Solved

Einrichten Online-Telefonbuch in Speedport Smart 3

5 years ago

Das Problem wird seit Ende 2018 im Forum beschrieben, aber bis jetzt nicht gelöst... (oder vertue ich mich da???). Ich kann jedenfalls das Online-Telefonbuch nicht in meinem Speedport Smart 3 einrichten. Nach drücken des Buttons "Prüfen" kommt die Meldung, dass der Server nicht erreichbar ist undsofortundsoweiter....

Heutiges Datum: 09.04.2020... Wer weiß denn etwas oder wer hat mal einen guten Tipp oder sogar die Lösung?

Firmware-Version 050129.3.5.005.0

2217

33

    • 5 years ago

      @Hans-Holland 

       

      Aus dem Beitrag geht nicht hervor, welche Firmwareversion der Smart 3 hat.

       

      Die genannte Funktion wird explizit seit Firmwareversion 010137.2.0.013.1 unterstützt - und diese wurde bereits

      12/2018 bereitgestellt, gefolgt von weiteren Verbesserungen, die neueste Version stammt vom April 2020.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-aenderungen-speedport-smart-3-v010137-4-0-001-2.pdf

      25

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Hans-Holland 

      ich melde mich doch noch einmal weil ich einen älteren Beitrag von mir zu diesen Thema gefunden hab (vielleicht hilfreich für die Zukunft)

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Kontakte-exportieren-imortieren/m-p/3171846#M130738

      "Bei mir hat es mit dem Online-Adressbuch geklappt nachdem ich alle Rufnummern im Format 0xxxyyyyyyyy, also VorwahlRufnummer in einen Block, im E-Mail Adressbuch gespeichert hatte."

      Answer

      from

      5 years ago

      @rainer1809 

      Hallo Rainer, 

      vielen Dank für Deinen Lösungsvorschlag...

      auch diesen habe ich durchgeführt...

      1) Alle Rufnummern als Block aufgeführt.

      2) Alle Rufnummern mit 0 anfangen lassen (das +Zeichen enfernt).

       

      Es hat nicht geklappt... 

       

      Der Tag bleibt trotzdem schön!

       

      Grüße

      HansausHolland

      Answer

      from

      5 years ago

      @Hans-Holland 

      Hallo Hans, danke für die Rückmeldung, auch wenn sie wieder negativ war. Mehr Lösungsvorschläge hab ich am Wochenende, beim durchlesen/löschen meiner alten Abonnements (Beiträge die ich "gespeichert" hatte weil sie vielleicht einmal wichtig werden könnten), nicht mehr dazu gefunden.

      Zum Glück hast du ja deine eigene Lösung und kannst du damit Leben.

      Gruß, Bleib Gesund

      Rainer1809

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Hans-Holland ,

      bei mir funktioniert das, exakt zeitlich so wie von @Gelöschter Nutzer angegeben. Wichtig ist dabei, dass das Passwort bestimmte (und in diesem Fall meine ich mich zu erinnern sehr viele bestimmte) Zeichen nicht enthalten darf. Ich würde empfehlen, dass Sie Ihr Passwort zum Testen mal nur auf Buchstaben und Zahlen setzen. Das sollte gehen, danach können Sie ja wieder mit Sonderzeichen und Zeugs anfangen, bis es nicht mehr geht, und dann einmal rückgängig.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Coole Katze

      Hallo, hier in Beitrag 58 ging mehr: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-anlegen-eines-Telefonbuch/m-p/2868102#M347789 Jetzt hoffe ich mal, dass das hier auch zutreffend ist.

      Hallo,

      hier in Beitrag 58 ging mehr:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-anlegen-eines-Telefonbuch/m-p/2868102#M347789

      Jetzt hoffe ich mal, dass das hier auch zutreffend ist.

      Coole Katze

      Hallo,

      hier in Beitrag 58 ging mehr:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-anlegen-eines-Telefonbuch/m-p/2868102#M347789

      Jetzt hoffe ich mal, dass das hier auch zutreffend ist.


      Viel Hoffnung würde ich da nicht machen.
      Ich kann mich wieder besser daran erinnern: Ich hab damals noch weiter getestet, mehr als 99 Einträge durften es nie sein. Es könnten noch eine andere alte Beiträge geben in denen dieses Problem besprochen wurde und es auch keine andere Lösung gab als das Online-Telefonbuch "abzuspecken". Eine Firmware-Änderung deswegen wird es auf jeden Fall nicht geben!

       

      Aktuell bin ich bei den 58 wichtigsten Online-Telefonbuch-Einträge, weil ich das suchen im Speedphone bei zuviel Einträge als sehr nervig empfinde. Die restlichen Rufnummern sind alle im iPhone und Outlook gespeichert.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Hans-Holland wie ich sehe gab es hier schon die beste Unterstützung Fröhlich Vielen Dank an Alle.

      @UlrichZ hat mich gerufen, damit ich mir hierzu mal einen Einblick verschaffe. Also hinter der Zugangsnummer ist auf jeden Fall eine E-Mailadresse hinterlegt, bzw. mehrere. Hier im Profil wird nicht die Haupt Adresse genutzt, sondern ein Multialias, also eine zusätzliche die auch auf dem Hauptaccount läuft. Wird auch mit dieser versucht das Adressbuch zu übertragen? @UlrichZ meinst das wäre von Relevanz? Alternativ fällt mir nur ein, dass sonst bei den Kollegen der Fachabteilung noch mal einzukippen.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Anne W.

      Hallo @Hans-Holland wie ich sehe gab es hier schon die beste Unterstützung Vielen Dank an Alle. @UlrichZhat mich gerufen, damit ich mir hierzu mal einen Einblick verschaffe. Also hinter der Zugangsnummer ist auf jeden Fall eine E-Mailadresse hinterlegt, bzw. mehrere. Hier im Profil wird nicht die Haupt Adresse genutzt, sondern ein Multialias, also eine zusätzliche die auch auf dem Hauptaccount läuft. Wird auch mit dieser versucht das Adressbuch zu übertragen? @UlrichZ meinst das wäre von Relevanz? Alternativ fällt mir nur ein, dass sonst bei den Kollegen der Fachabteilung noch mal einzukippen. Grüße Anne W.

      Hallo @Hans-Holland wie ich sehe gab es hier schon die beste Unterstützung Fröhlich Vielen Dank an Alle.

      @UlrichZhat mich gerufen, damit ich mir hierzu mal einen Einblick verschaffe. Also hinter der Zugangsnummer ist auf jeden Fall eine E-Mailadresse hinterlegt, bzw. mehrere. Hier im Profil wird nicht die Haupt Adresse genutzt, sondern ein Multialias, also eine zusätzliche die auch auf dem Hauptaccount läuft. Wird auch mit dieser versucht das Adressbuch zu übertragen? @UlrichZ meinst das wäre von Relevanz? Alternativ fällt mir nur ein, dass sonst bei den Kollegen der Fachabteilung noch mal einzukippen.

      Grüße Anne W.
      Anne W.
      Hallo @Hans-Holland wie ich sehe gab es hier schon die beste Unterstützung Fröhlich Vielen Dank an Alle.

      @UlrichZhat mich gerufen, damit ich mir hierzu mal einen Einblick verschaffe. Also hinter der Zugangsnummer ist auf jeden Fall eine E-Mailadresse hinterlegt, bzw. mehrere. Hier im Profil wird nicht die Haupt Adresse genutzt, sondern ein Multialias, also eine zusätzliche die auch auf dem Hauptaccount läuft. Wird auch mit dieser versucht das Adressbuch zu übertragen? @UlrichZ meinst das wäre von Relevanz? Alternativ fällt mir nur ein, dass sonst bei den Kollegen der Fachabteilung noch mal einzukippen.

      Grüße Anne W.

      @Anne W.  @UlrichZ  @Hans-Holland 

      gerade getestet

      mit eine Alias-Adresse kann ich kein Online-Adressbuch im Smart anlegen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @rainer1809 vielen lieben Dank für den Test. Fröhlich Dann könnte es ggf. daran liegen.

      @Hans-Holland welche E-Mailadresse (bitte nicht hier schreiben) wird es denn versucht? Es muss die hxxx-xxxd.xxl@t-online.de dann genommen werden.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Anne W. 

      Hallo Anne,
      die Email-Adresse ist die, die Sie angegeben haben.
      Ich habe mich mit dem gleichen Passwort angemeldet, welches ich auch für mein Email-Center (Email/Adressbuch) benutze.
      Ich habe, um mein Adressbuch noch schlanker zu machen, die einzelnen Gruppen gelöscht.

      Ich habe auch versucht ein zweites und drittes Buch anzulegen.
      Keine Chance, ich kriege es nicht gebacken..., was übrigens auch nicht mehr so schlimm ist. Das Adressbuch im Telefon ist manuell gefüllt...

      Schöne Ostertage und bleib gesund/bleib zu Haus,
      Hans aus Holland.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Hans-Holland, vielen Dank für deine abschließenden Worte. Fröhlich

      Ich freue mich, dass du so gelassen damit umgehst, obschon wir keine Lösung für dich hatten und auch, dass du diese durch das manuelle Eintragen selbst herbeigeführt hast.

      Wir bleiben noch eine Weile zu Hause im Homeoffice, sodass das Risiko für etwaige Ansteckungen minimiert wird. Fröhlich

      Bleib' du bitte ebenfalls gesund!

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too