Kann nicht anrufen angerufen werden geht bei speedport w724v!

Gelöst
Habe seit 4 tagen neuen router und ip telefonie mit entertain. Internet ,Fax an buchse 2 im router, und ankommende anrufe kein problem kann aber nicht raus telefonieren! Im router menü alle ok!
Hat jemand eine lösung? Nutze den anschluß auch geschäftlich benötige baldige abhilfe!

Danke haiko
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Hallo,

damit ist auf jeden Fall die Internettelefonie gemeint, ja :)

ABER: Wie du schon selbst erkannt hast: wenn der Anschluss erst am 10.03.2014 geschalten werden soll, dann kann jetzt auch die IP-Registrierung nicht funktionieren (Anmelden der Rufnummern), demzufolge auch keine Telefonie über das Internet.

Ist das ein Produktwechsel oder ein Neuanschluss? Bei letzterem müsstest du einfach bis zum 10.03 warten, bei ersterem kannst du auf bisherigem Wege (analog -> Telefon in Splitter; ISDN -> Telefon in NTBA/Anlage) weiter telefonieren und kannst dann am 10.03 umstellen. Wenn dazu dann noch Fragen oder Probleme auftauchen, dann kannst du dich natürlich hier melden :)

- privat -

Grüße
Florian

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo,

der Fehler sagt an sich aus, dass die Zugangsdaten falsch sind Fröhlich Was hast du denn dort eingetragen? Deine E-Mailadresse@t-online.de und dein Anmeldepasswort?

Versuche bitte mal als Nutzernamen anonymous@t-online.de und als Passwort nichts einzutragen.

- privat -

Grüße
Florian
Hallo Florian,

dann kommt "Geben Sie die richtigen Zugangsdaten ein." Oben drüber noch: " Bei der Prüfung der Internet-Rufnummern sind Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen und korrigieren Sie die Eingabefelder" - die zweite Zeile zeigt: Prüfung fehlgeschlagen (in rot) und im Kasten meine Telefonnummer: +49VorwahlohneNullAnschluß.

Gruß
Henning
...Und wenn ich meine Zugangsdaten nehme (email-Adresse und Zugang) dann erscheint: "Eine oder mehrere Rufnummern konnten nicht erfolgreich geprüft werden! Ihre Eingaben wurden daher noch nicht gespeichert."
Nachdem ich jetzt die Hilfe der Telekom gesucht habe, bekomme ich die Information doch mal den "Automatische Konfiguration der IP-basierten Telefonie" Weg einzuschlagen via http://www.telekom.de/einrichten.
Na klasse, die Reaktion vom System: "Das Kundencenter ist vorübergehend nicht verfügbar.

Leider ist ein unerwarteter Anwendungsfehler aufgetreten. (ESTATE)
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder wenden Sie sich in dringenden Fällen an unsere kostenlose Hotline 0800 33 01000. "
Das mach ich dann mal jetzt.

Gruss
Hallo,

dann versuche bitte mal als Benutzernamen:
Zugangsnummre@t-online.de
(wobei "Zugangsnummer" deine Zugangsnummer aus den persönlichen Interentzugangsdaten ist)
und als Passwort dein persönliches Kennwort vom Brief mit den Zugangsdaten.

- privat -

Grüße
Florian
Ich hätte 1. Anschlußkennung (12-stellig) 2. Zugangsno. (12-stellig) 3. Pers. Kennwort (8-stellig) - hab Zugangsno@t-online.de mit Pwd: pers.Kennwort versucht - Ergebnis: Konnte nicht erfolgreich geprüft werden....yadde yadde yadde siehe oben.
Ähmmm, du hast aber auch 100% einen IP-Anschluss, ja? Was steht denn auf der Auftragsbestätigung drauf?

- privat -

Grüße
Florian
Gelöschter Nutzer
HHH Hecker schrieb:
Hallo Florian,
ich hätte da zB. "PPP-Anmeldung beim IP-Telefonie-Anbieter ist fehlgeschlagen (V018)" -
Aber du bist schon mit dem Router Online, oder? Merkwürdiger Fehler allerdings, wenn das so wäre.
@bb123: Ja, das wäre nicht so - das ist so.
@Florian: Hey, guter Hinweis - Im Auftrag steht ein Speedport W724v Typ A - auf dem Lieferschein ein TYP B und (ich habe natürlich eben nachgesehen) es ist auch ein Typ B. Und ich hoffe, dass mit "Entertain Comfort IP(4)" und Entertain Comfort IP (4) DSL (beide jeweils mit plus gekennzeichnet - sprich ist dazugekommen) die IP Telefonie gemeint ist.
Aber vielleicht war der Tipp mit dem Auftrag wirklich des Rätsels Lösung - Bereitstellungstermin 10.03.!!! Heißt das etwa, die müssen noch was stecken und ich kann noch gar nicht telefonieren?
Gruss
Henning
Lösung
Hallo,

damit ist auf jeden Fall die Internettelefonie gemeint, ja :)

ABER: Wie du schon selbst erkannt hast: wenn der Anschluss erst am 10.03.2014 geschalten werden soll, dann kann jetzt auch die IP-Registrierung nicht funktionieren (Anmelden der Rufnummern), demzufolge auch keine Telefonie über das Internet.

Ist das ein Produktwechsel oder ein Neuanschluss? Bei letzterem müsstest du einfach bis zum 10.03 warten, bei ersterem kannst du auf bisherigem Wege (analog -> Telefon in Splitter; ISDN -> Telefon in NTBA/Anlage) weiter telefonieren und kannst dann am 10.03 umstellen. Wenn dazu dann noch Fragen oder Probleme auftauchen, dann kannst du dich natürlich hier melden :)

- privat -

Grüße
Florian
Hallo Forian,
na dann Danke für die Unterstützung. Leider ist das "mal eben" Zurückbauen auf den Splitter nicht so einfach möglich (da die Dose versteckt hinter einer Schrankwand liegt) und auf erneut Ausräumen und Verschieben habe ich wirklich keinen Bock mehr - jedenfalls ist die Nummer jetzt klar - muss ich halt warten - und beim nächsten Mal Auftragsbestätigungen GANZ lesen.
Nochmal vielen Dank für den Tipp und schönes WE.
Gruss
Henning
Hallo,

damit du in der Zeit keinen Anruf verpasst, könntest du im Kundencenter eine Anrufweiterschaltung auf eine mobile Rufnummer, oder alternativ auf die Sprachbox einrichten. Dazu müsstest du dich im Kundencenter anmelden:
http://kundencenter.telekom.de

und unter Telefonie-Einstellungen die Weiterleitung einrichten :)

P.S.: Wenn du das machst, nicht vergessen, diese auch wieder raus zu nehmen, wenn die IP-Telefonie funktioniert :P

- privat -

Grüße
Florian
Telekom hilft Team

Hallo HHH Hecker,
schön, dass nun die Ursache gefunden ist.
Danke an Florian und die anderen. Und viel Spaß dann nach dem 10. März mit Entertain.
Grüße Matze

Hallo haiko....ich habe das gleiche Problem. Was war denn die Lösung des Problems,?