Solved
FritzBox 7490 an Speedport Smart 4 -> ISDN Telefonie weiterhin über FritzBox möglich?
1 year ago
Hallo zusammen,
ich habe heute einen Speedport Smart 4 Hybrid in Betrieb genommen. Dieser dient allerdings nur als Schnittstelle zwischen Internet und einer FritzBox 7490. Die Verbindung zum Internet besteht, jedoch funktioniert nun die Telefonanlage nicht mehr.
Die Konstellation sieht folgendermaßen aus:
ISDN Telefonanlage an s0 Anschluss der Fritzbox -> Fritzbox per LAN mit Speedport Smart 4 verbunden.
Mir ist bewusst, dass ISDN nicht mehr so ganz unterstützt wird.
Ist es möglich das Telefon wie gehabt über die FritzBox zu betreiben, wenn ja wie?
Viele Beiträge und Verlinkungen führen leider oft ins leere - 404...
Ich danke für eure Antworten!
Beste Grüße
902
19
This could help you too
1400
0
2
Solved
1017
0
4
Solved
25600
0
1
32436
0
2
Solved
30933
0
5
1 year ago
Ja die kannst betreiben . Auch als Meshmaster und VPN
Hier steht alles
5G -Empfaenger/td-p/6062228" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/FritzBox-7590-hinter-Speedport-Smart-4- 5G -Empfaenger/td-p/6062228
0
1 year ago
Das geht schon, wenn man gelegentlich auf Schmerzen steht.
Die Frage ist nur warum man so einen Gerätepark aufbaut.
Irgendwann sollte man den Tatsachen ins Auge schauen und Zöpfe abschneiden
0
1 year ago
Rufnummern hast Du in der Fritz!Box eingerichtet und sind „grün“?
0
1 year ago
Hallo allerseits,
erstmal danke für die Antworten.
Sind eingerichtet aber leider nicht grün...
Ich wühl mich mal durch!
Der ISDN-Adapter ist aber nicht zwingend notwendig wenn ich das richtig verstanden hab oder?
3
Answer
from
1 year ago
Nein ist er nicht unbedingt
Answer
from
1 year ago
nicht grün
Das ist das Problem.
Fehlermeldung im Log?
Answer
from
1 year ago
Das ist das Problem. Fehlermeldung im Log?
Das ist das Problem.
Fehlermeldung im Log?
Im Log steht folgendes Ereignis:
Internettelefonie mit *Rufnummer* über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache:(503)
Kurz gegoogelt:
sorry, bin in der Thematik nicht grade weit drin...
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Griffon26
Nutze die PBX im Smart 4, definiere da SIP-Nebenstellen und registriere in der Fritzbox die Telefonie darauf. Ob da ISDN funktioniert, ausprobieren.
0
1 year ago
Update:
Nutze die PBX im Smart 4, definiere da SIP-Nebenstellen und registriere in der Fritzbox die Telefonie darauf. Ob da ISDN funktioniert, ausprobieren.
ich habe es nun geschafft, dass ankommende Anrufe über die FritzBox am Telefon ankommen.
Habe im Smart 4 die IP-Telefonie aktiviert und in der FritzBox eine neue Rufnummer "anderer Anbieter" registriert. Darin sind die Anmeldedaten des Smart 4 hinterlegt.
Nun stellt sich aber das Problem, dass ich nicht raus telefonieren kann...
Im Ereignismonitor der FB wird nun Fehler 403 angezeigt.
Ob das was ich gemacht hab der richtige Ansatz ist, wag ich zu bezweifeln.
7
Answer
from
1 year ago
Wie denn?
Drei Möglichkeiten:
Telefonie->Telefoniegeräte->(fragliches Gerät zur Bearbeitung auswählen)->im Dropdown Menü für ausgehende Anrufe den richtigen Eintrag wählen)
Telefonie->Rufbehandlung->Wahlregeln->neue Wahlregel
Ich bin aber bei Dir, dass man den Haken rausnehmen sollte falls die Telefonie nicht übers "Festnetzkabel" der Fritzbox laufen soll, bringt auch weniger Probleme bei einem Notruf.
Answer
from
1 year ago
Hallo allerseits,
erstmal ein herzliches Dankeschön für eure Hilfe!!!
Ich hatte dummerweise nicht beachtet, dass eine deaktivierte Telefonnummer die andere blockiert... Also kurzerhand diese gelöscht und es geht.
Nun ist die Telefonie wieder in beide Richtungen möglich.
Ein Fax-Gerät hängt auch noch an dem selben Anschluss. Ist für dieses nötig eine weitere Rufnummer hinzuzufügen oder wird das anderweitig verwaltet?
Grüße
Answer
from
1 year ago
Ein Fax-Gerät hängt auch noch an dem selben Anschluss. Ist für dieses nötig eine weitere Rufnummer hinzuzufügen oder wird das anderweitig verwaltet?
Ich würde da eine weitere Rufnummer hinzufügen. Und das auch ansonsten sauber administrieren in der Fritzbox, dass die Telefone bei Faxempfang nicht klingeln und umgekehrt, dass das Fax nicht auf Telefonie reagiert.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Bei der Fritz!Box steht in den Anmeldedaten unter Rufnummer für die Anmeldung z. B. **71 und die interne Rufnummer ist die Telefonnummer ohne Vorwahl. Zugangsdaten
Im Smart 4 müssen dem Telefon in der Telefonanlage auch die gewünschten Rufnummern zugeordnet sein.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Wie denn?
Drei Möglichkeiten:
Telefonie->Telefoniegeräte->(fragliches Gerät zur Bearbeitung auswählen)->im Dropdown Menü für ausgehende Anrufe den richtigen Eintrag wählen)
Telefonie->Rufbehandlung->Wahlregeln->neue Wahlregel
Ich bin aber bei Dir, dass man den Haken rausnehmen sollte falls die Telefonie nicht übers "Festnetzkabel" der Fritzbox laufen soll, bringt auch weniger Probleme bei einem Notruf.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Ich danke euch allen für eure Mithilfe!
Das Thema ist denke ich gelöst.
Grüße
0
Unlogged in user
Ask
from