LTE Antenne für Speedport LTE II Router

12 years ago

Moin,
der Speedport LTE II hat ja zwei Anschlüsse für externe Antennen. Hat jemand einen Tipp für mich, welche Antenne geeiget ist?

Muss ich zwei Antennen anschliessen oder reicht eine aus?

Gruss
Michael

80718

20

    • 12 years ago

      Hi zusammen,

      auch ich habe ein paar Fragen zu möglichen Antennen und deren Kombination.

      Könnte ich z.B. an den einen SMA-Anschluss eine UMTS-Antenne anschliessen und
      an den anderen SMA-Anschluss eine LTE -Antenne?

      Oder kann man immer nur "sortenrein" Antennen anschliessen?

      Ich möchte versuchen mit Stabantennenn das signal ein wenig zu verbessern.
      Also erstmal noch keine externe Antenne :)

      Welche sind da empfehlenswert?
      Oder ist es grundsätzlich möglich alle Antennen mit SMA-Anschluss zu verwenden?

      Es wäre klasse, wenn mir da jemd Tipps geben könnte.

      Vielen Dank und Gruß
      _Depeche

      0

    • 12 years ago

      Könnte ich z.B. an den einen SMA-Anschluss eine UMTS-Antenne anschliessen und an den anderen SMA-Anschluss eine LTE -Antenne?

      Könnte ich z.B. an den einen SMA-Anschluss eine UMTS-Antenne anschliessen und an den anderen SMA-Anschluss eine LTE -Antenne?
      Könnte ich z.B. an den einen SMA-Anschluss eine UMTS-Antenne anschliessen und an den anderen SMA-Anschluss eine LTE -Antenne?


      Nein.

      Oder kann man immer nur "sortenrein" Antennen anschliessen?


      Oder kann man immer nur "sortenrein" Antennen anschliessen?

      Oder kann man immer nur "sortenrein" Antennen anschliessen?


      Ja.

      Ich möchte versuchen mit Stabantennenn das signal ein wenig zu verbessern. Also erstmal noch keine externe Antenne :)


      Ich möchte versuchen mit Stabantennenn das signal ein wenig zu verbessern.
      Also erstmal noch keine externe Antenne :)

      Ich möchte versuchen mit Stabantennenn das signal ein wenig zu verbessern.
      Also erstmal noch keine externe Antenne :)



      Das würde ich dir nicht empfehlen. Es gibt zwar solche "Paddel-Antennen" speziell für LTE (immer 2 Stück, wie z.B. original bei der Fritz!Box 6840 LTE dabei), aber eine Aussenantenne ist eine Aussenantenne Fröhlich Und ich bin mir jetzt gar nicht sicher, ob die Antennenanschlüsse nur für LTE -Antennen sind und nicht für UMTS (HSPA). Kann da jemand aufklären?

      Welche sind da empfehlenswert? Oder ist es grundsätzlich möglich alle Antennen mit SMA-Anschluss zu verwenden?


      Welche sind da empfehlenswert?
      Oder ist es grundsätzlich möglich alle Antennen mit SMA-Anschluss zu verwenden?

      Welche sind da empfehlenswert?
      Oder ist es grundsätzlich möglich alle Antennen mit SMA-Anschluss zu verwenden?


      Ich habe die Funkwerk Dabendorf LTE 800 MOMO im Einsatz. Funkwerk Dabendorf heißt jetzt aber Novero, die Antenne ist bis auf das Label die gleiche. Diese funktioniert hervorragend und wird vom Speedport ohne einen Kurzschlussadapter erkannt, ohne den manche anderen Antennen nicht vom Speedport erkannt werden. Und es ist nicht möglich, grundsätzlich alle Antennen mit SMA-Anschluss zu verwenden, schon allein wegen der verschiedenen Frequenzbereiche ( LTE 800 MHz oder 1800 MHz, UMTS glaube 1900 MHz).

      Viele Grüße, Matthias!

      0

    • 12 years ago

      Antenne heißt richtig LTE 800 MiMo

      0

    • 12 years ago

      Hallo Matthias,

      Danke für die Info...

      Ich möchte jetzt nicht so einen grossen Aufwand treiben, da unser Ort laut
      aktuellem Informationsstand bis Ende 2013 auf VDSL ausgebaut werden wird.

      Deswegen suche ich nach einer Möglichkeit möglichst preiswert das Signal ein bisschen zu verbessern...
      LTE ist sowieso mau bis nicht vorhanden...Sender steht in 10km Entfernung und ich
      bekomme gerade mal so eine Verbindung, die aber nicht wirklich performant ist...

      3G ist da mit schwankenden Werten von stabilen 6MBit bis zu 16MBit deutlich besser.

      Deswegen wüsste ich gerne ob es eine empfehlenswerte, preiswerte UMTS Antenne für den LTE II gibt.

      Vielen dank und Gruß
      _Depeche

      0

    • 12 years ago

      ...Deswegen wüsste ich gerne ob es eine empfehlenswerte, preiswerte UMTS Antenne für den LTE II gibt...


      ...Deswegen wüsste ich gerne ob es eine empfehlenswerte, preiswerte UMTS Antenne für den LTE II gibt...

      ...Deswegen wüsste ich gerne ob es eine empfehlenswerte, preiswerte UMTS Antenne für den LTE II gibt...


      Die Antwort auf diese Frage habe ich weiter oben am 20. Juni 2013 um 13:17 gegeben. Lesen hilft.
      Gibt man z.B. "LAT 54" bei g**gle ein, bekommt man ca. 142 Mio. Suchergebnisse. 😄

      0

    • 12 years ago

      Hi autonomo,

      habe ich ja auch gelesen, aber die LAT 54 ist eine externe Antenne, die
      ich aus vorher beschriebenen Gründen erstmal nicht einsetzen möchte... :)

      Aus Deinem letzten Post schliesse ich, dass es ausser der Delock Antenne keine empfehlenswerte UMTS Antenne für den LTE II gibt, richtig?

      Dann also zwei von denen und gut ist:
      http://www.amazon.de/dp/B0053H2HVU

      Und dann mal schauen, was es bringt ;)

      Richtig?

      Danke und Gruß
      _Depeche

      0

    • 12 years ago

      UMTS ist mit diesem Router sowieso ein Problem, da offenbar das UMTS-Modem nur verlustbehaftet mit den ANtenneneingängen verbunden wurde. Daher kommt dort nicht die volle Antennenleistung an. Mit einer Innenantenne wirst Du gar nichts erreichen außer einer Verschlechterung des Empfangs.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from