Solved

Einzelverbindungsnachweis

6 months ago

Ich kämpfe mich erfolglos durch Ihre Anweisungen,wie ich an meine Einzelverbindungsnachweise gelange.

Alle Versuche, den Anweisungen zu folgen,enden im Nirwana.

Geben Sie mir doch bitte einen verfolgbaren Hinweis.

Danke.

 

561

14

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      0

    • 6 months ago

      kbalnuss

      Ich kämpfe mich erfolglos durch Ihre Anweisungen,wie ich an meine Einzelverbindungsnachweise gelange.

      Ich kämpfe mich erfolglos durch Ihre Anweisungen,wie ich an meine Einzelverbindungsnachweise gelange.
      kbalnuss
      Ich kämpfe mich erfolglos durch Ihre Anweisungen,wie ich an meine Einzelverbindungsnachweise gelange.

      Wo hast Du die Anweisungen her?

      Dir ist klar dass es die EVN erst gibt wenn Du sie einmal beantragt hast?

      Und dass die auch nur für kostenpflichtige Telefonat erstellt werden?

      2

      Answer

      from

      6 months ago

      @falk2010  schrieb:

       

      Und dass die auch nur für kostenpflichtige Telefonat erstellt werden?

      Nop . Da musst nicht telefonieren 

      Answer

      from

      6 months ago

      PellySunny37

      Nop . Da musst nicht telefonieren

      Nop . Da musst nicht telefonieren 
      PellySunny37
      Nop . Da musst nicht telefonieren 

      Doch ... wenn es keine kostenpflichtigen Gespräche gibt, gibts auch nichts was auf den EVN gedruckt werden kann. 

      Also gibts dann auch garkeinen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @ kbalnuss: Mir geht es exakt so wie Ihnen und es ist mittlerweile wirklich zum Verzweifeln, da ich dieses ganze Chaos einfach nicht mehr nachvollziehen kann.

       

      Im Februar d. J. habe ich erstmalig einen Einzelverbindungsnachweis ( EVN ) und dessen künftige Einrichtung über das im Kundencenter vorgegebene Kontaktformular und unter strikter Beachtung der dort angegebenen Vorgehensweise beantragt. Trotz Eingangs- und Bearbeitungsbestätigung habe ich den EVN nicht erhalten und er wurde auch nicht eingerichtet. Seit Erhalt der Oktober-Rechnung am 18.10.2024 habe ich erneut und mittlerweile zum 5. oder 6. Mal einen EVN über das Kontaktformular beantragt, und zwar sowohl für die zurückliegenden 80 Tage als auch für die Zukunft. Wiederum erhielt ich Eingangs- und Bearbeitungsbestätigungen, wobei aber häufig nur 1 Minute nach diesen Bestätigungen eine E-Mailmitteilung der Telekom bei mir einging, wonach mein Auftrag nicht ausgeführt werden konnte und ich das Procedere nochmals durchführen sollte. Dieses "Spielchen" könnte ich unendlich bis zum Ende aller Tage fortführen, da man unwillkürlich in eine Art Endlosschleife gerät, ohne dabei aber irgendwann zum Ziel zu gelangen. Auch habe ich mehrfach vergeblich versucht, den EVN dort zu finden und aufzurufen, wo er auf der Telekom-Internetseite unter dem Menupunkt "Wo finde ich den Einzelverbindungsnachweis" angeblich zu finden sei.  

       

      Ich habe mich sodann wiederholt (!) schriftlich sowohl per E-Mail als auch telefonisch an den Telekom-Kundenservice gewandt, jedes Mal meine Problematik von Neuem geschildert, den bislang mit dem Telekom-Kundenservice geführten E-Mailschriftverkehr beigefügt bzw. hierauf verwiesen und die Nichtbearbeitung meiner Anträge beklagt. Der sehr freundliche Kundenservice-Mitarbeiter entschuldigte sich in dem mit ihm am 06.11.2024 geführten Telefonat mehrmals für die mir entstandenen Unannehmlichkeiten und die Nichtbearbeitung meiner Anträge und sicherte zu, dass ich innerhalb der nächsten Tage die beantragten EVNe zum einen per Post erhalten und darüber hinaus auch der EVN  für die Zukunft eingerichtet werde. Dies benötige aus technischen Gründen noch ein paar Tage Zeit, weil der hierfür notwendige "Prozess" neu durchgeführt werden müsse. Was immer auch damit gemeint war ... 

       

      Das mir von v. g. Kundenservice-Mitarbeiter als kleine Entschädigung gewährte Guthaben i. H. v. 15,00 € zur Verrechnung mit meiner nächsten Telefonrechnung ist zwar ganz nett, damit ist aber leider mein Problem nicht gelöst, weil ich weiterhin nicht über die zugesicherten EVNe verfüge und ich diese auch nicht im Kundencenter einsehen kann. Rein vorsorglich (oder sollte ich besser sagen: aus gewohnter Übung heraus?) habe ich heute nochmals einen Antrag auf Ausstellung/Einrichtung des EVN über das Kontaktformular im Kundencenter formuliert. Ich trage mich jetzt mit dem Gedanken, mich an die Verbraucherschutzzentrale zu wenden oder anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um mich auf diesem Wege unmittelbar an die Geschäftsführung der Telekom zu wenden und meine Beschwerde dort vorzutragen. Ich empfinde diesen "Vorgang" einfach als unmöglich und vor dem Hintergrund der vollmundigen Telekom-Werbung und -Versprechungen, was so alles angeblich problemlos möglich ist im digitalen Zeitalter, mehr als befremdlich.

       

      Aber vielleicht erhalte ich ja auch über dieses Portal endlich weiterführende Hilfe und die Lösung für mein Problem.  

       

       

      7

      Answer

      from

      6 months ago

      @uschauff das schauen wir uns gerne an.

       

      Du hast ja bereits deine Rückrufnummer hinterlegt, wann kann ich dich gut erreichen?

       

      Sören

      Answer

      from

      5 months ago

      Ja, natürlich. 

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo Sören G.,

       

      danke für Ihre Rückmeldung, die ich gerade erst gelesen habe. Ich bin täglich von 08.00 bis 16.00 Uhr zu erreichen, so wie ich es im Kontaktformular zu meinen EVN -Einrichtungsanträgen auch stets angegeben habe. In diesem Moment ginge es deshalb auch; Sie könnten mich anrufen.

       

      Kurze ergänzende Info:

      Nachdem mir ja der Telekom-Servicemitarbeiter am 06.11.2024 am Telefon zugesichert hatte, dass ich die beantragten EVNe nicht nur künftig online in meinem Kundencenter einsehen kann, sondern zusätzlich innerhalb der nächsten Tage auch für die zurückliegenden Monate per Post erhalten werde (sh. meinen obigen Beitrag v. 11.11.2024), habe ich heute tatsächlich einen Umschlag von der Telekom erhalten. Allerdings waren darin leider nicht die erbetenen, sehnlichst erwarteten und zugesagten EVNe, sondern nur Doppel-/Zweitausfertigungen der mir ohnehin schon im Original vorliegenden Rechnungen für die Monate Dezember 2023 bis Oktober 2024. Nett auch der Hinweis auf dem Telekom-Begleitschreiben, dass dieser "Service" kostenlos für mich ist ... :-((

       

      Da frage ich mich doch, was  bei der Telekom eigentlich schiefläuft und/oder an meinem doch recht simplem Auftrag denn so schwierig ist, dass er nicht kurzfristig umgesetzt werden kann, und ob ich hier zum Besten gehalten werden soll - um es einmal höflich auszudrücken?

       

      Ich habe daraufhin vor wenigen Minuten den Telefon-Kundenservice der Telekom erneut kontaktiert. Der dortige Mitarbeiter teilte mir daraufhin mit, dass mein Auftrag am 12.11.2024 bearbeitet und der EVN eingerichtet worden sei, was ich aber erst mit Erhalt der nächsten Rechnung im Kundencenter in meinem Kundenkonto online einsehen könne.  Am 11.11.2024 habe ich auch per E-Mail eine entsprechende Bestätigung zu meinem Festnetzauftrag erhalten (sh. beigefügten Anhang) und meinem Kundenkonto kann ich entnehmen, dass mein Auftrag am 12.11.2024 abgeschlossen worden sei. Ich hoffe nun nicht, dass damit die fehlerhafte Zusendung der v. g. Rechnungskopien gemeint ist, denn dann wäre mein Geduldsfaden endgültig gerissen und ich würde mich genötigt sehen, den Vorgang in geeigneter Form der Geschäftsführung der Telekom vorzulegen.  Die rückwirkende Ausstellung von EVNen für die letzten 80 Tage sei lt. der heutigen Auskunft des Kundenservice-Mitarbeiters aber plötzlich angeblich doch nicht möglich, auch wenn die Telekom dies auf ihrer Internetseite ausdrücklich anbietet und ich dies ebenfalls mehrfach über das Kontaktformular beantragt hatte. Diese Auskunft ist mir nicht nachvollziehbar und zudem widersprüchlich zu der ersten Auskunft des von mir am 06.11.2024 kontaktierten Mitarbeiters und den Angaben der Telekom auf ihrer Internetseite. 

      Edit: Anhänge mit personenbezogenen Daten entfernt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Diandra

      Guten Tag @Diandra , vielen Dank auch von mir für Ihre Antwort und Bemühungen. Ich warte dann Ihren morgigen Rückruf ab und hoffe auf eine für mich positive Mitteilung. Denn den von Ihnen erbetenen - weiteren - Langmut habe ich mittlerweile wohl ausreichend gezeigt.

      Guten Tag @Diandra ,

       

      vielen Dank auch von mir für Ihre Antwort und Bemühungen. Ich warte dann Ihren morgigen Rückruf ab und hoffe auf eine für mich positive Mitteilung. Denn den von Ihnen erbetenen - weiteren - Langmut habe ich mittlerweile wohl ausreichend gezeigt.

      Diandra
      Guten Tag @Diandra ,

       

      vielen Dank auch von mir für Ihre Antwort und Bemühungen. Ich warte dann Ihren morgigen Rückruf ab und hoffe auf eine für mich positive Mitteilung. Denn den von Ihnen erbetenen - weiteren - Langmut habe ich mittlerweile wohl ausreichend gezeigt.


      Diandra

      Ich verstehe, dass es sehr anstrengend sein kann, wenn eine scheinbar einfache Aufgabe nicht wunschgemäß erfüllt wird, aber wir sind uns sicher einig, dass das kein Grund ist unhöflich oder ausfallend zu werden.

      Ich verstehe, dass es sehr anstrengend sein kann, wenn eine scheinbar einfache Aufgabe nicht wunschgemäß erfüllt wird, aber wir sind uns sicher einig, dass das kein Grund ist unhöflich oder ausfallend zu werden.
      Diandra
      Ich verstehe, dass es sehr anstrengend sein kann, wenn eine scheinbar einfache Aufgabe nicht wunschgemäß erfüllt wird, aber wir sind uns sicher einig, dass das kein Grund ist unhöflich oder ausfallend zu werden.

      Diesen Vorwurf weise ich entschieden zurück. Ich bin in meinen bisherigen Beiträgen und Formulierungen in keiner Weise unhöflich und erst recht nicht ausfallend geworden. Ich habe meinen sicher auch für Sie nachvollziehbaren Unmut und meine mehr als berechtigte Kritik über meine erstmalig im Frühjahr d. J. unternommenen, arbeits- und zeitaufwendigen und bis zum heutigen Tage leider erfolglosen Bemühungen und das diesbezügliche wenig kundenfreundliche Agieren der Telekom zum Ausdruck gebracht. Dies auch mit der einen oder anderen (bewußt) ironisch gehaltenen resp. überspitzten Formulierung, gleichwohl aber nicht gegen die auch mir bekannten allgemeinen Regeln der Höflichkeit („Nettiquette“) verstoßend. Ihnen dann noch einen angenehmen Abend und bis zum morgigen Rückruf. Mit freundlichem Gruß Ulrich Schauff

      Diesen Vorwurf weise ich entschieden zurück. Ich bin in meinen bisherigen Beiträgen und Formulierungen  in keiner Weise unhöflich und erst recht nicht ausfallend geworden. Ich habe meinen sicher auch für Sie nachvollziehbaren Unmut und meine mehr als berechtigte Kritik über meine erstmalig im Frühjahr d. J. unternommenen, arbeits- und zeitaufwendigen und bis zum heutigen Tage leider erfolglosen Bemühungen und das diesbezügliche wenig kundenfreundliche Agieren der Telekom zum Ausdruck gebracht. Dies auch mit der einen oder anderen (bewußt) ironisch gehaltenen resp. überspitzten Formulierung, gleichwohl aber nicht gegen die auch mir bekannten allgemeinen Regeln der Höflichkeit („Nettiquette“) verstoßend. 

      Ihnen dann noch einen angenehmen Abend und bis zum morgigen Rückruf.

      Mit freundlichem Gruß 

      Ulrich Schauff




      Diesen Vorwurf weise ich entschieden zurück. Ich bin in meinen bisherigen Beiträgen und Formulierungen  in keiner Weise unhöflich und erst recht nicht ausfallend geworden. Ich habe meinen sicher auch für Sie nachvollziehbaren Unmut und meine mehr als berechtigte Kritik über meine erstmalig im Frühjahr d. J. unternommenen, arbeits- und zeitaufwendigen und bis zum heutigen Tage leider erfolglosen Bemühungen und das diesbezügliche wenig kundenfreundliche Agieren der Telekom zum Ausdruck gebracht. Dies auch mit der einen oder anderen (bewußt) ironisch gehaltenen resp. überspitzten Formulierung, gleichwohl aber nicht gegen die auch mir bekannten allgemeinen Regeln der Höflichkeit („Nettiquette“) verstoßend. 

      Ihnen dann noch einen angenehmen Abend und bis zum morgigen Rückruf.

      Mit freundlichem Gruß 

      Ulrich Schauff





      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 months ago

      Vielen Dank für das Gespräch @uschauff.

       

      Wie besprochen habe ich Ihnen nun den Einzelverbindungsnachweis vom 01. August 2024 bis zum 15. November 2024 per Mail verschickt. 😊 Ab der nächsten Rechnung ist der Einzelverbindungsnachweis auch immer dabei. 

       

      Melden Sie sich gerne, falls Sie weitere Fragen haben. 

       

      Liebe Grüße und einen schönen Tag,

      Neele 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      232

      0

      2

      Solved

      1232

      0

      4

      in  

      276

      0

      5

      Solved

      in  

      434

      0

      2

      Solved

      in  

      564

      0

      2