Fast Täglich neue IPv4 Adresse an Smart 4 mit Hybrid 5g ZuHause XL ohne DSL Abbruch
vor 2 Jahren
Guten Morgen
Mir ist folgendes Verhalten an meinem DSL Anschluss aufgefallen seit dem hier die Hybrid 5G Option an meinem ZuHause XL geschaltet worden ist. Und zwar bekomme ich fast täglich eine neue IPv4 Adresse zugewiesen. Da ich hier diverse Smart DNS Dienste nutze ist es extrem nervig das täglich zu aktualisieren weil sich ständig die IP ändert.
Ich habe also mal im Smart4 geschaut ob es etwas mit DSL Sync Problemen zu tun hat konnte da aber unter den System Meldungen nichts finden das der DSL Teil evt neu Syncen tut. Im Smart 4 steht auch Internet verbunden seit 7.2 . Die Leitungslänge hier liegt bei ca 130m und wie auch zuvor mit der Fritzbox erhalte ich das 292 Profil . Im Smart 4 in den Systemmeldungen Internet sehe ich aber die Meldung das er die (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren hat (über Nacht). Wieso er die überhaupt die Verbindung verliert über LTE ist mir ein Rätsel. Empfange hier Band N78 mit -66 db und LTE Band 3 mit -70 db . 5G Empfänger und Smart 4 sind auf der letzten FW 010149.1.0.006.0 und 010146.3.1.001.0 . Ich dachte wenn mal der LTE Teil ausfallen würde das die DSL IP zumindest gleich bleiben tut. Auch ist der Telekom Datenschutz auf Aus.
Kann es also doch sein das durch den verlorenen LTE Tunnel auch die neue IP herkommt ?
1033
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
504
0
2
vor einem Jahr
1354
0
11
vor 2 Jahren
Hi,
wenn du Bonding nutzt hast du 2 Ipv4 Adressen eine vom DSL (http://192.168.2.1/engineer/html/interfaces_hidden_wan.stm) und eine vom Bonding "Tunnel v4 Address" (http://192.168.2.1/engineer/html/interfaces_hidden_wan.stm) wenn das Bonding aktiv ist zählt immer die Tunnel v4 Address und wird auch automatisch dem Dyn DNS Dienst mitgeteilt wenn du das im S4 eingerichtet hast. Bei einem Bonding Verlust auf LTE / 5G Seite sollte sich immer nur die "Tunnel v4 Address" ändern, die vom DSL part bleibt gleich. Umgekehrt das gleich verlierst du DSL sync ändert sich nur die DSL ipv4.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@robert.ecke83
Sry hatte deinen Post wohl irgendwie übersehen!
Ja genau so stellte ich mir das auch vor. Allerdings verstehe ich es in der Praxis dann nicht. Wie eben schon geschrieben war heute nacht und eben auch die LTE Tunnel Verbindung kurz weg. Die neue IP ist aber die DSL IP. Und dort sollte mir ja die IP auf DSL Seite angezeigt genau wie auf wieistmeineip.de
Sehe Im Smart 4 keinen Eintrag das die DSL Verbindung mal weg war stehe online seit dem 7.2 (wo ich ihm neugestartet habe) und das 292 Profil stehe weiter an.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@yaesudx
Eine Möglichkeit sind Deine Steam-Downloads, ist ein bekannter Bug: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Hybrid-5g-Steam-Download-Bug/m-p/6052621#M1526840
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Nochmal
Jetzt lief es 2 Tage wieder gut ohne LTE Tunnel Verbindung verlohren und siehe da heute früh wieder gegen 5 Uhr morgens und eben am Nachmittag folgende Meldung im Smart 4 :
15.02.2023 16:42:16(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar
Danach baut er die Tunnel Verbindung wieder auf habe dann aber über DSL ne komplett neue IP 4 Adresse!
Es kann doch also nur sein das die LTE Zelle der Telekom wirklich evt kurzzeitig offline geht oder eine Störung hat?
Das Problem ist nicht das ich dadurch einen Ausfall bemerken würde aber das ich ständig eine neue IPv4 erhalte.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Und wieso bekomme ich ne neue IP auf DSL Seite wenn nur LTE kurz weg ist das sollte doch nicht sein oder eigentlich umgekehrt wenn DSL ausfällt dann springt LTE ein und es gibt eine neue IP.
Korrekt wäre es, weder eine DSL noch eine LTE Adresse angezeigt zu bekommen, sondern die Hybrid Tunnel Adresse am HAAP.
Am DynDNS wird auch immer diese registriert. Ich weiß jetzt nicht was da der Smart 4 mit Hybrid wo anzeigt, aber "normalerweise" beim Pro und Pro Plus ist das so.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@viper.de
Also im Engineering Menü steht auch die Tunnel v4 Address und das ist genau die IP die sich ständig erneuert wegen dem LTE Wegfall. einen Dyndns habe ich eingerichtet bringt mir aber nix da mein Smart DNS Anbiteer den nicht Tracken tut oder das Anbietet. Es geht mir aber jetz aber darum herauszufinden warum das LTE /5g Bonding ( Hier Band N78 -67db und Band 3 -70db also mit guter Feldstärke ) oft verlohren geht. Evt kann das mal an die Technik Abteilung vom Telekom Hilft Team weitergeleitet werden. Die Cell ID für Band 3 ist 1AF4F02 (28266242) und die für Band N78 wird mir im Router mit 0 Angezeigt warum auch immer. Genutzt wird aber denke ich auch die N78 Zelle da ich hier LTE Only auch 500 Down und 140 Up Bekomme und mit Bonding 700/180
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von