Mindestens 6 gelöschte Tickets / Termine

Gelöst

Hallo

wir wohnen sehr ländlich. Da die Telekom uns vor ein paar Jahren kein schnelleres  Internet anbieten konnte, nutzten wir das entsprechende Angebot eines anderen Anbieters- Filiago. Diese nutzen die Kabel der Telekom- wir sind Kunden bei Filiago. Nun hat vor genau 14 Tagen ( Mittwoch 27.10) ein Bagger unser Kabel durchtrennt. Die Firma meldete sofort den Schaden bei der Telekom ( Mittwoch) Es wurde schnelle Hilfe zugesagt. Am Freitag fragte die Firma nach.. und bekam die Antwort, das Filiago das Ticket eröffnet müsse. Laut Filiago ist das auch passiert. Die ganze Woche wurden wir vertröstet. Die Telekom gibt uns keine Auskunft, lässt aber jedes Ticket verfallen. Am Donnerstag guckte ein Mitarbeiter sich den Schaden an, bemerkte, dass sie Grube ja bereits offen ist, der Schaden eindeutig behoben werden müsse ( erstes hatten wir mehrfach aus Sicherheits- und Kostengründen erwähnt) und versprach Hilfe in den nächsten 3 Tagen. Mit viel Geduld wäre das der gestrige Dienstag gewesen.wenn ich den Donnerstag mal nicht mitzähle, war ja schon 10 Uhr . Und Samstag zählt ja bestimmt auch nicht. Also Gestern . Keiner kam. Heute auch nicht. Filiago hat mir grad geschrieben, das auch dieses Ticket gelöscht wurde. 
Das 6 oder 7 mal. 
bereits im September hatten wir 10 Tage kein Anschluss, da unser Stecker im Verteilerkasten gezogen wurde, und ein anderer Kunde ( unser Nachbar) aufgesteckt wurde, der vorher einen Ausfall hatte. Nach besagten 10 Tagen kam ein Mitarbeiter und stecke uns wieder richtig. Zum Leidwesen meines Nachbarn. 
Wir sind scheinbar zum Spielball zwischen den Anbietern geworden und die Telekom spielt hier ihr Machtpotenzial gegenüber den Mitanbietern aus.
Kann ich ja irgendwie verstehen. Aber eine offene Baugrube, ausgefallene HomeOffice Zeiten, und eigentlich unnötige Fahrten zur Dienststelle ( je 140 km) und eine wartende GaLabaufirma verursachen Unmengen an Kosten. 
Wieso  werden Termine so häufig einfach gelöscht? B - Waren Kunden werden einfach nicht mehr angefahren? 
An wen kann ich mich wenden und wie bekomm ich schnelle Hilfe? 
Kalte Grüße  vom Dachfenster - Mobilfunk ist auch sehr schwach 

 

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Telekom hilft Team
@Marie131

Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Du hast hier ja schon viele hilfreiche Rückmeldungen erhalten.
Ich kann natürlich verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn man da zwischen den Stühlen steht. Hier ist tatsächlich dein Anbieter der richtige Ansprechpartner. Diese haben die notwendigen Schnittstellen zu uns und haben die richtigen Mittel, um zu eskalieren.

Daher am Besten auf diesen noch mal zugehen.

Gruß
Timur K.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Du wirst keine Informationen von der Telekom bekommen.

Wende dich an deinen Anbieter und der kann gerne bei der Telekom druck machen.

Kontaktdaten zu Wohlesale hat der 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Du wirst keine Informationen von der Telekom bekommen.

Wende dich an deinen Anbieter und der kann gerne bei der Telekom druck machen.

Kontaktdaten zu Wohlesale hat der 

Gelöschter Nutzer

Ansprechpartner ist hier für Euch nur euer Anbieter. Von der Telekom kann da keiner direkt helfen.

 

Nur so als Tipp: Ich würde über einen Anbeiterwechsel nachdenken! Dein Anbieter weiß offensichtlich nicht, wie man korrekt Störungen meldet. Und nein, benachteiligt wird hier gar keiner. Das dürfte sich die Telekom gar nicht erlauben.

Danke für die schnelle Antwort.

Unser Anbieter macht Termine, die Telekom lässt sie verfallen. Wenn ich da nicht wenigstens ein bisschen versuche mitzumischen und Druck zu machen passiert hier gar nichts. Von Eskalation ist Filiago so weit weg wie die Maus vom Mond. Ein Versuch war es mir wert.

Hm, ist in dem Fall wirklich der andere Anbieter der Ansprechpartner?

 

Eine Firma XY beschädigt mit einem Bagger eine Leitung. Diese meldet auch den Schaden.

 

Was hat dann an der Stelle der andere Netzbetreiber oder der Kunde damit zu tun?

Wo soll ich hinwechseln ? Zur Telekom? Kommt dann ein Techniker ? 
Nicht richtig gestellte Störungsmeldungen sind das eine- wie sind 6/7 kommentarlos verschobene Termine zu erklären? 
Lg

@CobraCane 

Der Kunde des Anbieters hat niemals einen anderen Ansprechpartner als den Anbieter.

die Telekom würde nun Schnellstart dem Kunden bereitstellen - das kann auch der Drittanbieter mit einem vergleichbaren Produkt.

Ebenso kann nur der Anbieter als Mieter der Leitung Angaben der Telekom fordern.

 

Ob das kabel nun durch einen Bagger beschädigt wurde oder durchgefault ist, ist sekundär

@CobraCane 
die Firma, die den Schaden gemacht hat. 
die kann bei der Telekom nachfragen. 

aber nicht der Kunde. 
Der muss eine Störung bei seinem Anbieter melden. Je mehr das machen, umso besser. 

 

@Marie131 

Es geht nicht darum irgendwo hinzuwechseln, sondern darum wer dir deine Fragen beantworten kann nein muss .

 


@Kugic  schrieb:

@CobraCane 
die Firma, die den Schaden gemacht hat. 
die kann bei der Telekom nachfragen. 

aber nicht der Kunde. 
Der muss eine Störung bei seinem Anbieter melden. Je mehr das machen, umso besser. 

 


Aber genau darauf wollte ich eigentlich hinaus. Es macht doch mehr Sinn dass die Firma die den Schaden verursacht hat auch entsprechend bei der Telekom alles weitere veranlasst.

 

Wäre ich der Leidtragende der auf Internet verzichten muss dann würde ich dieser Firma Dampf machen.

@Kugic Die Firma hat mehrfach bei der Telekom angerufen….ebenfalls ohne Erfolg

Gelöschter Nutzer

@Marie131 


Wenn ich da nicht wenigstens ein bisschen versuche mitzumischen und Druck zu machen passiert hier gar nichts. Von Eskalation ist Filiago so weit weg wie die Maus vom Mond. Ein Versuch war es mir wert.

Da passiert auch so nichts, dein Anbieter ist Kunde bei der Telekom und nicht DU ! DEIN Anbieter muss sich an die ihm vorgegebenen Kanäle wenden und nicht DU !

Verständlich das da jedes Ticket geschlossen wird, die Kollegen in der Störung sind in erster Linie für Telekom Kunden da.

Und der Verursacher kann den Schaden melden, das ist auch kein Geheimnisvoller Weg, den kannst du aber nicht folgen und Nachfragen stellen.

Ich habe keine Tickets eröffnet- das war Filiago. und die Firma, die den Schaden verursacht hat.

ich habe nur versucht, den Support zu erreichen. 


@Marie131  schrieb:

Ich habe keine Tickets eröffnet- das war Filiago. und die Firma, die den Schaden verursacht hat.

ich habe nur versucht, den Support zu erreichen. 


Da wirst du aber nix herausbekommen da du weder der Schadens-Melder bist noch Kunde bei der Telekom bist.

Diese Mühe kannst du dir komplett sparen.

@CobraCaneder Baggerfahrer hat versucht, den Schaden zu melden. Geht wie gesagt nicht. Und den entstandenen Schaden wird der Firma auch bestimmt in Rechnung gestellt. Aber davon habe ich ja leider auch immer noch kein Internet. 
ok  

sei es drum.

da sitz ich also am kürzeren Kabel. 


@Marie131  schrieb:

@CobraCaneder Baggerfahrer hat versucht, den Schaden zu melden. Geht wie gesagt nicht.  


Doch, das geht. Der Baggerfahrer (bzw. die Firma) wissen auch genau wie das geht.

Wenn sie behaupten das geht nicht dann ist das Unfähigkeit oder Faulheit.

Jeder kann einen Schaden melden, Hotline anrufen und Störung ohne Kundenbezug melden.

@Stefan nein. Genau das hab ich und die Baggerfirma versucht. Keine Chance ohne Kundennummer 

vielleicht die Störung melden - aber weiter gehts dann auch nicht. 

ja nun die Störung melden genau darum geht es doch beim melden einer Störung - mehr geht nicht und ist auch nicht  erforderlich 

@82s Melden ja, aufgenommen wird sie nicht. Kein Name, keine Adresse- weil wir keine Kunden sind. Danke trotzdem. 

natürlich wird sie im Normalfall aufgenommen und auch bearbeitet.

Keine Ahnung was da bei euch schief gelaufen sein soll.

zudem haben alle Einschlägigen Firmen auch Zugang zur Trassendefender App mit der sie Störungen direkt melden können .

Direkt mit Bildern und GPS genau

 

https://apps.apple.com/be/app/trassen-defender/id1380152705

Die App war die 1. Hilfe Maßnahme der Firma am Mittwochmorgen, direkt nach dem Dilemma. Da das nicht erfolgreich war, erfolgte ein Anruf…und genau weil bei uns scheinbar alles schief läuft habe ich hier Hilfe gesucht. wie gesagt, es war ein Versuch. 

gott müssen die unfähig sein, wenn sie weder die App bedienen können noch beider Hotline ein Ticket eröffnen.

 

Aber gut, hier ist wirklich alles gesagt