Hybrid 5G Anschluss plötzlich langsam

2 years ago

Hallo,

Ich habe seit etwas über einen Monat Hybrid 5G Internet in Kombination mit einer DSL 6000 Leitung. Router ist der Speedport Smart 4 + 5G empfänger.

 

Etwa einen Monat lang hatte ich super Internet mit einer relativ guten Latenz und download Geschwindigkeiten von sehr stabilen kaum schwankenden 200-300 mb/s (meist stabile 250 mb/s tagsüber und 40-60 latenz) und upload 100-150 mb/s. Da ich viel Zocke ist vorallem Download und eine stabile Latenz wichtig.

Vor 2 Wochen etwa war das Hybrid Internet plötzlich komplett weg für mehrere Tage auch Neustart und Zurücksetzen haben nichts gebracht. Musste es dabei belassen da ich dann 1 Woche im Urlaub war, danach ging das mobile Internet wieder aber seit dem mit starken Schwankungen und nur noch 20-150 mb/s (durchschnittlich etwa 80 mb/s) und eine hohe Latenz von etwa 80-100. 

 

Antenne zeigt LTE Grün und 5G Grün und Status Grün.

5G läuft auf Band 1 mit 2100MHz empfang ist -81.0 dem was eigentlich ganz gut ist.

LTE läuft auf Band 3 mit 1800 MHZ, empfang ist -82.0 dBm. 

Habe auch schon ein umplatzieren der 5G Antenne versucht da hatte ich sogar kurzzeitig etwas rumgetestet als die Antenne mit 5G auf Band mit 3600 MHz und Empfang -65 dBm lief (der Funktmast steht etwa 250m weit weg mit direkter sicht) jedoch hat sich auch auf diesem Band was Latenz und Geschwindigkeiten betrifft nichts verändert hatte den Router auch zur Sicherheit neugestartet. 

 

Der 5G empfänger hat die Firmware: 010149.1.0.007.4 

Und der Speedport Smart 4 

010139.3.3.001.2

 

Ich meine es fing erst kurz danach an als ich die neue Firmware ......001.2 installiert habe. Vielleicht liegt es daran. 

Interempfang ist überall sehr gut im Haus habe zusätzlich noch den Speed-Home-Wlan Repeater mit Wifi 6.

 

Vielleicht weiß ja einer von euch eine Lösung für mein Problem. 

MfG 

 


 

6747

191

    • 1 year ago

      Kann meine Beitrag von gerade nur nochmals ergänzen. 

      Ohne DSL läuft alles um vielfaches besser. Auch Latenz bzw ping. 

       

      Mit DSL über 100 (im Spiel) 

      Ohne bei 34 (im Spiel) 

       

      Ich werde meinen DSL Stecker nun auch gezogen lassen bis hoffentlich bald mit einem neuen Update wieder Besserung Eintritt. 

       

       

       

      0

    • 1 year ago

      Ich schaff es einfach nicht, auf die Firmware Januar zu kommen. Lande immer bei der von August. Obwohl komplett vom Internet getrennt und easy support aus. Nachdem das ja eigentlich nicht sein kann, vermute ich fast, dass die Download-Links zur Firmware mittlerweile Links zur Firmware 08/2023 sind und ich mir ständig über die Links oben oder über andere die ich gefunden habe mir immer die Firmware vom August lade. 

       

      Hat jemand die Firmware vom Januar auf seinem Rechner, der Sie mir schicken würde?

       

      Und liebe Telekom, wenn die Firmware vom Januar richtig funktioniert und die vom August und November nicht, warum stellt Ihr die vom Januar nicht einfach als aktuelle online, damit sich der Router über easy support diese einfach zieht und alle hätten ohne Aufwand kein Problem mehr. Die anderen vermutlich enthaltenden Verbesserungen in den updates können ja nicht so wichtig sein, wie das der Router richtig funktioniert. 

      10

      Answer

      from

      1 year ago

      say2k

      Der letzte Part ist absoluter Blödsinn. Läuft ja bei den Meisten mehr als gut.

      Der letzte Part ist absoluter Blödsinn. Läuft ja bei den Meisten mehr als gut.
      say2k
      Der letzte Part ist absoluter Blödsinn. Läuft ja bei den Meisten mehr als gut.

      Definitiv nicht wirklich Blödsinn. Und wer sagt denn dass es bei den meisten mehr als gut läuft? Die „meisten“ sind die, die sich eher an die Telekom Hotline wenden wenn sie denken dass was mit ihrem Anschluss nicht stimmt. Und die „meisten“ Ottonormaluser haben mal eher mit dem Empfang etc. Probleme weil sie zum Beispiel keinen Schimmer davon haben wo der für sie beste Mast steht etc.  
      Hier geht es um ein ganz anderes, hausgemachtes Problem das „mit Absicht“ in die Firmware implementiert wurde. Und ich und einige andere hier im Forum sind seit Tag eins der Hybrid Technik dabei und/oder haben am Labor teilgenommen und/oder haben wie ich persönlich und andere hier tagtäglich auch beruflich mit Netzwerktechnik zu tun und wissen schon ob das wirklich gerade ein Bug ist oder Absicht. 
      und den Vorschlag, die Firmware von Januar als geltendes aktuelles Update wieder einzuspielen, finde ich gar nicht mal so abwegig. Es sei denn, die Telekom wäre wirklich so ehrlich und würde sagen, dass es offiziell kein Fehler ist und es völlig beabsichtigt ist, dass der 5G Empfang beziehungsweise die 5G Geschwindigkeit gewollt gedrosselt wird. Dann können sich in Zukunft vermeintliche Kunden selbst ein Urteil darüber bilden, ob sie dahingehend einen Vertrag abschließen wollen oder nicht. Ich tendiere mal dazu, dass viele das dann nicht mehr machen würden, wenn sie inklusive 5G noch nicht mal mehr auf 100 Mbits im Download kommen . 

      Answer

      from

      1 year ago

      DJ_Admin

      say2k Der letzte Part ist absoluter Blödsinn. Läuft ja bei den Meisten mehr als gut. Der letzte Part ist absoluter Blödsinn. Läuft ja bei den Meisten mehr als gut. say2k Der letzte Part ist absoluter Blödsinn. Läuft ja bei den Meisten mehr als gut. Definitiv nicht wirklich Blödsinn. Und wer sagt denn dass es bei den meisten mehr als gut läuft? Die „meisten“ sind die, die sich eher an die Telekom Hotline wenden wenn sie denken dass was mit ihrem Anschluss nicht stimmt. Und die „meisten“ Ottonormaluser haben mal eher mit dem Empfang etc. Probleme weil sie zum Beispiel keinen Schimmer davon haben wo der für sie beste Mast steht etc. Hier geht es um ein ganz anderes, hausgemachtes Problem das „mit Absicht“ in die Firmware implementiert wurde.

      say2k

      Der letzte Part ist absoluter Blödsinn. Läuft ja bei den Meisten mehr als gut.

      Der letzte Part ist absoluter Blödsinn. Läuft ja bei den Meisten mehr als gut.
      say2k
      Der letzte Part ist absoluter Blödsinn. Läuft ja bei den Meisten mehr als gut.

      Definitiv nicht wirklich Blödsinn. Und wer sagt denn dass es bei den meisten mehr als gut läuft? Die „meisten“ sind die, die sich eher an die Telekom Hotline wenden wenn sie denken dass was mit ihrem Anschluss nicht stimmt. Und die „meisten“ Ottonormaluser haben mal eher mit dem Empfang etc. Probleme weil sie zum Beispiel keinen Schimmer davon haben wo der für sie beste Mast steht etc.  
      Hier geht es um ein ganz anderes, hausgemachtes Problem das „mit Absicht“ in die Firmware implementiert wurde.

      DJ_Admin
      say2k

      Der letzte Part ist absoluter Blödsinn. Läuft ja bei den Meisten mehr als gut.

      Der letzte Part ist absoluter Blödsinn. Läuft ja bei den Meisten mehr als gut.
      say2k
      Der letzte Part ist absoluter Blödsinn. Läuft ja bei den Meisten mehr als gut.

      Definitiv nicht wirklich Blödsinn. Und wer sagt denn dass es bei den meisten mehr als gut läuft? Die „meisten“ sind die, die sich eher an die Telekom Hotline wenden wenn sie denken dass was mit ihrem Anschluss nicht stimmt. Und die „meisten“ Ottonormaluser haben mal eher mit dem Empfang etc. Probleme weil sie zum Beispiel keinen Schimmer davon haben wo der für sie beste Mast steht etc.  
      Hier geht es um ein ganz anderes, hausgemachtes Problem das „mit Absicht“ in die Firmware implementiert wurde.


      Die Telekom stellt Produkte für den Massenmarkt her. Ein Rollout einer FW betrifft mehrere X-Tausend Kunden. Stellenweise sogar noch mehr. Was glaubst du, wieviele Hybrid Kunden die Telekom hat? FW -Updates die in der breiten Massen zu großen Problemen führen, werden wieder zurückgerollt. Rate mal, warum dies nicht passiert. Genau, weil es eben großflächig funktioniert. Es gibt wohl noch ein paar  Einschränkungen.  U.a. Ping bei Probleme bei Gaming. Hier zu sind entsprechende Laborbucheinträge erstellt worden. Hänge dich dort gerne ran, dann kann man sich deinen Anschluss anschauen. Sollte dein Fehler nicht dabei sein, so erstelle gerne einen eigenen Labor-Eintrag. Dann schaut sich das Telekom Experten Team das Ganze näher an.

       

      Laborbuch

       

      Hier ein paar beispielhafte Einträge zur Thematik.

      Eintrag - Gelbe LED blinkt

      LTE - 5G -und-routet-dann/idi-p/6429879" target="_blank">Hybrid-Server verlieft Verbindung

      5G -Empfaenger-Hoher-Ping-100-Sobald/idi-p/6421056 target=">Hoher Ping

       

      Und ich und einige andere hier im Forum sind seit Tag eins der Hybrid Technik dabei und/oder haben am Labor teilgenommen und/oder haben wie ich persönlich und andere hier tagtäglich auch beruflich mit Netzwerktechnik zu tun und wissen schon ob das wirklich gerade ein Bug ist oder Absicht. und den Vorschlag, die Firmware von Januar als geltendes aktuelles Update wieder einzuspielen, finde ich gar nicht mal so abwegig.

      Und ich und einige andere hier im Forum sind seit Tag eins der Hybrid Technik dabei und/oder haben am Labor teilgenommen und/oder haben wie ich persönlich und andere hier tagtäglich auch beruflich mit Netzwerktechnik zu tun und wissen schon ob das wirklich gerade ein Bug ist oder Absicht. 
      und den Vorschlag, die Firmware von Januar als geltendes aktuelles Update wieder einzuspielen, finde ich gar nicht mal so abwegig.
      Und ich und einige andere hier im Forum sind seit Tag eins der Hybrid Technik dabei und/oder haben am Labor teilgenommen und/oder haben wie ich persönlich und andere hier tagtäglich auch beruflich mit Netzwerktechnik zu tun und wissen schon ob das wirklich gerade ein Bug ist oder Absicht. 
      und den Vorschlag, die Firmware von Januar als geltendes aktuelles Update wieder einzuspielen, finde ich gar nicht mal so abwegig.

      Hier sind sehr viele User aktiv, die sehr nahe an der Telekom dran sind. Einige würden sogar sagen, sie arbeiten für den Konzern. Da dürfte deutlich mehr Einblick in Prozesse und Technik vorhanden sein, als z.B. bei dir.

       

      Aber jedem seine Meinung, dass die Telekom bewusst alles so eingebaut hat.

       

      Das Downgrade auf die FW von Januar 23 ist übrigens offiziell als Workaround vom @Telekom-hilft bekanntgegeben worden.
      Ich sehe keinen Grund dies zu tun, wenn hier „Absicht“ hinterstecken sollte. Das kannst du aber sicher näher ausführen.

       

      Es sei denn, die Telekom wäre wirklich so ehrlich und würde sagen, dass es offiziell kein Fehler ist und es völlig beabsichtigt ist, dass der 5G Empfang beziehungsweise die 5G Geschwindigkeit gewollt gedrosselt wird. Dann können sich in Zukunft vermeintliche Kunden selbst ein Urteil darüber bilden, ob sie dahingehend einen Vertrag abschließen wollen oder nicht. Ich tendiere mal dazu, dass viele das dann nicht mehr machen würden, wenn sie inklusive 5G noch nicht mal mehr auf 100 Mbits im Download kommen .

      Es sei denn, die Telekom wäre wirklich so ehrlich und würde sagen, dass es offiziell kein Fehler ist und es völlig beabsichtigt ist, dass der 5G Empfang beziehungsweise die 5G Geschwindigkeit gewollt gedrosselt wird. Dann können sich in Zukunft vermeintliche Kunden selbst ein Urteil darüber bilden, ob sie dahingehend einen Vertrag abschließen wollen oder nicht. Ich tendiere mal dazu, dass viele das dann nicht mehr machen würden, wenn sie inklusive 5G noch nicht mal mehr auf 100 Mbits im Download kommen . 
      Es sei denn, die Telekom wäre wirklich so ehrlich und würde sagen, dass es offiziell kein Fehler ist und es völlig beabsichtigt ist, dass der 5G Empfang beziehungsweise die 5G Geschwindigkeit gewollt gedrosselt wird. Dann können sich in Zukunft vermeintliche Kunden selbst ein Urteil darüber bilden, ob sie dahingehend einen Vertrag abschließen wollen oder nicht. Ich tendiere mal dazu, dass viele das dann nicht mehr machen würden, wenn sie inklusive 5G noch nicht mal mehr auf 100 Mbits im Download kommen . 

      Die neuen Hybrid-Tarife bieten den Kunden eine höhere Geschwindigkeit durch die Kombination von (V)DSL und LTE / 5G . Die max. Geschwindigkeit der Tarife wird durch die Kombination erreicht. So ist es in den Tarifen auch beschrieben. Möchte ein Kunde mehr haben, so steht es im frei, die max. 5G Option für einen Aufpreis zu buchen.

       

      Dann sind die bis zu 300 Mbits als Boost möglich.

       

      Sollte es an deinem Anschluss zu Performance-Einbrüchen kommen, dann gerne eine Störung melden und/oder einen Laborbucheintrag erstellen.

      Wenn du ein Downgrade auf die Januar FW machen möchtest, dann gerne einmal hier die entsprechende FW herunterladen und ausprobieren.

       

      Achtung, Gerät wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

      Smart 4 Typ A - FW 01/23

      Smart 4 Typ B - FW 01/23

      Answer

      from

      1 year ago

      deinen Ausführungen ist soweit nichts hinzuzufügen. Ich wollte hier nur nochmal explizit darauf hinweisen dass es gar nicht um meinen Anschluss geht. Ich persönlich hatte ja das Downgrade gemacht und meine Daten alle per Hand wieder eingegeben (klar, weil Easy Support aus). Bei mir war die Performance danach allerdings genauso schlecht wie vorher. Habe dann wieder auf Werkseinstellung und jetzt wieder die Firmware von August drauf. Letzter Neustart vor sechs Tagen, Speed innerhalb von drei Sekunden auf über 350. Bei mir hat sich das Problem also quasi von alleine gelöst. Ausschlaggebend für diese ganze Diskussion ist doch aber das viele berichten dass sie das Problem erst mit der Firmware von August bekommen haben. Und wenn dahingehend offiziell seitens der Telekom nichts geändert wurde dann ist das ja schon komisch. Genauso komisch das aber gleichzeitig die Aussage aus der Technik kommt „Problem bekannt, wird mit dem nächsten Update wieder behoben“ aber  anscheinend die gleichen User das gleiche Problem weiterhin haben. Wo liegt also das Problem wirklich? Ist der „Fehler“ nun wirklich bekannt oder ist es gar kein Fehler sondern Absicht und hat einen bestimmten Sinn? Und es geht hier ja nicht um neu abgeschlossene Verträge sondern um Kunden die eine bestimmte Leistung von Anfang an hatten und dann mit der Firmware von August nicht mehr. 
      Ich hoffe du verstehst was und wie ich das meine, es ging hier nicht darum dir ans Bein zu pi…. oder dir zu sagen das wäre Quatsch was du sagst. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich habe ebenfalls das Problem, dass mein  neuer 5G Empfänger extrem langsam ist, Download trotz sehr guten Empfang max. 15mbits Latenz über 120… ich dachte ich hol mir extra den 5G Empfänger um die Geschwindigkeit zu verbessern, stattdessen habe ich nun eine viel langsamere Speed als mit meinem Speedport Hybrid der in der Garage stand.

      Ich hoffe das bald ein Update kommt, den so ist es ein schlechter Witz! 

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      @mx5-power

      Grade hatten wir beide uns ja schon am 📞 und hat mir Spaß gemacht, danke dir. Probiere mal bitte aus, wie schnell 5G / LTE ist, wenn du das DSL-Kabel am Router herausgezogen hast. 

       

      Wo "dein" Sender steht, weißt du ja schon. Fröhlich Es sind circa 750 Meter nördlich und er steht da Waldrand und funkt zu dir. 

       

      Du bekommst von dort 5G mit 2100 MHz. Dazu noch LTE (ebenfalls mit 2100 MHz, Cell-ID 40217091). Dazu noch LTE1800 mit der Cell-ID 40217094. Es gibt noch einen unterstützenden 1800er Sender, der mit der Cell-ID auf 97 und 98 endet. LTE800 ist mit der Cell-ID 40217094 am Start. 

       

      Teste in Ruhe aus & schreibe mir hier einfach wieder. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan D.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Stefan,

       

      das trennen der DSL Leitung gab wirklich den versprochenen Geschwindigkeitsschub.

      jetzt sind Downloadraten von +250mbit/s möglich. Vielen Dank für deine Hilfe und schönen Abend!

      Answer

      from

      1 year ago

      @mx5-power

      mx5-power

      @mx5-power geschrieben: das trennen der DSL Leitung gab wirklich den versprochenen Geschwindigkeitsschub. jetzt sind Downloadraten von +250mbit/s möglich. Vielen Dank für deine Hilfe und schönen Abend!

      @mx5-power  geschrieben: das trennen der DSL Leitung gab wirklich den versprochenen Geschwindigkeitsschub. jetzt sind Downloadraten von +250mbit/s möglich. Vielen Dank für deine Hilfe und schönen Abend!
      mx5-power
      @mx5-power  geschrieben: das trennen der DSL Leitung gab wirklich den versprochenen Geschwindigkeitsschub. jetzt sind Downloadraten von +250mbit/s möglich. Vielen Dank für deine Hilfe und schönen Abend!

      Klasse & das ist mal ein sattes Geschwindigkeitsplus. 😄 Einfach so laufen lassen und an dem Fehler, dass es überhaupt erst so (also ohne DSL) laufen muss, wird im Hintergrund fleißig gewerkelt. 

       

      Danke und wünsche ich dir ebenfalls. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan D.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo zusammen, ich klink mich jetzt auch mal ein. Hab genau die gleichen Probleme wie im Verlauf schon ausführlich beschrieben.

       

      Sobald ich das DSL-Kabel ziehe, steigt die Geschwindigkeit auf ein akzeptables Niveau an. Leider funktioniert dann bei mir MagentaTV nicht mehr. Die restlichen Streaming-Apps laufen ohne Probleme (Amazon, Sky, Dazn...). Gibt es dazu eine Lösung? 

      0

    • 1 year ago

      Da ich auch lange auf der Jan FW geblieben bin, weil die Aug FW Probleme machte, möchte ich nun auch mal eine (halbwegs) positive Rückinfo geben.

       

      Ich habe jetzt sein rund 1,5 Wochen die Nov. FW installiert und die Internetgeschwindigkeiten sind top. Man muss dazu sagen, dass ich aufgrund von Problemen mit der Telefonie vor 2 Wochen einen neuen Speedport Smart 4 Typ B bekommen habe.

       

      Download zwischen 450 und 500 Mbit

      Upload zwischen 60 und 70 Mbit

      Ping zwischen 10 und 15

       

      Edit: DSL liefert bei mir 50 Down und 10 Up

       

      Einzig mit der Telefonie habe ich immer noch Probleme. Gespräche brechen ab bzw. werden durch ein lautes Knacken und Rauschen unterbrochen. Dies könnte allerdings auch an der Verbindung des SP zum Gigaset Repeater liegen. Hier versuche ich im Moment nach und nach Fehlerquellen auszuschließen.

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      @DJ_Admin 

      !?

      Bildschirmfoto vom 2023-12-20 13-04-39.png

      Answer

      from

      1 year ago

      Na ja ok. Kann man jetzt sehen wie man will. Du liegst nicht ganz verkehrt und ich hab mich auch nicht geirrt. 🤣 

      Einigen wir uns auf unentschieden?!

       

      IMG_5954.jpeg

      Veröffentlichung war wohl Anfang November. Dachte schon ich hätte ne Firmware verpasst. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Nikemala

      Einzig mit der Telefonie habe ich immer noch Probleme. Gespräche brechen ab bzw. werden durch ein lautes Knacken und Rauschen unterbrochen. Dies könnte allerdings auch an der Verbindung des SP zum Gigaset Repeater liegen. Hier versuche ich im Moment nach und nach Fehlerquellen auszuschließen.

      Einzig mit der Telefonie habe ich immer noch Probleme. Gespräche brechen ab bzw. werden durch ein lautes Knacken und Rauschen unterbrochen. Dies könnte allerdings auch an der Verbindung des SP zum Gigaset Repeater liegen. Hier versuche ich im Moment nach und nach Fehlerquellen auszuschließen.
      Nikemala
      Einzig mit der Telefonie habe ich immer noch Probleme. Gespräche brechen ab bzw. werden durch ein lautes Knacken und Rauschen unterbrochen. Dies könnte allerdings auch an der Verbindung des SP zum Gigaset Repeater liegen. Hier versuche ich im Moment nach und nach Fehlerquellen auszuschließen.

      Hi,

       

      Du solltest im Router unter "Internetverbindungen - -Empfänger - Routing Ausnahmen" Dein Gigaset nur über DSL laufen lassen. Dann wirst Du keine Probleme mehr haben.

       

      Gruss

      manfred3

       

       

      manfred3_0-1704918073499.png

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Zur Klarstellung:

       

      Ich habe die Version vom 16.10.2023.

       

      Da ich nicht drauf geachtet habe, was in der SP Anzeige steht, habe ich November geschrieben, da Stand November auf der Webseite stand.

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Das ist ja die Sache und der Unterschied zwischen „Datum der Firmware“ und „Stand der Firmware“.  
      Wenn ich zum Beispiel im Dezember 2023 eine Firmware lade die schon im Januar rauskam und bis dato nicht aktualisiert wurde dann hat sie trotzdem „Stand Dezember 2023“. Das Datum der Firmware bleibt trotzdem Januar. Na ja ist ja auch egal jetzt. Es gibt keine neue (oder neuere als Oktober) und manche haben die Probleme immer noch und andere komischerweise nicht. 

      Interessant finde ich in dem Zusammenhang die Werbung die mir mittlerweile immer wieder von der Telekom ins Postfach flattert ob ich nicht Interesse an DSL Hybrid hätte 😁

      „Lustig“ daran ist aber nicht die Tatsache dass ich schon seit Tag eins bei Hybrid dabei bin sondern das mittlerweile in den Mails explizit mit einer 5G Hybridgedchwindigkeit mit „bis zu 250 Mbit“ geworben wird. Könnte ja für neue Kunden tatsächlich bedeuten dass sie mit Absicht gedrosselt werden. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @telekomhilft

      Gibt es mittlerweile schon Neuigkeiten wann das nächste Update zur Verbesserung dieses Problems erscheinen soll? 

      Grüße Kevin 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo leider noch nicht, 

      Das letzte Update vom Anfang Januar 2024 bzw. Ende Dezember 2023 (stehen wieder 2 verschiedene da) war nur nen kleiner Bugfix für die Telefonie glaube ich.

      Also heißt es leider immer noch warten warten warten. 

      MfG

      Sascha K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo zusammen,

       

      ein Update von meiner Seite:  Seit dem Neuen Update habe ich folgendes Verhalten:

      - Ist DSL eingesteckt, geht 5G , aber mit Datenraten bis 20Mbit/s, also komplett unterirdisch.

      - Ist DEL ausgesteckt geht nur 4G , aber mit Datenraten 30-45Mbit. Besser, aber absolut nicht akzeptabel.

       

      Ehrlich gesagt, eine Frechheit, wie die Telekom alles auf die Lange Bank schiebt und die Kunden leiden lässt.

      MfG

      Michael

      13

      Answer

      from

      1 year ago

      MiHi81

      Hallo, ne Firmware war korret. Nach jetzt 2-3 flashen bin ich zurückgekommen, nachdem ich einen Zwischenschritt auf die vom 16.10.2023 genommen hab. Ergebnis war, dass mit der Firmwarae vom Januar 2023 der LTE / 5G Empfänger nicht mehr funktioniert hat und nur eine DSL verbindung mit 9Mbit/s zustande gekommen ist. Ich musste jetzt auf die Aktuelle Firmware zurückgehen, und nach 10 resets vom Speedport und 5G Empfänger ging dieser wieder. Das Flashen ist eindeutlich nicht zuverlässig. Ziemlicher Schrott das ganze. Ich bleibe dabei. Sonderkündigungsrecht oder eine passable Verbindung. Warum soll man als Kunde zu viel Geld zahlen. Im Ausfall und bereich der Limitierung gibt es Gesetzlich Schadenersatz. Ich werde jetzt mit der Dokumentation Anfangen und wieder regelmäßig automatisiert DLS Speedtests machen lassen. Wir haben mittlerweile die Größte Bananenrepublik. Ich bin Beruflich öfter im Ausland unterwegs und auch mit der Freispecheinrichung und Teams. In keinem anderen Land wie in Deutschland ist das Netz so schlecht. Selbst wenn man durch die Alpen fährt kann ich Problemlos telefonieren.

      Hallo, ne Firmware war korret. Nach jetzt 2-3 flashen bin ich zurückgekommen, nachdem ich einen Zwischenschritt auf die vom 16.10.2023 genommen hab. Ergebnis war, dass mit der Firmwarae vom Januar 2023 der LTE / 5G Empfänger nicht mehr funktioniert hat und nur eine DSL verbindung mit 9Mbit/s zustande gekommen ist. Ich musste jetzt auf die Aktuelle Firmware zurückgehen, und nach 10 resets vom Speedport und 5G Empfänger ging dieser wieder. Das Flashen ist eindeutlich nicht zuverlässig. Ziemlicher Schrott das ganze.

       

      Ich bleibe dabei. Sonderkündigungsrecht oder eine passable Verbindung. Warum soll man als Kunde zu viel Geld zahlen. Im Ausfall und bereich der Limitierung gibt es Gesetzlich Schadenersatz. Ich werde jetzt mit der Dokumentation Anfangen und wieder regelmäßig automatisiert DLS Speedtests machen lassen.

      Wir haben mittlerweile die Größte Bananenrepublik. Ich bin Beruflich öfter im Ausland unterwegs und auch mit der Freispecheinrichung und Teams. In keinem anderen Land wie in Deutschland ist das Netz so schlecht. Selbst wenn man durch die Alpen fährt kann ich Problemlos telefonieren.

      MiHi81

      Hallo, ne Firmware war korret. Nach jetzt 2-3 flashen bin ich zurückgekommen, nachdem ich einen Zwischenschritt auf die vom 16.10.2023 genommen hab. Ergebnis war, dass mit der Firmwarae vom Januar 2023 der LTE / 5G Empfänger nicht mehr funktioniert hat und nur eine DSL verbindung mit 9Mbit/s zustande gekommen ist. Ich musste jetzt auf die Aktuelle Firmware zurückgehen, und nach 10 resets vom Speedport und 5G Empfänger ging dieser wieder. Das Flashen ist eindeutlich nicht zuverlässig. Ziemlicher Schrott das ganze.

       

      Ich bleibe dabei. Sonderkündigungsrecht oder eine passable Verbindung. Warum soll man als Kunde zu viel Geld zahlen. Im Ausfall und bereich der Limitierung gibt es Gesetzlich Schadenersatz. Ich werde jetzt mit der Dokumentation Anfangen und wieder regelmäßig automatisiert DLS Speedtests machen lassen.

      Wir haben mittlerweile die Größte Bananenrepublik. Ich bin Beruflich öfter im Ausland unterwegs und auch mit der Freispecheinrichung und Teams. In keinem anderen Land wie in Deutschland ist das Netz so schlecht. Selbst wenn man durch die Alpen fährt kann ich Problemlos telefonieren.


      Da ist aber etwas anderes im argen. Das Flashen funktioniert problemlos. 

      Würde mal den Router und ggf. auch den 5G Empfänger tauschen lassen. 

      Answer

      from

      1 year ago

      say2k

      Da ist aber etwas anderes im argen. Das Flashen funktioniert problemlos

      Da ist aber etwas anderes im argen. Das Flashen funktioniert problemlos
      say2k
      Da ist aber etwas anderes im argen. Das Flashen funktioniert problemlos


      Na ja, definitiv ja nicht unbedingt. Haben ja schon einige berichtet dass es bei ihnen nicht funktioniert hat ohne Probleme. Ich hatte nach dem Downgrade auch nur Probleme und musste wieder auf die letzte Firmware zurück. Bei mir läuft allerdings alles einwandfrei mit der letzten Firmware. 
      Ich bin auch nach wie vor immer mehr davon überzeugt das ist ja nicht die Firmware alleine ist die die ganzen Probleme macht sondern das immer irgendwie im Zusammenhang steht mit dem Sendemast, Standort etc. Weil es gibt ja viele, bei denen es hervorragend läuft und bei anderen eben nicht. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Ja, kann ich bestätigen. Ich hatte ein Telefonat mit einem Techniker, er musste bei mir mehmals Flashen, bis er die Firmware hochgebracht hat. Er hat mir auch bestätigt, dass ab und an nur der Kunde flashen kann und manchmal nur die Telekom Technik. Da liegt einiges im Argen.

       

      Aus den Bauch heraus würde ich auch bestätigen, dass es eine Interaktion mit dem Sendemast ist. Ich liege genau zwischen 3 Sendemasten. 5G hatte mal super Empfang. 5G ist jetzt komplett weg. Lustiger Kommentar von dem Techniker, ich soll mal je nach Wetterlage den Empfänger in eine andere Richtung platzieren. Ja wie Stellen sie sich das vor.

       

      Für mich schaut das Absolut zu aus, als ob die Telekom und der Speedport Hersteller das nicht im Griff haben. In den Ballungszentren scheint es zu funktionieren, im Ländlichen Bereich scheinen wohl andere Setups installiert zu sein, was zu Problemen führt. Es sind halt nur ein Bruchteil der Leute zu sein, damit hat die Telekom keinen großen Schmerz. Ich kann nur alle Motivieren, die Hand zu heben, dass wir doch gemeinsam eine Stimme bekommen.

       

      Ich arbeite im Consumer Bereich Entwicklung. Wenn Kunden ein Problem feststellen dauert ein Firmware update 24-48h. Länger darf das nicht Dauern. Klar fehlt da das testing, jedoch wäre ein Beta Programm sinnvoll. Dass eine Firmware hier mehrere Monte Dauern zeigt offensichtlich, dass die entweder keine Ahnung vom Problem haben, oder sie es nicht interessiert. So Langsam kann real keiner sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @telekomhilft,

      Leider hat das letzte Update bei mir auch keine nennenswerten Verbesserungen gebracht. Das inet läuft ohne DSL besser als mit. 

      Grüße Kevin 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Kevindebiasi

      Hallo @telekomhilft, Leider hat das letzte Update bei mir auch keine nennenswerten Verbesserungen gebracht. Das inet läuft ohne DSL besser als mit. Grüße Kevin

      Hallo @telekomhilft,

      Leider hat das letzte Update bei mir auch keine nennenswerten Verbesserungen gebracht. Das inet läuft ohne DSL besser als mit. 

      Grüße Kevin 

      Kevindebiasi

      Hallo @telekomhilft,

      Leider hat das letzte Update bei mir auch keine nennenswerten Verbesserungen gebracht. Das inet läuft ohne DSL besser als mit. 

      Grüße Kevin 


      Auch für dich noch einmal. Das letzte Update hat auch keine Änderungen dafür enthalten. Ergo, da konnte sich auch nichts verändern. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Svenja,

       

      Danke auch für das nette Telefonat. Ja machen wir es so besprochen. Ich hoffe ihr könnt bald die Umstellung vornehemen.

      Freue mich auf eure Rückmeldung.

       

      Viele Grüße

      Michael

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from