Kann man eingegangene Anrufe ermitteln?

vor 11 Jahren

Hallo,
Ich habe einen Anruf mit Rufnummer erhalten und habe den Anruf angenommen. Der Anrufer behauptet jedoch mich niemals angerufen zu haben. Gibt es eine Möglichkeit die eingegangenen Anrufe zu ermitteln?

Mit freundlichen Grüßen
Angelika

10996

18

    • vor 11 Jahren

      Hier geht es ja wohl um eine gerichtsfeste Beweisbarkeit. Die kannst du mit LOGs aus Routern oder Telefonanlaen nicht erreichen.

      Davon musste ich vor einem Jahr auch einen Richter überzeugen.
      Der Angerufene beklagte meinen Kunden bzw. einen seiner Mitarbeiter, ihn regelmäßig anzurufen.

      Die LOGs der feindlichen Anlage sollten das beweisen.

      Habe dann mit einem VOIP Account direkt im Gerichtssaal das Handy des Herrn Vorsitzenden angerufen - mit der Rufnummer seines eigenen Festnetzanschlusses.
      (Eigentlich sollte ich nur aussagen, dass ich die Nummer des Klägers in der Telefonanlage des Beklagten sowohl ein- als auch abgehend gesperrt hatte, so dass vom physikalischen Anschluss des Beklagten aus weder er selber noch einer seiner Mitarbeiter den Kläger hätten anrufen können).

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich habe einen IP Anschluss, aber im Router finde ich leider nichts Traurig die Anrufliste ist leer), muss man da was einstellen, damit die Anrufe gespeichert werden? Im Telefon sind die Anrufe schon gespeichert, aber ich hätte dem Anrufer halt gerne einen Beweis unter die Nase gehalten bzw. In den Briefkasten geworfen! Nur weil er gar so frech lügt und mich das einfach ärgert Traurig

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich glaube ich muss hier noch einmal klarstellen, dass ich nur wissen wollte ob es eine einfache Möglichkeit gibt jemandem klarzumachen, dass ich seine Lügen (ich würde Sie niemals anrufen...) widerlegen kann. Da das nicht möglich ist, kann man halt nichts machen- schade, aber sooo schlimm ist es nicht! Ich werde wegen ein paar Anrufen ganz sicher niemanden anzeigen, verklagen oder sonst was tun! Ich hab mich halt geärgert und fertig!

      0

    • vor 11 Jahren

      @Relsserd: Mach doch ein Foto von der Anruferliste und leg es in den Briefkasten. Die Anruferliste läßt sich sicherlich klären, ist dann aber auch nicht gerichtsverwendbarer.

      0

    • vor 11 Jahren

      OK, eine gerichtliche Verfügung, die den Netzbetreiber des Anrufers zur Offenlegung der Verbidnungsdaten zwingt, wird also nicht zu bekommen sein.

      Ein Foto der Anrufliste im Telefon muss dann genügen, obwohl leicht fälschbar.

      Mit den Einstellungen der IP-Telefonie-Router kann ich nicht helfen, hab sowas nicht.

      0

    • vor 11 Jahren

      Relsserd schrieb:

      Ich habe einen IP Anschluss, aber im Router finde ich leider nichts

      Ich habe einen IP Anschluss, aber im Router finde ich leider nichts
      Ich habe einen IP Anschluss, aber im Router finde ich leider nichts


      Im Routermenü oben auf Telefonie, dann auf Anrufliste.
      Sieht bei mir so aus:

      0

    • vor 11 Jahren

      Ja, das hab ich schon gefunden, aber die Listen sind leer! Leider!

      0

    • vor 11 Jahren

      Tut mir leid. Dann kann ich auch nicht weiter helfen.

      Gruß HAMAPA

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von