Gelöst
Festnetzrufnummer portieren
vor 4 Jahren
Hallo,
ich möchte mehrere Festnetzrufnummern vorzeitig zu einem anderen Anbieter portieren. Wie gehe ich dabei vor damit die Telekom die Rufnummern zur Portierung freigibt?
Viele Grüße,
MAC
1266
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
225
0
1
Gelöst
545
0
4
vor 3 Jahren
1056
0
3
vor 5 Jahren
216
0
3
vor 4 Jahren
Mal logisch gedacht, du hast einen Vertrag mit Mindestlaufzeit und Kündigungsfristen,
jetzt willst du einseitig den Vertrag ändern!?!
Profil ist ja schon befüllt, evtl. meldet sich ein Teamie .
Ich denke, einfach ne Anrufumleitung auf den neuen Provider
und nach dem Vertragsende (hier das Kündigen nicht vergessen) die Rufnummern zu portieren,
dürfte fast günstiger sein als Vertragsaufslößung (Regresszahlung) mit anschliesender Portierung.
Evtl. weiß hier jemand mehr.
0
vor 4 Jahren
@cocainrausch
normal ist eine Portierung der drei zum Vertrag gehörenden Festnetznummern vor Ablauf des Vertrages durch Kündigung gar nicht vorgesehen (anders als im Mobilfunk). Hast du darüber hinaus noch weitere Festnetznummern im Bestand, können die für ca 10 Euro pro Nummer portiert werden.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@fdi
Danke für die Antwort!
Insgesamt habe ich 10 Rufnummern und 7 davon würde ich gerne vorzeitig zu einem anderen Anbieter portieren lassen. An wen genau wende ich mich oder welches Formular muss ich dafür ausfüllen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das ist von der Regulierung/vom Telekommunikationsgesetz her nicht vorgesehen, dass im Festnetz vor Vertragsablauf portiert wird. Das ist auch keinesfalls sicher, dass die Telekom das macht.
Ein Teamie mag das kommentieren. Wenn Du ein Formular suchst: das kommt vom neuen Anbieter. Und der muss "richtig" anfragen. Vorausgesetzt, das die Telekom Dir grünes Licht für eine vorzeitige Portierung gibt.
"Normalerweise" geht das so, dass Du vom neuen Anbieter eine oder mehrere Rufnummern erhältst. Und dass Du dann im Telefoniecenter der Telekom einfach eine Anrufweiterschaltung programmierst auf die neue(n) Rufnummern(n) des neuen Anbieters.
0
vor 4 Jahren
Grundsätzlich gilt: Der Auftrag zur Rufnummernmitnahme muss über den künftigen Telekommunikationsanbieter erteilt werden.
Wenn diese Rufnummern vorzeitig portiert werden sollen, dann fallen dafür kosten an. Dies variiert je nach Tarif.
Falls eine der Hauptrufnummern des Vertrages portiert werden soll, dann entstehen zusätzlich Kosten für eine Rufnummernänderung, denn Fakt ist: bis zum Ende der Vertragslaufzeit muss der Anschluss mit drei Rufnummern bestehen bleiben.
Viele Grüße
Kimberly J.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Kimberly J.
Der Auftrag zur Rufnummernmitnahme wurde bereits über den zukünftigen Telekommunikationsanbieter erteilt. Die Telekom hat geantwortet das sie alle 10 Rufnummern erst mit der Beendigung des Vertrages freigibt und genau da liegt das Problem, wie kann ich bitte der Telekom mitteilen das sie 7 der 10 Rufnummern vorzeitig freigibt? Wenn dafür Gebühren anfallen, dann soll es so sein aber ich benötige die Telefonnummern beim neuen Anbieter, eine Weiterleitung der "alten" Nummern auf "neue" Telefonnummern beim neuen Anbieter ist nur ein temporäre Lösung.
Die jetzigen Antworten helfen mir da nicht wirklich weiter, ich benötige einen Ansprechpartner der diese Telefonnummern für die vorzeitige Portierung freigibt.
Und der Fakt das der Anschluss bis zum Ende der Vertragslaufzeit bestehen bleiben muss ist sogar so von mir gewollt...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das ist ja auch korrekt.
Eine vorzeitige Portierung auf Kulanz erfordert die Intervention eines Teamies /Telekom-Mitarbeiters.
Da @Kimberly J. den Fall nicht wirklich aufgegriffen hat und ich nicht weiß, ob sie derzeit "im Dienst" ist habe ich mal das Team informiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @cocainrausch,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Die Portierung von einigen Rufnummern aus laufendem Vertrag ist eine kostenpflichtige Kulanzleistung der Telekom.
Bitte widerrufen Sie zunächst den Portierungsauftrag beim Anbieter.
Informieren Sie mich 5 Tage später, dass Sie die Reine Rufnummernportierung beauftragen möchten.
Ich bereite dann das System entsprechend vor, damit die Übernahme der Rufnummern erfolgen kann.
Zwei Tage später können Sie den Auftrag zum Anbieterwechsel für die Mitnahme der Rufnummern beim Anbieter erteilen.
Bitte beachten Sie, dass eine Reine Rufnummernportierung mit Ausfall verbunden ist. Das bedeutet, dass die Rufnummern einige Tage nicht erreichbar sein werden.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
vor 4 Jahren
bislang ist von Ihnen oder Ihrem Anbieter nichts bei uns eingegangen.
Hat sich das Anliegen erledigt?
Freundliche Grüße, Lorenz S.
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
meine Prüfung soeben ergab, dass keine der 5 Rufnummern vom Anbieter aufgenommen wurde.
Haben Sie entsprechendes Feedback vom Anbieter bekommen, zum Beispiel in Form einer Ablehnung?
Wenn ich Ihnen noch irgendwie helfen kann, dann lassen Sie es mich bitte wissen.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Lorenz S. ,
ich habe gesehen das mich jemand von der Telekom angerufen hat aber ich bin gerade in einem Termin und konnte/kann daher leider nicht ans Telefon gehen. Ich habe jetzt kurz eine Pause und kann wenigstens eine Nachricht schreiben.
Den Portierungsauftrag habe ich am 06.07. an den Anbieter geschickt und bisher weder eine Bestätigung noch eine Ablehnung erhalten. Den Auftrag habe ich an die angegebene Faxnummer geschickt und das Fax ist auch angekommen, allerdings hatte ja der Widerruf des ersten Auftrages gut einen Monat gedauert. Die Mühlen scheinen bei diesem Anbieter sehr langsam zu mahlen...
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich sonst noch machen kann, ich werde nach meinen Termin versuchen ob ich telefonisch bei dem Anbieter etwas erreichen kann aber leider habe ich mit der Hotline dort nicht grade die besten Erfahrungen gemacht und kann daher nicht sagen ob mein Anruf etwas bringen wird.
Mit freundlichen Grüßen,
MAC
Antwort
von
vor 4 Jahren
Gut zu wissen im Kontext:
Genauso wie die Telekom keine gesetzliche Verpflichtung trifft, eine Rufnummer vor Vertragsende zur Portierung freizugeben, trifft Deinen neuen Anbieter keine gesetzliche Verpflichtung, überhaupt eine eingehende Portierung zu ermöglichen.
Vielleicht wird es Deinem neuen Anbieter einfach zu kompliziert, nicht nur den Standardfall "Anbieterwechsel" mit Portierung zum Laufzeitende beim bisherigen Anbieter (in Deinem Fall: Telekom) zu unterstützen. Ist aber Spekulation, ich weiß gerade gar nicht, welches Dein neuer Anbieter ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Der Anbieter teilte uns die Stornierung gestern mit.
Die weitere Vorgehensweise habe ich Ihnen in meiner Gesprächsnotiz geschickt.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von