IPv6 Unterstützung über IPv4 native oder IPv6 native?
5 years ago
Liebes Team von Telekom hilft,
ich habe eine Fritzbox 7590 an einem Magenta Zuhause XL-DSL-Anschluss. In den Einstellungen der Fritzbox gibt es drei Möglichkeiten für die IPv6-Unterstützung:
- über die native IPv4-Anbindung
- über die native IPv6-Ambindung
- über Tunnelprotokoll
Können Sie mir sagen, welche Einstellung die Richtige ist?
Viele Grüße
Markus Mönig
91261
55
This could help you too
Solved
1195
0
5
Solved
1890
0
3
Solved
1511
0
2
Solved
2524
0
3
5 years ago
Hallo @dr.markus.moenig ,
die Telekom stellt dir natives IPv4 und natives IPv6 zur Verfügung.
Also Native IPv6-Verbindung verwenden auswählen.
53
Answer
from
5 years ago
Danke, ich wollte es lediglich verstehen was das bewirkt. Habe es nun so eingestellt wie hier empfohlen.
Answer
from
5 years ago
@Kugic Auch wenn ich dem Threadersteller empfehlen möchte, die Einstellung beim obersten Punkt so zu belassen, kann man die Aussage "IPv4 wird abgeschaltet" bei der Auswahl des zweiten Punktes nicht so stehen lassen. Wenn man die aktuelle Hilfe von AVM anschaut, wird das sehr gut erklärt --> siehe angehängten Screenshot
2020-07-07_Fritz!Box IPv6.PNG
Answer
from
5 years ago
Aus interesse am Sachverhalt habe ich diesen Artikel gefunden und daher habe ich das gerade mal ausprobiert.
DSlite habe ich deaktivert gelassen.
In beiden Einstellungen bekomme ich laut Fritz.Box eine IPv4 und eine IPv6 Adresse ausgehandelt.
Und auch das durchaus zickige und nur auf IPv4 ausgelegte VPN meines Arbeitgebes (Unitymediakunden haben ohne feste IPv4 keine möglichkeit zu verbinden und müssen einen alternativen, weniger stabilen Zugang verwenden) baut problemlos die Verbindung auf.
Der einzige Unterschied, den ich sehe, ist dass bei der auswahl Native IPv4 die v4 DNS Einträge zuerst angezeigt werden, bei Native IPv6 werden die IPv6 DNS Einträge zuerst angezeigt. Die Fritzbx wählt aber beide Male den ersten IPv4 Eintrag als Standardeintrag aus.
Ich würde daher die Aussage bestätigen, dass das nur um die Reihenfolge der Aushandlung geht, und da die Telekom beides nativ anbindet, stellt keine Konfiguration ein Problem dar.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hier erklärt AVM sehr schön wie es sich mit IPV6 und den Einstellungen verhält.
https://www.youtube.com/watch?v=Df9RLovWwUQ&t=122s
0
Unlogged in user
Ask
from