Speedport Smart 4 mit 5G Empfänger + Fritzbox 7490 für Telefonie

2 years ago

Hallo zusammen,

ich hänge gerade bei einem Kunden/Bekannten an folgendem Problem und könnte eure Hilfe wirklich gut brauchen (habe alle Forenbeiträge und hybrid.aluny.net gelesen):

Umstellung von DSL (16Mbit) auf Hybrid mit Speedsport Smart 4 und externem 5G -Empfänger.

Bisher Fritzbox 7490 als "Zentrale" für WLAN/Internet/Telefonie  -> was auch so bleiben soll, weil 3 Fritzfone vorhanden

 

Also Fritzbox als IP-Client im Router-Modus an Speedport Smart 4 angeschlossen.

Registrierung der Festnetznummern direkt in der Fritzbox ging nicht. (entgegen diverser Aussagen im Internet)

 

Deswegen IP-Telefonanlage im Speedport aktiviert und Fritzbox als IP-Client konfiguriert. Lief ein paar Stunden, danach konnte nicht mehr telefoniert werden -> Neustart der Fritzbox behebt das Problem (temporär).

 

Nächster Versuch: 5G -Ausnahmen für 5060/5061/3478/tel.t-online und stun.t-online im definiert und Telefonie im Speedport deaktiviert. Danach konnten die Festnetznummern direkt in der Fritzbox registriert werden. Lief wieder ein paar Stunden. Danach klingeln zwar die FritzFons bei eingehenden Anrufen, man hört aber nichts. Neustart der Fritzbox behebt das Problem auch nicht.

 

Aktuell: Amt wieder an Fritzbox (Speedport und 5G nicht genutzt) -> alles läuft wie vorher und ohne Probleme.

 

Wäre für jeden Tipp dankbar, da ansonsten nur der Widerruf bleibt.

 

Danke und viele Grüße

1414

16

    • 2 years ago

      Hallo @tw001 ,

      Ausnahmen für die Fritzbox ("Geräte im LAN umleiten") sollten das Problem lösen.

       

      0

    • 2 years ago

      tw001

      Lief wieder ein paar Stunden.

      Lief wieder ein paar Stunden.
      tw001
      Lief wieder ein paar Stunden.

      @tw001 

      Dann solltest Du mal das Log http://speedport.ip/html/content/config/system_log.html?lang=de auf Tunnel- bzw. DSL-Sync Verluste prüfen.

      14

      Answer

      from

      2 years ago

      @Anja N. 

      Ich hätte trotzdem noch eine Frage an dich: man liest immer wieder, dass man die SIP Zugangsdaten im Kundencenter finden würde. Ich konnte dort aber leider nichts finden. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @tw001,

       

      schau mal hier https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/ip-telefonie-mit-anderen-clients?samChecked=true vorbei.

       

      Dort findest du alles, was du brauchst.

       

      Viele Grüße

      Anja N. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @tw001  schrieb:
      auf welchen Wert hast du den keep alive unter Anschluzeinstellungen gesetzt? 30 Sekunden?

      Ja, 30 sec.

       

      @tw001  schrieb:
      man liest immer wieder, dass man die SIP Zugangsdaten im Kundencenter finden würde. Ich konnte dort aber leider nichts finden

      Die brauchst Du am eigenen Anschluss doch gar nicht.

       

      Ich würde allerdings am Smart4 mit Hybrid eher die interne PBX des Smart4 nutzen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from