Solved
Kein Rufnummer Eintrag möglich Telekom/Fritzbox 7590
5 months ago
Ich habe seit Juli 2024 ein Telekom DSL/Festnetzvertrag (Magnenta Zuhause XL). Leider gelingt es mir nicht eine Rufnummer einzutragen, ich kann deshalb keine Anrufe über das Festnetz betätigen. Wenn ich unter Telefonie/Eigene Rufnummern versuche einen IP-basierten Anschluss einzurichten, dann erscheinen nur 2 Anbieter: 1&1 Telecom GmbH und GMX - Telekom ist nicht auf der Liste.
Wieso erscheinen nicht andere Anbieter? Nachdem ich die Nummern eingetragen habe, erscheinen diese als nicht aktiv. Kann mir jemand hier weiterhelfen?
160
11
This could help you too
2 years ago
169
0
5
5 months ago
Normalerweise sollte die Fritz!Box den Internetzugang und die Telefonnummern automatisch einrichten.
0
5 months ago
was passiert denn, wenn du auf weitere Anbieter klickst ?
0
5 months ago
Etwas merkwürdiges entdecke ich bei Internet/Zugangsdaten: da steht 1&1 Telecom GmbH als Internetanbieter und darunter die dazugehörigen Internetzugangsdaten. Wenn ich versuche den Internetanbieter auf Telekom zu schalten, dann verlangt die Fritzbox die Zugangsdaten (Zugangsnummer, Kennwort, etc.) der Telekom. Von Telekom habe ich diese nie bekommen, somit kann ich die Telekom als Anbieter nicht eintragen. Unter "Anbieterdienste" ist die Checkbox "Automatische Einrichtung durch den Internetanbieter zulassen" angeklickt.
Ich verstehe das nicht genau: Internet funktioniert, obwohl als Anbieter 1&1 eingetragen ist. Also irgendwie sind meine neuen Zugangsdaten von der Telekom nach dem Anbeiterwechsel (von 1&1) eingetragen worden, aber noch ist mein alter Anbieter eingetragen mit Zugangsdaten. Frage dazu: wo bekomme ich die Zugangsdaten von der Telekom?
0
5 months ago
Fritzbox auf Werkseinstellung gesetzt?
Das sollte man tun, da im Hintergrund Parameter vom alten Anbieter drin sind.
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1339_FRITZ-Box-am-Telekom-DSL-Anschluss-einrichten/
Man kann ja vorher alles sichern und wenn erfolgreich im Telekom Netz eingerichtet ist, Sicherung wieder einspielen. Dabei müssen die Haken entfernt werden, bei Zugangsdaten und Telefoniedaten. Diese dürfen nicht überschrieben werden
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/4_Einstellungen-der-FRITZ-Box-sichern-und-wiederherstellen/
0
5 months ago
OK, danke. Ich werde die Fritzbox auf Werkseinstellung zurücksetzen und hoffen das die automatische Einrichtung klappt. Merkwürdig finde ich weiterhin, das 1&1 laut Online-Monitor mein DSL bereitstellt, obwohl die von mir kein Geld kriegen.
4
Answer
from
5 months ago
Danke für den Hinweis. Es ist tatsächlich ein 1&1 Homeserver Server Speed+, lediglich unten auf dem Etikett steht Fritzbox 7590.
Angeblich baugleich mit Fritzbox 7590, ausser 1&1 Branding auf der Vorderseite. Oder gibt es hier was zu beachten?
Answer
from
5 months ago
Hat es geklappt mit dem Reset?
Und Neu Einrichtung mit meinen Link oben? @iMaculate
Answer
from
5 months ago
Es hat geklappt und wir sind wieder erreichbar unter Festnetz und Telekom erscheint als Anbieter und nicht 1&1 (aka 1&1 Homeserver Speed+)
Ich habe allerdings keinen Reset durchgeführt, nur die korrekten Zugangsdaten die ich von der Telekom erhalten habe. Ich habe mich heute Abend noch gescheut ein Reset durchzuführen, weil die Familie wieder da ist und Internet jetzt laufen muss
Wenn Sie meinen, daß ich ein Reset wichtig ist wegen noch bestehenden alten "Parameter" vom vorherigen Anbieter, dann versuche ich das morgen.
Danke erstmals für die Hilfe.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
Es hat geklappt und wir sind wieder erreichbar unter Festnetz und Telekom erscheint als Anbieter und nicht 1&1 (aka 1&1 Homeserver Speed+)
Ich habe allerdings keinen Reset durchgeführt, nur die korrekten Zugangsdaten die ich von der Telekom erhalten habe. Ich habe mich heute Abend noch gescheut ein Reset durchzuführen, weil die Familie wieder da ist und Internet jetzt laufen muss
Wenn Sie meinen, daß ich ein Reset wichtig ist wegen noch bestehenden alten "Parameter" vom vorherigen Anbieter, dann versuche ich das morgen.
Danke erstmals für die Hilfe.
0
5 months ago
@iMaculate
Wenn vor allem die Telefonie erfolgreich registriert wurde, brauchst du nicht resetten.
In vielen Fällen gab es Probleme mit der Registrierung der Nummern, wenn einfach nur der Provider umgestellt wurde.
Daher hatte ein reset immer geholfen.
Wenn alles so läuft, wie es laufen soll, dann super
Hab deine Antwort als Lösung markiert
Gruß Marcel
0
Unlogged in user
Ask
from