Huawei repeater WS 320 lässt sich nicht mit Speedport verbinden
13 years ago
Hallo zusammen,
habe mir den Repeater Huawei WS 320 zugelegt. Im Speedport wird der repeater mit Mac adresse aber ohne IP angezeigt. Auf der Konfigurationsseite des Repeaters ist meine SSID vorhanden. Nach Eingabe des Schlüssls versuche ich eine Verbindung zum Speedport aufzubauen, bricht aber nach einigen Minuten ab. Sehe dann den WS320 mit der SSID in meinen Drahtlosverbindungen, kann aber keine Verbindung zum Internet aufbauen. Wer kann mir helfen.
habe mir den Repeater Huawei WS 320 zugelegt. Im Speedport wird der repeater mit Mac adresse aber ohne IP angezeigt. Auf der Konfigurationsseite des Repeaters ist meine SSID vorhanden. Nach Eingabe des Schlüssls versuche ich eine Verbindung zum Speedport aufzubauen, bricht aber nach einigen Minuten ab. Sehe dann den WS320 mit der SSID in meinen Drahtlosverbindungen, kann aber keine Verbindung zum Internet aufbauen. Wer kann mir helfen.
42602
20
This could help you too
Solved
13822
0
7
5 years ago
2730
0
3
1251
0
2
Solved
995
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
13 years ago
Ihr Repeater unterstützt den Verbindungsaufbau per WPS . Je nach Routertyp können Sie ganz einfach per Tastendruck die Verbindung herstellen.
Da Sie hier im Speeport 700er Forum posten, zeigen wir Ihnen dies einmal exemplarisch am Beispiel eines Speedport W 723V:
1. Drücken Sie den WPS -Schalter am Gehäuse des Speedport W 723V länger als ca.1 Sekunde.
2. Dann den Softwareschalter an Ihrem WLAN-Repeater innerhalb von 2 Minuten betätigen.
Jetzt sollte die Verbindung automatisch hergestellt werden und die Repeaterfunktion ohne weitere Konfiguration nutzbar sein.
0
13 years ago
WPS geht natürlich nicht. Es steht aber nirgends, dass das die einzige Option ist.
Vielmehr steht in der Anleitung zum WS320 dass man es per WEB Tool machen kann.
So gings bei mir.
-Routerkonfig--Netzwerk-Repeater erlauben und unter Repeater MAC-Adresse einfügen (steht auf dem Aufkleber des WS320) Wichtig: Nicht unter WLAN-Clients eintragen, sondern bei Repeater.
-in meinem Fall habe ich dann (m)ein iPhone genommen und dort unter Einstellungen WLAN
das WLAN des Repeaters gewählt (ist unverschlüsselt) und war danach gleich auf der Konfig-Seite des Repeaters dort das WLAN des eigentlich Routers wählen ( SSID war schon eingetragen, da in der Routerkonfig SSID unsichtbar machen zu deaktivieren ist)
Dann nur noch den WLAN-Key des Routers eintragen und auf verbinden klicken....fertig.
Ein paar Sekunden später war die Lampe des WS320 grün und das WLAN ausreichend erweitert.
Bin sehr zufrieden.
0
13 years ago
Ich habe den Speedport W 700V und da war die Konfiguration am Router aehnlich, aber etwas anders:
Der Repeater muss zum Aktivieren im Router angeschaltet sein, damit seine MAC Adresse in der Liste auftritt. Weiterhin muss man mit dem WLAN Passwort aufpassen. Ich habe ein komplett anderes eingerichtet, damit der Repeater sich anmelden kann.
Bevor man das alles erledigt, sollte man aus Sicherheitsgruenden das Admin Passwort des Repeaters aendern.
Ein Trick gibt es: Abschalten des WLAN oder eine WLANfreie Zone finden ;-).
Gruss,
Peter
0
13 years ago
mein Speedport 701 v meldet nach Eingabe des Macschlüssels,der Schlüssel sei "falsch formatiert" und ich müsste die Eingabe überprüfen. Ich habe aber nichts anderes zum Eingeben!!!
Was nun?
0
13 years ago
mein Speedport 701 v meldet nach Eingabe des Macschlüssels,der Schlüssel sei "falsch formatiert" und ich müsste die Eingabe überprüfen.
Dann stimmt das Format der MAC-Adresse nicht. Haben Sie die einzelnen Ziffernpaare der MAC-Adresse durch Doppelpunkte getrennt? Andere Formatierungen (z.B. Trennung mit Bindestrichen) nimmt der Speedport W701V nicht an.
0
13 years ago
ich habe alle vorschläge zum Thema versucht und nun noch genau so schlau wie vorher da.
Es kommt immer vom Repeater die Meldung: Verbindung fehlgeschlagen mit der Frage Netzwerk ordnungsgemäß und Schlüssel korrekt. Dem ist aber so. Wer weiß Hilfe?
0
13 years ago
Sie nutzen auch den "Huawei Repeater WS 320"? Mit welchem Speedport wollen Sie den Repeater verbinden?
0
13 years ago
0
13 years ago
bitte beachten Sie, dass der WLAN-Schlüssel für den Repeater nicht identisch mit dem WLAN-Schlüssel ist, der auf der Rückseite vom Router steht. Den Repeater-WLAN-Schlüssel finden Sie im Konfigurationsprogramm vom Speedport W 701V unter "Konfiguration --> Netzwerk --> Repeater"
Alle anderen Punkte, die beachtet werden müssen, sind im Thread schon angesprochen worden
0
12 years ago
Leider bekomme ich aber nun mit meinem Endgerät (i-pad) gar kein Repeater-Netz mehr angezeigt, so dass ich nicht mehr auf die Konfig-Seite des Repeaters gelangen kann, um den Schlüssel für mein WLAN einzugeben und die Verbindung herzustellen.
Das Repeater-Netz ist schlicht nicht mehr da.
Was ist zu tun??
0
12 years ago
Das Problem ist tatsächlich gelöst, wie hier oder einem anderen Forum beschrieben lag es tatsächlich daran, dass man vor dem verbindungsaufbau das Lan-Kabel rausziehen musste. Ich weiß zwar nicht warum, aber das war die Lösung.
Trotzdem noch eine Frage:
Derzeit habe ich im speedport beim freigegebenen repeater auf Verschlüsselung AUS gestellt. Damit besteht keine Verschlüsselung der Daten zwischen repeater und Router.
Durch Eingabe eines 26-Stellungen WEP-Schlüssels kann aber eine Verschlüsselung vorgenommen werden.
Kann ich diesen Schlüssel frei festlegen?
Muss dieser Schlüssel dann noch an anderer Stele eingegeben werden, z.B. Auf der konfigurationsseite des repeaters? Falls ja, wie komme ich denn da noch einmal drauf? Ich sehe den repeater jetzt ja nicht mehr bei meinen drahtlosverbindungen.
Danke!!
0
12 years ago
ich habe ein Speedport W 701 V und den Huawei Repaeter WS320.
Nach unzähligen Versuchen habe ich vorerst genug.
Ich habe nach besten Wissen alles richtig gemacht und unter:
Details / System Meldungen bekomme ich folgendes angezeigt:
22.12.12 15:18:33 WLAN-Repeater angemeldet. Mac-Adresse: 20:00:A3:0D:56:AC, (hier geändert) Geschwindigkeit 54 MBit/s.
Aber die Lampe leuchtet immer noch gelb !!!????
Hat jemand noch eine Idee???
MfG
0
12 years ago
hatte vergessen zu erwähnen dass ich schon zig mal reset gedrückt habe.
MfG
0
12 years ago
habe den Huawei WS320 geschenkt bekommen und wollte diesen als Repeater (Speedport W701V) einrichten. Dieser läßt sich auch so weit einrichten, jedoch läßt er sich nicht bei Repeater in die MAC-Liste eintragen. Ich habe auf die Schreibweise XX:XX:XX:XX:XX:XX geachtet und auf speichern geklickt; die Daten werden übertragen, jedoch wenn ich nachschaue, sind wieder alle 4 Felder leer. Es ist egal, ob ich die Verschlüsselung an oder aus schalte. Was mache ich falsch???
Oder habt ihr einen anderen Tip für mich?
0
12 years ago
0
12 years ago
> Dieser läßt sich auch so weit einrichten, jedoch läßt er sich nicht bei Repeater in
> die MAC-Liste eintragen.
Er muß als WLAN-Client zugelassen sein.
Grüße
gabi
0
12 years ago
habe ihn als WLAN-Client eingetrage, aber die Verbindung klappt immer noch nicht. Angeblich ist der Schlüssel falsch, obwohl ich ihn 1:1 kopiere (also kein Tippefhler). Als Repeater läßt er sich auch noch nicht eintragen :-(
Vom WS320 aus sehe ich ja den Router, bekomme halt nur keine Verbindung hin.
Trotzdem danke
0
12 years ago
> habe ihn als WLAN-Client eingetrage, aber die Verbindung klappt immer noch nicht.
Leuchtet die Diode am WS320 gelb oder grün?
Grüße
gabi
0
12 years ago
die LED bleibt Orange! Habe es wie gesagt mit einem Linksys WRT54G probiert und da hat es auf anhieb geklappt und die LED ist grün geworden.
Wie gesagt, anscheinend ist der Schlüssel falsch (Meldung vom WS320) aber am Router kann ich halt die MAC-Adresse nicht eintragen.
Gruß
md296
0
12 years ago
auch ich versuchte den WS320 mit meinem Router (Telekom SINUS 154 DSL) ohne WPS zu koppeln, war sehr mühsam.
Obwohl im Router der Repeater-Betrieb aktiviert ist und Repeater-MAC erkannt wurde, funktionierts nur bei ausgeschalteter MAC-Filterfunktion (Clients)... tja...habe alles probiert,
sobald MAC-Filter am Router aktiviert ist, wird die Verbindung zum Repeater gekappt.
Sehr ärgerlich.
Welches der beiden Geräte für dieses Verhalten verantwortlich ist, weiss ich nicht.
Also, MAC-Filter deaktivieren, Repeater-betrieb "ein", Repeater auswählen, dann sollte es funktionieren.
Viel Erfolg !
0
Unlogged in user
Ask
from