Solved

Falsche Angaben der Netzabdeckungskarte, keine Ausbesserung der Kupferleitung und teure Preise als treuer Bestandskunde...

5 years ago

Guten Tag,
ich hatte im März endlich von 100Mbits (88Mbits kamen an) auf das 175Mbits SVDSL Profil gewechselt, da laut Telekom Verfügbarkeit (auch auf der Netzabdeckungskarte zu sehen) an dem entsprechenden Anschluss nun bis zu 175Mbits möglich sind. Nach der Umschaltung musste ich enttäuscht feststellen, dass nur max. 104Mbits an kamen. Daraufhin habe ich eine Störung gemeldet woraufhin ein Techniker zwei mal vor Ort war und nach mehreren Messungen feststellte, dass die Kupferleitung (in der Straße) nicht Super Vectoring
fähig ist. Also hatte ich die Wahl, da die Mindestgeschwindigkeit nicht erreicht wurde, auf dem SVDSL Vertrag zu bleiben oder wieder nur für 100Mbits zu bezahlen. Da man als über mehr als 10 Jahre alter Bestandskunde der Telekom nur das Geld aus den Taschen gezogen bekommt, bin ich durch eine 2 Jahre günstigere Aktion lieber auf dem SVDSL-Vertrag geblieben.

 

Also warum misst die Telekom denn nicht die Leitungen durch bevor Sie die entsprechenden Verträge anbietet? Selbst der Techniker meinte, dass das sehr oft vor kommt, denn laut seiner Aussage "schaut die Telekom nur auf die Papiere und sieht natürlich nur das Geld fließen".
Selbst die Netzausbaukarte wurde darauf entsprechend nicht angepasst sondern es werden an meinem Anschluss bzw. an den anderen Häusern in der Straße noch immer 175Mbits angeboten. Warum nimmt man denn nicht die 40-50Euro die ich pro Monat seit mehren Jahren bezahle und bessert die alte Kupferleitung bzw. den Dämpfungsverursacher aus? Für was bezahle ich denn dann mehr als bei anderen Anbietern?

 

Wo kann ich denn als treuer Kunde eine Ausbesserung der Kupferleitung vom DSLAM zum Hausanschluss einreichen?

 

Grüße

3390

73

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Fadi A.,

      so wie ich sehe wurde die Netzabdeckungskarte nun endlich geändert bzw. an der tatsächlichen realistischen max. Geschwindigkeit angepasst (Siehe Screenshot).

      20211102_224618.jpg

       

      Falls es dennoch Informationen zum Erdungsproblem gibt oder einem Ausbau genügt eine Antwort unter dem Thread.

       

      Ansonsten würde ich den Thread nun wieder pausieren bis die Telekom Netzdatenbank erneut eine E-Mail sendet, mit der Möglichkeit auf Tarif XL zu wechseln obwohl dies technisch nicht möglich ist oder es anderweitige verschlechterung der Leitung gibt durch die andauernde Auswertung der DSL SNR-Margin / Line Attentuation.

       

      MfG

      0

    This could help you too