Kundigung per Fax an welche Faxnummer?

8 years ago

Ich bin betroffen von der Technikumstellung.

Die Telekom hat mir vor kurzem mitgeteilt, das Sie einen von meinen jetzigen ISDN-Anschlüssen demnächst kündigen wird,wenn ich die Telekom für die Technikumstellung nicht kontaktiere.

Ich konnte hier bereits im Forum lesen, dass die Telekom dann jedoch nur den Tarif, nicht jedoch den kompletten ISDN-Anschluss kündigt.

Ein Anbieterwechsel wird offensichtlich dadurch erschwert.

 

Diesen möglichen Problemen möchte ich vorbeugen und daher selbst den betroffenen ISDN-Anschluss kündigen.

Vorzugsweise würde ich das gerne per Fax machen. Ich finde jedoch leider keine Faxnummer im Impressum.

 

 

38041

0

28

    • 8 years ago

      es gibt keine Faxnummer für eine Kündigung.

      Entweder per Post oder

      http://www.telekom.de/kuendigen

      0

    • 8 years ago

      24

      from

      8 years ago

      Ob ich nun durch die Telekom gekündigt werde bzw. selbst kündige wird wohl dann für den Anbieterwechsel keinen Unterschied mehr machen. Der Anschluss wird so oder so gekündigt sein bevor ich einen Anbieterwechsel beauftragt habe.

       

      Es geht auch nicht darum auf biegen und brechen den ISDN-Anschluss zu behalten.

      Wenn ich schon auf IP-Anschluss umstellen muss, warum soll ich dann einen teuren Anschluss der Telekom nehmen, wenn ich diesen bei einem anderen Anbieter deutlich preiswerter erhalte?

      0

      from

      8 years ago

      Grundsätzlich, weil ich mich in der Materie gut auskenne, ist festzuhalten, dass dir ziemlich alles verloren geht, wenn kein sauberer Anbieterwechsel beauftragt wird. 

       

      Die Bundesnetzagentur gibt allen Anbietern strikte Vorgaben und regelt diesen Prozess. 

       

      Wird kein Anbieterwechsel beauftragt, gehen dir sogar die Nummern verloren. 

       

      Thema preis: 

      nun ja....  stimme ich dir ansatzweise zu. ABER: bei Strom, Gas ist ein Anbieterwechsel immer sinnvoll. Letztendlich fließt immer selbiges Gas oder Strom durch die Leitungen. 

       

      Ausnahme ist die Telekommunikation. Da gibt es nicht nur ein versorgungsnetz..... heißt, verschiedene Versorgungsnetze, verschiedene Techniken, und daher Unterschiede befindet ankommenden Leistung. 

       

      In in dem Fall ist günstig nicht immer gut. 

       

      Wer genau schaut, bemerkt schnell das die Preise der Telekom nicht unbedingt höher sind. Viele Anbieter werben mit Dumpingpreisen - schaut man unter dem bekannten *sternchen* oder Fußnoten sieht schnell die versteckten Kosten. 

       

       

       

       

      from

      8 years ago

      clubsport

      Ob ich nun durch die Telekom gekündigt werde bzw. selbst kündige wird wohl dann für den Anbieterwechsel keinen Unterschied mehr machen. [...]?

      Ob ich nun durch die Telekom gekündigt werde bzw. selbst kündige wird wohl dann für den Anbieterwechsel keinen Unterschied mehr machen. [...]?

      clubsport

      Ob ich nun durch die Telekom gekündigt werde bzw. selbst kündige wird wohl dann für den Anbieterwechsel keinen Unterschied mehr machen. [...]?


      Wenn Du selber kündigst oder das Abschalten des Anschlusses durch die Telekom abwartest, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Telekom Deine Nummer nicht freigibt, denn die Telefonnummer eines gekündigten Anschlusses kann sie dann anderweitig verwenden.

       

      Wenn Du Deine Nummer behalten möchtest, muss Du die vorgeschriebene Vorgehensweise einhalten. Sie hierzu auch die Ausführungen der Bundesnetzagentur:

      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Anbieterwechsel/Rufnummermitnehmen/rufnummermitnehmen-node.html

       

      Hast Du schon das Kündigungsschreiben der Telekom bekommen oder nur die sog. "Kündigungsandrohung" ?

      0

      Unlogged in user

      from

    • 8 years ago

      Hallo, 

       

      wenn du selbst kündigst, kann ich dir auf Garantie sagen, das es dann zu Schwierigkeiten kommen wird. Denn bei einem Providerwechsel kündigt der aufnehmende Anbieter deinen Anschluss. 

       

      Deine Annahme ist nicht korrekt. Bei Zwangsumstellung wird nicht der Tarif, sondern der Vertrag gekündigt. 

       

      Ohne Tarif hast du auch kein Vertrag. 

       

      Wenn es dir darum geht das du nicht auf IP willst, kann ich dir nur sagen, das alle anderen Anbieter nur noch IP anbieten, und bei Vodafone /Kabel kommt die Migration in spätestens 2 Jahren. 

       

       

      0

      0

    • 8 years ago

      Hallo clubsport,

      aus Ihrer Frage nach einer Faxnummer ist zwischenzeitlich eine ganz andere Diskussion hervorgegangen.

      Viele User haben Ihnen hierzu bereits Tipps mit auf den Weg gegeben. Einen davon möchte ich direkt wieder aufgreifen. Wenn Sie uns verlassen möchten und einen reibungslosen Wechsel anstreben sollten sie dazu frühzeitig eine Beratung von Ihrem neuen Netzbetreiber in Anspruch nehmen. Es ist essenziell, dass der neue Netzbetreiber rechtzeitig einen Wechsel für Sie einleitet. Andernfalls kann es Ihnen leicht passieren, dass Ihr neuer Vertragspartner Ihnen erst wieder weit nach Ihrem Kündigungsdatum einen Anschluss zur Verfügung stellen kann.

      Eine Rufnummernportierung aus einem laufenden Vertrag können Sie lediglich bei einem Mobilfunktarif beauftragen. Bei der Portierung einer Festnetzrufnummer ist dies in unseren AGB leider anders geregelt.

      Es ist schade, dass Sie uns verlassen möchten.

      Freundliche Grüße,



      Tobias H. von Telekom hilft

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    in  

    65418

    0

    9

    Solved

    in  

    733

    0

    6

    Solved

    in  

    183

    0

    2

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...