Kündigungsfrist bei Umzug in meine Betriebswohnung
1 year ago
Hallo, gibt es ein Sonderkündigungsrecht für meinen jetzigen DSL Anschluss , wenn ich in meinen Hotelbetrieb umziehe und dort schon ein Vertrag mit einem anderen Anbieter besteht, den ich bei der Übernahme des Hotels vor einem Jahr mit übernommen habe. Im Hotel brauche ich keinen weiteren Anschluss.
308
11
This could help you too
971
0
3
478
0
3
4 years ago
465
0
4
1 year ago
Mindestvertragslaufzeit endet wann ?
0
1 year ago
Hallo @Heinrich Goldenstein
Nein. Stimmt nicht ganz.
Es gibt nur ein Sonderkündigungsrecht, wenn die Telekom garnicht schalten kann bzw wenn der Anschluss nicht 1zu1 umgesetzt werden kann.
Die Telekom kann auch einen zweiten Anschluss schalten. Es ist kein Grund, dass bereits ein anderer Anbieter besteht.
Du musst die Hotline anrufen und den Umzug nach TKG beantragen
0
1 year ago
Nein.
Es heißt im §60 TKG :
"(2) Wird die vertraglich geschuldete Leistung am neuen Wohnsitz nicht angeboten, kann der Verbraucher den Vertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat kündigen. Die Kündigung kann mit Wirkung zum Zeitpunkt des Auszugs oder mit Wirkung zu einem späteren Zeitpunkt erklärt werden."
Anhand deiner Schilderung bist du kein Verbraucher (Privatperson).
8
Answer
from
1 year ago
Anhand deiner Schilderung bist du kein Verbraucher (Privatperson).
Anhand deiner Schilderung bist du kein Verbraucher (Privatperson).
@CyberSW
Lies mal das TKG Paragraf 71 Absatz 3
(3) § 52 Absatz 1 bis 3, § 54 Absatz 1 und 4, die §§ 55, 56 Absatz 1, die §§ 58, 60, 61, 66 und 71 Absatz 2 sind auch auf Kleinstunternehmen oder kleine Unternehmen sowie Organisationen ohne Gewinnerzielungsabsicht anzuwenden, es sei denn, diese haben ausdrücklich dem Verzicht der Anwendung dieser Bestimmungen zugestimmt.
Answer
from
1 year ago
Anhand deiner Schilderung bist du kein Verbraucher (Privatperson).
Ich versteh die Schilderung anders. Es gibt eine Dienstwohnung in welche @Heinrich Goldenstein als Privatperson einzieht.
Und wo er gerne das Hotel-WLAN nutzen möchte, deshalb der Telekom-Vertrag nicht zwingend notwendig ist.
Für dieses Szenario gibt es aber kein Sonderkündigungsrecht für den bisherigen Vertrag der Privatperson @Heinrich Goldenstein
Ein Sonderkündigungsrecht entsteht erst wenn die Telekom an der fraglichen Adresse keinen Zugangstarif bereitstellen kann.
Es bleibt das normale Kündigungsrecht - und für viele Kunden die außerhalb der Mindestvertragslaufzeit sind ist das genauso gut/schnell wirksam wie ein Sonderkündigungsrecht bei einem Umzug gem. TKG .
Answer
from
1 year ago
Spielt hier keine Rolle und auch im TKG wird dieser Unterschie
Der Unterschied ist markiert - TKG unterscheidet.
Öhm, naja, geht ja um den privaten Anschluss daheim, mit dem er in (s)ein Hotel ziehen will.
Ich lese den kleinen Text anders 😄
Wenn er das als reine Privatperson macht, hast natürlich recht.
Lies mal das TKG Paragraf 71 Absatz 3
Hotel ist idR. kein Kleinstunternehmen.
Und ne Gewinnerzielungsabsicht haben die auch.
Ich versteh die Schilderung anders.
So könnte es wirklich sein.
Mal schauen was @Heinrich Goldenstein dazu noch sagt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from