Solved

Netgear Router als Repeater

8 years ago

Hallo zusammen,

ich versuche zur Zeit meinen alten Netgear Router N600 als Repeater mit meinen Speedport W724V zu verbinden. Leider ohne Erfolg.

 

Meine Vorgehensweise:

Ich logge mich in meinen Netgear Router ein und unter WLAN-Einrichtung, vergebe ich die SSID (selbe wie im Speedport), den Kanal stelle ich auf den gleichen ein wie im Speedport und nehme die Verschlüsselung raus (was mir eigentlich nicht gefällt).

Anschließend setze ich unter Erweiterte Einstellung - WLAN Repeating den Haken bei WLAN-Repeating aktivieren. Als IP- Adresse vergebe ich die 192.168.0.1 und trage unter Mac Adresse der Basis die MacAdresse des Speedports ein.

Anschließend logge ich mich am Speedport ein und füge unter Heimnetzwerk - Heimnetzwek (LAN) - Übersicht der Geräte im Heimnetzwerk den Netgearrouter über seine MAC-Adresse ein.

Jetzt bekomme ich zwar den Netgerrouter in der Liste angezeigt, aber er bekommt scheinbar keine IP-Adresse zugewiesen.

 

Über die WPS -Funktion habe ich es auch schon versucht, an beiden Routern den Knopf gedrückt. Das funktioniert aber auch nicht.

 

Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?

 

Vielen Dank schon mal

 

12258

5

    • 8 years ago

      Die IP stimmt nicht außer du hast sie im Speedport geändert. Schau mal welche IP dein Speedport hat. Der Netgear Router darf nicht die Selbe bekommen. Zudem musst du auch die Verschlüsselung nicht abschalten. WPA2 AES kann aktiviert bleiben. Über welches Frequenzband probierst du es denn? Muss es denn wirklich ein Repeater sein? Das ist eigentlich, zumindest wenn man Geschwindigkeit möchte, schwachsinn, da diese jedesmal beim Verstärken halbiert wird.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Felix,

      mein Speedport hat die IP 192.168.2.1

      Netgear lässt mich mit Verschlüsselung kein Repeating aktivieren.

      Frequenzband ist 2,4 Ghz.

      Der Netgear soll als Repeater dienen, damit ich den WLAN- Bereich erweitern kann. 

      Neue Kabel ziehen kommt leider nicht in Frage.

      Answer

      from

      8 years ago

      user78

      Hallo Felix, mein Speedport hat die IP 192.168.2.1 Netgear lässt mich mit Verschlüsselung kein Repeating aktivieren. Frequenzband ist 2,4 Ghz. Der Netgear soll als Repeater dienen, damit ich den WLAN- Bereich erweitern kann. Neue Kabel ziehen kommt leider nicht in Frage.

      Hallo Felix,

      mein Speedport hat die IP 192.168.2.1

      Netgear lässt mich mit Verschlüsselung kein Repeating aktivieren.

      Frequenzband ist 2,4 Ghz.

      Der Netgear soll als Repeater dienen, damit ich den WLAN- Bereich erweitern kann. 

      Neue Kabel ziehen kommt leider nicht in Frage.

      user78

      Hallo Felix,

      mein Speedport hat die IP 192.168.2.1

      Netgear lässt mich mit Verschlüsselung kein Repeating aktivieren.

      Frequenzband ist 2,4 Ghz.

      Der Netgear soll als Repeater dienen, damit ich den WLAN- Bereich erweitern kann. 

      Neue Kabel ziehen kommt leider nicht in Frage.


      Schließe mich @muc80337_2 an. Wenn er Recht hat (was er eigentlich immer hat) ist die einzige Lösung via PowerLAN . Wenn es dir nur um die Reichweite geht reichen günstige 200Mbit/s Adapter (Du bekommst ca. 20Mbit/s). Da es diese jedoch nur noch gebraucht gibt wäre so etwas für dich interressant: https://www.amazon.de/TP-Link-TL-PA4010PKIT-Netzwerkadapter-energiesparend-kompatibel/dp/B00ADW9R22/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1500635674&sr=8-1&keywords=tp+link+powerline

      Answer

      from

      8 years ago

      Alles klar, 

      vielen Dank Euch beiden

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @user78

      Das funktioniert nicht.

      Den kannst Du nur über ein Ethernet-Kabel verbunden als WLAN Access Point betreiben. Und dann kommen solche Dinge wie IP-Adressen ins Spiel.

       

      Der W724V wie alle modernen Router unterstützt das alte und unsichere WDS für den Routerbetrieb nicht mehr (wo nur unverschlüsselt oder per WEP verschlüsselt ging).

       

      Also - Kabel oder Neuanschaffung Kabel (plus Verlegung) oder eines modernen Repeaters. Oder eine dlan/ Powerline Lösung mit zwei Adaptern. Daran kannst Du ggf. auch den Netgear anschließen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too