Gelöst
Kündigung VDSL-Tarif
vor 6 Jahren
Hallo ins Forum!
Mir wurde heute seitens der Telekom mein VDSL-Tarif „MagentaZuhauseM“ zur Kündigung in Aussicht gestellt.
Dieser besteht erst seit 09.2018 nachdem mir die T meinen ISDN Anschluss unbedingt auf VoIP umstellen wollte.
Was soll das ... ?
Wie soll ich mich jetzt verhalten ... ?
Grüße
646
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
187
0
3
vor 5 Jahren
168
0
2
vor 9 Monaten
473
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Dann wohnst Du vermutlich im Nahbereich, der durch einen anderen Anbieter ausgebaut wird. Dort darf dann die Telekom kein Vdsl mehr anbieten. Dann bleibt nur noch Magenta S bzw., sofern dann verfügbar, später zu Hause Start. Das wird dann über den anderen Anbieter abgewickelt, damit ginge dann auch wieder Vdsl. Welche Vorwahl ist das denn?
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Moin, danke für die schnelle Antwort!
0521 m.E. alles alte Telekom Leitungen ...
Mich ärgert, daß ich gerade alles umgestellt habe, inkl. Telefonanlage, neuem Router etc.
Gruß
Antwort
von
vor 6 Jahren
Eine Möglichkeit die @Andreas__ ausgelassen hat ist die, bei dem ausbauenden Anbieter den Vertrag abzuschließen. Aber egal was Du machst, kein Anbieter baut noch neue Gebiete mit ISDN oder POTS aus, insofern war Deine Investition in VoIP-fähige Hardware nicht vergebens.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Je nachdem welcher Anbieter da ausbaut (vermutlich BITel?) kannst Du das alles weiter verwenden.
Aber sicher ist das nicht. Beispielsweise wird ein Speedport typischerweise eher problematisch sein am Anschluss eines anderen Anbieters wie hier im Forum schon wiederholt zu lesen war.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
... Dieser besteht erst seit 09.2018 nachdem mir die T meinen ISDN Anschluss unbedingt auf VoIP umstellen wollte.
Dieser besteht erst seit 09.2018 nachdem mir die T meinen ISDN Anschluss unbedingt auf VoIP umstellen wollte.
Mir stellt sich da eher die Frage, warum der TE nicht schon im September 2018 darüber in Kenntnis gesetzt wurde, daß die Telekom den Vertrag keine 24 Monate erfüllen kann ?
Daß die Telekom es zu dem Zeitpunkt noch nicht wußte, glaube ich nicht!
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Weißt Du denn wann die Entscheidung gefällt wurde, wer dort mit Vectoring ausbauen darf? Aber nehmen wir mal an, das war im September 2018 bereits klar - was hätte die Telekom dann genau sagen sollen? "Wir schalten Dir ISDN ab, warte mal noch ein halbes Jahr, bis der lokale Anbieter ausgebaut haben wird." (?)
Antwort
von
vor 6 Jahren
Weißt Du denn wann die Entscheidung gefällt wurde, wer dort mit Vectoring ausbauen darf? Aber nehmen wir mal an, das war im September 2018 bereits klar - was hätte die Telekom dann genau sagen sollen? "Wir schalten Dir ISDN ab, warte mal noch ein halbes Jahr, bis der lokale Anbieter ausgebaut haben wird." (?)
Weißt Du denn wann die Entscheidung gefällt wurde, wer dort mit Vectoring ausbauen darf? Aber nehmen wir mal an, das war im September 2018 bereits klar - was hätte die Telekom dann genau sagen sollen? "Wir schalten Dir ISDN ab, warte mal noch ein halbes Jahr, bis der lokale Anbieter ausgebaut haben wird." (?)
Sie hätte zum Beispiel sagen können: "Wir lassen ISDN und POTS noch laufen bis wir sowieso alles abbauen müssen."
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von