MagentaZuhause L läuft nur mit M-Geschwindigkeit

Gelöst

Hallo zusammen,

 

bisher hatte ich knapp 2 Jahre MagentaZuhause M mit einer sehr guten Synchronisierung von 52MBit down und etwa 11MBit Upload und nur sehr sehr seltenen Disconnects.

Ich habe vor kurzem ein Angebot angekommen,

meinen Vertrag von MagentaZuhause M auf L umzustellen, welches ich annahm.

 

Nun wurde ich vor kurzem umgestellt, seitdem habe ich leider alle 1-2 Tage unregelmäßige Disconnects, bei denen die Fritzbox nun bis zu 5 Minuten benötigt, bis der erneute Sync steht.

Auch die Geschwindigkeit lässt leider zu wünschen übrig. Der Upload ist bei 37MBit Upload (+26MBit), der Download allerdings nur bei 57 MBit (+5MBit).

 

Die Störungsprüfung verlief erfolglos, es liegt keine Störung vor.

 

Was kann ich tun?

 

Dank und Gruß,

Daniel

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

So,

Techniker rief gerade an, hat mein Profil resettet und dadurch ASSIA zurückgesetzt.
Nun habe ich die volle Bandbreite und es läuft weiterhin (jetzt seit 1h) stabil.

Gruß,
Daniel

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

So,
der sehr freundliche Techniker war gerade da und hat auch einen Fehler beseitigt (TAE Dose hatte einen leichten Defekt) und auch die Anschlüsse im Verteiler und natürlich bei mir geprüft.
Das Ergebnis sieht wunderbar aus, leider bin ich aber wohl noch gedrosselt.
Ich solle nun den Kundenservice unter 0800 33 0 1000 anrufen, damit ich wieder hochgestellt werde.
Hier habe ich aber gelernt, dass dies nicht möglich ist. Kann mir da noch jemand eine Antwort geben.
Vielen Dank schonmal für die tolle Hilfe hier!

Anbei die DSL Info, die ich nun sehe.

Gruß,
Daniel

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team
Hallo @D1EF1RMA aktuell messe ich die Leitung mit 59,99 MBit/s synchron und der Korridor liegt hier zwischen 54-100 MBit/s.

Nein, es findet keine Drosselung statt. @Sherlocka hatte das bereits beschrieben, was das Verhalten auslöst und wie es sich wieder reguliert. Hier aber gerne noch mal die relevanten Infos dazu.

Dynamische DSL Profiloptimierung (DLM)

Es ist grundsätzlich so, dass die für unsere Kunden zur Verfügung stehende Bandbreite automatisiert von unseren Systemen zugewiesen wird. Diese Bandbreite ist leider manuell nicht veränderbar. Die Linecard an deinem Anschluss analysiert deine Verbindung kontinuierlich. Wenn zu viele CRC-Fehler auftreten oder dein Router insbesondere zu oft die Verbindung verliert, wirst du automatisch in niedrigere Profile geregelt. Sobald die Leitung 20 Tage fehlerfrei ist, wird die Verbindung wieder heraufgestuft. Du kannst dir sicher sein, dass wir dir immer die schnellstmögliche Geschwindigkeit innerhalb der durch die AGB zugesicherte Bandbreite zur Verfügung stellen.

Grüße Anne W.

Hallo zusammen,

nach etwas mehr als 1 Woche geht es wieder los.
Heute Nacht hat die Fritz-Box wieder den Sync verloren und nach drei Minuten mit sehr sehr schlechten Werten synchronisiert.

Ich bezahle Magenta L und habe nun 40/26 MBit.
Mein Störungsticket wurde übrigens als "Ihre Störung wurde erfolgreich behoben" geschlossen.

Liebes Telekom Hilft Team, was kann ich tun?

Dank und Gruß,
Daniel


@D1EF1RMA  schrieb:

Hallo zusammen,

nach etwas mehr als 1 Woche geht es wieder los.
Heute Nacht hat die Fritz-Box wieder den Sync verloren und nach drei Minuten mit sehr sehr schlechten Werten synchronisiert.

Ich bezahle Magenta L und habe nun 40/26 MBit.
Mein Störungsticket  wurde übrigens als "Ihre Störung wurde erfolgreich behoben" geschlossen.

Liebes Telekom Hilft Team, was kann ich tun?

Dank und Gruß,
Daniel


@D1EF1RMA  hast du immer noch auf der Fritzbox Seite soviele Fehler nach 2 oder 3 Tagen?

Lösche deine Ticketnummer bitte Datenschutz

 

Ticketnummer ist gelöscht, danke für den Hinweis.

Ich wollte gerade online ein Störungsticket aufgebenb, die Online-Diagnose hat meinen Router neugestartet...die Logs mit den Fehler kann ich nicht mehr einsehen, da resettet.

Die Werte sehen wieder vom Durchsatz besser aus, aber wer weiß wie lang das anhält.
Zumal ich bei ASSIA ja jetzt wohl wieder runtegeregelt werde, richtig?

Ich würde gerne wissen, wie ich nun hier vorgehen kann?

Dank und Gruß,
Daniel

Hi @D1EF1RMA

Ich hab just im gleichen Moment ein neues Ticket für dich erstellt.
Eins reicht ja, soll ich weiter machen? Zwinkernd

Ich messe gleich noch mal deine Leitung und gebe das dann direkt an die Kollegen weiter.
Wenn du durch Assia geregelt bist, dann muss der Anschluss erst 21 Tage störungsfrei und stabil laufen, ehe das Profil wieder angepasst wird.

Viele Grüße
Raphaela T.

@D1EF1RMA  schrieb:

Ticketnummer ist gelöscht, danke für den Hinweis.

Ich wollte gerade online ein Störungsticket aufgebenb, die Online-Diagnose hat meinen Router neugestartet...die Logs mit den Fehler kann ich nicht mehr einsehen, da resettet.

Die Werte sehen wieder vom Durchsatz besser aus, aber wer weiß wie lang das anhält.
Zumal ich bei ASSIA ja jetzt wohl wieder runtegeregelt werde, richtig?

Ich würde gerne wissen, wie ich nun hier vorgehen kann?

Dank und Gruß,
Daniel


@D1EF1RMA  Ja Assia hat dich nochmal runtergesetzt,und zumindest jetzt nicht mit der Hotline telefonieren sonst gibt es Chaos @Anne W. @Torsten S. oder @Jürgen Wo.  wird sich bei dir bestimmt heute noch melden.

 

Hallo Raphaela,

ja, vielen Dank. Natürlich reicht ein Ticket Fröhlich

Super. Fröhlich
Ich hab schon alles weitergegeben, die Kollegen prüfen deinen Anschluss noch mal.
Sobald es was Neues gibt, melden wir uns sofort bei dir.

Viele Grüße
Raphaela T.
Hi @D1EF1RMA

Ich noch mal.
Ich hab gerade noch mal in dein Ticket geschaut und gesehen, dass es schon an den Außendienst übergeben wurde für morgen Nachmittag.
Wurdest du schon informiert?
Morgen bin ich leider nicht im Haus, ich bitte aber einen liegen Kollegen, am Nachmittag mal reinzusehen, ob alles geklappt hat.
Melde dich doch gern, wenn der Kollege da war und es dann hoffentlich endlich reibungslos klappt. Fröhlich

Viele Grüße
Raphaela T.

Hallo @Raphaela T. ,

ja ich wurde informiert.
"Mein" Störungsticket wurde geschlossen, das weitere ist in Bearbeitung.
Morgen prüft ein Techniker ab 15h den Port etc. und wird ggfs. auch bei mir schauen.

Vielen Dank für die schnelle Bearbeitung. Ich werde natürlich berichten.

Gruß,
Daniel

Super Daniel, vielen Dank.

Ich warte dann gespannt auf deine Rückmeldung und drücke die Daumen, dass es fix wieder klappt. Fröhlich

Viele Grüße
Raphaela T.
Lösung

So,
der sehr freundliche Techniker war gerade da und hat auch einen Fehler beseitigt (TAE Dose hatte einen leichten Defekt) und auch die Anschlüsse im Verteiler und natürlich bei mir geprüft.
Das Ergebnis sieht wunderbar aus, leider bin ich aber wohl noch gedrosselt.
Ich solle nun den Kundenservice unter 0800 33 0 1000 anrufen, damit ich wieder hochgestellt werde.
Hier habe ich aber gelernt, dass dies nicht möglich ist. Kann mir da noch jemand eine Antwort geben.
Vielen Dank schonmal für die tolle Hilfe hier!

Anbei die DSL Info, die ich nun sehe.

Gruß,
Daniel

@D1EF1RMA 

deine Anschlusskapazität passt nun von den Werten her. Super.

Dich bremst dann nur noch DLM, und das geht von selbst hoch, dort soll so wenig  wie möglich eingegriffen werden.

 

Die normale Hotline kann einen Linereset machen, was aber nicht gegen DLM hilft. einen DSLAM-Board-Reset können nur wenige Telekommitarbeiter machen, was aber in der Regel nicht gerne von den Oberen gesehen wird. Da dann andere Anschlüsse mitbetroffen sind, welche ihren Port auf dem gleichen Board haben. Die Anschlussinhaber werden weniger begeistert sein, wenn ihre Fernsehsendung abbricht beispielsweise oder ihr OnlineGame, weil man für dich gerade resettet am helllichten Tag.

 

Das automatische Verändern von DLM findet normalerweise nachts im Wartungsfenster statt, in einem Zeitraum also, wo es erwartungsgemäß weniger Leute gibt, welche gerade Leistungen des Anschlusses nutzen.

 

Warte einfach die nächsten Tage ab, es braucht ohne weitere Störungen normalerweise dann zwei bis drei Wochen, bis das automatisch stufenweise hochgegangen ist. Anfangs geht es noch nicht hoch, später dann schneller.


@D1EF1RMA  schrieb:

So,
der sehr freundliche Techniker war gerade da und hat auch einen Fehler beseitigt (TAE Dose hatte einen leichten Defekt) und auch die Anschlüsse im Verteiler und natürlich bei mir geprüft.
Das Ergebnis sieht wunderbar aus, leider bin ich aber wohl noch gedrosselt.
Ich solle nun den Kundenservice unter 0800 33 0 1000 anrufen, damit ich wieder hochgestellt werde.
Hier habe ich aber gelernt, dass dies nicht möglich ist. Kann mir da noch jemand eine Antwort geben.
Vielen Dank schonmal für die tolle Hilfe hier!

Anbei die DSL Info, die ich nun sehe.

Gruß,
Daniel


@D1EF1RMA  doch solltest machen wenn eine Störung vorlag und die beseitigt wurde wird DLM aufgehoben entweder du wartest auf das Teami was besser ist oder an der Hotline.

Danke @Thunder99,

 

dann warte ich sehr gerne auf die Telekom Mitarbeiter hier im Forum.

Telekom hilft Team
Hallo @D1EF1RMA,

danke für die Information. Klasse, dass jetzt alles wieder funktioniert. Was das DLM betrifft, so warte bitte noch ein wenig, da sich dies wie @Sherlocka sehr gut beschrieben hat, von
selbst wieder reguliert.

Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.

Okay, also kann trotz Störung die Drosselung nicht aufgehoben werden?
Ich hatte bei der Hotline angerufen, weil der Techniker mir gestern dazu riet.
Die Kollegin sagte mir, dass es wohl "nur" 3 Tage dauert, bis die Regulierung erkannt wird und ich auch nochmal einen Reset der Fritzbox machen soll, was ich auch getan habe.


Entschuldigt die Nachfrage, weil die Antworten hier wiedersprüchlich sind.


Kann die Regulierung nach Störung aufgehoben werden?
Wie lange muss ich denn nun warten, bis der Anschluss sich reguliert?
2-3 Wochen damit ich weiß, ob alles klappt?

Würde mich über eine verbindliche Info seitens des Teams freuen. @Raphaela T. 


Dank schonmal für die tolle Hilfe hier im Forum und die Antwort, die ich dann auch als Lösung markiere um den Thread zu schließen.
Gruß, Daniel

@D1EF1RMA 

bisher konnte das DLM nach Beseitigung einer Leitungsstörung mit Technikereinsatz auch zurückgesetzt werden.

@Manuel D.  ist das jetzt nicht mehr möglich?

 

@D1EF1RMA 

sollte ein Reset tatsächlich nicht mehr durchgeführt werden können/dürfen kannst du nur warten bis das DLM wieder hochregelt, das kann von 3 bis 20 Tagen dauern und erfolgt meist in Etappen.

 


@der_Lutz  schrieb:

@D1EF1RMA 

bisher konnte das DLM nach Beseitigung einer Leitungsstörung mit Technikereinsatz auch zurückgesetzt werden.

@Manuel D.  ist das jetzt nicht mehr möglich?

 

@D1EF1RMA 

sollte ein Reset tatsächlich nicht mehr durchgeführt werden können/dürfen kannst du nur warten bis das DLM wieder hochregelt, das kann von 3 bis 20 Tagen dauern und erfolgt meist in Etappen.

 


@der_Lutz  ich bin auch der Meinung das es geht nach einem Technikereinsatz.

Link

@der_Lutz 

dann dürfte das aber vom Techniker selbst intern veranlasst worden sein. Aber doch nicht so:


@D1EF1RMA  schrieb:

So,
der sehr freundliche Techniker war gerade da und hat auch einen Fehler beseitigt (TAE Dose hatte einen leichten Defekt) und auch die Anschlüsse im Verteiler und natürlich bei mir geprüft.
Das Ergebnis sieht wunderbar aus, leider bin ich aber wohl noch gedrosselt.
Ich solle nun den Kundenservice unter 0800 33 0 1000 anrufen, damit ich wieder hochgestellt werde.
[...]


Die normalen Hotlinemitarbeiter haben gar keine Möglichkeit DLM zu beseitigen, und sie sollen es auch nicht, nur weil jemand anruft. Das hätte dann der Techniker selbst bei speziellen Stellen veranlassen müssen.

So,

Tag 3 nachdem der Techniker da war.
Kein Abbrüche mehr, die Verbindung ist super und meine Fritz.Box wartet offensichtlich aufs Hochregeln (siehe Anhang).
Ich hoffe wirklich, dass dies zeitnah und überhaupt passiert.
@Raphaela T. @Manuel D.: Eine manuelle Rücksetzung der Sperre gibt es nicht bei Störungsbeseitigung, mir fehlt noch die "offizielle" Bestätigung?
Ich zahle schließlich aktuell für eine gedrosselte Leistung.

Dank und Gruß,
Daniel


@D1EF1RMA  schrieb:

Ich hoffe wirklich, dass dies zeitnah und überhaupt passiert.


Das wird passieren - du solltest aber 14-21 Tage Geduld haben.

 


@D1EF1RMA  schrieb:

@Raphaela T. @Manuel D.: Eine manuelle Rücksetzung der Sperre gibt es nicht bei Störungsbeseitigung, mir fehlt noch die "offizielle" Bestätigung?


Der Servicetechniker kann das nach einer Störungsbehebung veranlassen. Wird jedoch häufig nicht gemacht - vermutlich keine böse Absicht, sondern Unwissenheit über diese Möglichkeit.

Hi @ D1EF1RMA

Schön, dass erst mal alles klappt.
Wenn dies nun so bleibt und die Leitung weiterhin stabil ist, dann regelt Assia allein wieder hoch.
Wir können da leider nichts entsperren, sorry. Traurig
Du zahlst allerdings nicht für die "gedrosselte Leitung", sondern für deinen Tarif gesamt.
Assia soll die Kunden ja nicht ärgern, sondern nur für Stabilität sorgen, damit keine Abbrüche mehr vorkommen.

Bitte hab noch etwas Geduld.
Wenn du magst, melde dich doch noch mal bei mir, wenn du wieder hochgestellt wurdest.
Ich lass mir dann eine kleine Wiedergutmachung für dich einfallen, ok?

Viele Grüße
Raphaela T.
Danke schön! Ich beobachte die Leitung und bin wirklich gespannt Fröhlich