Fritzbox kann nur an einer Netzwerk/Telefonbuchse mit dem Internet verbinden
10 months ago
Hallo,
wir sind letzte Woche umgezogen, und der sehr nette Techniker von Telekom hat uns geholfen, die Leitung im Keller "freizumachen" da dort irgendwas falsch war. Seitdem haben wir mit der Fritzbox sehr zuverlässig das Internet nutzen können, allerdings würden wir gern die zweite Netzwerk/telefonbuchse nutzen (im Wohnzimmer), diese ist aber nicht gepatcht (?) d.h. hier leuchtet an der Fritzbox das "WLAN" dauernd auf und man hat keine Verbindung.
Gibt es die Möglichkeit, dass man hier ggfs. nochmal einen Techniker von Telekom geschickt bekommt der dann hilft bzw. das patcht?
492
30
This could help you too
Solved
10 years ago
10714
0
2
12 years ago
26212
0
63
1509
0
3
287
0
5
10 months ago
diese ist aber nicht gepatcht (?) d.h. hier leuchtet an der Fritzbox das "WLAN" dauernd auf und man hat keine Verbindung.
Wo geht die VErbindung hin?
ist es ein Mehrfamilienhaus?
Gibt es einen MEdiaschrank im Flur?
0
10 months ago
allerdings würden wir gern die zweite Netzwerk/telefonbuchse nutzen (im Wohnzimmer), diese ist aber nicht gepatcht (?)
Für was wollt ihr die zweite TAE nutzen?
Um den Router wechselweis umzustecken?
Wäre theroretisch möglich, als klassische Steckdosenschaltung.
Wird aber wegen störanfälligkeit bei DSL nicht gerne gemacht.
Einen weiteren Technikereinsatz müsstest du bezahlen.
@Chill erst mal wird so was überhaupt noch gemacht und was müsste kostenpflichtig beauftragt werden?
0
10 months ago
allerdings würden wir gern die zweite Netzwerk/telefonbuchse nutzen (im Wohnzimmer), diese ist aber nicht gepatcht (?) d.h. hier leuchtet an der Fritzbox das "WLAN" dauernd auf und man hat keine Verbindung.
allerdings würden wir gern die zweite Netzwerk/telefonbuchse nutzen (im Wohnzimmer), diese ist aber nicht gepatcht (?) d.h. hier leuchtet an der Fritzbox das "WLAN" dauernd auf und man hat keine Verbindung.
Mach mal Bilder, wie was angeschloßen ist
(Wichtig ist Wohnungsverteiler / Patchpannel , und die LAN-Dosen),
wenn hier kein Doppel-CAT gelegt wurde, geht es erstmal nicht.
Gibt es die Möglichkeit, dass man hier ggfs. nochmal einen Techniker von Telekom geschickt bekommt der dann hilft bzw. das patcht?
du kannst Fehlerbehebung Heimnetz buchen (ca. 90€ + 50€ Anfahrt),
aber zaubern können die Techniker auch nicht.
0
10 months ago
Gibt es die Möglichkeit, dass man hier ggfs. nochmal einen Techniker von Telekom geschickt bekommt der dann hilft bzw. das patcht?
Ja, aber nicht kostenlos.
Bei der Inbetriebnahme wäre das u.U. kostenlos gewesen, den Anschluss auf die Dose im WoZi zu legen.
0
10 months ago
allerdings würden wir gern die zweite Netzwerk/telefonbuchse nutzen (im Wohnzimmer)
Ist das nun eine Telefondose oder eine Netzwerkdose?
Daher, wie von @Buster01 vorgeschlagen, mal Bilder einstellen.
0
10 months ago
Danke für die Rückmeldungen.
Erstes Bild: Küche - dort lässt sich die Fritzbox mit der Telefonbuchse verbinden, Internet verbindung funktioniert.
Bild 2 - Wohnzimmer: Dort wollten wir die Fritzbox hinverlegen aber die Telefonbuchse ist scheinbar nicht gepatcht.
3
Answer
from
10 months ago
Ui... wo geht das denn hin?
Falls Du einen MagentaZuhause S hast, dann mag das noch gehen - ab M aufwärts würde ich den Devolo nicht mehr einsetzen
Lieber würde ich schauen, dass diese Buchse genutzt wird, hierzu muss u.U. im Technikraum oder im Medienverteiler ein Switch zur Signalverteilung installiert werden, dann hast Du auch im Wohnzimmer Ethernet/LAN Signal (natürlich nur, falls die Buchse auch an einem Ethernet/LAN CAT Kabel angeschlossen ist):
Answer
from
10 months ago
Hallo @stebehr ,
warum soll die FRITZ!Box denn verlegt werden? Wegen WLAN-Abdeckung oder LAN-Anschluß im Wohnzimmer oder Platz in der Küche?
Vielleicht gibt es ja auch andere Möglichkeiten bei Ihrer Verkabelung.
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
10 months ago
Ja in Küche zu wenig Platz…
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Das ist ein HomeWay-System reicht für DSL 16K,
aber nicht mit einem richtigen LAN-NW zu vergleichen;
HomeWay-Systeme können im LAN nur 100MB; weil nur 4-Draht angeschloßen, die anderen 4-Adern werden für Telefonie/ISDN-Bus verwendet.
Also Technik von gestern.
16
Answer
from
10 months ago
@Anja N. Ja guter Tipp ich würde gerne das versuchen was @Buster01 vorgeschlagen hat können Sie mir helfen mit dem Techniker Termin?
Answer
from
10 months ago
@Anja N. Ja guter Tipp ich würde gerne das versuchen was @Buster01 vorgeschlagen hat können Sie mir helfen mit dem Techniker Termin?
@Anja N. Ja guter Tipp ich würde gerne das versuchen was @Buster01 vorgeschlagen hat können Sie mir helfen mit dem Techniker Termin?
Warum versuchst du es denn nicht erst mal selber?
der Techniker kostet 90€
Answer
from
10 months ago
Hi @stebehr,
hier kannst du den Techniker Termin vereinbaren, ansonsten schlage ich wie @Buster01 vor, dass du es mal selbst ausprobierst. 😊
Liebe Grüße
Sania
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Das ist ein HomeWay-System
Leider habe ich diesen Mist auch in meiner Wohnung.
Glasfaser bis 1000Mbit/s möglich, aber dank Homeway kann ich nur bis 100Mbit/s nutzen.
Und die Einsätze möchte ich nich tauschen.
Es spart es mir monatlich Kosten , weil ich jetzt nur einen 100/20 Mbit/s-Anschluss habe/nutzen kann.
@stebehr
Vermutlich hast du auch noch einen Mediaverteiler in der Wohnung.
Sind da Doppelkabel blau und gelb?
Vermutlich kannst du einfach das passende Homeway-Kabel umstecken (patchen).
Kannst da noch ein Bild von dem Verteiler auf dem die Anschlussdosen und Patchkabel zu sehen sind hier einstellen.
3
Answer
from
10 months ago
Gibt es da Möglichkeiten?
Answer
from
10 months ago
Gibt es da Möglichkeiten?
Gibt es da Möglichkeiten?
@stebehr
Am APL der Telekom darfst du nicht dran
Answer
from
10 months ago
Gibt es da Möglichkeiten?
Gibt es da Möglichkeiten?
Das ist der APL , da solltest du eigentlich nicht ran!
Rechts, unten, das rote, vieradrige Kabel, von dem zwei Adern aufgelegt sind, solltest du mal verfolgen,
Das dürfte in den Mediaverteiler gehen.
Nachtrag:
Interessant, das ankommende Telekom-Kabel wurde von unten nach oben aufgelegt und je ein rotes und weißes Adernpaar hängt frei im Kasten.🤔
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from