Die Telekom hilft Community zieht um
vor 6 Monaten
Der Umzug der Telekom hilft Community wird in zwei Phasen erfolgen:
Phase 1: Technische Migration und eingeschränkter Launch ab dem 20. Dezember 2024
Ab 15. Dezember 2024 20 Uhr wird die Community auf lesenden Zugriff umgestellt, um die technische Migration aller Daten und Profile vorzubereiten. Während dieser Zeit können keine neuen Beiträge veröffentlicht werden. Die Migration wird voraussichtlich am 18. Dezember 2024 abgeschlossen sein.
Ab dem 19. Dezember 2024 20. Dezember 2024 werden folgende Bereiche im Telekom hilft Labor wieder für lesenden und schreibenden Zugriff geöffnet:
- Next Generation Gateway II
- MagentaTV mit Hybrid
- Evolution MagentaTV 2.0 (One & Stick | App & Web)
- Evolution MagentaTV 1.0 (One & Stick | Receiver)
- Evolution Speedport Smart 4
- Evolution Speed Home WLAN
- MagentaTV Bob
- Beta-Phase MagentaTV Stick (2. Gen)
Zusätzlich werden diese Gruppen verfügbar sein:
- Bugs in der Community
- Vorschläge zur Community
Mitglieder, die vor der Migration bereits Zugriff auf diese Bereiche hatten, können ab dem 19. Dezember 2024 20. Dezember 2024 dort wie gewohnt Beiträge verfassen und diskutieren. Alle anderen Bereiche bleiben vorerst nur lesend verfügbar.
Phase 2: Neueröffnung der Community für alle Mitglieder ab dem 8. Januar 2025
Ab dem 8. Januar 2025 wird die neue Telekom hilft Community wieder uneingeschränkt für alle Mitglieder zugänglich sein.
31387
38
534
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (534)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
812
0
3
vor 6 Jahren
5333
0
74
vor 10 Jahren
2970
0
0
2606
8
24
Offizielle Lösung
Waldemar H.
Community Manager
akzeptiert von
Waldemar H.
vor 3 Monaten
Hallo zusammen,
die Telekom hilft Community ist nun für alle Nutzer wieder zugänglich. 🥳
Viele Grüße
Waldemar
10
30
27 ältere Kommentare laden
patrickn
Antwort
von
Waldemar H.
vor 3 Monaten
Noch ein Fallstrick, darauf achten dass oben alle Antworten ausgewählt ist, irgendwie wählt es automatisch die Lösungen aus, was auch kein Sinn macht und alles aus dem eh schon nicht vorhandenen Zusammenhang reißt
2
Steinbock1543
Antwort
von
Waldemar H.
vor 2 Monaten
Hallo zusammen,
leider kann man die Beiträge unter der Benachrichtigungsglocke nicht öffnen, dort steht dann immer: Seite nicht gefunden.
Und leider kann man andere Beiträge nicht in einem neuen Tab öffnen. Das sollte wieder geändert werden.
Vielen Dank, MfG
1
Mandy S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Waldemar H.
vor 2 Monaten
@Steinbock1543
Danke für deine Meldung.
An die neue Struktur müssen wir uns alle noch gewöhnen.
Ich habe es gerade getestet und hatte den Anzeigefehler auch, bei erneutem klicken auf Beiträge unter der Glocke funktioniert es nun.
Klappt es bei dir auch?
Ich freue mich auf dein Feedback.
Liebe Grüße
Mandy
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Waldemar H.
Offizielle Lösung
Markus L.
Community Manager*in
akzeptiert von
Anja S.
vor 3 Monaten
Hallo zusammen,
mittlerweile ist eine Woche vergangen, seit die Community wieder ihre Türen geöffnet hat. Nicht nur ihr, auch wir haben im Hintergrund viel Redebedarf zu den Änderungen und unser lieber @Waldemar H. ist mittlerweile als Head of Community im Dauereinsatz.
Die Telekom hilft Community ist eine von Europas größten Serviceplattformen. So viele Nutzende, so viele Bereiche und Besonderheiten bringen viele Herausforderungen für einen solchen Umzug mit sich. Mit dem jetzigen Stand ist nachvollziehbarerweise (noch) niemand wirklich glücklich - ihr nicht und wir schon gar nicht. Doch seid sicher: Wir Community Manager*innen lesen aufmerksam mit und führen Listen mit von euch gemeldeten Problemen, unsere Teamies helfen bei der Jagd nach Bugs und wir sind entschlossen, jeden noch so kleinen Käfer zu finden und zu verbannen.
Klar muss aber sein, dass es auch da Prioritäten gibt. Wenn etwas nur nervig ist, kann man das eher nach hinten schieben, als wenn ein Fehler beispielsweise dafür sorgen würde, dass jemand die Plattform gar nicht erst erreicht.
Wir wissen, dass insbesondere unsere Heavy User viel Zeit und Herzblut in die Community legen. Gerade dann ist es besonders nervenaufreibend, wenn man das Gefühl hat, dass man sich gar nicht mehr zurecht findet und Sachen nicht mehr so funktionieren, wie sie sollen bzw. man will, wie sie funktionieren. Wir können verstehen, wenn ihr sagt, dass ihr euch erstmal eine Auszeit nehmen wollt, weil es euch frustriert. Doch wir hoffen, dass das nur von kurzer Dauer ist und wir uns schnell wiederlesen werden.
Doch das, was schon immer galt, gilt auch jetzt noch: Die Telekom hilft Community lebt durch euch, die User. Nicht nur jede Hilfe, die ihr untereinander gebt, sondern auch jeder Fehler und jedes Feedback, das ihr insbesondere jetzt an uns weitergebt, hilft uns, die Community zu einem Ort zu machen, an dem ihr euch wohl fühlen und Spaß haben könnt!
Danke für eure Unterstützung und viele Grüße
Euer Community Management
24
15
12 ältere Kommentare laden
der_Lutz
Antwort
von
Markus L.
vor 3 Monaten
Wie war es denn vorher?
ich lese das etwas anders, vielleicht ist es aber auch nur meine Hoffnung
Das hat man , und das CM ist mit dem Bestehenden zufrieden.
So wird's kommuniziert.
Man hätte sich auch einfach vorher mal Gedanken machen
die entscheidend zur Unübersichtlickeit beiträgt, ist der Plattform geschuldet und lässt sich schlicht nicht reparieren.
Auch zu den Kommentaren, die hier keiner will und mit dem Design keinen Sinn machen
Die wichtigste Frage bleibt leider seit 4 Wochen unbeantwortet: wieso wurde das in diesem Zustand überhaupt veröffentlich? Das kann auch keiner vorher für gut befunden haben, wirklich nicht!
Auch zu den Kommentaren, die hier keiner will und mit dem Design keinen Sinn machen, leider wieder kein Wort. Außer irgendwann mal: "lebt damit, Gewöhnungssache".
Und leider wirkt die Rückmeldung, jedenfalls für mich, etwas gezwungen, weil man sich wochenlang in Schweigen hüllt und nun endlich mal irgendwas sagen muss. Irgendwann ist es mal an der Zeit, auch konkret auf Punkte und Feedback einzugehen, nicht nur pauschalisierte Aussagen wie... das. Nach knapp 4 Wochen, ist das denke ich nicht zu viel verlangt.
Ich vermute mal, diese Unterscheidung zw. "Antworten" (auf den jeweiligen Startbeitrag eines Threads) und "Kommentaren" (zu "Antworten"), die entscheidend zur Unübersichtlickeit beiträgt, ist der Plattform geschuldet und lässt sich schlicht nicht reparieren.
die Kommentarfunktion einfach auszublenden ist kein Hexenwerk und schnell erledigt.
Dann bleiben nur noch Antworten. Was jetzt zum Problem werden könnte, die bestehenden Kommentare. Man hätte sich auch einfach vorher mal Gedanken machen können...
Das hat man , und das CM ist mit dem Bestehenden zufrieden.
So wird's kommuniziert.
ich lese das etwas anders, vielleicht ist es aber auch nur meine Hoffnung
Wie war es denn vorher? Da gab es unter jedem Beitrag einen "Antwort" Button, nicht desto trotz wurden die Beiträge immer hinten angehängt.
Das waren die Überbleibsel einer missglückten Einführung einer Baumstruktur.
Ist auch nie in Ordnung gebracht worden.
Warum sollte das jetzt besser/anders werden?
nicht perfekt aber um Welten besser als der aktuelle Zustand
10
Chris2023
Antwort
von
Markus L.
vor 2 Monaten
Hallo @Waldemar H. 👋
Ich hätte jetzt doch mal eine bitte an dich/euch.
BITTE DEAKTIVIERT DIESE "UMFRAGE" DIE STÄNDIG DAZWISCHEN POP UND DANN DEN FOCUS AUCH NOCH VERÄNDERT BEIM EINTIPPEN🙏
Ich quäle mich hier schon genug für euch durch um im Labor auf dem laufenden zu sein und um zu berichten.
Zum mal diese sarkastisch Umfrage zu dieser fehlgegriffene neuen Community viel zu früh und auf eine Verzerrte Selbstwahrnehmung zeugt.
Ich hatte gehofft ihr bemerkt es selber und schaltet sie ab!😞
--
LG
Chris
2
Chris2023
Antwort
von
Markus L.
vor einem Monat
Hi @Waldemar H.4a39bb ,
In Beiträgen (Hauptsächlich Labor) "spinnte" die Sortierung jetzt auch noch. Egal ob Neuste oder Älteste Einträge die Sortierung bleibt stehen ODER ist verdreht (alt = neu, neu = alt) ODER der Fokus Springer auf der Eintrag runter nach Sortungsumstellung ODER es passiert gar nichts.
BTW: Warum ist die Username-Con nicht Unicode sonder ISO/IEC 8859-1?🤓 0x4a, 0x39, 0xbb😂 Ist da die Länder Einstellungen auf dem System Datenbank, Web-Server, OS , Web-Code unterschiedlich?🧐
--
Cu
Chris
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Markus L.