Gelöst
Hausanschluss Kasten miserabel
vor 4 Jahren
Ich habe unseren Hausanschluss Kasten der Telekom gemeldet. Der war gestern noch offen.
(War wohl jemand schon da)
Kann den jemand Mal neu machen oder jedenfalls befestigen.
601
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2197
0
5
Gelöst
741
0
4
vor 3 Jahren
225
0
2
vor 4 Jahren
@mariowerderWenn kein Störung vorliegt, die Am APL liegt wird keiner was machen. Abgesehen davon wurde der mal aufgebrochen.
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich bin da deiner Meinung, erst wenn da etwas nicht funktioniert wird die Telekom da was machen.
Das schon, deshalb hab ich das mit dem Aufbruch erwähnt
@Steffen L.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Diese Schlösser sind nicht geschützt und schnell mit Dreck zugesetzt.
Ich habe schon selber so den einen oder anderen APL aufbrechen müssen, nur um eine Störung schnell zu beseitigen bzw. einen Anschluss Termingerecht zu schalten...
Allerdings meldet man dann einen Auftrag nicht als "erledigt" ab, sondern gibt ihn trotzdem an an den Bautrupp ab, um den APL zu wechseln...
Im vorliegendem Fall ist es durchaus denkbar, dass Letzteres nicht gemacht wurde.
Ich würde es nicht melden, im schlimmsten Fall musst du dann noch für den Austausch was zahlen
Auf Grund Ausführungen oben, ist es hier schwer, eine Beweislast gegenüber dem Störungsmelder herbeizuführen...
Auch Vandalismus kann in Frage kommen - und wie heißt es so schön?:
"Im Zweifel für den Angeklagten"
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@Steffen L.nein, gehört zum Leitungsnetz. Wenn der Kund den APL nicht selbst beschädigt hat kostet es nichts.
Wie man auf dem Bild erkennt ist die Sicherungsschraube, bzw der Deckel wo die mal war, ausgebrochen. Da hat jemand mal nicht das richtige Werkzeug gehabt
0
vor 4 Jahren
Wozu ein neuer APL ? Sieht doch noch gut aus.
Ich würde mal gucken ob sich von oben und der Seite die Abdeckung vorsichtig anbohren läßt und einfach Kabelbinder durchziehen.
(Kann man später mit Seitenschneider wieder entfernen, falls man da ran muß.)
Schon sitzt die Abdeckung wieder fest.
Für so einen Pipifax würde ich nicht einmal einen Techniker holen. Mach ich selber.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wozu ein neuer APL ? Sieht doch noch gut aus.
Wozu ein neuer APL ? Sieht doch noch gut aus.
@Gelöschter Nutzer
Bitte?!?!
Tut mir leid... da gehe ich nicht mit....
Das ist genau eine Sorte APL (vor Allem im Außenbereich ca. 50cm über Boden), vor dem jedem Techniker graust....
Ich hatte da sogar schon mal die A-Karte:
Schlüssel ging mit müh und not rein, konnte auch aufschließen...
Nach Abschluss meiner Schalt- und Messarbeiten: Zuschließen: ja, Schlüssel raus: NEIN
Ich habe sowas von gekotzt
Und die Schlüssel sind schon sehr "feinfühlig"
Glück im Unglück:
War ein Privatgehöfft, Besitzer hatte gut ausgestatte Werkstatt...
Deckel ab, Schloss ausbauen... Dann zerlegen, und dann mit der Flex vorsichtig das Schloss-Gehäuse zerlegen....
Danach ließen sich die Scheiben einzeln vom Schlüssel trennen und ich hatte meinen Schlüssel wieder...
Wer das einmal mitgemacht hatte (und man hat noch mehr Kunden und steht unter Termindruck) macht das schon beim ersten Anschein eines versandeten Schlosses nieeeee wieder....
Lieber APL versauen und PTI den APL wechseln lassen, als für den Rest des Tages und u.U. noch einen weiteren Tag arbeitsunfähig zu sein...
Der abgebildete APL gehört einfach ausgewechselt...
Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wozu ein neuer APL ? Sieht doch noch gut aus. Wozu ein neuer APL ? Sieht doch noch gut aus. Wozu ein neuer APL ? Sieht doch noch gut aus. @Gelöschter Nutzer Bitte?!?! Tut mir leid... da gehe ich nicht mit.... Das ist genau eine Sorte APL (vor Allem im Außenbereich ca. 50cm über Boden), vor dem jedem Techniker graust....
Wozu ein neuer APL ? Sieht doch noch gut aus.
Wozu ein neuer APL ? Sieht doch noch gut aus.
@Gelöschter Nutzer
Bitte?!?!
Tut mir leid... da gehe ich nicht mit....
Das ist genau eine Sorte APL (vor Allem im Außenbereich ca. 50cm über Boden), vor dem jedem Techniker graust....
Du als Techniker kannst das natürlich besser beurteilen als ich. Bin nur Kunde.
Aber was spricht dagegen, die Abdeckung erstmal behelfsmäßig mit Kabelbindern zu fixieren?
Kaputter als kaputt geht ja nun auch wieder nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da ja keine Störung vorliegt, würde ich es in dem Fall auch als Störungsmeldung ohne Kundenbezug einstellen. Hast du denn dazu schon was in die Wege geleitet?
Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von