MR 400 und MR 200. Welches Powerline Adapter?

Gelöst

Hallo

Welches läuft den gut damit? Wie schnell soll es den minimum sein? Empfehlungen?

 

mfg.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Bei Powerline geht es nicht bloß um die Geschwindigkeit.
Sondern mehr darum, wie man ein Netz benutzt was nie für Datenübertragung geschaffen wurde.
Devolo hat hierfür einige Patente, die andere nicht haben - daher sind diese Geräte auch so hochpreisig.

Einzig die 1200er sind aktuell auf dem aktuellsten Stand der Technik, daher werden diese als einzige von der Telekom empfohlen. Wie zum Beispiel das Übersprechen auf mehrere Adern inkl Nullleiter.

Beschte aber bitte, dass es auch nicht funktioniert kann.
Dies liegt immer am eigenen Haus und dessen Verkabelung.

Die telekom sagt von Anfang, dass einzig das LAN Kabel Qualitätsgesichert ist und Supported wird.

 

 

zum Thema WLAN. 

Entertain braucht eine Menge an Daten, die konstant übertragen werden müssen - ohne Einschnitte. Daher sind mit WLAN Probleme schon vorprogrammiert . 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Gerne.

 

Unser Haus ist 40 Jahre alt. Anscheinend kommen die älteren Devolo Adapter 650+ , die noch die SISO-Technik haben, besser damit klar.

 

Alle nachfolgend aufgeführte Adapter mit MIMO-Technik versagten:

- AVM 1000E

- AVM 1220E

- Devolo 1200+

- Devolo 1200+ Wifi ac.

 

Ich habe das Probolem der Devolo-Hotline geschildert und erhielt von dort für beide 1200er Devolo-Adapter ein sogenanntes SISO-Patch.

Durch das Aufspielen dieses Patches auf die 1200er Adapter halbierte sich die Leistung der Adapter und die Störungen waren trotzdem noch vorhanden.

 

Dann wieder zu den 650+ gewechselt und alles lief wieder perfekt. 

one year ago.... alles save... danke!

 

Hallo Zusammen,

 

Ich musste auch beim Wechsel auf das neue Entertain feststellen, dass mein "alter" Dlink der Marke AVM 1220+ nicht geeignet ist.

Vorher lief beim alten Entertain alles ohne Probleme, nach dem Wechsel und dem Anschluss des MR 200 lief das Bild nicht mehr wirklich, auch wenn Aufnahmen flüssig liefen. Kurz darauf ist dann auch noch der DLink (6Monate alt?!) ausgefallen und ich habe - nach Kontakt mit der Firma Devolo - mich dann für den 1200+ als Starterkit entschieden, da laut deren Aussage, dieses ohne Probleme mit dem neuen Entertain läuft - evtl. sollte man vorher ein Update der DLink's machen.

Und siehe da, nun läuft alles Perfekt, auch wenn mein Set aus dem "Outlet" eines Roten Marktes war und deutlich weniger gekostet hat.

Ein Update war bei mir nicht mehr nötig, da die neueste Firmware schon drauf war.

 

Nun kann ich auch endlich Entertain 2 Stockwerke tiefer genießen!