Solved

Mesh-Geräte "instabil"

10 months ago

Hallo. Ich habe den Speedport Smart 4 Plus (in Miete), welcher in unserem Reihenhaus, anschlussbedingt im Keller steht. Dazu habe ich vier Telekom Speed Home Verstärker mit Mesh-Technologie (Modell-Nr. 40823475) gekauft. Einer dieser Verstärker hängt am anderen Ende des Kellers, dann einer eine Etage drüber im Wohnzimmer beim TV, der nächste wieder eine Etage weiter bei den Kindern und der letzte steht im Dachgeschoss beim Schreibtisch, also je ein Verstärker pro Etage. Letzteren habe ich (als einzigen) mittels Netzwerkkabel an den Router angeschlossen (Kabel verläuft quer durchs Treppenhaus), um somit mit dem Speedport (welches im Keller beheimatet ist) eine bestmögliche Abdeckung (von "unten" und "oben") zu gewährleisten.

 

An und für sich läuft das Mesh ganz gut. Nur leider sehe ich diese desöfteren (mind. einmal täglich) wild orange blinken. Auch nicht immer nur ein bestimmtes Gerät, sondern mind. zwei verschiedene (das im Keller und das beim TV). Ob es noch weitere Geräte (zeitgleich) betrifft, konnte ich nicht prüfen - vermute aber nein, da z.B. Handy o.ä. nicht komplett "ausfällt" und sich das WLAN woanders herholt.

Was jedoch ärgerlich ist, ist, dass wir nun seit kurzem Magenta-TV nutzen und den Smart-TV mittels Kabel an dem Mesh-Verstärker haben (dieser ist aber wie erwähnt NICHT mittels LAN-Kabel am Speedport verbunden). Beinahe jeden Abend erscheint am TV nun die Info "Netzwerkkabel getrennt" und "Netzwerkkabel angeschlossen" immer wieder im Wechsel, wenn da wieder eine Instabilität herrscht. Letzten Endes führt das zum Abbruch der Magenta-App. Und irgendwann fängt sich das Ganze auch wieder, ohne irgendein Zutun/Reset o.ä..

 

FRAGE: Was kann ich prüfen/einstellen/ändern, um das Problem zu beheben? Vielen Dank im Voraus.

218

9

    • 10 months ago

      onleine

      Was kann ich prüfen/einstellen/ändern, um das Problem zu beheben?

      Was kann ich prüfen/einstellen/ändern, um das Problem zu beheben?
      onleine
      Was kann ich prüfen/einstellen/ändern, um das Problem zu beheben?

      Mit einer WLAN-Ausleuchtung (entsprechende Apps gibt es für die Smartphones) die Standorte der Mesh-Repeater oprimieren @onleine 

      0

    • 10 months ago

      Hallo @onleine ,

      poste doch mal einen Screenshot vom Smart4+ (Netzwerk -> Netzwerkgeräte -> Tretroller-Symbol (MESH) und Listenansicht).

       

      5

      Answer

      from

      10 months ago

      @wari1957  schrieb:
      poste doch mal einen Screenshot vom Smart4+ (Netzwerk -> Netzwerkgeräte -> Tretroller-Symbol (MESH) und Listenansicht)

      @onleine: Die Seite sieht beispielhaft so aus:

       

      Screenshot (6550).jpg

       


      Und dann gleich noch ein Tipp: Im Smart 4 Plus die WLAN-Sendeeistellungen für das 5 GHz Band so wählen:

       

      Smart_4_5_GHz_Kanäle.jpg

       


      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      10 months ago

      Normal waren bislang alle grün... warum nun Keller und Kindergeschoss schwach sind, erschließt sich mir nicht.

      Screenshot 2024-06-19 075050.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      @wari1957  schrieb:
      poste doch mal einen Screenshot vom Smart4+ (Netzwerk -> Netzwerkgeräte -> Tretroller-Symbol (MESH) und Listenansicht)

      @onleine: Die Seite sieht beispielhaft so aus:

       

      Screenshot (6550).jpg

       


      Und dann gleich noch ein Tipp: Im Smart 4 Plus die WLAN-Sendeeistellungen für das 5 GHz Band so wählen:

       

      Smart_4_5_GHz_Kanäle.jpg

       


      Gruß Ulrich

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Hallo zusammen.

       

      Ich habe es jetzt mehrere Tage beobachtet und ich konnte keinerlei Abbrüche mehr feststellen. Es scheint zu funktionieren. Recht herzlichen Dank an alle.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from