Erneuter Anruf der Kundenrückgewinnung bleibt aus ????

Hallo zusammen,

nach meiner Kündigung, rief mich die Kundenrückgewinnung an, machte mir ein Angebot. "Ich könne mir diese gerne mal überlegen...", man würde mich morgen, um meine gewünschte Uhrzeit zurückrufen und mit mir weiter über die gemachten Angebote sprechen, "dann hätte man Zeit, darüber nachzudenken!".

Das fand ich gut, warte nun aber schon einige Zeit (2-3Wochen) auf den Rückruf.

Wie soll ich das nun finden, will man mich veräppeln, ist das ein ganz komischer Service oder hat man doch kein Interesse einen Kunden zu halten/ zurück zu gewinnen?

 

Schöne Grüße

Thorwales

Gelöschter Nutzer

@Thorwales,

 

die Kundenrückgewinnung ist nicht verpflichtet, Kündiger zurückzuholen. Entweder hast du aus Unzufriedenheit gekündigt oder du hast spekuliert, dass du weiterhin günstig dabei sein kannst. Mal klappt es, mal nicht.

Gelöschter Nutzer

@Thorwales 

Angebote der Rückgewinnung gelten genau so lange, wie der Anruf dauert.

Nun sieht es so aus, als ob die Telekom die Kündigung akzeptiert

Gelöschter Nutzer

Hall @Thorwales 

Ob oder wann die Kundenrückgewinnung anruft, ist ein reines Glücksspiel.

Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.

Oder selber Anrufen:

Festnetz: 0800 33 00382

Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8 - 20 Uhr
 

Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen kann und dir eventuell ein Angebot unterbreitet.

Gib kurz hier Bescheid, wenn es erledigt ist.

Ich hatte ja nicht um einen Rückruf gebeten, sondern dieser wurde mir als Service verkauft.

Das ist in meinen Augen keine Art mit einem Kunden umzugehen, dann soll man sagen, entweder jetzt oder gar nicht.

Dann ist es okay, aber so.

Das soll einer verstehen?!?!?!?!?

 

Gelöschter Nutzer

@Thorwales  schrieb:

Ich hatte ja nicht um einen Rückruf gebeten, sondern dieser wurde mir als Service verkauft.

Das ist in meinen Augen keine Art mit einem Kunden umzugehen, dann soll man sagen, entweder jetzt oder gar nicht.

Dann ist es okay, aber so.

Das soll einer verstehen?!?!?!?!?

 


@Thorwales, rate mal wie es bei den anderen abgeht. 🤣

Ich kann dir da was erzählen, da ist die Telekom noch echt harmlos dagegen.

Du musst einfach warten, ob Du wieder angerufen wirst, was nicht immer der Fall ist. Kann auch sein, dass man davon ausgeht, dass Du im Vollbesitz Deiner geistigen Fähigkeiten- und nicht käuflich bist und somit Deinen Kündigungswunsch letztendlich einfach nur akzeptiert. Versucht wurde es ja bereits, was soll die Telekom noch mehr Zeit und Energie investieren für einen Kunden der ohnehin nicht bereit ist die normalen Gebühren auf kosten der anderen Kunden zu entrichten.

Guten Abend zusammen Fröhlich

 

Leider ist das bei der Telekom gang und gebe, dass gesagt wird man ruft zurück und es passiert einfach garnichts!

Nicht nur bei der Kundenrückgewinnung sondern auch beim Vertragsservice, beim Smarthome und im Technischen

Bereich....

 

Und ich muss @Thorwales recht geben! Wenn der Mitarbeiter sagt, denken Sie drüber nach ich melde mich morgen

nochmal bei Ihnen, dann verlasse ich mich darauf. Das hat nichts mit Glücksache zutun. Das die Kundenrückgewinnung

überhaupt anruft ist Glücksache, ja! Aber nicht wenn diese selbst sagt "ich melde mich morgen nochmal".

 

Selbst wenn man die Kundenhotline anruft und die 1 drückt so das man nicht warten muss und angeblich

innerhalb 2 Stunden zurück gerufen wird ist ein Glücksspiel! In 3 von 5 Fällen bekommt man keinen Rückruf

innerhalb der 2 Stunden....

 

 

Gelöschter Nutzer

Ein erneuter Rückruf erfolgt selten.

Entweder entscheidet man sich sofort oder die Telekom akzeptiert deine Kündigung und läßt dich wie gewollt ziehen.

Gelöschter Nutzer

@Thorwales  schrieb:
Ich hatte ja nicht um einen Rückruf gebeten, sondern dieser wurde mir als Service verkauft.

Ein Service hat zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr stattgefunden.

Und verkauft wurde auch nichts. Oder mußtest du für den Anruf zahlen?

@Gelöschter Nutzer 

 

Muss man jetzt so auf dem Thema rumhacken?

 

Wenn der Mitarbeiter gesagt hat, dass Er sich am nächsten Tag meldet, dann hat er dies

auch zu machen. Alles andere ist einfach unhöflich hoch zehn!

 

 


@AlpenJodSalz  schrieb:

Wenn der Mitarbeiter gesagt hat, dass Er sich am nächsten Tag meldet, dann hat er dies

auch zu machen. Alles andere einfach unhöflich hoch zehn!

 

 


Richtig!

 

Und außerdem, ist das sogar eine Leitline: ich halte meine Versprechen ein.

Wer weiß, was da geschah.

 

Da kann evtl. ein Teamie helfen.

 

Gruß, b.schmitz

Gelöschter Nutzer

@b.schmitz  @AlpenJodSalz 

Ihr kennt schon die vielen Beiträge zu nicht erfolgten 2. Anrufen?

Die Anrufversuche erfolgen automatisiert und welcher Nummernkreis angerufen wird, bestimmt der Computer im CallCenter.

Da sitzt niemand mit Stift und Zettel und notiert, wer nochmal angerufen werden will😁

 

@Gelöschter Nutzer 

 

Das ist völlig uninteressant!

 

Wenn der Mitarbeiter sagt "Ich rufe Sie morgen an" dann hat er dies zu tun! Ende!

Wenn dies nicht möglich ist, einen Kunden individuell anzurufen, dann macht man solche Versprechen nicht.

 

Ganz einfach, oder?

Gelöschter Nutzer

Träum weiter @AlpenJodSalz 

Hi @Gelöschter Nutzer 

 

Kann ich nicht bestätigen.

Hier geht es nicht um Outbound Anrufe, sondern um zugesagte Rückrufe nach einem Telefonat.

 

Meine Rückrufe steuere ich mit meiner Software selbst.

 

Gruß, b.schmitz

 

 

@Gelöschter Nutzer 

 

Das hat mit "Träum weiter" ganrichts zu tun!

 

Oder bist du auch einer von der Sorte der Verprechungen macht und dann nicht einhält?

Ich finde das extrem unhöflich!

 

Mitarbeiter lügt bewusst Kunde an, obwohl er genau weiß das er nicht zurückrufen wird oder garnicht kann?

 

Pfuiii Teufel!

@b.schmitz 

 

Hätte mich auch stark gewundert, wenn die Mitarbeiter nicht indivduell Anrufen können.

Gelöschter Nutzer

@AlpenJodSalz  schrieb:

 

Wenn der Mitarbeiter sagt "Ich rufe Sie morgen an" dann hat er dies zu tun! Ende!

Wenn dies nicht möglich ist, einen Kunden individuell anzurufen, dann macht man solche Versprechen nicht.

 

Ganz einfach, oder?


@AlpenJodSalz  und wenn der/die Mitarbeiter/in plötztzlich krank ist, muss sie natürlich auch anrufen.

@Gelöschter Nutzer 

 

Wenn der Mitarbeiter krank ist, ist das eine ganz andere Ausgangslage.

Aber bei den zig Tausend Beschwerden, das trotz Versprechen kein Rückruf erfolgt,

kann ich mir nicht vorstellen das jedes mal der Mitarbeiter krank ist.

 

Und ich selbst hab es schon erlebt das kein Rückruf erfolgte und der Mitarbeiter

nachweißbar nicht krank war.

@Gelöschter Nutzer 

 

Wenn ich eine Rückrufaktivität gesetzt habe und dann krank werde, wird diese von der Software in meinem Team geroutet.

Dann übernimmt halt jemand anderes den Rückruf.

 

Dies ist kein Problem, da alles Wichtige vorab von mir vermerkt wurde.

Auch das gehört zur Leitlinie: auf mich ist Verlass.

 

Aber lass uns das hier beenden, das hilft nicht weiter.

Ich gehe davon aus, dass sich ein Teamie bald um das Anliegen des Erstellers kümmern wird.

 

Denn entgegen aller Unkenrufe, wird man hier geholfen 👍

 

Gruß, b.schmitz

 

Gelöschter Nutzer

@AlpenJodSalz  schrieb:

@Gelöschter Nutzer 

 

Muss man jetzt so auf dem Thema rumhacken?

 

Wenn der Mitarbeiter gesagt hat, dass Er sich am nächsten Tag meldet, dann hat er dies

auch zu machen. Alles andere ist einfach unhöflich hoch zehn!


Wieso rumhacken?

Man muß es einfach mal realistisch sehen.

Warum sollte da noch ein Rückruf erfolgen, wenn die Kündigung bereits rechtskräftig ist und der Kunde unentschlossen bleibt?

Die Telekom hat es schlichtweg nicht nötig den Kunden hinterher zu rennen.

Auf 63 Millionen Kunden fällt doch ein Kündiger nicht ins Gewicht.

@Gelöschter Nutzer 

 

Willst oder kannst du es nicht verstehen?
Ob die Telekom es nötig hat oder nicht ist sowas von egal!

 

Es geht ausschließlich darum, dass Ihm ein Rückruf zugesagt wurde.

Ende. Aus. Vorbei.

 

Und wenn ich einen Rückruf anbiete / zusage, dann hab ich mich daran zu halten.

Da ist null Platz für Spielraum.

 

Allerdings wie @b.schmitz schon sagt, dass führt hier zu nix. Belassen wir es dabei.

 

Lieben Gruß Patrick

 

 

Gelöschter Nutzer

@AlpenJodSalz  schrieb:

@Gelöschter Nutzer 

 

Es geht ausschließlich darum, dass Ihm ein Rückruf zugesagt wurde.

Ende. Aus. Vorbei.


Ich habe in all den Jahren gelernt wegzuschauen.

Selbst wenn man ein Nimbus-Ticket am Laufen hat, erfolgt nicht immer ein zugesagter Rückruf. Und das sogar mehrfach hintereinander.

Dann muß man halt Eigeninitiative ergreifen.

Damit ist das Thema für mich auch durch.

Telekom hilft Team
Hallo @Thorwales,

das ist wirklich ungewöhnlich.

Bei der Kundenrückgewinnung gelten die gesonderten Angebote leider nur für den Moment, sodass man sich recht schnell entscheiden muss.
Allerdings bekommt man hierzu auch noch einmal alles schriftlich bestätigt, um Missverständnisse zu vermeiden.

Eine direkte Weiterleitung zur genannten Abteilung lässt sich nicht einstellen, hier kann nur abgewartet werden.
Oder wir sprechen, dann bitte die Daten in Ihrem Profil für uns vermerken und nochmal einen Wink geben, um den Rückruf zu ermöglichen.

Liebe Grüße Cosa M.