Fehler im Media Receiver 303

Hallo

Seit gestern habe ich einen neuen Media Receiver 303.

Der Media Receiver 303 hat aber ein sehr großes Problem.

Ich habe den Media Receiver 303 an einem Samsung LCD 42" angeschlossen.

Als Auflösung habe ich 1080p ausgewählt.

Da manche Sendungen auch im Format 4:3 ausgestrahlt werden, habe ich immer in dem Options Menü wo man die Bildschirm Größe einstellt auf "BREIT" gestellt.

Damit ich alle Sendungen mit voller Bildschirm Ausnutzung sehen kann.

Bei meinen beiden anderen Media Receivern 300 & 301 hat das auch immer Perfekt funktioniert.

Doch mit dem Media Receiver 303 funktioniert das nicht mehr, ich muss alle 10 Minuten die Option "BREIT" wieder einstellen da die Funktion immer wieder Rausspringt! :-(

Der Haken ist zwar noch bei "BREIT" aber ich das Stimmt nicht. Ich muss dann immer wieder von "BREIT" auf "NORMAL" und wieder zurück auf "BREIT" und das alle 10 Minuten!

Sonst ist von Sendung zu Sendung die Bildschirm Größe unterschiedlich!

Sieht schrecklich aus! :-(

Bitte liebe Telekom helft mir!

Danke!

Hallo zusammen,
das die Einstellung "Breit" beibehalten wird ist jeden Abend ab 22.00 Uhr der Fall, wenn der FSK 16 Jugendschutz aufgehoben wird. Dann kann man zu jeden Programm zappen egal ob Free oder Pay-TV, es gibt keine schwarzen Balken links und rechts.


Hallo,

das ist sehr interessant, werde ich heute abend mal testen, danke :-)

Trotzdem, wenn dem so ist, ein doch sehr eigenartiger Fehler oder ??

apovis21



Hallo leute,

heute Nacht scheint es ein Update gegeben zu haben, denn die Funktion " Breit " funktioniert nun bei mir einwandfrei, habe keine Balken mehr bei 4:3 Sendungen in dieser Einstellung.

Habs mehrmals getestet, egal ob Free TV oder Pay TV, wenn Breit eingestellt ist, bleibt es auch so und stellt sich nicht wie vorher wieder um.

Gruß
apovis21


Bei mir ist alles wie vorher! Einstellung Breit kann nicht gespeichert werden und fliegt beim Umschalten auf PayTV Känale direkt wieder raus! Habe den MR303 auch eben mal Zurückgesetzt! Bringt nichts! :-(


Hallo Mentizid,

bin gerade nachhause gekommen und habe deinen Beitrag gelesen und sofort getestet. Du hast Recht, es hat sich nichts geändert, was aber sehr komisch ist, denn heute Nacht von ca. 1.00 Uhr bis zu meinem Beitrag funktionierte es einwandfrei. Hab es extra die 2 1/2 Stunden getestet bevor ich den Beitrag schrieb.Dabei hab ich den MR303 mehrmals ausgeschaltet und auch zweimal ganz vom Strom genommen.

Jedesmal das gleiche, die Einstellung " Breit " wurde gespeichert, ganz egal auf welchem Kanal, (Free TV, Pay TV) ich auch war oder zappte, ich hatte nie Balken im Bild.

Jetzt ist es das problem wieder da, sehr komisch ???!!!???

Tut mir Leid, aber ich dachte der Fehler wäre behoben, sorry :-(

Gruß
apovis21

Ach ich hatte mir doch schon Hoffnungen gemacht! :-)

Nagut dann müssen wir weiter warten!

Hallo zusammen,
das die Einstellung "Breit" beibehalten wird ist jeden Abend ab 22.00 Uhr der Fall, wenn der FSK 16 Jugendschutz aufgehoben wird. Dann kann man zu jeden Programm zappen egal ob Free oder Pay-TV, es gibt keine schwarzen Balken links und rechts.


Kann ich nur bestätigen! Habe es getestet!

Kann den FSK Schutz nicht einfach abstellen!? Dann wäre uns ja auch schonmal ein wenig geholfen! Fröhlich
Schönen guten Abend an alle..
Also ich hatte auch das gleiche problem egal wie ich das format eingestellt hatte am MR bei 4:3 sendungen hatte ich immer links und rechts die balken..
nach mehrmaligen rumexperimentieren kam bei meinem fernseher die meldung das das HDMI signal nicht wiedergegeben werden kann.. wieder ein wenig rumgestellt und dann den "HDCP Kopierschutz) auf "immer aktivieren lassen" stellen....
und siehe da seit dem habe ich das problem mit den balken links und rechts nicht mehr..
vlt solltet ihr auch mal bei euch schauen wie das "HDCP" bei euch eingestellt ist..

Gruß Tedo

Schönen guten Abend an alle..
Also ich hatte auch das gleiche problem egal wie ich das format eingestellt hatte am MR bei 4:3 sendungen hatte ich immer links und rechts die balken..
nach mehrmaligen rumexperimentieren kam bei meinem fernseher die meldung das das HDMI signal nicht wiedergegeben werden kann.. wieder ein wenig rumgestellt und dann den "HDCP Kopierschutz) auf "immer aktivieren lassen" stellen....
und siehe da seit dem habe ich das problem mit den balken links und rechts nicht mehr..
vlt solltet ihr auch mal bei euch schauen wie das "HDCP" bei euch eingestellt ist..

Gruß Tedo


Bringt bei mir nichts, die HDCP Funktion geht auch immer wieder Raus! :-(

Zum kotzen!
Hallo

Ich habe das Problem mit dem 4:3 / 16:9 auch.

Am meinem Plasma kann es nicht liegen, den habe ich auch schon mit dem MR 300 betrieben.

Ich finde es schon traurig das man immer wieder solche Probleme hat mit den Geräten

Hallo

Ich habe das Problem mit dem 4:3 / 16:9 auch.

Am meinem Plasma kann es nicht liegen, den habe ich auch schon mit dem MR 300 betrieben.

Ich finde es schon traurig das man immer wieder solche Probleme hat mit den Geräten


Die Telekom interessiert sich ja auch leider nicht wirklich für das Problem…

Das finde ich noch viel trauriger! Traurig


Ich habe das Problem mit dem 4:3 / 16:9 auch.

Am meinem Plasma kann es nicht liegen, den habe ich auch schon mit dem MR 300 betrieben.

Ich finde es schon traurig das man immer wieder solche Probleme hat mit den Geräten


Die Telekom interessiert sich ja auch leider nicht wirklich für das Problem… Woher weisst Du, dass sich die Telekom nicht für das Problem interessiert und sich nicht darum kümmert?

Gruß Ulrich



Die Telekom interessiert sich ja auch leider nicht wirklich für das Problem…

Das finde ich noch viel trauriger! Traurig


Hallo Mentizid,

solche Aussagen hängen schlicht und ergreifend aus dem Halse raus.

Man kann es schon nicht mehr hören (in diesem Fall lesen) .

Als wenn man mit den Fingern schnippen könnte und die alles ist bunt wie Smarties. Wenn Sie Ihr Auto in die Werkstatt geben weil Sie einen Schweren Verkehrsunfall hatten und alles verzogen ist, bekommen sie es auch nicht am nächsten Tag frisch poliert daher gestellt.

Die MR der Serie 303 sind jetzt knapp (nicht einmal) einen Monat draussen und es werden Fehler gemeldet die nicht jeder Kunde Reproduzieren kann oder auch doch und es wird gleich rumgewettert.

Genauso, wie immer wieder ein Statement seitens des Teams verlangt wird ... was soll denn immer diese Auffordernde Art .... und wenn kein Statement kommt dann heißt es gleich, dass Telekom Team oder die Telekom generell interessiert sich nicht für das Problem, ist ja Typisch. Da bekommt man das Spucken, um es mal milde auszudrücken.

Mehr als den Fehler an Microsoft weiter geben kann die Telekom auch nicht ... denn was anderes kann die Telekom garnicht machen ... da weder ein techniker noch ein Servicemitarbeiter mal eben ein Update erstellen kann ... wann geht es mal endlich da oben rein !?!?!?!

Also habt einfach ein wenig gedult, dann tut sich auch was .... So und jetzt darf wieder über die Sachen die einfach Fakt sind gewettert werden. Beschwerden bitte per PN ... ich bedanke mich im vorraus !

Mit freundlichem Gruß

TeeJay
NACHTRAG

Im übrigen richtet sich der Post nicht nur an Mentizid .. also bitte nicht angegriffen fühlen sondern der Post richtet sich an all die jenigen die sich aufregen und alles von gleich auf jetzt geändert haben möchten.

Im übrigen besitze ich noch den MR X301T und den MR 301 und ich bin sehr zufrieden :)

So auch jetzt darf wieder gewettert werden.

Mit freundlichem Gruß

TeeJay
am montag habe ich das problem der telekom gemeldet.mit den worten "wir werden es den technikern melden" oder "wir werden das problem schon in den griff bekommen" wird man hingehalten.

Die Telekom interessiert sich ja auch leider nicht wirklich für das Problem…
Woher weißt Du das?
Fühlen sich nun die Telekom Mitarbeiter im Forum angegriffen!?

Alles ist doch Gut! Die Telekom sorgt sich um Ihre Kunden… Und ich deswegen ist ja auch schon seit Wochen ein neues Firmware Update draussen das Abhilfe schafft!? ;-)

Ich habe schon in diesem Thread geschrieben das ich die Telekom gut finde, und auch gerne Kunde bin, und der MR ein tolles Gerät. Nur versauen diese Fehler einen absolut die Freude… Es nervt so mega mässig…

Und bei aller Liebe, die Telekom hätte doch wohl so einen Fehler wie das mit dem Bildverhältniss beim ersten testen vor dem Verkaufsstart finden müssen oder nicht!?

Und das die Telekom ein Gerät mit so einen Fehler auf dem Markt bringt, ist einfach eine Frechheit…


Als wenn man mit den Fingern schnippen könnte und die alles ist bunt wie Smarties. Wenn Sie Ihr Auto in die Werkstatt geben weil Sie einen Schweren Verkehrsunfall hatten und alles verzogen ist, bekommen sie es auch nicht am nächsten Tag frisch poliert daher gestellt.



Den Vergleich des MR mit einem Totalschaden eines Autos finde ich herrlich. *lol*

So dramatisch hat hier bisher noch niemand die Fehler des Gerätes beschrieben. *g*

Ich frage mich zudem, wie wohl das Gesicht des Kunden aussieht, wenn der Neuwagenverkäufer seinem Kunden solch ein Auto als Neuwagen übergeben möchte ...

Wenn Sie Ihr Auto in die Werkstatt geben weil Sie einen Schweren Verkehrsunfall hatten und alles verzogen ist, bekommen sie es auch nicht am nächsten Tag frisch poliert daher gestellt.


Klingt ja fast so, als sei man selbst Schuld, an der schlampig programmierten und anscheinend ungetesteten Software.


Genauso, wie immer wieder ein Statement seitens des Teams verlangt wird ... was soll denn immer diese Auffordernde Art .... und wenn kein Statement kommt dann heißt es gleich, dass Telekom Team oder die Telekom generell interessiert sich nicht für das Problem, ist ja Typisch. Da bekommt man das Spucken, um es mal milde auszudrücken.


Das Problem ist gelernt. Siehe HDMI-Schnee-Problem oder PIN-Fehler. Da wird auch seit Wochen (oder besser Monaten) daran gearbeitet, ohne das es zu einem Ergebnis kommt. Etwas Transparenz könnte hier helfen, den Kunden zu besänftigen. Ansonsten denkt man natürlich, da werden nicht genügend Ressourcen genutzt um die Probleme in den Griff zu bekommen.


Klingt ja fast so, als sei man selbst Schuld, an der schlampig programmierten und anscheinend ungetesteten Software.



Also ganz ehrlich ich finde so Aussagen auch nervig...Wie schon gesagt wurde:
"DER FEHLER IST NICHT BEI JEDEM KUNDEN REPRODUZIERBAR"
Also verstehe ich nicht wie man einen solchen Fehler vorher testen soll...?
Oder denkst Du Mercedes lässt erst einen "normalen", dann einen sehr großen,
dann einen sehr kleinen, dann einen blinden und dann einen mit nur einem Bein ihre Wagen testen? Ist doch gar nicht möglich.



Klingt ja fast so, als sei man selbst Schuld, an der schlampig programmierten und anscheinend ungetesteten Software.



Also ganz ehrlich ich finde so Aussagen auch nervig...Wie schon gesagt wurde:
"DER FEHLER IST NICHT BEI JEDEM KUNDEN REPRODUZIERBAR"
Also verstehe ich nicht wie man einen solchen Fehler vorher testen soll...?
Oder denkst Du Mercedes lässt erst einen "normalen", dann einen sehr großen,
dann einen sehr kleinen, dann einen blinden und dann einen mit nur einem Bein ihre Wagen testen? Ist doch gar nicht möglich.


Also bitte, du wirst doch nicht sagen wollen, dass dieser Fehler nur bei einigen Geräten auftritt, denn es liegt ja anscheinend an Mediaroom und nicht an der Hardware !!

Dieser Fehler tritt bis jetzt bei 7 von 7 MR303 die ich selber gesehen und getestet habe auf, sorry aber diesen Bug haben alle MR303. Davon drei die ich selber zuhause hatte.

Die, die diesen Fehler nicht merken, sind die die immer auf normal stehen haben und es somit nicht merken. Auch ich habe mit dem Kundendienst gesprochen und der Fehler ist reproduzierbar, also bitte auf dem Teppich bleiben. Das ist ein Forum und in einem Forum werden Erkenntnisse ausgetauscht, egal ob negativ oder positiv. Wenn das jemand nicht passt, dann sollte er sich selber ein Forum basteln wo er als " Führer " agieren kann.
Es ist nun mal Fakt das uns die Hersteller ( in unserem Fall ist das T-Home, die den MR303 zwar nicht herstellen, aber bereitstellen ) als Betatester missbrauchen. Das machen auch andere Hersteller. Dann muss es einem Endkunden auch erlaubt sein sich zu beschweren, seine Meinung zu äussern und seinem Unmut Luft zu machen.

apovis21
Hallo zusammen,
ich habe auch seit Release den MR 303 in weiß mit dem hier angesprochenen Problem.
Ich hatte zuvor den MR 302, lief alles ohne Probleme. Beim 303 ist es so : Sobald man auf ein Programm kommt welches durch Benutzer Pin oder Erwachsenen Pin freigegeben werden muss ändert sich das Bild auf 4:3 auch nach dem Umschalten vom einen auf´s andere Programm ändert sich die Auflösung. Besonders fällt das bei den PayTV Sendern auf ( z.B. AXN / Disney Channel , etc.) Am LG 50´´ Plasma TV ist 16:9 eingestellt. Der Receiver ist auf 1080i eingerichtet.
Manchmal wird auch nach Abschluss der laufenden Sendung einfach zwischen 16:9 und 4:3 gewechselt. Leider bleibt es dann auf 4:3 stehen trotz " Breit " Auswahl unter den Optionen.
Bei der Hotline wusste keiner von was. Bei dem MR 102 ist das Problem auch nicht vorhanden, da läuft alles normal.

Also verstehe ich nicht wie man einen solchen Fehler vorher testen soll...?


Indem man die Zoom-Funktion ganz einfach mal vorher aufgerufen hätte.
Hallo zusammen..
nun hab ich dieses Thema hier gefunden weil es mich auch nervt. Ich hoffe das man dieses Problem bald durch ein Update lösen kann.

MfG Ecki
Ich finde das auch alles sehr komisch, mit dem letzten Update letzte Woche kam ein komischer Briefumschlag ins Display und unser Zoom Problem ist unverändert…
Hallo Leute,

ich weiß net wo euer problem liegt. Einfach manuelles Update aufspielen und alles ist gut war bei mir auch so. Hatte den fehler auch. danach ist alles verschwunden. meine bildeinstellungen im fernseher sind auf breit und beim mr303 auch auf breit. alles funzt.

gebt der telekom doch etwas zeit die ganzen bugs in den griff zu bekommen. muss dass denn immer gestern passieren?

probiert doch auch selber mal aus. hatte auch das problem mit dem hd signal. habe an meinem fernseher einfach alle hdmi eingänge ausprobiert und siehe da am hdmi- port 3 gings dann nu habe ich immer hd signal ohne das ich den mr neu starten muss.

öfter mal selber ausprobieren..

Hallo Leute,

ich weiß net wo euer problem liegt. Einfach manuelles Update aufspielen und alles ist gut war bei mir auch so. Hatte den fehler auch. danach ist alles verschwunden. meine bildeinstellungen im fernseher sind auf breit und beim mr303 auch auf breit. alles funzt.

gebt der telekom doch etwas zeit die ganzen bugs in den griff zu bekommen. muss dass denn immer gestern passieren?

probiert doch auch selber mal aus. hatte auch das problem mit dem hd signal. habe an meinem fernseher einfach alle hdmi eingänge ausprobiert und siehe da am hdmi- port 3 gings dann nu habe ich immer hd signal ohne das ich den mr neu starten muss.

öfter mal selber ausprobieren..


Du ich habe schon alle 2 (zwei!) HDMI Ports bei mir ausprobiert. Fehlanzeige. Und mal ehrlich. Was soll denn ein manuelles Update bringen, wenn die Kiste eh immer am Netz hängt und sich selber das update zieht. Neuer wie neu geht doch nicht. Und das Problem ist trotzdem noch da.

MfG Ecki
Gelöschter Nutzer
Moin,
es geht wohl eher darum, daß bei einem manuellem Update evtl. ein paar Settings überspielt werden, der EPG cache geleert wird und eine Art Neuinitialisierung stattfindet.

Hallo Leute,

ich weiß net wo euer problem liegt. Einfach manuelles Update aufspielen und alles ist gut war bei mir auch so. Hatte den fehler auch. danach ist alles verschwunden. meine bildeinstellungen im fernseher sind auf breit und beim mr303 auch auf breit. alles funzt.

gebt der telekom doch etwas zeit die ganzen bugs in den griff zu bekommen. muss dass denn immer gestern passieren?

probiert doch auch selber mal aus. hatte auch das problem mit dem hd signal. habe an meinem fernseher einfach alle hdmi eingänge ausprobiert und siehe da am hdmi- port 3 gings dann nu habe ich immer hd signal ohne das ich den mr neu starten muss.

öfter mal selber ausprobieren..


Sorry das ist ja wohl ein absolut "Lächerlicher" Beitrag…

Was willst Du mit deinem Manuellen Update bezwecken!?

Hast Du dir meinen Beitrag mal von Anfang an durchgelesen!?

Was habe ich wohl auf Seite 1 geschrieben!?