Solved
Festnetztelefonie beeinträchtigt durch rauschen und knacken
7 years ago
Moin, moin!
Schon seit geraumer Zeit (Jahren) kommt es bei der Festnetztelefonie immer wieder zu Störgeräuschen. Diese Geräusche äußern sich durch knacken, rauschen und ähnliches.
Anfangs war es gelegentlich und daher nur nervig, aber über die letzten Monate hat die Störungsintensität deutlich zugenommen.
In der Regel vermute ich bei Problemen mit der Technik immer erstmal die Person die vor dem Gerät sitzt (meistens bin das ich) oder das Gerät das sich versucht mit anderen technischen Einrichtungen zu verbinden. Daher habe ich vor ein paar Wochen das Telefon getauscht (zum Einsatz kommt jetzt ein Gigaset C430 Duo, davor war es ein Gigaset A415 Duo).
Leider hat der Tausch nichts bewirkt und auch der Wechsel auf VoIP (bin seit einigen Monaten Hybrid Kunde) hat nichts verändert (weder positiv noch negativ). Auch funktioniert(e) das (erdgebundene) DSL immer ohne (bemerkbare) Probleme oder Aussetzer.
Hat jemand einen Rat wie wir hier weiter vorgehen können? Die einschlägige Suche hat zwar viele interessante, aber auch vielschichtige Fälle samt Lösungen zu Tage gefördert, so dass ich nicht sicher bin, ob sich das so bei uns anwenden lässt.
Danke und schönen Gruß,
sQs
28061
22
This could help you too
12 years ago
21163
0
1
15538
0
3
280
0
3
4 years ago
439
0
3
7 years ago
Hallo @sqs777
in der Regel kommt zu den von Dir beschriebenen Störungen, wenn die Reichweite der Mobiltel's überschritten wird.
Dazu hast Du aber nichts geschrieben, also, wie weit sind die Mobilteile von der DECT -Basis, mit der sie verbunden sind, entfernt?
Gruss -LERNI-
5
Answer
from
7 years ago
Welcher Router wird denn verwendet?
Falls Möglich, die Telefone / Basis der Geräte mal in die andere Telefonbuchse stecken.
Mann kann, falls möglich, die Mobilteile auch ein mal direkt am Router anmelden und testen. Liebe Grüße!
Answer
from
7 years ago
Hi @Patrik K.,
da wir Hybrid-Kunden sind, wird der Speedport als Router verwendet.
Soweit ich mich jetzt erinnere (sitze gerade nicht zuhause), wird das Telefon direkt im Router eingestöpselt.
Aber wie gesagt, die Störungen traten schon vor Jahren auf! D.h. noch mit anderen Telefonen und auch mit gänzlich anderen Routern.
Umstöpseln probiere ich dennoch mal!
VG,
sQs
Answer
from
7 years ago
Hallo @sqs777
@Patrik K. Sodele, eben ausprobiert. 1. Anruf von meinem Mobiltelefon über Hometalk auf das Handy meiner Frau - keine Auffälligkeiten. 2. Anruf von meinem Mobiltelefon über Hometalk auf unseren Festnetzanschluss - nach ein paar Minuten knacken und rauschen in der Leitung.
@Patrik K.
Sodele, eben ausprobiert.
1. Anruf von meinem Mobiltelefon über Hometalk auf das Handy meiner Frau - keine Auffälligkeiten.
2. Anruf von meinem Mobiltelefon über Hometalk auf unseren Festnetzanschluss - nach ein paar Minuten knacken und rauschen in der Leitung.
Genau diese Analyse lässt darauf schließen, dass der Fehler bei der Telekom liegt und eine Störung eröffnet werden sollte.
Wenn HomeTalk verwendet wird, loggt sich das Smartphone direkt bei den TelekomServern ein und nutzt Deinen Hybrid-Router nur als NetzwerkGW. Wenn es dann nur zum Fehler kommt, wenn Du Deinen eigenen Anschluss anrufst, vermute ich einen Fehler auf dem Weg von Deinem Router zur Vermittlungsstelle.
Ebenfalls nach Deiner Schilderung kann man ja die Telefone und den Router ausschließen. Der Fehler tritt ja unabhängig von der eingesetzten Hardware auf.
Störungsmeldungen sind einmal über die Hotline 0800 330 1000 oder auch online hier:
Störungsmeldung online
möglich.
Gruss -LERNI-
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Um die Hardware mal "auszuschleifen": tritt das Problem auch bei der Hometalk App auf? Dabei muss sich das Smartphone / Tablet nur in einem WLAN eines Telekom Anschlusses befinden: https://hometalk-app.telekom-dienste.de
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Welcher Router wird denn verwendet?
Falls Möglich, die Telefone / Basis der Geräte mal in die andere Telefonbuchse stecken.
Mann kann, falls möglich, die Mobilteile auch ein mal direkt am Router anmelden und testen. Liebe Grüße!
0
7 years ago
geben Sie bitte noch bescheid, ob das "umstöpseln" geholfen hat. Wenn nicht sollte wir uns die Leitung genauer anschauen.
Viele Grüße
Jürgen Wo.
7
Answer
from
7 years ago
Hallo sqs und alle anderen
Ich habe fast das gleiche Problem! Habe einen Speedport Hybrid mit einem Gigaset A230 und Speedphone 11 über DECT Anschluss direkt am Router. Egal ob eingehende oder ausgehende Anrufe - wenn ich mit dem Gigaset (private Nummer) telefoniere rauscht es fast immer sofort oder etwas zeitversetzt - und nach längerem Telefonat wird die Verbindung dann einfach getrennt. Zeiten sind dabei unterschiedlich ... allerdings meist so nach ca. 15 Minuten. Anders beim Speedphone (Firmen-Nr.) - hier beschwert sich nach ca. 5 / 10 Minuten mein Kunde, dass er extremes Rauschen und Pfeifen hört - dann bin ich wohl für ihn weg - aber ich habe weder das Rauschen gehört - noch ist für mich die Verbindung weg. Ich kann meinen Kunden noch hören während er mich nicht hören kann.
sqs - ich habe in deiner Diskussion etwas von "umstöpseln" gelesen ... kannst du mir sagen, was du genau gemacht hast? Vielleicht kann ich mein Problem ja auch so lösen. Bei der Störungsmeldung von der Telekom komme ich offenbar leider nicht weiter. Trotz mehrerer Diagnosen und Router-Fernstarts sowie auch eigene Resets etc. passiert gar nichts. Habe die Störung schon 3 x gemeldet und immer zieht es sich hin. Langsam weiß ich nicht mehr weiter.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Vielen Dank schon mal im voraus
Steffi B
Answer
from
7 years ago
Bei der Störungsmeldung von der Telekom komme ich offenbar leider nicht weiter. Trotz mehrerer Diagnosen und Router-Fernstarts sowie auch eigene Resets etc. passiert gar nichts. Habe die Störung schon 3 x gemeldet und immer zieht es sich hin. Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Manchmal steckt der Teufel wirklich im Detail. bei einem IP-basierten Anschluss werden die Daten direkt digital verschickt und über die Leitung kommt da kein Knacken dazu. Kommt dann über die Endgeräte und da sollten wir dann ein Auge drauf werfen.
Greetz
Stefan D.
Answer
from
7 years ago
Hallo @Landei11 aka Steffi,
bin mir nicht sicher, ob es noch hilft, aber ich habe den Thread erst jetzt wieder durch Zufall entdeckt...
"Umstöpseln" war tatsächlich das simple durchtauschen der Kabel von Festnetzstation zu Router, etc. Hier lag wohl ein Kabeldefekt vor, der immer wieder für Störungen gesorgt hat. Nach Erneuerung des Kabels waren die Probleme behoben.
Schönen Gruß,
sQs
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo zusammenmmen
Seit Wochen melden unsere Gesprächspartner sowohl bei von uns ausgehenden als auch eingehenden Gesprächen kurze Unterbrecher/Zerhacken so dass die Gesprächspartner unvollständige Worte/Sätze melden. Wir selbst bemerken diese Störungen nicht.
Routertausch von FB 7490 auf 7590 brachte keine Änderungn, Handapparate sind Gigaset S850HX und S810, alle angemeldet, Telefonie über VoIP-alles aktueller Stand.
Auch Telefonate über Handy mit Festnetz (über Fritzbox App) sind betroffen.
Hat jemand Lösungsvorschläge?
Gruß
Udo K.
5
Answer
from
4 years ago
wie sieht es denn aktuell aus? Die Probleme bestehen vermutlich noch? Es betrifft mehrere Gesprächspartner?
Gruß
André A.
Answer
from
4 years ago
Ja, es ist noch aktuell, wenngleich hin-und wieder auch ohne Störung. Telekom vermutet die (LAN) Powerlines Devolo 1200. Dann hätte das Problem aber auch schon vorher auftreten müssen.
Ohne Powerlines im Hause geht allerdings nichts mehr, keine Tel, TV, Internet.
Mal abwarten......
Answer
from
4 years ago
danke für die Information. Ich drücke die Daumen, dass es nicht zu oft auftritt.
Wie gesagt am besten ist es, was ja leider nicht geht, ohne Powerline .
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from