VDSL 50, Youtube kaum nutzbar langsam
vor 14 Jahren
Hallo,
ich wollte nochmal das Thema Youtube aufbringen. Es gibt immer mehr HD Inhalte im Netz, was für viele Leute (wie mich) ein großer Grund ist viel Geld für VDSL 25/50 auszugeben.
Die Downloadrate von guten Servern ist einfach unglaublich gut.Vimeo und andere Streaming Services laden wirklich sehr schnell.
Nur bleibt das Problem Youtube. 80% aller Videos laufen über Youtube, und dort gibt es auch immer mehr HD Content.
Es kann doch nicht sein das man mit VDSL 50, nichtmal ein drei minütiges 320p (niedrigste Auflösung)Video ansehen kann ohne vorher 20 Sekunden "buffern" zu lassen um es ruckel- und aussetzerfrei wiedergeben zu können! Ganz zu schweige von 720p Videos, dort dauert es teilweise die DREIFACHE Abspielzeit des Videos, bis man es abspielen kann.
Hat das immernoch etwas mit Cogent Peering vs. Telekom, und so zu tun? Was gedenkt die Telekom im Bezug auf dieses Problem zu unternehmen? Gibt es Workarounds? Vieleicht einen von der Telekom zur Verfügung gestellten Proxy?
Ich finde das wenn man den Preis für einen der schnellsten Internet Zugänge Deutschlands bezahlt, sollte man auch das gesamte Internet mit einer überdurchschnittlichen Geschwindigkeit Nutzen können. Oder wenigstens im Bezug auf HD Youtube Video, mit einer im Alltag brauchbaren Geschwindigkeit.
Es wäre toll wenn ich ein paar Antworten vom Team, und Meinungen der Nutzer bekommen könnte!
Danke
ich wollte nochmal das Thema Youtube aufbringen. Es gibt immer mehr HD Inhalte im Netz, was für viele Leute (wie mich) ein großer Grund ist viel Geld für VDSL 25/50 auszugeben.
Die Downloadrate von guten Servern ist einfach unglaublich gut.Vimeo und andere Streaming Services laden wirklich sehr schnell.
Nur bleibt das Problem Youtube. 80% aller Videos laufen über Youtube, und dort gibt es auch immer mehr HD Content.
Es kann doch nicht sein das man mit VDSL 50, nichtmal ein drei minütiges 320p (niedrigste Auflösung)Video ansehen kann ohne vorher 20 Sekunden "buffern" zu lassen um es ruckel- und aussetzerfrei wiedergeben zu können! Ganz zu schweige von 720p Videos, dort dauert es teilweise die DREIFACHE Abspielzeit des Videos, bis man es abspielen kann.
Hat das immernoch etwas mit Cogent Peering vs. Telekom, und so zu tun? Was gedenkt die Telekom im Bezug auf dieses Problem zu unternehmen? Gibt es Workarounds? Vieleicht einen von der Telekom zur Verfügung gestellten Proxy?
Ich finde das wenn man den Preis für einen der schnellsten Internet Zugänge Deutschlands bezahlt, sollte man auch das gesamte Internet mit einer überdurchschnittlichen Geschwindigkeit Nutzen können. Oder wenigstens im Bezug auf HD Youtube Video, mit einer im Alltag brauchbaren Geschwindigkeit.
Es wäre toll wenn ich ein paar Antworten vom Team, und Meinungen der Nutzer bekommen könnte!
Danke
165983
1752
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
204
0
3
vor 5 Jahren
406
0
4
vor einem Jahr
361
0
15
vor 6 Jahren
232
0
2
vor 12 Jahren
Einfach in der Firewall auf dem Rechner alle IPs, die mit 173 beginnen sperren, dann rennt UTube wieder. Utube ist zu dämlich die Last zu verteilen.
Einfach in der Firewall auf dem Rechner alle IPs, die mit 173 beginnen sperren, dann rennt UTube wieder. Utube ist zu dämlich die Last zu verteilen.
Genau dies!
Hier eine kurze Anleitung für Win7 Nutzer:
Windowsbutton klicken -> bei Programme/Datein durchsuchen "Eingabe" reinschreiben -> Rechtsklick auf die Eingabeaufforderung -> Als Administrator ausführen -> dort wo der cursor blinkt folgendes reinkopieren (Rechtsklick und einfügen):
netsh advfirewall firewall add rule name="YoutubeCDN" dir=in action=block remoteip=173.194.55.0/24,206.111.0.0/16 enable=yes
Enter drücken -> nun müsste dies mit OK bestätigt werden
Gratulation! Euer youtube sollte nun wieder anständig laufen :-)
frage weiss wer wie das im windows 8 funktioniert??
bei mir läuft youtube auch simmlich langsam nervt total ab :-(
oder drosselkom auch youtube gedrosselt!!
0
vor 12 Jahren
Einfach in der Firewall auf dem Rechner alle IPs, die mit 173 beginnen sperren, dann rennt UTube wieder. Utube ist zu dämlich die Last zu verteilen.
Einfach in der Firewall auf dem Rechner alle IPs, die mit 173 beginnen sperren, dann rennt UTube wieder. Utube ist zu dämlich die Last zu verteilen.
Genau dies!
Hier eine kurze Anleitung für Win7 Nutzer:
Windowsbutton klicken -> bei Programme/Datein durchsuchen "Eingabe" reinschreiben -> Rechtsklick auf die Eingabeaufforderung -> Als Administrator ausführen -> dort wo der cursor blinkt folgendes reinkopieren (Rechtsklick und einfügen):
netsh advfirewall firewall add rule name="YoutubeCDN" dir=in action=block remoteip=173.194.55.0/24,206.111.0.0/16 enable=yes
Enter drücken -> nun müsste dies mit OK bestätigt werden
Gratulation! Euer youtube sollte nun wieder anständig laufen :-)
frage weiss wer wie das im windows 8 funktioniert??
bei mir läuft youtube auch simmlich langsam nervt total ab :-(
oder drosselkom auch youtube gedrosselt!!
Kenne zwar win 8 selbst nicht aber unten links klicken -> Eingabeaufforderung (Administrator), siehe Video.
Rest sollte sonst genauso laufen...
0
vor 12 Jahren
Wenn es inicht klappen sollte, wie kann ich das wieder rückgängig machen?
0
vor 12 Jahren
@Voip-Jens. Wenn es inicht klappen sollte, wie kann ich das wieder rückgängig machen?
@Voip-Jens.
Wenn es inicht klappen sollte, wie kann ich das wieder rückgängig machen?
Entweder folgendes in die Eingabeaufforderung schreiben:
netsh advfirewall firewall delete rule name="YoutubeCDN"
Oder die Firewalleinstellungen von Win 8 öffnen und dort die Regel manuell entfernen (das obige ist wahrscheinlich einfacher).
0
vor 12 Jahren
aber bei mir funktioniert es nicht... selbst die 240p videos puffern immernoch
0
vor 12 Jahren
Im Ergebnis muss ich sagen 96% aller Videos laufen flüssig. Hin und wieder gibt es Videos die stocken, aber zur Masse der angeschauten Clips (ca. 500) ist das verschwindend gering.
Vielleicht bin ich da eine Ausnahme, ich habe ich "nur" 6000RAM und kann nicht meckern. (tu)
Schade nur das es kein FastPhat mehr gibt, mir fehlen meine 18ms Ping zum spielen (td)
0
vor 12 Jahren
Gruß Ulrich
0
vor 12 Jahren
http://www.ifun.de/youtube-kostenpflichtig-pay-tv-39271/
Falls man nicht zu den bevorzugten Lieblingskunden gehört, die ohne Umwege ins gelobte Land geroutet werden...
0
vor 12 Jahren
Wie schon berichtet, konnten wir dadurch ausschließen, dass die Ursache für die Einschränkungen in unserem Netz zu suchen ist.
Wie schon berichtet, konnten wir dadurch ausschließen, dass die Ursache für die Einschränkungen in unserem Netz zu suchen ist.
Naja, trotzdem wüsste ich immer noch gerne, warum das an einem 3000er ATM (Business) Anschluss nicht so ist. Werden da grundsätzlich andere Netzübergänge benutzt? Leider kann ich an diesem Anschluss nicht tracen, sonst hätte ich es schon längst getan.
0
vor 12 Jahren
Naja, trotzdem wüsste ich immer noch gerne, warum das an einem 3000er ATM (Business) Anschluss nicht so ist. Werden da grundsätzlich andere Netzübergänge benutzt? Leider kann ich an diesem Anschluss nicht tracen, sonst hätte ich es schon längst getan.
Die Einwahl erfolgt also über TDSL-Business Zugangsdaten? Wir glauben uns erinnern zu können, das wir hier bei uns über unsere Arbeitsrechner und unsere Testrechner (die wie Privatkunden-Anschlüsse laufen) unterschiedliche Routings haben. Stehen leider auch vor der Negation am Arbeitsrechner einen tracert durchführen zu können. Allerdings geht es bei unseren Testrechnern wie UlrichZ: Youtube Videos "flutschen". Sowohl bei VDSL als auch bei einem IP Anschluss mit DSL 3000.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von