Gelöst
Einzugsermächtigung
vor 9 Jahren
Ich will aus g.g. Anlass meiner Einzugsermächtigung widerrufen
4305
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
18837
0
11
vor 2 Jahren
402
0
6
Gelöst
vor 9 Jahren
Ich will aus g.g. Anlass meiner Einzugsermächtigung widerrufen
4305
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
18837
0
11
vor 2 Jahren
402
0
6
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Kannst du gerne machen, aber bitte nicht hier im Kunde hilft Kunde Forum
Entweder anrufen oder schriftlich, wobei ich immer zum schriftlichen raten würde um im Zweifelsfall etwas in der Hand zu haben.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Das Lastschriftverfahren ist bei vielen Verträgen Vertragsbestandteil.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bitte teilen Sie mir eine E-Mail-Adresse mit, an die ich meinen Widerruf schicken kann.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bitte teilen Sie mir eine E-Mail-Adresse mit, an die ich meinen Widerruf schicken kann.
Bitte teilen Sie mir eine E-Mail-Adresse mit, an die ich meinen Widerruf schicken kann.
@b.zischler, lade das Formular bitte online hoch.
https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s2#299370 --> Anliegen: "Kündigung".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ist ein Vertrag beendet und es wird fleißig weiter vom Konto eingezogen, so ist ein Widerruf einer Einzugsermächtigung noch nachzuvollziehen.
Ist ein Vertrag noch gültig und noch weitere Zahlungen im Spiel, verstehe ich die ganze Aufregung bzw. den Wunsch auf einen Widerruf der Einzugsermächtigung nicht.
Auch unabhängig davon, was auch immer der gegeben Anlass ist.
Verbraucherfreundlicher als eine Einzugsermächtigung geht nun wirklich nicht mehr. Eingezogene Beträge können noch Wochenlang teils oder komplett zurück gebucht werden.
Verbraucher hat keine Verantwortung für Zahlungstermine!
Somit erhält man auch niemals Mahnungen.
Das versuch mal mit einer Überweisung oder Bar Zahlung.
Alles nicht möglich!
1. Rückbuchungen nicht möglich.
2. Verpasst man Zahlungen so flattern Mahnungen ins Haus oder der
Anschluss wird gesperrt. In jeden Fall immer mit zus. Kosten verbunden.
0
vor 8 Jahren
IIch möchte Einzugsermächtigung zurück ziehen und meine Rechnungen selber Überweisen. Ich bitte Sie um eine Bestätigung.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmann Inna
Schöppingen den,30.05.2017
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
IIch möchte Einzugsermächtigung zurück ziehen und meine Rechnungen selber Überweisen. Ich bitte Sie um eine Bestätigung.
IIch möchte Einzugsermächtigung zurück ziehen und meine Rechnungen selber Überweisen. Ich bitte Sie um eine Bestätigung.
Und das soll über ein öffentliches Kundenforum funktionieren? Wende dich bitte an dien Kundenservice unter 08003301000.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @inna.hartmann,
willkommen in der Telekom hilft Community.
Wenn Sie die Einzugsermächtigung widerrufen möchte, so können Sie dies über unsere Hotline oder per Post erledigen.
Alternativ tragen Sie mir Ihre Kundendaten hier in Ihrem Communityprofil ein.
An dieser Stelle möchte ich noch mal auf die von @juergen3004 aufgezählten Vorteile der Einzugsermächtigung hinweisen.
Diese sollten nicht unbedacht bleiben.
Viele Grüße
Jan Ki.
0
vor 5 Jahren
Wegen Nichtbeachtung meiner Vertragskündigung und deren Bestätigung durch die Telekom wurden weiterhin Rechnungen April und Mai20 gestellt. Dieser Sachverhalt wurde umgehend von mir moniert.
Deshalb widerrufe ich mit sofortiger Wirkung die der Telekom gewährte Einzugsermächtigung. Meine Kundennummer: XXXXX
###
Kundennummer aus Datenschutz entfernt. - André A. von Telekom hilft
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@advuser auch für dich gilt dass sowas hier nicht möglich ist, bitte einen der anderen angegebenen Kontaktwege der Telekom nutzen.
Und entferne bitte dein Kundennummer die hat hier nichts zu suchen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @advuser,
ich schaue mir Ihren Sachverhalt gerne einmal an. Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Melanie S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
ich habe eine email erhalten auf einer Telekom Briefform mit der Aufforderung "Einzugsermächtigung erneuern". ich glaube nicht, dass diese email von der Telekom ist. Es fehlen in diesem Schreiben die Kundennummer, die Telekom - Abteilung, die die email geschrieben hat, alle sonstigen Merkmale eines Telekom-Schriftverkehrs, Bitte um Bestätigung, dass diese email ein fake ist.
Norbert Straubinger
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bitte um Bestätigung, dass diese email ein fake ist.
Ist es nun ein Brief oder eine email? @Norbert Straubinger
Email = Fake
Und ein Brief geht ja nicht ohne Anschrift
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
hiermit Wiederrufe ich Johann Scherer von meinen Bankkonto bei der BBBank Karlsruhe ab sofort Ihre Einzugs Ermächtigung! Ich entziehe Ihre Erlaubnis von meinen Bankkonto Geld abzubuchen°!Bei Abbuchung Ihrerseits werde ich sofort über meinen Anwalt Strafanzeige Stellen! Die Letzte Rechnung zur Prüfung bitte über die Post an meiner Adresse zusenden!
Mit Freundlichen Grüßen.
Johann Scherer
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hey @Johann1155,
damit wir dein SEPA Lastschriftmandat deaktivieren können, benötigen wir noch eine Legitimation von dir. Dafür würde ich dich gerne einmal kurz anrufen, halte dann bitte die Kundennummer und deine IBAN bereit. Wichtig, bitte poste diese Daten nicht hier im Forum, diese würden sonst direkt unkenntlich gemacht werden, um deine Daten zu schützen. Gibt es ein Zeitfenster, wo du sagst, da passt es dir am besten?
Alternativ kannst du deinen Wunsch mit dem Legitimationsdaten natürlich auch über unser Kontaktformular einreichen unter www.telekom.de/kontakt
Beste Grüße
Mario Sa.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Johann1155
wohin kann ich mein Anligen mailen?
www.telekom.de/kontaktformular
Die Letzte Rechnung zur Prüfung bitte über die Post an meiner Adresse zusenden!
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/ansehen/rechnungskopie
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Johann1155,
alternativ steht natürlich weiterhin unser Angebot, dass wir uns kümmern.
Wenn du also unsere Unterstützung möchtest, lass es uns wissen.
Grüße
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von