Gelöst

Max 20 Mbits statt 100 Mbits

vor 6 Jahren

Liebes Telekom Team,

 

Vor wenigen Wochen war ich noch in VDSL 50 Vertrag drin. Zu der Zeit hatte ich Störung, wo ich ein Downstream von Max 20Mbits bekam. Egal wie oft ich den Router neustartete, es blieben bei maximal 20 Mbits. Hotline angerufen und die meinten, die kümmern sich drum. Es wurde ein Termin mit einem Teechniker vereinbart. Alles so weit so gut. Zwischen 14 und 18 Uhr sollte er vorbei kommen, doch ich erhielt eine Absage, dass der Techniker doch nicht kommen könnte. Daraufhin rief ich die Telekom an und machte ein Upgrade auf 100 Mbits. Doch ich wollte einen Termin mit einem Techniker vereinbaren, weil das Problem eigentlich mit den 20 Mbits bestand. Am Tag wo es auf 100 geschaltet wurde, war das Problem nicht mehr da und das Problem war gelöst. Also wurde der Fall mit den 20 Mbits abgeschlossen. Jetzt nach 2 Wochen, wo ich immer 86 Mbits+ erhielt, ist wieder das selbe Problem mit den 20 Mbits vorhanden. Vectoring ist auf Full.

Wieder die Hotline angerufen. Ein paar Messungen wurden durchgeführt und es stellte sich raus, dass es einen Störfaktor gebe, der nichts mit meiner Wohnung zu tun hätte. Irgendwie hardwaremäßige Schwierigkeiten am Verteilkasten oder so. In meine Wohnung würde einfach die Leistung gedrosselt aufgrund eines Schadens kommen.

 

Dienstag habe ich den Termin mit dem Techniker. Ich hoffe, diesmal erhalte ich keine Absage seitens Telekom. 

 

Ich wollte einfach fragen hier, ob das normal ist. Denn die letzten Wochen bekam ich volle 100 Mbits. Seit Freitag morgen einfach nicht mehr. Und es liegen Welten zwischen 100 und 20 Mbits wenn man mit 5 Menschen zu Hause lebt. 

 

Außerdem startete sich mein Router heute morgen neu. Es kam folgende Fehler Meldung:

 

Unbenannt.png

2.png

 

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielleicht hatten einige ähnliche Probleme.

Ein Ticket + Techniker ist raus. Aber Meinung von der Community bzw Forum würde mich freuen.

Denn 20 Mbits sind nichts in meinen Augen 😄 

 

 

Mit freundlichen Grüßen und schönes Wochenende

 

Rimedzö

1490

42

    • vor 6 Jahren

      @H-Rimedzö 

      die 20 sind unterhalb des Bandbreitenkorridors für VDSL 100, also ist Handlungsbedarf. Bei 54 statt 20 wäre es noch vertragskonform.Deshalb wird es wenig Diskussionen mit Telekomleuten geben, dass man nicht handeln müsste.

       

      Hat man dir gesagt, dass etwas am DSLAM ist, wo deine Versorgung her kommt? Falls ja, dann ist es nur eines von drei Problemen.

       

      Die restlichen zwei gehen dann aber hauptsächlich auf deine Kappe. Die kosten zwar in der Regel nicht do viel Kapazität, dass man aus dem VDSL100 Korridor rutscht, sorgen aber dafür dass man weniger Leistung am Router erhält, was möglich wäre. Und kann sogar immer wieder als kleine Störung der Verbindung sich manifestieren. Dagegen solltest du etwas tun.

       

      Dslam Datenrate Max in der Empfangsrichtung (= Downstream) ist nur 90 000 statt 100 000 oder 110 000. Das bedeutet, bei dir har Assia sm Dslam der Telekom DLM aktiviert, weil Assia Störungen auf der Leitung oder im Leitungsbündel registriert hat, über welches dein Leitung bzw. dein Anschluss versorgt wird. Um den Anschluss zu stabilisieren, wird eine niedrigere Obergrenze automatisch gesetzt, und gemessen, ob du Störungen dann vorbei sind. Reicht diese niedrigere Grenze nicht aus, um eine störungsfreie. Versorgung zu gewährleisten, dann geht DLM noch weiter runter. Die Automatik macht das stufenweise, die nächste wäre bei 80 000.

       

      Solche messbaren Störungen können viele Ursachen haben. Defekte im Leitungsweg selbst oder am Dslam. Von Nachbarn aus dem Leitungsbündel oder von dem eigenen Anschluss aus.

       

      Dass es Ursachen von dem eigenen Hausnetzt aus gibt bzw von deinem Anschluss, ist aus deim Routerlog auslesbar.

       

      1) Du verwendest Powerline mit Devolos. Vectoring wie Vdsl 100 und Powerline kommen sich in die Quere Sie arbeiten beide mit Frequenzen, welche sich gegenseitig stören können. Devolo bietet auf seiner Homepage die installierbare Software Devolocockpit an, mit der man versuchen kann dieses sich gegeseitige Stören von PowerPowerline und Vectoring zu senken. Es gibt aber keine Garantien, wie das klappt. Und die wirkungsvollste Störungsbeseitung ist immer noch die Beseitigung des Querulants Powerline .

       

      Bitte sämtliche Powerlineelemente aus den Stromsteckdosen entfernen. Denn die Powerline können nur bei Stromkontakt stören.

       

      Nicht sofortige Wunder nach der Entfernung erwarten. DLM braucht mindestens 3Wochen störungsfreien Betrieb, dass es die Grenzen wieder weiter nach oben langsam setzt.

       

      Außerdem hast du eine Verzweigung in deinem Hausnetz. Die muss weg. Sieht man auch am Log.

       

      Die Verzweigung kann noch aus früheren NichtVDSLZeiten stammen, z. B. aus IsdnZeiten, als es Gang und Gebe war, mehr als eine Telekomanschlussdose in einem Haushalt zu haben, aber bei VDSL stört das nur, es darf nur eine geben, die verkabelt ist.

       

      Hast du mehr als eine TAE im Haushalt? Dabei auch an diejenigen denken, welche möglicherweise übertapeziert etc wurden.

       

      Der Router sollte nur mit der ersten TAE1 verbunden sein. Verbindung mit einer TAE2 etc kosten Kapazität.Das wirkt sich auch auf den tatsächlichen Empfang aus, der bei dir deutlich niedriger als DLM ist. Hat dann jeman sogar in Eigenregie oder über einen Elektriker eine TAE1 an eine andere Stelle im Haushalt verlegen lassen, dann kann durch eine nicht Telekomkonforme Kabelwahl dabei stark die Leitungsqualität so leiden, dasd extrem viel an Kapazität weg ist. Oder falls dabei auch nicht Telekomgerecht verknüpft.

       

      Wurde durch einen Telekomtechniker mal eine zweite TAE verlegt, dann sollte ein Telekomtecgniker bestellt wetden, damit er in der TAE1 die Verzweigung beseitigt, welche von der TA E 1 zur TAE2 etc führt, und welche dann Kapazität frisst, so lange sie sogar ungenutzt vorhanden wäre.

       

      Der Router wie gesagt direkt mit TAE 1 verbinden.

       

      Dabei bitte keine Verlängerungskabel, Splizter oder nderes zwischen Router und TAE1 verwenden, denn das frisstvauch Kapazität und kann auch Störungen verursachen.

       

      Habe ich überlesen, welche FB du hast, oder hast du das nicht genannt und auch nicht die Firmwarevetsion?

       

      Hast du eine FB 7390? Weg damir. Egal, was AVM behauptet. Vectorinf und FB 7390 verzragen sich schlechter.

       

      Und bei der FB 7490 gab es abhaengig von der Firmwareversion länger mal Vectoringprobleme.

       

      Bei der FB 7590 mag die 7.10 nicht immer.

      37

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Der Techniker kam pünktlich um 14 Uhr. 

      Das Problem wurde gelöst:

       

      Meine Leitung war auf 60 gefixed. Ursacher war, dass auf meiner Leitung vom Verteilerkasten zum Kasten in der Wohnung, Störungen waren. Grund dafür sei, dass ich mit jemanden auf einer Leitung wäre und es so zu einem Problem kam.

       

      Er hat mich auf eine andere und frei Leitung gesetzt und ein Reconfig gemacht. Nun sei die Leitung auf 108 gefixed. 

       

      Super freundlicher und kompetenter Techniker. Bin absolut zufrieden. Hat keine 10  Minuten gedauert.

      Ich wünsche dass positiv Feedback an den Techniker geht. Kann man ihn irgendwie noch bewerten? 

       

      Ansonsten bedanke ich mich hier an das Forum Fröhlich 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @H-Rimedzö  wie schön, dass es gegessen ist, das Problem.

       

      Dort kannst du Telekom-Mitarbeitern etwas gutes tun (geht an deren Vorgesetzte und auch an diejenigen selbst) :

      www.telekom.de/lob

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @H-Rimedzö

      H-Rimedzö schrieb: Der Techniker kam pünktlich um 14 Uhr.
      Das Problem wurde gelöst:

      Meine Leitung war auf 60 gefixed. Ursacher war, dass auf meiner Leitung vom Verteilerkasten zum Kasten in der Wohnung, Störungen waren. Grund dafür sei, dass ich mit jemanden auf einer Leitung wäre und es so zu einem Problem kam.

      Klasse und so wünschen wir uns das doch. Fröhlich


      Super freundlicher und kompetenter Techniker. Bin absolut zufrieden. Hat keine 10 Minuten gedauert.
      Ich wünsche dass positiv Feedback an den Techniker geht. Kann man ihn irgendwie noch bewerten?

      Ansonsten bedanke ich mich hier an das Forum

      Quasi der richtige Mensch zur richtigen Zeit mit dem Fachwissen, was man braucht. Fröhlich Freut mich, dass er dich überzeugt hat und der Kollege bekommt dein Lob, dafür sorge ich gleich.:)

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Guten Morgen @H-Rimedzö,

      vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast uns dein Anliegen ausführlich zu erklären.

      Zuerst möchte ich mich bei @Sherlocka für die super Beratung bedanken. Ich kann hierbei nur zustimmen.

      Um mich nicht zu wiederholen und nochmal alles auf den Kopf zu stellen, schlage ich eine unkomplizierte Variante vor: Teste bitte - wie @Sherlocka bereits erwähnte - die Powerline vom Strom zu nehmen, damit sich die Datenrate stabilisiert.
      Zudem kann ich dir den Technikertermin am Dienstag, den 21. Mai 2019 bestätigen. Wenn du magst, schicke dir eine SMS oder eine E-Mail mit der du den Techniker tracken kannst. So kannst du ganz bequem von zu Hause aus schauen, wann er ungefähr eintreffen wird.

      Gib uns bitte nach dem Technikerbesuch eine Rückmeldung zu dem aktuellen Stand.
      So haben wir ebenfalls einen Überblick und können dir bei Fragen oder Anliegen helfen.

      Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
      Christina P.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @H-Rimedzö 

       

      Bitte noch das Spektrum inkl. Min/Max posten.

       

      Geht das Kabel, das zur TAE -Dose führt, direkt zum APL ? Oder könnte es irgendwo noch eine Unterverteilung geben?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

       " Bitte noch das Spektrum inkl. Min/Max posten." 

       

      Hier bitte: 1.png

       

      Das Kabel das zur TAE Dose geht, kommt vom Keller. Wohne in einer Mietwohnung. 

       

      Was ich eigenartig finde ist, dass ich heute morgen für ca. 15 min knapp 90 Mbits hatte. Danach brach die Leitung wieder zusammen und es kamen wieder 20 raus. 

      Mitlerweilse kommen knapp 30 Mbits, aber das sind immer noch nicht knapp 100 Mbits. Die meldung " 

      An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Die unzulässige Abzweigung ist [Länge] Meter lang. Sie kostet ungefähr [Verlust an Datendurchsatz] kbit/s." kam wieder. 

       

      Naja am mir liegt es glaube ich nicht mehr. Seit dem das mit der Powerline angesprochen wurde, habe ich sie entfernt. 

       

      Mehr kann ich auch nicht mehr machen. Warte dann bis Dienstag auf den Technicker, der hoffentlich kommt und nicht wieder absagt. 

       

      Danke für eure Bemühungen Fröhlich 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Der Techniker kam pünktlich um 14 Uhr. 

      Das Problem wurde gelöst:

       

      Meine Leitung war auf 60 gefixed. Ursacher war, dass auf meiner Leitung vom Verteilerkasten zum Kasten in der Wohnung, Störungen waren. Grund dafür sei, dass ich mit jemanden auf einer Leitung wäre und es so zu einem Problem kam.

       

      Er hat mich auf eine andere und frei Leitung gesetzt und ein Reconfig gemacht. Nun sei die Leitung auf 108 gefixed. 

       

      Super freundlicher und kompetenter Techniker. Bin absolut zufrieden. Hat keine 10  Minuten gedauert.

      Ich wünsche dass positiv Feedback an den Techniker geht. Kann man ihn irgendwie noch bewerten? 

       

      Ansonsten bedanke ich mich hier an das Forum Fröhlich 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen