Internet und Festnetz-Telefonie

11 years ago

Sehr geehrte  Damen und Herren,

ich schreibe Ihnen am PC meiner Freundin, weil ich seit meinem Umzug im September 2014 auf einen Internetanschluss warte. Folgendes hat sich ereignet:

Ich bin im September innerhalb des gleichen Postleitzahlengebiets umgezogen - zu meinem größten Bedauern in einen Ortsteil in dem es über die Telekom nur bedingten bis gar keinen Internetanschluss gibt. Daraufhin habe ich eine örtilich nicht weit entfernte Firma beauftragt (nachdem ich bei der Telekom erfahren hatte, dass diese dort keinen Internetanschluss installieren könnten) mir einen Internetanschluss bereit zu stellen, was theoretisch keine Problem darstellte.  Dann begann die Odyssee in Form von "zig" Telefonaten zwischen mir der Telekom und der Fa. ... zur Klärung der Vertragsmodalitäten und Freigabe durch die Telekom mit Datum zum 8.09.2015 !!!! ; mit Laufereien die die Telekomläden und und und.

Im Dezember 2014 war es dann soweit, endlich sollte das Internet bis Ende Dezember 2014 in meiner neuen Wohnung installiert sein, doch weit gefehlt - die Telekom hat nach Angaben der Fa. ..... immer noch kein Freistellungsdatum an die Fa. .... gesandt. Nach weiteren vielen Telefonaten, immensen Zeitverlust und selbstverständlich auch finanziellen Ausfall konnte bis dato immer noch nicht geklärt werden wie es nun weitergeht. Nachdem sich im laufe der Monate meine private Situation so verändert hat, dass ich nun wieder an meinen vorherigen Wohnort, bzw. auch in das gleich Haus einzog, in dem bereits mein derzeitiger Festnetzanschluss bestand und auch der Internetanschluss installiert war, ging ich davon aus, dass die Festnetzumstellung, sowie die Freischaltung des Internets kein großartiges Problem für die Telekom darstellen sollte. - Doch es schein ein großes Problem zu sein. Nachdem ich am 19.12.2014 der Telekom mitgeteilt hatte dass ich ab 7.1.2015 wieder in meine "alte" Wohnung zurückziehen werde, hat mir diese bestätigt, dass der Festnetzanschluss auch zu diesem Datum umgestellt wird. Nachdem die Fa. .... in dem Ortsteil eh keinen Internetanschluss bereitstellen konnte, weil die Telekom angeblich die Freistellung nicht bestätigt hatte, hat meine Freundin gestern kommissarisch 7.01.2015 wieder mit der Telekom telefoniert, um zum Einen zu klären weshalb der Festnetz anschluß noch nicht freigeschaltet war und zum Anderen mitzuteilen, dass die Telekom auch den Internetaschluß wieder aktivieren kann. Fazit: Bei dem Telefonat gestern wurde mir mitgeteilt, dass der Umstellungsauftrag für das Festnetz "auf Fehler gelaufen sei" und das sich ein Techniker um das Problem kümmern müsste, wobei der früheste Termin der 15.1.2015 sein sollte. Daraufhin gab ich zu verstehen, dass dies auf keinen Fall möglich sei, da dadurch der finanzielle Ausfall ernorm wäre, was ja in vergangener Zeit durch den Internetausfall auch teilweise der Fall war.  Der Mitarbeiter versuchte dann über die Technik und die Technik dann über die Diagnoseabteilug Klarheit zu verschaffen weshalb der Anschluß nicht freigeschaltet ist. Die Diagnoseabteilung kam zu dem Entschluß, das es gar kein technisches Problem sein und die Leitung absolut in Ordnung sei und trotzdem funktioniert die Telefonie nicht. Hr..... versicherte mir es würde sich heute 8.1.2015 um 10:00 eine Mitarbeiterin der Telekom bei mir melden um den Sachverhalt abschließend zu klären. - Es hat sich niemand gemeldet, woraufhin meine Freundin wieder bei der Telekom anrief und um Klärung bat. Die Mitarbeiterin Frau..... erklärte dann meiner Freundin, dass das Festnetz gar nich frei geschaltet werden könne, da der Vertrag angeblich bei der anderen Fa. liege, obwohl dies wie sich nach ca. 45 Minütigem Telefonat herausstellte, dass dies nun doch nicht der Fall sei, aber trotzdem nicht geklärt werden konnte weshalb ich nun immer noch nicht via Festnetz telefonieren kann. Ach ja Frau .... von der Telekom hat mir gestern noch versichert, dass wenigstens eine Rufumleitung auf mein Handy geschaltet werden würde, was sich ebenso als "Fake" erwies, wie diverse andere Aussagen. Nun warten ,während ich hier schreibe, meine Freundin und ich auf den Anruf von Frau .... die uns um ca, 14:00 zusicherte, dass sie sich in jedem Fall im Laufe des Nachmittags um Klärung bemüht und sich bei uns meldet. Der finanzielle Ausfall durch nicht Erreichbarkeit beträgt pro Tag ca. 250,- €, ganz zu Schweigen von dem zeitlichen Aufwand und dem Ärger den ich seit September 2014 mit der Institution Telekom und der Fa. .... habe. Ich habe mich gestern trotz allem Ärger, nachdem man mir zusicherte, dass zumindest die Festnetz-Telefonie ab heute funktionieren würde noch dazu hinreissen lassen Entertain dazu zu buchen, den Schritt habe ich heute bereits schon wieder bereut. Es kann doch nicht sein, dass die Telekom nicht in der Lage den bereits vorhandene Telefon- und Internetaschluss frei zu schalten, obwohl ich von meiner Seite aus zu jedem Zeitpunkt und jeder Veränderung alles getan habe, damit alles reibungslos laufen kann. Es ist der letzte Hilfeschrei denn ich hier an die Telekom richte um die Gegebenheiten zu klären und das Versprochene in die Tat umzusetzten - am besten noch heute, sofern die Telekom nicht daran interessiert ist, durch die unproffessionale Vorgehensweise, meine finanziellen Ausfallkosten, die ich ggf. einfordern werde, zu tragen. Um eine zeitnahe Klärung wäre ich sehr dankbar.

Freundliche Grüße

351

0

29

    • 11 years ago

      Also wenn ich mal die relevanten Informationen zusammenfassen darf: du wolltest erst mit deinem Anschluss inkl. Rufnummer von Telekom zu Anbieter XY wechseln, und dann aus welchem Grund auch immer das Spielchen wieder rückgängig machen, und die Nummer wieder zurück zur Telekom portieren. Soweit korrekt? Wenn dem so ist, dann würde ich vermuten, dass es an der alten Adresse kein Leitungsproblem gibt, sondern dass schlichtweg in dem Portierungs-Wirrwarr deine Nummer irgendwo festhängt, und deshalb von der Telekom noch nicht wieder geschaltet werden kann/darf, was auch immer. Ein Anschluss mit komplett neuer Nummer wäre vermutlich kein Problem... aber wie gesagt, nur eine Vermutung anhand deiner Informationen.

      0

      27

      Answer

      from

      11 years ago

      Hallo seidl.prowin,

      ich habe Ihre Daten erhalten, vielen Dank.

      Sie bekommen in den nächsten Minuten eine E-Mail von mir, da ich noch ein paar Detailfragen an Sie habe.

      Liebe Grüße
      Susann R.

      0

      Answer

      from

      11 years ago

      Ich melde mich mit Neuigkeiten zurück.

      Vielen Dank, dass Sie meine Fragen per E-Mail so schnell beantwortet haben.
      Nun war für mich ersichtlich, dass wir den Umzug zurück zu Ihrer alten Wohnung gebucht haben. Allerdings hängt der wirklich wegen dem Hin und Her durch die Portierung fest.

      Daher wurde bereits die Bereinigung unseres Systems angestoßen. Wann dieser Vorgang abgeschlossen ist, weiß ich derzeit leider nicht.

      Es ist alles in die Wege geleitet. Ich kann Sie derzeit nur weiter um Geduld bitten.
      Sollte sich in der nächsten Woche nichts getan haben, werde ich weitere Schritte einleiten.

      Ich behalte den Vorgang im Auge und melde mich, sobald ich neue Infos für Sie habe.

      Liebe Grüße
      Susann R.

      0

      Answer

      from

      11 years ago

      Vielen Dank, aber es hilft mir nicht weiter, wenn ich wieder bis nächste Woche warten soll, bis vielleicht irgendwas geschieht. Gestern bekam ich den Receiver für Entertain, welches ich mit der Aussage, dass zumindest die Telefonie ab 7. Januar 2015 funktionieren dazugebucht habe. In dem Begeitschreiben steht, dass der Termin für die Festnetz-Telefonie, sowie das Internet zum 15.1.2015 gebucht sei, also Morgen, doch nach heutiger Aussage der Telekomhotline bin ich heute genauso weit wie vor einer Woche. Ich habe mindeststens 10 verschiedene Aussagen der einzellnen Telekommitarbeiter, Am Montag dachte ich einen wirklich kompetenten Mitarbeiter gefunden zu haben, der meine Wut und meinen Ärger verstehen konnte. Er versicherte mir mein Problem in Form einer Eskalation einzugeben, danach würde sich ein Vorgesetzter bei mir melden. Wie schon so oft wurde ich auch dieses Mal eines besseren belehrt - es hat sich wiedereinmal niemand bei mir gemeldet. Was für mich heißt, dass ich nur aufs Korn genommen werden und anscheinend niemand mein Problem ernst nimmt. Ich werde das auf keinen Fall so hinnehmen und damit an die Öffentlichkeit gehen, sollten morgen die Festnetz-Telefonie und das Internet nicht frei geschaltet sein.  Am Donnerstag, den 18. Dezember 2014 habe ich die Freischaltung beantragt  und die Telekom ist nicht in der Lage, dies im Zeitraum von fast einem Monat  zu bewerkstelligen!!!

       

      --------------------- personenbezogene Daten entfernt ---------------------

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 years ago

      Hallo seidl.prowin,

      willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie auf uns zukommen.

      Ich bedanke mich für die ausführliche Schilderung und Ihr bisheriges Durchhaltevermögen. Sie haben ja wirklich schon einiges hinter sich. Vielleicht kann ich dem ein Ende bereiten.

      Ich habe Ihr Anliegen auch so verstanden, wie es Inque zusammengefasst hat. Daher vermute ich ebenfalls, dass bei diesem Hin und Her etwas mit den Rufnummern schief gegangen ist.

      Um es genauer beurteilen zu können, benötige ich Ihre Daten. Wenn Sie möchten, dann füllen Sie bitte unser Kontaktformular http://bit.ly/1jDZpzy aus. Ich sehe dann nach, was sich machen lässt und melde mich mit neuen Infos bei Ihnen.

      Liebe Grüße
      Susann R.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    29599

    0

    4

    Solved

    in  

    1824

    0

    4

    Solved

    767

    0

    3

    Solved

    in  

    323

    0

    2

    Solved

    264

    0

    3