Solved
Hausanschluss an einem geerbten Haus prüfen
4 years ago
Hallo zusammen,
Meine Frau hat ein bebautes Grundstück geerbt. Das auf dem Grundstück befindliche Wohnhaus hat einen physischen Hausanschluss außen von der Telekom. Meine Frage ist, ob dieser Hausanschluss wieder aktiviert werden kann. An wen muss ich mich in dieser Sache wenden? Die Adresse des betreffenden Hausanschlusses findet sich in meinem Profil bei zusätzliche Informationen.
Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar. Wir haben geplant, das bestehende Haus durch einen Neubau zu ersetzen, möchten jedoch nach Möglichkeit den Hausanschluss weiter nutzen.
480
7
This could help you too
3 years ago
2292
0
3
6562
0
4
233
0
4
Solved
1294
0
2
4 years ago
@Jury2001
Versuche doch mal, für diese Adresse einen Tarif zu buchen.
Was bekommst Du angezeigt?
1
Answer
from
4 years ago
Habe ich. Ich kriege DSL bis 100Mbit/s, sagt die Verfügbarkeit.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@Jury2001 Moinsen, entweder beim Bauherren Service unter 0800 3301903 anrufen und deine Adresse prüfen lassen oder ganz simpel versuchen unter der Adresse online einen Tarif zu bestellen.
0
4 years ago
"Aktiviert" wird der Hausanschluss im Endeffekt durch einen Auftrag für einen Telefonanschluss.
Wenn das Haus abgerissen und an der Stelle neu gebaut werden soll, dann am besten unter der 0800 33 01903 anrufen - im Sprachportal "Umbau" nennen. Der Hausanschluss wird dann vorübergehend abgenommen und kann später wieder angebracht oder sogar nach innen verlegt werden.
3
Answer
from
4 years ago
@Mister BurnyAhoi, einen "Umbau" gibt es es im BHS nicht
Nur Abriss, Neubau, Verlegung oder Überbau. Zum Abbau beim Abriss kommt auch keiner raus und legt den APL irgendwo ins Gestrüpp. Da wird die Kiste aus dem System ausgetragen und fertig
Answer
from
4 years ago
Ich fürchte, die Sache hat sich inzwischen von allein geklärt, denn gestern hat der Abriss des Hause schon begonnen. Fragt sich jetzt nur, was passiert, wenn der außen liegende Anschluss einfach abgerissen wird? Ist der nicht Eigentum der Telekom? Wenn die Leitung noch an einem Anschlußpunkt angeklemmt ist, kann da technisch kein Schaden entstehen?
Der Anschluss ist vermutlich 1994 gelegt worden, wurde aber seit 1997 nicht mehr genutzt. Leider reagiert die Telekom bei Anfragen aus der BIL-Leitungsauskunft bzw. ALIZ nicht. Wem muss ich im Zweifel melden, dass der Anschluss vom Abriss betroffen ist?
Answer
from
4 years ago
Ist der nicht Eigentum der Telekom?
Richtig.
Und Du hast jetzt ein erhebliches Probkem, wenn APL und Leitung zerstört werden. @Jury2001
Denn die Instandsetzung zahlst Du nicht aus der Portokasse😳
Ich würde im Rahmen der Schadensminimierung APL und Leitung sichern.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from