Gelöst
Kündigung Zweitwohnsitz, keine Sonderkündigungsrecht, wie formulieren? Andere Möglichkeiten zB Vertragsumstellung?
vor 6 Jahren
Hallo Community, ich habe meinen Zeitwohnsitz aufgelöst und bin zurück in mein Elternhaus gezogen. Hier besteht bereits ein Festnetzanschluss der Telekom, Vertragsinhaber ist mein Vater. Gemäß den AGB´s kann ich keine Sonderkündigung für meinen Zeitwohnsitz nutzen. Aber wie formuliere ich das ganze jetzt in der Kündigung? Ich kann den Anschluss ja nicht mitnehmen (Umzug). Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit, da ich sonst bis ende der Laufzeit (02/2020) 40 € zahle und nichts nutzen kann? Zum Beispiel eine Umstellung auf einen Mobilfunkvertrag im Wert des Grundpreises. (Tarif ist aktuell ein Magenta Zuhause M) Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
1828
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
392
0
7
vor 5 Jahren
284
0
6
Gelöst
837
0
3
Akzeptierte Lösung
der_Lutz
akzeptiert von
Tegralis
vor 6 Jahren
Nein, du beauftragst im Shop oder telefonisch einen Umzug.
Ist dieser nach TKG nicht möglich kannst du mit Dreimonatsfrist kündigen.
Ist der Umzug möglich kannst du ihn ja dann auch nutzen.
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
Akzeptierte Lösung
Marita S.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Marita S.
vor 6 Jahren
in diesem Fall (Umzug zu bestehendem Telekom Anschluss) können wir den Vertrag innerhalb von 6 Werktagen aus Kulanz kündigen, wenn du denn an dem Zweitwohnsitz gemeldet warst und dich jetzt wieder umgemeldet hast.
Gehe dazu auf folgende Seite: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung/kuendigung-festnetz
Wähle dort "Jetzt online kündigen", wähle dann "Kündigung aus besonderen Gründen" und wähle danach "Umzug in Haushalt mit Anschluss".
Wenn es sich aber um einen reinen Zweitwohnsitz gehandelt hat, bleibt nur die Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit oder halt wie von @der_Lutz beschrieben der Umzug nach TKG .
Eine Umwandlung in einen Mobilfunkvertrag ist nicht möglich.
Viele Grüße
Marita S.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marita S.