Einschränkungen IP-Telefonie Update 04.09.2014

04.09.2014 (20:40 Uhr)

Hallo liebe User,

wir möchten Sie auf einen Beitrag unseres Geschäftsführers Kundenservice Gero Niemeyer zu den wiederholten Einschränkungen in der IP Telefonie in den letzten Wochen hinweisen:

http://www.telekom-hilft.de/service-notizen/2014/09/wiederholte-einschraenkungen-in-der-ip-telefonie

Die Einschränkungen der IP Telefonie sind behoben.

Sollte die IP Telefonie bei Ihnen noch nicht laufen, trennen Sie bitte Ihren Router für einige Zeit vom Strom.

Vielfach haben bei einem Router, der nicht von der Telekom bezogen wurde, folgende Maßnahmen geholfen, die ein User des Service-Forum detailreich beschrieben hat:
https://forum.telekom.de/foren/read/service/internet-festnetz/telefonie/loesung-zu-voip-problem-mit-...


Gruß
Telekom-hilft Team

Hallo Richtig sauer,
Aber warum sagt einem das die Telekom nicht selbst? Ich habe KEINEN Hinweis bekommen, dass ich erst ab 21.00 Uhr erreichbar bin.
Im Service-Forum haben wir dazu schon längst Informationen "angepinnt":
https://forum.telekom.de/foren/read/service/internet-festnetz/telefonie/was-ist-zu-tun-wenn-die-tele...

Viele Grüße

Jürgen

Hallo Jürgen,

das meint ihr jetzt aber nicht ernst: Ich bekomme anlässlich der Umstellung einen Telefonanruf und zwei Postsendungen mit insgesamt über 40 Seiten Hinweisen, und wenn dann etwas nicht funktioniert, soll ich mich selbst auf die Suche in irgendwelchen Foren machen, woran's eventuell liegen könnte? Wenn der Benutzer schon mit Dingen belastet wird, die Leute mit unterdurchschnittlichen Technikkenntnissen und wenig Zeit in die Verzweiflung treiben müssen, könnte man auf solche Probleme vielleicht gleich hinweisen. Nochmal: Ich zahle gutes Geld an einen Weltkonzern und erwarte dafür einen gewissen Standard an Qualität und Service. Wenn ich Stress und Ärger haben will, kann ich auch zu einer Hinterhofklitsche wechseln, die kostet dann zumindest weniger. Insgesamt kann ich dem letzten Kommentar von jokeranton nur beipflichten,

Ich bin langsam schon wieder:

Richtig sauer.
Telekom hilft Team
Ja das ist ja das komische dran.
Von ihrer Servicenummer geht es, aber nicht wenn ein privater Anruf kommt.
Versuchen sie es mal mit einen normalen Anschluss.
Ich bin zur Zeit arbeiten in Essen und habe es gerade versucht bei mir an zu rufen, und es kommt ein besetzt Zeichen.
Nach diesem Fehlerbilder zu schließen, haben die Kollegen ja die richtige Spur aufgenommen, dass ein Fehler in der Zuschaltung aus verschiedenen Bereichen vorliegt.
Wenn ich heute Abend den Router wieder für 15 Minuten vom Strom nehme. können mich die Leute auch nicht erreichen aber die, die mit mir in meiner Stadt wohnen.
Paar Stunden Später ist alles wieder weg und das spiel geht von vorne los.
Ich kann leider noch nicht einschätzen, ob das mit dem oberen Fehlerbild übereinstimmt oder ob es auf ein weiteres Fehlerbild hinweist.

Viele Grüße

Jürgen
Ich war mal total zufrieden mit einen anderen Anbieter(UM)auch VOIP. Da lief alles über das Kabelnetz. Super schnell alles 100ter Leitung, Fernsehen ohne Störung Telefonieren bis der Arzt kommt ohne Probleme. Ich glaube ich hatte nur einmal da angerufen wegen einer Erweiterung.
Auf einmal hat mein Vermieter (Annington)von allen Mietobjekte das Kabelnetz an der Telekom verkauft und schon waren wir angeschissen. UM musste uns alle zwangskündigen, weil Telekom der UM das nicht mehr gestatte ihr Kabelnetz zu benutzen.
Die Versprechungen mit schnelle Leitungen von der Telekom waren nur Log Angebote.
Sie versprachen uns Glasfaserleitungen.
Telekom hat sie auch gelegt, bis in den Keller. Das war es aber auch. Zu den Wohnungen wird es nicht gemacht. Ist auch nicht in der nächsten Zukunft vorgesehen (Aussage von der Telekom). Nun sitze ich (wir) hier auf einer angeblichen 16 Leitung, die aber nur besten fall 12 bringt.
Da kann man sich ja an zwei Finger abzählen wer das Kabelnetz benutzen darf oder denn Telefonanschluss.
Ja Leute so sieht es aus.
Ich glaube nicht das die Telekom es verbessern wird (kein Gewinn).
Das Glasfaser legen in den Häusern wurde ja bezuschusst vom Staat.

ein freundlich Tag wünsche ich Euch
Lieber Jürgen von der Telekom,
wie lang ist die Spur das man über 4 Wochen lang, noch kein Ende findet.
Vielleicht kommt nochmal der Zeitpunkt wo sich Telekom ausdenkt wie sie uns noch mehr schröpfen könnten. Sie behaupten eines Tages Ihr müßt alle eine Telefon Anlage, einen Router, Selbst Telefone nur mit Telekom Logo und Vertrieb benutzen dann ist der Ärger vorbei.
Was regt ihr euch auf nehmt unsere hauseigenen Geräte und alles ist gut.

Ich bedaure nur manchmal die in der sogenannten Pufferzone stehen ich meine die Mods und die, die Störmeldungen entgegen nehmen müssen und entsprechend mitunter angegiftet werden.
Ich kenne solche Probleme, bin auch Mod aber in einer ganz anderen Branche. Ich stand auch zwischen Betreiber und den Usern die manches geändert haben wollten.

Ich war mal total zufrieden mit einen anderen Anbieter(UM)auch VOIP.


Das kann ich nachvollziehen, dass Du da in der Vergangenheitsform schreibst.

Viele Unitymedia-Neu-Kunden seit Ende 2013 kotzen sich in Foren ziemlich aus über ihren Provider - bei denen geht VoIP in vielen Fällen gar nicht mehr richtig, sondern nur noch das gängelnde VoC.
Gelöschter Nutzer
Und hier mal wieder einer für die Gallerie/fürs Protokoll:
23.09.14 19:41:12 Internettelefonie mit 0039028xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
Trotz Europa Flat dann eben sipgate nutzen :-(
Meine Frau ist gar nicht mehr gut auf "meine Telefonspielereien" zu sprechen...
@Gelöschter Nutzer
Wie sind Deine Einstellungen in Kundencenter und in der Box?

Bei mir:
Kundencenter eingestellt auf "persönliche Zugangsdaten" also E-Mail-Adresse plus Passwort.
In Fritzbox "individuelle Zugangsdaten verwenden" für Haupt-MSN deaktiviert.
In Fritzbox "individuelle Zugangsdaten verwenden" für andere MSNs aktiviert, aber teilweise irgendwelche blödsinnigen frei erfundenen Daten eingetragen.

Resultat:
Haupt-MSN produziert bereits weiterhin zuvor skizzierte Fehlermeldungen.
Andere MSNs produzieren keine Fehlermeldungen mehr.
Dass abgehende Telefonate "nur" mit der Haupt-MSN Probleme machen könnte auch einfach daran liegen, dass ich abgehende Telefonate nur mit der Haupt-MSN führe und mir deshalb potentielle von der Box nicht protokollierte Fehler mit anderen MSNs nicht auffallen.
Gelöschter Nutzer
Moin muc,

alle T MSN sind mit individuellen Zugangsdaten unter Anbieter Telekom eingetragen. Bei dem fehlgeschlagenenen Anruf ( passiert öfters) handelt es sich um die erste MSN, ich denke das sollte auch keine Rolle spielen, könnte aber mal die zweite MSN testen. Die dritte ist dem internen Fax zugeordnet.

Kleine Info an die, die meinen man sollte den Router neu starten.
Bislang steht seit 6 Wochen die Verbindung ohne Reconnect und ich möchte daran eigentlich auch nichts ändern, hat m.E. auch genau gar nichts mit der Telefonie zu tun. Alle sonstigen Fehler (500er) haben sich auch so in Luft aufgelöst. Habe auch von diversen gehört, die nach einem Reconnect keine IPv6 Verbindung mehr bekommen, das möchte ich gerne vermeiden.
Hallo,
nach ein paar Tagen Ruhe:

25.09.14 01:46:54 Anmeldung der Internetrufnummer 07162xxxxx6 war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
25.09.14 01:46:43 Anmeldung der Internetrufnummer 07162xxxxx0 war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
25.09.14 01:46:41 Anmeldung der Internetrufnummer 07162xxxxx3 war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
25.09.14 01:46:39 Anmeldung der Internetrufnummer 07162xxxx7 war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
25.09.14 01:46:39 Anmeldung der Internetrufnummer 07162xxxxx6 war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
25.09.14 01:46:37 Anmeldung der Internetrufnummer 07162xxxxx1 war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500

Bin mal gespannt, wie lange das noch gehen soll...
Zuverlässigkeit ist anders.

Gruß
Sonnenkönig
Gelöschter Nutzer
@Sonnenkönig
das war ja jetzt ein "Ausfall" von ein paar Sekunden. Gibt es da einen zeitlichen Zusammenhang mit einer eventuell selbst herbeigeführten "Zwangstrennung"? Das passiert bei anderen Providern auch schon mal bei einer Reregistrierung.
@Gelöschter Nutzer
Ist es bei Dir wie bei mir auch die Haupt-MSN, die gelegentlich Probleme macht?
Die Haupt-MSN habe ich als erste VoIP-Nummer eingetragen. Die Fehlermeldungen kommen aber auch, wenn ich diesen ersten Eintrag in der Fritzbox deaktiviere und die Rufnummer am Ende der Liste meiner VoIP-Nummern in der Fritzbox eintrage.
Ebenso hat es keinen Einfluss, ob von der Box anonym oder mit persönlichen Daten beim Telekomserver angemeldet wird.

"Meine" Meldungen sind (abseits von nicht erfolgreichen abgehenden Telefonaten) nach wie vor solche
25.09.14 12:49:10 Anmeldung der Internetrufnummer 089xxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
25.09.14 10:57:50 Anmeldung der Internetrufnummer 089xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 503
Oh geht es schon wieder los ?

25.09.2014 18:45:58 DSL-Telefonie mit (+49283xxxx) war nicht erfolgreich. Ursache: 486 (V006)
25.09.2014 18:43:34 DSL-Telefonie mit (+49283xxxx) war nicht erfolgreich. Ursache: 486 (V006)
25.09.2014 18:43:11 DSL-Telefonie mit (+49283xxxx) war nicht erfolgreich. Ursache: 486 (V006)

-.-
nun den speedport 723 dran da ja wie sich nun nach mehren Wochen intensiven telefonieren mit dem T Support rausgestellt hat das der 724 (4x ausgestauscht keine Verbesserung zum DNSv6 prob) sehr fehlerhaft ist.

und nun geht scheinbar wieder der fehler los mit Telefon funktioniert nicht ? Oo
Finde eh schon das seit ein paar Tage auch entertaiment am laggen ist meist zu den Abend Stunden
Ich schließe mich der Frage "Geht das schon wieder los?" an. Seit ca 2 Tagen wieder vermehrt VOIP-Fehler! z.B.:
25.09.14 18:23:01 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 18:21:51 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 17:10:38 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 17:04:31 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 17:04:11 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 17:04:06 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 17:03:48 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 17:03:33 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 17:02:22 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 17:02:13 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 17:01:56 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 17:01:35 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 17:01:18 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 17:01:02 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 13:49:59 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 13:49:38 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 09:53:40 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 09:53:16 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)

Gruß an die Technik!
Gelöschter Nutzer
@muc,
die ersten beiden VoIP Nummern sind sipgate, danach kommen die vom ISDN migrierten MSN, wobei die Haupt MSN eine sechstellige alte Nummer ist und die zwei anderen siebenstellig, aber das dürfte keine Rolle spielen. MSN 1 und 3 sind Voice, MSN 2 ist Fax, wobei MSN 1 die Hauptrufnummer ist. Alle Telekom Nummern sind mit dem Masteraccount verknüpft und angemeldet. MSN1 und 3 hatten heute nacht auch einmal 500 er Fehler. Forbidden hatten wir bislang nur auf der ehemaligen MSN 1, aber das liegt daran, dass die andere kaum genutzt wird.
Ich hatte ja einen Brief nach Bonn geschrieben.
Die Antwort ist kein Sammelbrief sie gehen auf meinen Brief ein. Der Schreiber weiß nicht wie es beim Abnehmer aussieht! Scheinbar hat die oberste Etage bei Telekom einen anderen störungsfreien Telefon Anbieter.

Sehr geehrter Herr xxx
Ihre Zufriedenheit, unser Ziel
.....Wie wir Sie bereits am 10.Sept. 2014 per Email informiert haben, haben wir zusammen mit unserem Systemanbieter Ericsson die Fehlerquelle auf der Voip-Plattform erkannt und behoben.........., Sie möchten zudem wieder Ihren ISDN-Anschluss nutzen...... Weiterhin steht uns die Leitungstechnik nicht mehr zur Verfügung. Wir verstehen Ihren Ärger.....
Unser Ziel ist Ihre Zufriedenheit
Für die Zukunft hoffen wir........

Meine Bekannten rund herum haben noch ISDN und kein IP.
Da ich jeden Tag noch Ärger habe und meine Frau 24 Std lang erreichbar sein muß auch über Festnetz, habe ich unserem Anwalt jetzt dieses Schreiben lesen lassen. Er hat mir gesagt was ich antworten soll, bevor er sich einschaltet.
Dasselbe Fehlerbild mit allen möglichen Konfigurationen. Der Speedport W 724V Typ C meldet seit Tagen fortlaufend:

26.09.2014 00:13:08 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IP- Telefonie aufgetreten: Es ist ein Serverfehler aufgetreten (SIP Fehlercode 503) (V013)
26.09.2014 00:13:08 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IP- Telefonie aufgetreten: Es ist ein Serverfehler aufgetreten (SIP Fehlercode 503) (V013)
26.09.2014 00:12:35 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IP- Telefonie aufgetreten: Es ist ein Serverfehler aufgetreten (SIP Fehlercode 503) (V013)
26.09.2014 00:12:34 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IP- Telefonie aufgetreten: Es ist ein Serverfehler aufgetreten (SIP Fehlercode 503) (V013)

Morgen um 8:30 läuft beim Ticket (...) die Entstörfrist nach AGB aus.

Der Anschluss wurde am 11.09. geschaltet. Ich erwäge ebenfalls einen Anwalt einzuschalten, um den Widerruf unseres Vertrages zu erstreiten.

Hat jemand da bereits Erfahrungen gemacht?

Besteht Interesse an einem Zusammenschluss zur Vorbereitung einer Sammelklage?

---
(...) Ticketnummer editiert
Telekom hilft Team
Hallo muc80337_2,
Ich habe inzwischen eine interne Anfrage zu den von einigen Usern gemeldeteten Fehlerbilder:
- 403 Forbidden
- 500 Anmeldung nicht erfolgreich
- 503 Anmeldung nicht erfolgreich
gestartet. Ich melde mich wieder dazu, sobald ich eine Rückmeldung bekomme.
Rückmeldung liegt vor. Temporäre Erscheinungen. Sollten nun nicht mehr auftreten. Routerneustart wird empfohlen. Falls das ohne Erfolg, sollte im jeweiligen Fall ein Ent-Störungsticket eingestellt werden.

Viele Grüße

Jürgen
Telekom hilft Team
Hallo ms.software,
Dasselbe Fehlerbild mit allen möglichen Konfigurationen. Der Speedport W 724V Typ C meldet seit Tagen fortlaufend:

26.09.2014 00:13:08 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IP- Telefonie aufgetreten: Es ist ein Serverfehler aufgetreten (SIP Fehlercode 503) (V013)
26.09.2014 00:13:08 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IP- Telefonie aufgetreten: Es ist ein Serverfehler aufgetreten (SIP Fehlercode 503) (V013)
26.09.2014 00:12:35 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IP- Telefonie aufgetreten: Es ist ein Serverfehler aufgetreten (SIP Fehlercode 503) (V013)
26.09.2014 00:12:34 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IP- Telefonie aufgetreten: Es ist ein Serverfehler aufgetreten (SIP Fehlercode 503) (V013)
Bitte führen Sie einen Neustart des Speedports durch. Tritt die Meldung danach weiterhin auf?

Viele Grüße

Jürgen
Telekom hilft Team
Hallo ich4567,
Ich schließe mich der Frage "Geht das schon wieder los?" an. Seit ca 2 Tagen wieder vermehrt VOIP-Fehler! z.B.:
25.09.14 18:23:01 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 18:21:51 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403)
25.09.14 17:10:38 Internettelefonie mit xxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403) ...
Laut den mir folgenden Infos handelte es sich um temporäre Einschränkungen. Führen Sie bitte einen Routerneustart durch. Wie sieht es danach aus?

Viele Grüße

Jürgen
Telekom hilft Team
Hallo Patti2005,
Oh geht es schon wieder los ?

25.09.2014 18:45:58 DSL-Telefonie mit (+49283xxxx) war nicht erfolgreich. Ursache: 486 (V006)
25.09.2014 18:43:34 DSL-Telefonie mit (+49283xxxx) war nicht erfolgreich. Ursache: 486 (V006)
25.09.2014 18:43:11 DSL-Telefonie mit (+49283xxxx) war nicht erfolgreich. Ursache: 486 (V006)
Bitte führen auch Sie einen Neustart des Speedports durch. Vielen Dank.

Viele Grüße

Jürgen

Hallo muc80337_2,
Ich habe inzwischen eine interne Anfrage zu den von einigen Usern gemeldeteten Fehlerbilder:
- 403 Forbidden
- 500 Anmeldung nicht erfolgreich
- 503 Anmeldung nicht erfolgreich
gestartet. Ich melde mich wieder dazu, sobald ich eine Rückmeldung bekomme.
Rückmeldung liegt vor. Temporäre Erscheinungen. Sollten nun nicht mehr auftreten. Routerneustart wird empfohlen. Falls das ohne Erfolg, sollte im jeweiligen Fall ein Ent-Störungsticket eingestellt werden.

Viele Grüße

Jürgen
Die temporäre Erscheinung trat bei mir täglich mehrfach auf. Die letzten Fehlermeldungen (drei an der Zahl, und zwei davon aus der Zeit nach dem Posting, dass das nicht mehr passieren sollte) sind von heute. Einen Routerneustart habe ich bisher noch keinen gemacht (verspreche mir davon aber auch nicht wirklich die Lösung).
26.09.14 09:51:49 Anmeldung der Internetrufnummer 089xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 503
26.09.14 09:51:39 Anmeldung der Internetrufnummer 089xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 503
26.09.14 05:19:48 Anmeldung der Internetrufnummer 089xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 503


Ich verabschiede mich nun mit einem Routerneustart und melde mich im Thread voraussichtlich morgen wieder - mit positiver oder mit negativer Rückmeldung, wir werden sehen.
Hallo Jürgen von der Telekom,

ich hatte schon mal angefragt in welchem Jahrhundert leben wir denn: Wenn Fehler bitte Router vom Netz trennen und dann....

Die oberste Chefetage soll endlich zugeben das diese IP noch in den Kindereschuhen steckt und so nicht zu gebrauchen ist. Vor allen Dingen wollen sie für diesen Murks noch volles Geld abbuchen.

Wir suchen Tester die für uns diese IP Software mit ihren Telefonaten ausprobieren und jeden Fehler melden.
Alle anderen werden auf ISDN zurück gesetzt solange bis die IP ein halbes Jahr ohne Fehler Meldung fuktioniert.


Diese Petition oder ähnlichem Wortlaut müßte der Oberen Telekom Leitung mit entsprechenden Anzahl von Unterschriften zugestellt werden.
Erinnert ein wenig an die Antworten von Microsoft in den Anfangstagen von Windows. Wenn was schief geht, einfach "neu starten". Das Ergebnis des Neustart:

26.09.2014 12:06:50 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IP- Telefonie aufgetreten: Es ist ein Serverfehler aufgetreten (SIP Fehlercode 503) (V013)
26.09.2014 12:06:49 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IP- Telefonie aufgetreten: Es ist ein Serverfehler aufgetreten (SIP Fehlercode 503) (V013)
26.09.2014 12:06:23 WLAN Router sendet Präfix 2003:81:6d07:a8e8::/64 ins LAN (ME104)
26.09.2014 12:06:23 DHCP ist aktiv: Sep 26 12:06:23 fe80::1 (DH101)
26.09.2014 12:06:23 Einwahl Router hat Präfix 2003:81:xxxx:xxxx::/56 von ISP zugewiesen bekommen. (P005)

Und im übrigen klappt SIP mit dem Router wunderbar. Wenn man einen Zugang von http://sipgate.de einträgt:

26.09.2014 12:06:21 Die IP Telefonie Verbindung (1710xxx) wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:87.167.xxx.xxx, DNS-Server: 217.0.43.49 , Gateway: 217.0.xxx.xxx (V016)

Der Techniker, der mich anrufen soll, hat sich übrigens drei Tage nicht gemeldet.

Jürgen, was nun?
Telekom hilft Team
Hallo ms.software,
Erinnert ein wenig an die Antworten von Microsoft in den Anfangstagen von Windows. Wenn was schief geht, einfach "neu starten".
Bei den Bluescreens blieb auch nichts mehr anderes übrig. Da ja gar nichts mehr ging. Soweit sind wir allerdings nicht.
Das Ergebnis des Neustart:

26.09.2014 12:06:50 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IP- Telefonie aufgetreten: Es ist ein Serverfehler aufgetreten (SIP Fehlercode 503) (V013)
26.09.2014 12:06:49 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IP- Telefonie aufgetreten: Es ist ein Serverfehler aufgetreten (SIP Fehlercode 503) (V013)
Können Sie mir das Protokoll für den gesamten 26.09.2014 zusenden?
Der Techniker, der mich anrufen soll, hat sich übrigens drei Tage nicht gemeldet.
Gern schaue ich mir das Ticket an.

Ich benötige von Ihnen in einer E-Mail:

- Vor- und Nachnamen,
- die Kundennummer,
- Ihre Handynummer (falls Rückfragen notwendig werden),
- Ihren Nickname im Service-Forum.

Senden Sie diese Informationen vollständig in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de mit dem Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11261516“.

Viele Grüße

Jürgen