Gelöst

Erschließung bzw. Telefonanschluss im Neubaugebiet

vor 4 Jahren

Erschließung bzw. Telefonanschluss im Neubaugebiet

Schönen guten Abend wertes Forum und vielen Dank für eure/Ihre Zeit, welche Ihr beim lesen und antworten aufbringt.

 

Zu meiner Situation.

Wir bauen in einem Neubaugebiet der Gemeinde Braunsbach (74542) in Jungholzhausen.

Das Neubaugebiet "Neugarten" lässt sich, nachdem ich mit einem netten Herren von Google in Kontakt war, seit April auch bei Google Maps finden. Das war der erste wichtige Schritt.

Aktuell läuft die Baustelle, nur bei der Beauftragung zum Anschluss/Einblasen an die Glasfaser gibt es Probleme.

Der Anschlusskasten (Siehe Bild im Anhang - rotes *Kreuz) des Neubaugebietes "Neugarten" mit 8 Bauplätzen steht an der Straße direkt südlich am "Neuer Weg" und wurde rot markiert. Der Kasten ist also da. Die darin benötigten Kabel sind allerdings nicht angeschlossen sondern stehen noch aus dem Kasten hervor.

Das hat leider zur Folge, dass ich keinen Anschluss für unser Haus, welches wir ab Juli ´21 beziehen wollen, beauftragen kann. Leider kann auch keine andere Partei, welche aktuell am Bauen sind, einen Anschluss bestellen. Daher wollte ich mich an euch/Sie wenden, mit der Hoffnung auf eine Aussage zu einem möglichen/geplanten Termin.

 

Ich würde mich sehr über eine Antwort und eine Kontaktaufnahme freuen.

Vielen Dank für die Zeit und die Bemühungen, ehrlich.

 

Siehe das Bild in Anhang oder der direkte LINK zu Google Maps.

 

Viele Grüße

Jungholzhausen.Braunsbach

Neubaugebiet-Jungholzhausen.png

2941

35

    • vor 4 Jahren

      @Jungholzhausen.BraunsbachMoin Moin, was der nette Mann von Google sagt ist der Telekom recht egal. Wichtig ist was der nette Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Tiefbauamt sagt Fröhlich

      Hast du eine Adressbestätigung für dein Bauvorhaben? Nicht nur ein Flurstück sondern eine fest zugewiesene Adresse? Wenn ja, einfach einen Neubau APL /Hausanschluss beantragen beim Bauherrenservice unter 0800 3301903. Dort werden dann Lagepläner des Katasteramtes benötigt sowie ein Gebäudegrundrissplan des Architekten mit eingezeichneten Leitungswegen die geplant sind(Auch der Ort wo der APL installiert werden soll)

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Ich verstehe das schon richtig.

      Leerrohre sind da nur keinen Faser eingeblasen?

      Also Hausanschluss ist beauftragt und wird gebaut nur, der Tarif lässt sich nicht buchen .

      Da wird sich wenig machen lassen, wenn ich mir deine Schilderung so anhöre würde ich mal von mindestens zwei Monaten Bauzeit ausgehen - wenn es nun zügig geht.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Grüßt euch und vielen Dank für die schnelle Rückmeldung :).

       

      @Gelöschter Nutzer, mit Google hat das nichts zu tun. Ich wollte nur über meine positiven Erfahrungen berichten. Daher kann ich deinen Post nicht einsortieren. Ich hätte, was den Stand der Bauherrenauskunft angeht, mehr ins Detail gehen sollen.

       

      @Stefan, in der Tat, siehst Du absolut richtig.

      Die Bauherren Hotline ist informiert, meine Nummer hab ich dort auch und "aktuell" steht es auf warten. Der Tiefbauer, der als SUB die Leitungsanschlüsse des Neubaugebietes macht, der muss noch an den Start gehen.

      So hat es mir mein SUB (Fa. Feuchter), welche im Auftrag der NetzeBW die Anschlussarbeiten durchführt, erklärt und so findet es sich auch im Portal der Telekom (Bauherrenauskunft).

       

      Ja, alles liegt soweit bereit. Auch das Leerrohr der Glasfaser geht übers Grundstück der Neubaugebiete (NBG) und liegt via Mehrspartenanschluss im Haus. Nur leider kommt es am Verteilerkastes des NBG raus, welcher noch angeschlossen/aufgeschaltet werden müsste. Daher die Frage, ob das ggf. priorisiert werden kann oder ob es einen zeitlichen Horizont gibt.

       

      Danke euch und auf einen ruhigen Start in das Pfingstwochenende.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Zur Planung der Telekom und erst recht nicht des Tiefbauers kann ich nichts sagen.

       

      Neben der rein physikalischen Einblasen der Faser kommen aber etliche Aufeinander folgende Arbeitsschritte.

       

      1. Einblasen der Faser

      2. Setzen APL

      3. Spließen am NVT (Verteiler)

      4. Spleißen am AP

      5. Messen des Anschlusses für die Dokumentation

      6. Dokumentation in den Systemen 

      7. Freigabe für Buchung

      8. Beauftragung des Tarifs

       

      Einige der Punkte können am gleichen Tag erledigt werden, aber auch an unterschiedlichen, daher sind sie separat aufgeführt.

      Bevor die Faser nicht liegt, brauchst du einen Fertigstellungstermin nicht mal ansatzweise zu schätzen.

       

      Punkt 6 ist der am längsten dauernde. Man kann bei einem Glasfaser Anschluss  mit Mindestens 4 Wochen rechnen.

      Erfahrungsgemäß sind es aber eher 7-10 Wochen. Im wesentlichen kommt es drauf an wie vollständig und korrekt da im Vorfeld gearbeitet wurde. Falls Daten fehlen wird das ganze unkalkulierbar. Ob diese die verantwortliche Person morgen oder in 2 Wochen nachliefert - how knows?

       

      Der nächste Punkt ist der Punkt 8. In der Regel vergehen von der Buchbarkeit des Tarifs bis zum Termin 2-3 Wochen bei einem Glasfaseranschluss.

       

      Klar, du kannst Glück haben und es geht alles sehr schnell  ab jetzt, oder aber auch das Gegenteil.

      Vor August würde ich aber an deiner Stelle einfach nicht damit rechnen.  Freu dich wenn es schneller geht.

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Jungholzhausen.Braunsbach,

      vielen Dank für das tolle Gespräch gerade. Fröhlich
      Leider wird dein Wunschtermin mit Ende Juli ziemlich knapp. Denn aktuell ist die Anbindung an den Verteiler noch nicht fertig, weshalb er auch noch nicht in Betrieb genommen werden konnte.
      Erst wenn die öffentliche Technik erledigt ist, können die jeweiligen Hausanschlüsse fertiggestellt werden. Aber wie besprochen, wir sprechen nochmal miteinander, wenn der Einzugstermin wirklich fest ist. Dann können wir ansonsten auch eine Übergangslösung auf den Weg bringen, damit ihr nicht komplett Offline seid.

      Viele Grüße und schöne Pfingstfeiertage
      Andrea B.






      29

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      neuer Tag, neuer Anruf beim Bauherren Service und erneut die Ernüchterung...

      Die Kollegen von der Technik, deren Anruf ich nun seit 1 Woche (!) erwarte, melden sich einfach nicht. Ich beobachte im Minutentakt mein Handy und gehe auch bei kurzen Wegen nicht mehr ohne aus dem Haus. Der Kollege konnte sehen, dass jemand die Akte geöffnet hat, es wurden aber leider keine Hinweise etc. hinterlassen. 
      Erneut wurde die Bitte bei der Technik um einen Rückruf eingeleitet. Mal sehen was diesmal passiert...

       

      Ehrlich, dass ist ein ganz großes Drama. Im Portal seit MÄRZ keine neuen Einträge, jeden Tag eine neue Ausrede/Information/Erkenntnis in der Hotline... als Kunde, der es ja auch nicht geschenkt bekommt bzw. nicht umsonst haben möchte, steht man hier einfach nur im Regen.

       

      @Andrea B. , ich habe in anderen Forumseinträgen gesehen, dass Du bei der Technik direkt anfragen kannst. Könntest Du in meinem Fall bitte diesen Weg gehen? Via Hotline sehe ich hier kein Land mehr und würde Dich (euch) bitten, bitte greift mir unter die Arme :-(.

       

      Könnt Ihr bitte versuchen hier Licht ins Dunkel zu bringen? Traurig

       

      Vielen Dank, ein schönes Wochenende und viele Grüße

      Robert

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Jungholzhausen.Braunsbach

      Am 06.09. ist der Termin zur Aufschaltung.

      Am 06.09. ist der Termin zur Aufschaltung.
      Jungholzhausen.Braunsbach
      Am 06.09. ist der Termin zur Aufschaltung.

      Garantiert nicht.

      Praktisch ist schon jetzt der früheste realistische Termin eher Ende September.  Wenn es dann ab jetzt gut vorangeht

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Stefan

      Garantiert nicht. Praktisch ist schon jetzt der früheste realistische Termin eher Ende September. Wenn es dann ab jetzt gut vorangeht

      Garantiert nicht.

      Praktisch ist schon jetzt der früheste realistische Termin eher Ende September.  Wenn es dann ab jetzt gut vorangeht

      Stefan

      Garantiert nicht.

      Praktisch ist schon jetzt der früheste realistische Termin eher Ende September.  Wenn es dann ab jetzt gut vorangeht


      Hallo Stefan,

      vielen Dank für diesen absolut nichtssagenden, nicht helfenden und definitiv unnötigen Kommentar. Lass doch bitte die Profis wie @Andrea B.  und @Martina H. ran... das erspart uns beiden wertvolle Zeit.

      Btw... "Hallo" und "Tschüss" sind keine Floskeln sondern sollten zwecks der Höflichkeit ihre Anwendung finden.


      Gruß

      Robert

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hi @Jungholzhausen.Braunsbach,

      auch hier nochmal:
      Es freut mich, dass die Arbeiten sogar heute schon abgeschlossen wurden und du deinen neuen Tarif buchen konntest.
      Sollten später noch Fragen oder Probleme auftauchen, kannst du mir natürlich immer gerne schreiben.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen