Gelöst

Glasfaseranschluss 500 Mbits mit Asus WLAN Router, Telefon anschließen?

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

wir sind zur Zeit Kunden bei Vodafone Kabel. Wir haben hier das Standardmodem in den Bridge Modus gesetzt und einen Asus GT AX 11000 Router angeschlossen. Das ist ein reiner Wlan Router ohne ein Telefonmodum oder eine Telefoniefunktion.  Am Modem von Vodafone war dann ein TAE Anschluss für das Telefon.

 

Wir hatten jetzt einen Flyer im Briefkasten, dass die Telekom bei uns Glasfaser ausbaut. Es sollen dann Anschlüsse bis zu 1000 Mbit möglich sein. Wir schwanken noch, ob wir den 250 oder 500 Mbit Anschluss abschließen sollen.

 

Ich hatte jetzt gedacht, dass ich einfach das Modem bestelle, den Asus Router anschließe und an dem Modem noch ein Anschluss für das Telefon wäre.  In der Anleitung von dem Modem sind aber nur zwei Anschlüsse abgebildet: Einer für das Kabel aus der Glasfaserbox und einer für den Router.

 

Wenn ich das richtig sehe ist da kein TAE Stecker mehr für das Telefon, oder? Das bedeutet ich kann bei dieser Lösung kein Festnetz Telefon anschließen, oder?

 

Als zweite Lösung hatte ich dann gedacht, dass ich mir einen Speedport Router miete/kaufe, den Router in den Bridge Modus setze und dann meinen Asus Router anschließe, aber ich habe hier im Forum gelesen, dass dann auch die Telefonanschlüsse deaktiviert werden, also würde diese Lösung nicht funktionieren.

 

Konkret geht es mir bei dem Asus Router darum, die Wireguard Client Funktion zu nutzen. Nicht alle meine Geräte können sich mit einem VPN verbinden (z. B. Apple TV), ich würde aber gerne die Möglichkeit haben, zwischendurch die Geräte mit dem VPN zu verbinden.

 

Gibt es da eine Lösung welche ich übersehen habe? Die Speedport Router haben zur Zeit noch nicht die Wireguard Client Version, oder?

 

 

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Fröhlich

888

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Dann nutz zum Beispiel das Gigaset Go.
      Kann per LAN als Telefonieserver betrieben werden, damit bist du in Zukunft vollkommen unabhängig vom Router

       

      https://www.gigaset.com/de_de/cms/lp/gigaset-go.html

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1859

    0

    3

    Gelöst

    in  

    490

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1241

    0

    1

    Gelöst

    in  

    802

    0

    2