LTE Verbindung bricht regelmäßig ab

Gelöst

Hallo,
seit dem 10.07.2020 bricht unsere Internetverbindung über LTE in sehr regelmäßigen Zeitabständen ab. Wir haben einen Speedport Hybrid mit einer externen Richtantenne und einer Frequenzfixierung (über "Speedport Hybrid Controle") auf 2600Mhz. Beim Vertrag handelt es sich um MagentaZuhause M Hybrid (2) (Daten sind natürlich im Profil hinterlegt).
Mithilfe eines Skripts, dass auf einen Raspberry Pi 4 läuft, konnte ich ermitteln, dass die LTE Verbindung nahezu immer jede 2h und 10min für ca. 80 Sekunden (auf allen Geräten) abbricht (LOG-Datei mit genauen Uhrzeiten habe ich angehängt). Dabei bricht aber lediglich die LTE Verbindung ab, die DSL-Verbindung bleibt bestehen. Da wir LTE und DSL (2 mbit) getrennt haben, sind diese Abbrüche natürlich sehr auffällig und nervig.
Der Speedport zeigt dabei keinerlei Fehlermeldungen an, dass er die LTE Verbindung in irgendeiner Weise verliert. Um einen defekt des Routers auszuschließen, habe ich getestet, ob die Verbindungsabbrüche auch über 2 andere Masten (800Mhz + 1800Mhz) bestehen. Aber nur bei dem 2600Mhz Mast treten diese Probleme auf, sodass ich auf ein Problem des 2600Mhz Masten tippe. Da erst vor einigen Monaten der Funkmast auf 2600Mhz aufgerüstet wurde, und die anderen Masten in der Umgebung deutlich langsamer sind, würde ich natürlich die Geschwindigkeit des 2600Mhz Mastens bevorzugen Fröhlich

 

Hier noch nähere Infos zu den Masten:

LTE 2600Mhz Mast (mit Verbindungsabbrüchen): Cell ID = 32045327 | TAC = 21040 | RSRP = -89 | RSRQ = -6 | Gesch. = ~ 42 mbit (Cellmapper-Link )

LTE 1800Mhz Mast (ohne Verbindungsabbrüche): Cell ID = 29332486 | TAC = 21040 | RSRP = -84 | RSRQ = -9 | Gesch. = ~ 21 mbit

LTE 800Mhz Mast (ohne Verbindungsabbrüche): Cell ID = 25687810 | TAC = 21040 | RSRP = -70 | RSRQ = -10 | Gesch. = ~ 5 mbit

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

@Stefan D. An den Abbrüchen hat sich leider nichts geändert. Auch ein Router-Reset hatte nichts bewirkt. Wenn die Telefonie aktiviert ist, zeigt der Speedport doch noch eine Fehlermeldung in den Systemmeldungen an, wenn die LTE-Verbindung abbricht. Diese lautet:

Anmeldung der DSL-Telefonnumer (+49xxxxxxxx) war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung (V004)

 

Heute bin ich auch noch zum 2600Mhz-Masten gegangen, ob an ihm Änderungen vorgenommen wurden. Vorher (am 24.5 ermittelt) hat der Mast mit 1800Mhz + 1800Mhz + 2600Mhz gestrahlt. Heute konnte ich mithilfe der Android-Apps "Cellmapper" und "NetMonster" ermitteln, dass er die Frequenzen 1800Mhz + 2100Mhz + 2600Mhz ausstrahlt. Ein Bild, wo man dies sehr gut erkennen kann, habe ich angehängt (Bild "Netmonster"). Zusätzlich habe ich auch noch ein Bild von CellMapper angehängt, wo man noch mehr Informationen erkennen kann (Bild "Cellmapper"). Vielleicht könnte dies ja die Ursache sein, denn vorher gab es mit diesem Mast ja auch keine Probleme? Aus Interesse habe ich einen Speedtest durchgeführt und konnte erstaunliche Werte erzielen (120mbit/60mbit). Ohne den Abbrüchen würde sich ja der Umstieg auf Mangenta Hybrid L lohnen 😉

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team
Hallo @Le

Unsere Kollegen sind noch in der Analyse. Sobald sich was tut, melden wir uns.

Viele Grüße
Heike B.

Hallo @Le, zur Info, das vermutlich identische Problem wurde bei einem anderen Nutzer @rda erfolgreich nachgestellt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/SpeedportHybrid-LTE-Anteil-wird-alle-2Std10min...

 

Unten ein Auszug:

 


Hallo zusammen,

gestern Abend habe ich einen Anruf eines Telekom-Service-Mitarbeiters erhalten. Er hat mir mitgeteilt, dass es Untersuchungsergebnisse gibt.

  • Der Fehler konnte nachvollzogen werden.
  • Der Fehler wird korrigiert -- dies ist mit einer Firmware-Änderung an den Endgeräten (Telekom-Modem) verbunden.
  • Der Service-MA konnte mir nicht sagen, wann eine Fehlerkorrektur durchgeführt bzw. die Firmware zur Verfügung stehen wird.

Ich hatte die Bitte eine Aussage zu treffen,

  • bis wann mit einer Fehlerkorrektur zu rechnen ist. Zeithorizont -- in Monaten oder gar Jahre(n).
  • welche temporäre Lösung angeboten wird, damit mein Anschluss seinen Bestimmungszwecke erfüllen kann -- dies wird umso wichtiger, wenn die Fehlerkorrektur mehr als 3 Monate dauern sollte.

Meine Fragen wurden notiert und ich werde wieder kontaktiert -- wenn es dazu Antworten gibt.

 


 Ich hoffe, es ergibt sich bald neue Info zu dem Thema und hoffentlich dem Firmware-Update.

 

Viele Grüße

@keylsior Vielen Dank für das Überbringen der erfreulichen Nachricht 👍Dann können wir ja nur noch hoffen, dass die neue Firmware zeitnah erscheinen wird.

Telekom hilft Team
Hallo @Le,

weiterhin liegt uns noch keine Info vor. Unser Fachbereich ist weiter dran. Wir melden uns wieder.

Viele Grüße
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Hallo @Le

die Kollegen sind noch dabei den Fehler zu beheben. Sobald es Neuigkeiten gibt, melden wir uns.

Viele Grüße
Heike B.

Hallo zusammen!

 

Habe seit einigen Monaten genau das selbe Problem mit exakt den selben Verhaltensmustern.

- Fehlermeldung für knapp über eine Minute „DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000:0:2:0:53 meldet ein Ereignis: Timeout (P008)“

- dies passiert meist 1x pro Stunde

- so lange ist dann auch der LTE Zusatzspeed weg

- Speedport Hybrid und nun auch mit Speedport Pro Plus versucht ohne Veränderung

LTE-parameter

IMEI8642300219xxxxx
IMSI2620149432xxxxx
Device StatusAttached
SIM Card StatusSIM OK
Antenna ModeAutomatically select antenna, both antenna selete to internal
Physical Cell ID433
Cell ID45254145
RSRP-90
RSRQ-6
Service StatusEffective service
TAC22534
Habe nun den Thread abonniert in der Hoffnung, dass sich da bald was tut.
Danke an alle bisher beteiligten für die Fehlersuche!

Hallo @Michi Gee 

willkommen, das fast wichtigste fehlt noch:

damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969

Danke für die Info! Profildaten wurden aktualisiert.
Telekom hilft Team
Guten Morgen @Michi Gee,

vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns. Leider konnte ich dich telefonisch gerade nicht erreichen. Wann passt es besser?

Viele Grüße
Heike B.

Guten Morgen, 

zwischen 12 und 13 Uhr oder ab 17 Uhr passt es mir immer am Besten.

Telekom hilft Team
Hallo @Michi Gee,

dann versuche ich heute Mittag mein Glück.

Viele Grüße
Heike B.
Telekom hilft Team
Hi @Michi Gee,

leider war ich gerade nicht erfolgreich. Passt es gleich noch? Oder lieber heute Abend?

Viele Grüße
Heike B.

Sorry, war gerade am Essen vorbereiten🙈😅

Habe nun mein Handy bereitgelegt!

Telekom hilft Team
Hallo Michi Gee,

deine Nachricht erreicht mich jetzt. Also etwas zu spät. ☹ Ich gebe den Rückruf aber einmal an meine Kollegen weiter die heute Abend im Haus sind.

Viele Grüße
Heike B.
Telekom hilft Team
Hallo @Michi Gee,

hier in dem Beitrag (und auch in dem oben verlinkten) geht es ja nur um den Speedport Hybrid und um Abbrüche nach zwei Stunden. Wenn es auch beim Speedport Pro Plus auftritt und die Abbrüche in anderen Abständen auftreten, scheint mir das doch eher ein anderer Fehler zu sein. Häufig hängt so etwas mit einem Störfaktor aus dem Heimnetzwerk zusammen.

Ich habe gerade mal die Leitung gemessen und sehe aktuell eine FritzBox 7590. Wenn ich den LTE-Anteil überprüfen lasse, müsste dafür ein Hybrid-Router angeschlossen sein. Oder läuft die DSL-Verbindung mit der FritzBox besser?

Viele Grüße Inga Kristina J.
Telekom hilft Team

Hallo zusammen,

auch hier möchte ich einmal auf die aktuelle Status-Info verlinken, die ich aus der Fachabteilung erhalten habe.

Viele Grüße Inga Kristina J.

Hallo!

Ich kann nur wiedergeben, was ich bei mir so erfahre. Dort verhält sich das eben mit stündlichen Abbrüchen für knapp 60 Sekunden.

Der Grund für die Fritzbox ist, dass ich so lange es nicht geht, auf die FB ausweiche, da die doch etwas mehr kann wie der Speedport Hybrid (weil LTE Speed ja sowieso immer mal weg ist😉)
Habe nochmal heute den Hybrid angeschlossen gehabt. Tatsächlich habe ich jetzt auch die Abbrüche "nur" noch alle zwei Stunden.
Telekom hilft Team
@Michi Gee genau und das Verhalten ist bei den Kollegen noch in der Analyse. Sobald wir dazu nähere Infos erhalten, sagen wir hier wieder Bescheid.

Grüße Anne W.
Community Manager*in
Hallo @Michi Gee,

leider haben wir aktuell noch keine Rückmeldung von den Kollegen. Wir bleiben aber weiter am Ball und informieren, sobald sich dies ändert.

Viele Grüße
Henning H.
Telekom hilft Team
Hallo @Michi Gee,

die Kollegen sind noch auf der Lösungssuche. Bitte halte noch etwas durch. Wir melden uns so schnell es geht mit einer Rückmeldung.

Viele Grüße
Heike B.
Telekom hilft Team
@Michi Gee
Ich kann weiterhin nicht so glänzen, wie die Weihnachtskugeln am Baum. Zwinkernd Ich bleibe dran & wünsche dir ein frohes Fest.

Greetz
Stefan D.

Hallo liebe Mitleser und liebes Team,

ich habe seit mehreren Monaten auch das Problem mit den ständigen Abbrüchen mehrmals Täglich für ca. 30 Sekunden Dauer. Meine Kontaktdaten und Systemdaten habe ich im Formular hinterlegt. Bitte um Hilfe.

Mit besten Grüßen

Bernd

Telekom hilft Team
Moin Bernd ( @B.B. Cat)!


B.B. Cat schrieb: ich habe seit mehreren Monaten auch das Problem mit den ständigen Abbrüchen mehrmals Täglich für ca. 30 Sekunden Dauer. Meine Kontaktdaten und Systemdaten habe ich im Formular hinterlegt. Bitte um Hilfe.

Bin schon da. Fröhlich Ist es bei dir genauso, also das es nach ca. 2 Stunden reproduzierbar wegbricht oder vielleicht doch ein wenig anders? Ich frage nur, nicht damit wir hier unterschiedliche Sachen mit einen Topf werfen. Zwinkernd

Greetz
Stefan D.

Hallo Stefan D.,

für mich hört sich das nach genau dem beschriebenen Problem an. Ich habe nur keine genauen Messungen für den Abstand der Aussetzer gemacht. Ich schätze aber die ca, 2 Stunden müssten stimmen. Bei Online Spielen wird man immer wieder abgemeldet wenn der Aussetzer auftritt. Das ist schon sehr störend. Im Router Logfile ist kein Fehler erkennbar. Auch ohne DSL Verbindung tritt der Fehler auf.

Danke für deine Nachricht und liebe Grüße

Bernd