Gelöst

Glasfaseranschluss der Wohnung im Sicherungskasten und ohne Ethernet Switch. Es ist nur ein Koaxial Verteiler vorhanden.

vor 3 Jahren

Hi,

ich ziehe gerade in eine Neubauwohnung  (Erstbezug & 3. Stock). Die Wohnung hat in jedem Zimmer einen Koaxialanschluss und keinen Ethernet Anschluss.

Neben dem Sicherungskasten im Badezimmer ist ein weiterer Kasten mit der selben Bauweise vorhanden. In diesem ist folgendes installiert: 

- der Glasfaseranschluss (durch Telekom)

- Koaxialverteiler mit einem Input und mehreren Outs die dann in jedes Zimmer führen

 

Ich hab mir einen Glasfaseranschluss bei der Telekom besorgt und erst jetzt gemerkt wie in der Wohnung gebaut wurde. Wie um alles in der Welt bekomme ich ohne großen Geldaufwand mein Netzwerk in der Wohnung aufgebaut? Ich brauche an mindestens einer Stelle einen Ethernet Anschluss.

Router im Kasten bringt ja nicht viel da der Kasten das WLAN Signal zu sehr schwächt.

- Glasfaser zu Koaxial Adapter kosten ca. 70€, brauche 2 davon und verbrauchen zusätzlich Strom, welches ich in den Kasten verlegen muss. 
- Plan bei der Verwaltung anfragen, der mir zeigt wo Leerrohre sind um Ethernet nachzuverlegen… ist das was mir einfällt.

 

Das interessante ist, dass beim nächsten Gebäude auf der selben Anlage, es eine Switch gibt und in jedem Raum dann ein Ethernet Anschluss… haben die das nun vergessen oder absichtlich weggelassen? Und falls ja, was haben die sich dabei gedacht?

 

Weiss jetzt nicht wie ich mein Problem lösen kann 😕


Anbei ein Foto des Kastens

Inetanschluss.png

2630

44

    • vor 3 Jahren

      Für mich sieht es nicht danach aus als gäbe es einen Zusammenhang zwischen dem Glasfaseranschluß und dem 4-Fach-Verteiler.

      Von wo kommt denn das Koaxkabel, das in den Verteiler rein geht? Das sieht mir eher nach Kabelfernsehen oder Hausantenne aus. Gibt es irgendwo noch ein Verstärker?

      Sehr eigenartiges Konstrukt, das du da hast. Sieht halbfertig aus. Da fehlt was.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Moka3

      Der 4 Fach Verteiler ist ein koaxial Anschluss. Für TV oder Internet durch Vodafone.

      Der 4 Fach Verteiler ist ein koaxial Anschluss. Für TV oder Internet durch Vodafone. 
      Moka3
      Der 4 Fach Verteiler ist ein koaxial Anschluss. Für TV oder Internet durch Vodafone. 

      Und steht somit auch nicht im Zusammenhang mit dem Glasfaseranschluß. Mit einem Koaxialadapter wird man wohl nichts richten können. (Kenne mich da nicht so gut aus)

      Fest steht nur, hinter dem Glasfaseranschluß fehlt die gesamte häusliche Netzwerk-Infrastruktur. Diese scheint in der Wohnung nicht vorgesehen worden zu sein und sieht halbfertig aus.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Korrekt. Es gibt zwar aktive Adapter die koaxial und Glasfaser umwandeln, aber das sicherlich nicht deren Ziel. Die haben das die netzwerkstruktur einfach komplett vergessen zu bauen… in den Wohnungen im anderen Gebäude sind die ja da…

       

      also keine Ahnung aber… hätte sowas nicht sofort auffallen müssen? 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Moka3

      hätte sowas nicht sofort auffallen müssen?

      hätte sowas nicht sofort auffallen müssen? 
      Moka3
      hätte sowas nicht sofort auffallen müssen? 

      Ich sag mal so: Mir als "Laie" ist es sofort ins Auge gefallen.

      Da wirst du wohl Kontakt mit der Hausverwaltung aufnehmen müssen. Da muß ein Fachmann ran.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Moka3

      Das interessante ist, dass beim nächsten Gebäude auf der selben Anlage, es eine Switch gibt und in jedem Raum dann ein Ethernet Anschluss… haben die das nun vergessen oder absichtlich weggelassen?

      Das interessante ist, dass beim nächsten Gebäude auf der selben Anlage, es eine Switch gibt und in jedem Raum dann ein Ethernet Anschluss… haben die das nun vergessen oder absichtlich weggelassen?
      Moka3
      Das interessante ist, dass beim nächsten Gebäude auf der selben Anlage, es eine Switch gibt und in jedem Raum dann ein Ethernet Anschluss… haben die das nun vergessen oder absichtlich weggelassen?

      Das ist vollkommen normal. Es wird überall gespart und wenn da nicht im Rahmen der Bauphase als Extra eine Ethernetverkabelung mit beauftragt wird, dann ist das halt nicht vorhanden. Dann würde ich als Mieter mit der Hausverwaltung reden, dass Du ein Ethernetkabel zusätzlich einziehen möchtest. Ob das geht oder nicht - ob in den Leerrohren noch genügend Platz ist oder nicht - das muss man dann sehen.

      Übrigens ist für die Vodafone-Schiene Standard, dass nur zwei Koaxdosen verbaut werden (selbst wenn vier abgehende Koaxkabel vorhanden sind, zwei sind dann halt nicht angeschlossen).

       

      Wenn Du einen Vodafoneanschluss für Internet nimmst, dann kannst Du den Router in jedem Zimmer anschließen wo eine Koax-Dose (Multimediadose) montiert ist.

       

      Ein Telekomanschluss ist im aktuellen Setup nur realisierbar wenn Du Glasfasermodem und Router in den Multimediaverteiler reinpackst (platzmäßig geht das noch am besten wenn Du eine Glasfaserfritzbox nimmst). Ist halt doof weil dann WLAN im Kasten ist und da - häufig Blechtüren - nicht so gut rauskommt.

       

      Diese Multimediaverteiler mit viel zu wenig Platz als solche sind eine Schande für die ganze Branche.

       

       

      Sehr eigenartiges Konstrukt, das du da hast.

      Sehr eigenartiges Konstrukt, das du da hast.
      Sehr eigenartiges Konstrukt, das du da hast.

      Da ist überhaupt nichts eigenartig.

      (Heißt aber noch lange nicht, dass ich diese Konstrukte gut finde)

      34

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      muc80337_2

      Das ist vollkommen normal. Es wird überall gespart und wenn da nicht im Rahmen der Bauphase als Extra eine Ethernetverkabelung mit beauftragt wird, dann ist das halt nicht vorhanden.

      Das ist vollkommen normal. Es wird überall gespart und wenn da nicht im Rahmen der Bauphase als Extra eine Ethernetverkabelung mit beauftragt wird, dann ist das halt nicht vorhanden.
      muc80337_2
      Das ist vollkommen normal. Es wird überall gespart und wenn da nicht im Rahmen der Bauphase als Extra eine Ethernetverkabelung mit beauftragt wird, dann ist das halt nicht vorhanden.

      Ich zahle eine warm Miete von 20 Euro/qm und das in Berlin. Ich glaube das meine Erwartung da schon sehr hoch sein kann. Ich mein die haben sich ja auch den Aufwand gemacht in jedes Zimmer einen Kabelanschluss zu ziehen, Ethernet hinterher zu ziehen wäre jetzt nicht so ein großer Kostenfaktor gewesen… 

       

      muc80337_2

      Ein Telekomanschluss ist im aktuellen Setup nur realisierbar wenn Du Glasfasermodem und Router in den Multimediaverteiler reinpackst (platzmäßig geht das noch am besten wenn Du eine Glasfaserfritzbox nimmst). Ist halt doof weil dann WLAN im Kasten ist und da - häufig Blechtüren - nicht so gut rauskommt.

      Ein Telekomanschluss ist im aktuellen Setup nur realisierbar wenn Du Glasfasermodem und Router in den Multimediaverteiler reinpackst (platzmäßig geht das noch am besten wenn Du eine Glasfaserfritzbox nimmst). Ist halt doof weil dann WLAN im Kasten ist und da - häufig Blechtüren - nicht so gut rauskommt.
      muc80337_2
      Ein Telekomanschluss ist im aktuellen Setup nur realisierbar wenn Du Glasfasermodem und Router in den Multimediaverteiler reinpackst (platzmäßig geht das noch am besten wenn Du eine Glasfaserfritzbox nimmst). Ist halt doof weil dann WLAN im Kasten ist und da - häufig Blechtüren - nicht so gut rauskommt.

      Wenn’s Ethernet geben würde, hätte ich ja einen Router außerhalb nochmal anschließen können.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      muc80337_2

      Es KANN sein, dass ganz unproblematisch ein Ethernetkabel noch einziehbar ist. Man sieht halt ob der Verkleidung oben nicht welchen Durchmesser die Leerrohre haben.

      Es KANN sein, dass ganz unproblematisch ein Ethernetkabel noch einziehbar ist. Man sieht halt ob der Verkleidung oben nicht welchen Durchmesser die Leerrohre haben.
      muc80337_2
      Es KANN sein, dass ganz unproblematisch ein Ethernetkabel noch einziehbar ist. Man sieht halt ob der Verkleidung oben nicht welchen Durchmesser die Leerrohre haben.

      Werde bei der Verwaltung am Montag mal anfragen was da los ist. Vielleicht klärt sich das ja dann. 🙃

      0

    • vor 3 Jahren

      @Moka3 

      Moka3

      Plan bei der Verwaltung anfragen, der mir zeigt wo Leerrohre sind um Ethernet nachzuverlegen… ist das was mir einfällt.

      Plan bei der Verwaltung anfragen, der mir zeigt wo Leerrohre sind um Ethernet nachzuverlegen… ist das was mir einfällt.
      Moka3
      Plan bei der Verwaltung anfragen, der mir zeigt wo Leerrohre sind um Ethernet nachzuverlegen… ist das was mir einfällt.

      Wenn das überhaupt so geplant/vorgesehen ist. Dann müsten ja auch irgendwo wenigstens Leerdosen mit Blinddeckel vorhanden sein in denen die Leerrohre enden. Was ich stark bezweifele.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      bin heute Abend wieder daheim und werde mal schauen wie dimensioniert die Leerrohre sind (falls zusaetzliche vorhanden sind)
      Ich gehe einfach mal von aus, dass es eigentlich geplant worden ist Ethernet durchzuziehen, warum sonst haben es die anderen Gebaeude im Komplex und dieser nicht...? Es macht halt sonst wenig Sinn Glasfaser bis in die Wohnung zu fuehren, wenn fuer den letzten Meter man selber Hand anlegen soll...
      Werde hier ab und zu updates mitgeben Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Moka3

      warum sonst haben es die anderen Gebaeude im Komplex und dieser nicht...?

      warum sonst haben es die anderen Gebaeude im Komplex und dieser nicht...?
      Moka3
      warum sonst haben es die anderen Gebaeude im Komplex und dieser nicht...?

      Ach so, das hatte ich bisher nicht so verstanden.

      Vielleicht da mal einen Mieter fragen, ob das von Anfang an da vorhanden war oder wie es da hin gekommen ist?

       

      Moka3

      Werde hier ab und zu updates mitgeben

      Werde hier ab und zu updates mitgeben Fröhlich
      Moka3
      Werde hier ab und zu updates mitgeben Fröhlich

      unbedingt, danke.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von