Team: Gibt es schon neue Erkenntnisse bezüglich des Speedport W503V Echoproblems?
Frage an das T-Home Team: Gibt es schon neue Erkenntnisse bezüglich des
Speedport W503V Echoproblems?
Nein, wir haben hierzu noch keine neuen Informationen vorliegen.
Es gibt nun eine neue Entwicklung:
Das bei Festnetzverbindungen auftretende Echo in Verbindung mit einigen
Telefonen und dem Speedport W 503V Typ A konnte inzwischen nachgestellt
werden. Man habe auch bereits eine Beta-Version der Firmware erhalten,
in der dieses Echo deutlich reduziert werden konnte. Jedoch habe diese
Version zuviele (anders gelagerte) Fehler enthalten, so dass sie nicht
freigegeben werden konnte. Man sei aber zuversichtlich, dass es nach
Beseitigung dieser Fehler eine Firmwareversion geben werde, die das
Problem löse.
Einen Termin können wir leider nicht nennen, nicht einmal eine seriöse
Schätzung ist möglich. Dies mag für Sie überraschend klingen, daher
möchten wir dazu einige Worte verlieren:
Die Liste mit den Änderungswünschen geht an den Hersteller bzw. dessen
Entwicklungsabteilung. Dieser erstellt dann eine neue Firmware, die
zunächst von unserer Qualitätssicherung getestet wird. Diese prüft
natürlich nicht nur, ob die gewünschten Änderungen umgesetzt worden,
sondern versucht auch, ggf. neue Fehler zu finden. Anhand der Ergebnisse
dieser Tests entscheidet dann das technische Produktmanagement, ob diese
Firmware freigegeben werden kann oder nicht.
Weil die Tests der Qualitätssicherung (QS) teilweise sehr zeitaufwendig
sind, entstehen durch dieses Prozedere Verzögerungen, die Update-
Ankündigungen zu einem festem Termin schwierig machen. Wenn die QS den
Daumen hebt, dann erfolgt die Freigabe auch meist sehr schnell.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von