Gelöst

IP-Telefon oder Softphone an Speedport Pro konfigurieren

vor 6 Monaten

Hallo,

ich möchte ein IP-Telefon an einem Speedport Pro konfigurieren und suche dazu einen Schritt-für-Schritt Anleitung.

 

Ich habe einige Beschreibungen gefunden, wie man ein IP-Telefon bzw. ein Softphone (z.B. Zoiper) direkt mit der Telekom verbindet (tel.telekom.de). Aber ich habe keine Beschreibung gefunden, wie man das IP-Telefon mit dem Speedport verbindet und quasi als "Telefon am Speedport" nutzt, wobei dann der Speedport die Anmeldung bei der Telekom hat!

 

Was/Wie muss ich den Speedport einrichten, damit ich ein IP-Telefon oder ein Softphone mit dem Speedport verbinden kann?

 

Danke für die Hilfestellung!

525

8

    • vor 6 Monaten

      @khfischbach: Die Speedport Pro-Familie bietet keine interne IP-Telefonanlage, d.h., Du musst das IP-Telefon mit (Deinem) Telekom-Profil konfigurieren:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/telefonie/einstellungen-telefoniecenter/voice-over-ip?samChecked=true

       

      Im Speedport brauchst Du diesbezüglich nichts einrichten. Solltest Du am Pro noch DECT -, ISDN- oder Analoge Telefone betreiben, kannst Du diese intern nicht erreichen, Du musst dann eine Deiner Hauptrufnummern wählen.

       

      Gruß Ulrich

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @fdi @UlrichZ  Mit diesem Begriff "interne IP-Telefonanlage" konnte ich, bis ich den Beitrag zur Speedport Smart 4 gelesen hatte, nichts anfangen.

       

      Sorry, mein Fehler!

       

      Dann kann ich vermutlich, sofern ich keine andere Lösung finde, mit dem Speedport Pro nichts anfangen.

       

      Danke für die Hilfestellung.

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      khfischbach

      Update: Ich habe gerade gesehen, dass man bei einem "Speedport Smart 4" eine IP-Telefonanlage konfigurieren kann. Da kann man dann (scheinbar) IP-Telefone anlegen. Vermutlich wäre das die Lösung. Allerdings habe ich solch eine Möglichkeit beim Speedport Pro nicht gefunden. Aber vielleicht geht das beim Speedport Pro anders!

      Update: Ich habe gerade gesehen, dass man bei einem "Speedport Smart 4" eine IP-Telefonanlage konfigurieren kann. Da kann man dann (scheinbar) IP-Telefone anlegen. Vermutlich wäre das die Lösung. Allerdings habe ich solch eine Möglichkeit beim Speedport Pro nicht gefunden. Aber vielleicht geht das beim Speedport Pro anders!
      khfischbach
      Update: Ich habe gerade gesehen, dass man bei einem "Speedport Smart 4" eine IP-Telefonanlage konfigurieren kann. Da kann man dann (scheinbar) IP-Telefone anlegen. Vermutlich wäre das die Lösung. Allerdings habe ich solch eine Möglichkeit beim Speedport Pro nicht gefunden. Aber vielleicht geht das beim Speedport Pro anders!

      @khfischbach: Wie @fdi und ich schon schrieben, die Speedport Pro-Familie hat keine interne IP-Telefonanlage, erst die Smart 4 Familie.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @khfischbach 

       

      Ich selbst nutze auch eine Fritzbox 4060 im Client-Modus hinter meinem Zugangsrouter für WLAN und Telefonie. Damit sind meine Anforderungen komplett umgesetzt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Monaten

      Der Speedport Pro hat keine interne Telefonanlage, somit funktioniert deine Anforderung nicht. Der Smart 4 hat eine PBX . Das hatte @UlrichZ doch schon verdeutlicht.

       

      Wenn eine Fritzbox deine Bedürfnisse besser befriedigen kann, dann wechsel den Router.

       

       

      0

    • vor 6 Monaten

      @khfischbach , hast du einen Hybrid-Tarif, steckt also eine SIM-Karte im Speedport?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von