Solved

Maximale Leistungskapazität von 58 Mbit/s obwohl MagentaZuhause L 100 Mbit/s haben müsste.

6 years ago

Guten Tag liebe Community.

 

Ich habe seit ca 1 Monat nun von EntertainTV auf MagentaZuhause L mit TV Plus umgestellt.

 

Habe von einer 50'er Leitung nun auf eine 100'er Leitung umgestellt.

 

Im Speedport Smart 3 wird mir aber seit je her eine maximale Leitungskapazität von 58Mbit angezeigt. Die DSL Hilfe App zeigt mir ebenfalls an das ich einen Downstream von 56Mbit habe.

 

Ich habe also Werte dir ich vorher schon hatte.

Der Wechsel zu der 100'er Leitung war also Murks. 

 

Die Störungsstelle meinte es gäbe ein Problem mit der Leitung weshalb automatisch gedrosselt wurde und ich abwarten soll bis sich das wieder einpendelt.

 

FRAGE:

Wie lang sollen diese Wartezeiten sein?

Wenn sich das nicht demnächst einpendelt und Telekom das gebuchte nicht liefern kann, kann ich dann wieder umstellen?

 

Gleichzeitig schick ich die Störung auch raus.

 

Danke für eure Vorschläge.

Screenshot_20190212-061654.jpg

1561

47

    • 6 years ago

      was soll ein Speedtest als Anhang taugen?

       

      Viel interessanter wären die technischen Angaben aus dem Router

       

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Dirk Ka., hier geht einiges durcheinander.

       

      Die Leitungskapazität ist eine feste Größe deines Anschlusses und ändert sich nicht. Die wird bei den Speedports standardmäßig auch gar nicht angezeigt.

       

      Was du vermutlich meinst, ist die Datenrate, und die wird in der Tat runtergeregelt, wenn auf deinem Anschluss viele Störung und Verbindungstrennungen sind.

       

      Ist denn an deinem Anschluss irgendwas "komisch"? Hast du viele Resyncs? Hast du Powerline -Adapter im Einsatz?

       

      Grüße

      ER

      0

    • 6 years ago

      @Dirk Ka. 

      Speedtests sind irrelevant, da nicht aussagefähig, da sie vieles mitmessen, was gar nichts mit der Anschlussversorgung selbst zu tun haben.

       

      Mache bitte statt dessen das im Spoiler und poste es dann (aus dem Hidden).

      http://speedport.ip
      Gerätepasswort
      Login
      Aufruf der Seite: http://speedport.ip/engineer/html/version.html
       In der linken Spalte auf DSL klicken
      Screenshot der Seite von oben bis unten, ggf in Stücken, mit Ausnahme des Auflistung mit den vielen Ziffern bzw- Buchstaben


      Wie viele TAEs (= Telekom-Anschluss-Dosen) hat dein Zuhause?

      Falls es mehr als eine ist: Bei VDSL 100 muss der Router UNBEDINGT an der TAE1 (= erste TAE , von der aus ggf zu einer zweiten TAE eine Abzweigung geht) angeschlossen sein. NIcht an einer zweiten oder dritten TAE . Und falls eine zweite oder dritte TAE aus früheren Zeiten existiert, sollte unbedingt ein Techniker die Verzweigung in der TAE1 beseitigen, welche zur TAE2 oder 3 führt. Denn das raubt Kapazität, und das kann Störungen des Anschlusses verursachen, welche als Beeinträchtigung des Anschlusses vom DSLAM wahrgenommen werden kann. Was sich negativ auf die Vectoring-Engine zur Versorgung des Anschlusses nieder schlagen kann.

      Gibt es bei dir eine zweite oder dritte TAE ?

      Und ist der Router, wie es sein soll an der TAE1 angeschlossen?

       

      Der Anschluss an der TAE1 soll UNBEDINGT direkt per DSL-Kabel erfolgen.

      Also soll das eine graue Ende des in der Original-Verpackung des Routers mitgelieferten DSL-Kabels in der TAE1 stecken, und das andere graue Ende in der DSL-Buchse des Routers.

      Ist das bei dir der Fall? (Es darf NICHTS zusätzlich dazwischen vorhanden sein, wie z. B. Splitter oder anderes).

       

      Es gibt noch anderes zu beachten bei einem Vectoringanschluss. Aber zunächst bitte Antworten auf meine hier gestellten Fragen. Und bitte den/die Screenshots, wie von mir gefordert!

      0

    • 6 years ago


      @Dirk Ka.  schrieb:

       

      FRAGE:

      Wie lang sollen diese Wartezeiten sein?

      Wenn sich das nicht demnächst einpendelt und Telekom das gebuchte nicht liefern kann, kann ich dann wieder umstellen?

       


      Auch wenn du es nicht hören magst, aber die Telekom liefert dir das gebuchte.

      Laut Leistungsbeschreibung MagentaZuhause L.

      Download (Mbit/s)

      Minimal 54

      Normal: 83,8

      Maximal: 100

       

      Es ist zwar ärgerlich, aber leider kein Grund zum Wechsel.

       

      Trotzdem sollte mal jemand nachsehen, warum du im untersten Bereich bist.

      0

    • 6 years ago


      @Dirk Ka.  schrieb:

      Ich habe also Werte dir ich vorher schon hatte.

      Der Wechsel zu der 100'er Leitung war also Murks.


      Nö.

      Bei deinem Screenshot sieht man anhand des Uploads, daß VDSL100 geschaltet sein muß.

      Daher würden mich mal die Leitungswerte aus dem Engineering-Menü interessieren.

       


      < < <  B e i s p i e l  > > >


      zPhUTOP.png


      21

      Answer

      from

      6 years ago

      @Dirk Ka. 

      vom Upload her, wurde bei dir VDSL 100 geschalten. Von den AGB her, bist du noch voll im Downstream-Korridor, wenn auch im unteren Bereich. https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45604.pdf

       

      Fehler zeigt es bei CRC und HEC zumindest beim Downstream keine Fehler an, wobei du leider die FEC-Anzeige nicht mitgepostet hast. 1. Wie sieht es denn mit denen aus?

       

      2. Hast du die letzte Zeit öfter mal den Router einfach mal vom Strom getrennt im laufenden Betrieb oder das DSL-Kabel umgesteckt? Dann könnte es sein, dass bei dir DLM greift, was man leider bei Speedports nicht so deutlich auslesen kann als wie bei Fritzboxen.

       

      Du schriebst, du hättest DLAN zwei Wochen außer Betrieb gehabt. 3. Ist das immer noch der Fall, dass die Dinger keinerlei Kontakt zum Stromnetz deines Haushalts haben? Wichtig ist, dass sie nicht mit Strom versorgt werden, weil sie nicht in das Stromnetz eingesteckt sind.

       

      4. Hast du noch einen weiteren Router zur  Verfügung, den du vorübergehend anhängen könntest? Beim Smart 3 gibt es zum Teil je nach Firmwareversion ein paar Einschränkungen. Durch einen alternativen Router könnte man das dann ggf ausschließen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hier mal das fehlende bzw nochmal komplett :Screenshot_20190212-122431.jpg

      Also dlan war komplett abgesteckt.. vom strom weg also.. es war nicht in betrieb in dieser zeit.

       

      Ich hatte kurzzeitig einen netgear r7000 dran der allerdings nicht das gewünschte lieferte und der demnach seit ca 2 wochen wieder weg ist.

       

      Einen alten router habe ich noch. Den speedport smart 1 .... wenn ich mit diesem was testen soll kannst du mir sagen was?

       

      @Stefan

      Was meinst du das da nicht mehr viel gehen wird?

      Viel was?

      Answer

      from

      6 years ago

      Der Smart (1) kann VDSL 100. [Wieso hast du auf Smart 3 gewechselt?]

      Und er hat einen Broadcom-WAN-Chipsatz, um online zu gehen (im Gegensatz zum Smart 3, der von einem anderen Hersteller ist und mit IntelChipsatz arbeitet).

      Falls du einen Broadcom-Anschluss (ca die Hälfte der Telekomanschlüsse sind so) hast, ist das äußerst günstig.

       

      Der Versuch sieht so aus:

      Du hängst den Smart (1) ran, und dann überprüfst du durch "Update prüfen" im Router, ob der Smart (1) bereits die aktuellste Firmware hat. Gegebenenfalls also updaten.

      Danach eine Weile betreiben und beobachten, ... .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Dirk Ka. 

      ich schreie ganz laut. Hörst du es nicht? Lachend

      An den Begriff "eskalieren" habe ich mich auch erst gewöhnen müssen. Bei der Telekom bedeutet er, dass etwas Priorität eingeräumt wird, sich vordrängelt.
      Wenn wir User eskalieren, dann greifen es passende Teamies schneller auf, wobei aber nicht immer gerade die passenden Teamies Dienst haben. Also kann es dann trotzdem noch etwas Zeit brauchen.
      Eskaliert ein Teamie , dann betrifft es weitergehende Stellen, wo eine Sache eine höhere Prioriät bekommt.


      0

    • 6 years ago

      Hi @Dirk Ka.,

      da bin ich auch schon, schneller als angekündigt. Zwinkernd

      Wow, ganz schön was los hier.
      Darf ich dich um diese Uhrzeit noch anrufen?

      Viele Grüße Tobias Ka.

      18

      Answer

      from

      6 years ago

      Bin erreichbar, war wohl zu diesem Zeitpunkt in einem Funkloch?!

       

      ruf mich an Zwinkernd

      Answer

      from

      6 years ago

      @Dirk Ka.

      Danke für das super nette Telefonat. Umstellung auf VDSL 50 ist am 26.2.19. Wenn was ist, melde dich hier.

      Liebe Grüße, Steffi B.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Steffi B. 

       

      Danke für die fixe Abwicklung. Wenn man euch nicht hätte Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Dirk Ka.,

      danke für das nette Gespräch zu später Stunde. Fröhlich

      Meine Messungen ergeben einen viel zu langen Leitungsweg, ca. 625 Meter. Eigentlich sollte die Leitungslänge laut hinterlegten theoretischen Werten bei 140 Meter liegen. Dies wird sehr wahrscheinlich der Grund sein, warum so wenig Bandbreite ankommt. Ein Techniker soll am 14. Februar 2019 zwischen 12:00-16:00 Uhr deinen Anschluss prüfen. Vielleicht ist eine Umschaltung des Leitungsweges möglich.

      Bitte lasse mir/uns ein Feedback nach dem Termin zukommen.

      Noch einen schönen Abend und viele Grüße Tobias Ka.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too