Neubau: Wer ist für den Anschluss der TAE-Leitungen an die APL zuständig?

Gelöst

Guten Tag zusammen,

 

ich bin Ende Juni von einer Mietwohnung in eine selbst bewohnte Eigentumswohnung gezogen. Die Wohnung befindet sich in einem Neubau mit 7 Wohnungen. Den Auftrag für den Umzug habe ich am 12. Juni 2017 persönlich im Telekom Shop erteilt. Ich habe erwähnt, dass im Anschlussraum kein Anschlusskasten (APL) ist. Siehe linkes Bild. Das wurde zur Kenntnis genommen. Zum Bereitstellungstermin Anfang Juli erschien der Techniker. Er wunderte sich, dass keine APL da war und zog unverrichteter Dinge wieder ab. Ein paar Tage später war dann ein anderer Techniker im Haus und hat die APL installiert. Leider wurde ich über den Termin nicht informiert, so dass ich nicht im Haus war. Denn leider hat der Techniker nicht die APL mit den 7 TAE Dosen in den Wohnungen verbunden. Siehe die blauen Leitungen im rechten Bild. Die Leitungen lagen in dem im Bild sichtbaren Kabelkanal, ich habe sie für das Bild herausgezogen. Wollte oder konnte der Techniker das nicht sehen?

 

Telekom.JPG

 

Zwischenzeitlich war ich zweimal persönlich im Telekomladen und habe um einen Termin zum Anklemmen der TAE-Dosen Kabel an die APL gebeten, also A mit B verbinden. Zweimal wurde mir gesagt ich werde kurzfristig auf der Mobilnummer zurückgerufen, es ist beides Mal nichts passiert.

 

Es ist Anfang August. Langsam werde ich ungehalten. Ist denn das so schwer? Oder muss das Anklemmen der Elektriker machen? Mir wurde gesagt, an der grauen Anschlusskiste mit dem Telekom Logo darf nur die Telekom arbeiten. Weiß jemand, ob das richtig ist?

 

Grüße,

Peter E.

 

P.S. Der Kasten mit den weißen Leitungen an der Wand ist übrigens vom Marktbegleiter der Telekom, der Internet und Telefon über das Kabelnetz anbietet. Da funktionierte alles wie am Schnürchen. Alle Nachbarn sind bei diesem Anbieter. Der Leser darf raten, was ich mache, wenn sich nicht bald was bewegt…

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

@peter.ebbesmeyer

Die Leitung in die Wohnung unter 1 Tae schliesst der Telekomtechniker an wenn der Auftrag dA IIST:

In dem Kasten A sind 10 Doppeladeraufgelegt mit der kennzeichnung 1 -10 auf welcher Doppelader der Anschluss des jeweiligen Mieter rein kommt kann Dir noch keiner sagen. Daher hängen lassen darum kümmert sich der Techniker

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

@peter.ebbesmeyer

Die Leitung in die Wohnung unter 1 Tae schliesst der Telekomtechniker an wenn der Auftrag dA IIST:

In dem Kasten A sind 10 Doppeladeraufgelegt mit der kennzeichnung 1 -10 auf welcher Doppelader der Anschluss des jeweiligen Mieter rein kommt kann Dir noch keiner sagen. Daher hängen lassen darum kümmert sich der Techniker

Hallo @peter.ebbesmeyer,

für die Installation des APLs und für das anklemmen der Endleitungen an diesen, sind zwei unterschiedliche Abteilungen zuständig das eine macht der PTI (Produktion Technische Infrastruktur) und das andere der normale Service bei der Bereitstellung.

 

Sollte also noch ein nicht abgeschlossener Umzug in der Luft hängen muss einfach nur ein neuer Bereitstellungstermin gebucht werden.

Sollte die Bereitstellung versehentlich abgeschlossen worden sein ohne das diese produktionsreif ist, kannst du eine Störung melden.

 

Nachtrag:

An dem APL der Telekom darf ausschließlich die Telekom arbeiten. Weiterhin werden auch nicht direkt alle Endleitungen aufgelegt sondern nur diese für welche es auch einen gebuchten Anschluss gibt. 

Vielen Dank Andi und Dominik für die schnellen Antworten. Ich bin beruhigt, dass es bei der Telekom doch noch Leute gibt , die was von der Sache verstehen.

 

Jetzt muss ich nur noch die Menschen im lokalen Telekom Laden dazu bringen, mir endlich einen Technikertermin zu geben, damit die Sache erledigt wird. Ich bin fast geneigt, den Thread hier auszudrucken und den Leuten im Laden mitzugeben. Fröhlich

 

Danke nochmal für die Antworten.

 

Grüße,

Peter E.

 

 

Vielleicht meldet sich ja ein Teamie bei dir wenn du deine Kontakt und Vertragsdaten in deinem Profil hier hinterlegst. Dann kannst du direkt einen Termin ausmachen.

Das wäre natürlich prima. E-Mail Kontakt ist im Profil. Würde mich freuen, wenn die Sache bald gelöst ist. Internet über LTE wie gerade ist leider dauerhaft für mich noch keine Lösung.

 

Grüße,

Peter E.

 

@peter.ebbesmeyer

Eine Rückrufnummer wäre besser, diese können auch ausschließlich Mitarbeiter der Telekom in deinem Profil einsehen.

Nummer ist im Profil. Danke nochmal.

 

Grüße,

Peter E.

@peter.ebbesmeyer

 

Jetzt muss ich nur noch die Menschen im lokalen Telekom Laden dazu bringen, mir endlich einen Technikertermin zu geben, damit die Sache erledigt wird.

Eigentlich ist das gar nicht notwendig. Es reicht wenn Du die 0800 330 1000 Stichwort „Nachfrage zum Auftrag“ anrufst und den Montageauftrag neu terminieren lässt. 

Dankeschön. Da werde ich gleich Montagvormittag anrufen.

 

Viele Grüße,

Peter E.

Telekom hilft Team
Hallo @peter.ebbesmeyer,

herzlich willkommen in unserer Community und danke für die nette Telefonate.

Hier noch einmal das Wichtigste in Kürze: Sie stellen bei der Bauherrenberatung den Auftrag zur Gebäudeversorgung. Wenn das erledigt ist, bitte hier eine kurze Nachricht hinterlassen. Dann kann ich bei der PTI nachfassen, und einen Termin für den Techniker in den besprochenen Zeiträumen vereinbaren.

Besten Gruß
Tobias Dr.

Hallo Tobias Dr.,

 

ebenfalls herzlichen Dank für die freundlichen Telefonate.

 

Ich habe gerade wie besprochen mit der Bauherrenberatung unter der Rufnummer 0800 / 330 1903 gesprochen und um einen Auftrag zur Gebäudeversorgung gebeten, damit meine Endleitung von der TAE-Dose (CAT7-Kabel) auf den APL aufgelegt wird. Der Gesprächspartner war sehr freundlich, hat mir aber gesagt, dass PTI dafür nicht zuständig ist. PTI sorgt für den Hausauschluss, also die Erdkabel und den Anschlusskasten im Keller. Da das alles bei mir vorhanden ist, kann PTI für mein Anliegen keinen Auftrag erstellen. Dafür ist offenbar doch die Bereitstellung/Disposition zuständig.

 

Zwischenzeitlich habe ich einen weiteren Anruf von der Rufnummer 0800 / 3301000 erhalten. Ein anderer freundlicher Herr hat mit mir einen Termin vereinbart: Gleich diesen Donnerstag, 10.08.2017 zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr. Hurra! Ich habe diesem Herrn nochmal genau erklärt, was das Anliegen ist und gefragt, ob er dafür der richtige ist. Das hat er bejaht.

 

Also werde ich jetzt am Donnerstag einen halben Tag Urlaub nehmen und hoffen, dass die Sache dann erledigt wird.

 

Viele Grüße,

Peter E.

 

Hallo @peter.ebbesmeyer,

das sind gute Nachrichten. Damm hoffe, ich, dass der Techniker Ihre Kabel am APL auflegen kann und dann die Schaltung auch realisiert.Danke für die Infos. Wenn der Technikertermin war, geben Sie mir dann ein kurzes Update?

Besten Gruß
Tobias Dr.

Hallo Tobilas Dr.,

 

ja, mache ich gern.

 

Viele Grüße,

Peter E.

 

Hallo zusammen,

 

es sieht nicht so gut aus. Zwar war der Techniker wie vereinbart gerade da und hat meine CAT7 Endleitung von der 1. TAE auf den APL aufgelegt. Er bekam aber keine Verbindung. Zur Prüfung hat er ein Messgerät in die 1. TAE-Dose gesteckt. Dann hat er den Verteilerkasten an der Straße geprüft: da kam kein Signal an. Das Meßgerät war während dieser Prüfung in meiner 1. TAE-Dose.

 

Die Diagnose des Technikers: "Irgendwo in der Erde gibt es ein Problem". Er wird den Auftrag mit dem Vermerk "keine Verbindung" an den Tiefbau (PTI?) zurückgeben. Die sollen das prüfen und ggf. die Straße aufreißen.

 

Der DSL Leitungstest an meiner FritzBox 7580 sagt, dass es bei 50 m ein Problem gibt. Siehe Bild. Das würde ja passen.

 

DLS_50.JPG

 

Das ist schon nervig. Kann vielleicht ein Telekom-Mitarbeiter hier in der Community dafür sorgen, dass die Sache beschleunigt bearbeitet wird? Ohne Internet zu sein ist heute ja schon fast so wie ohne Strom zu sein. Und die kostenlose 10 GB  Daten SIM mit der ich derzeit  über LTE mobil ins Netz gehe ist fast aufgebraucht.

 

Danke und viele Grüße,

Peter E.

 

 

Hallo @peter.ebbesmeyer,

danke für das nette Telefonat. Noch ist nicht ersichtlich, dass die PTI einen Auftrag erhalten hat. Aber das sollte morgen der Fall sein. Ich habe Ihnen gerade 10GB per SMS auf Ihren Mobilfunkvertrag freigeschaltet. Das Volumen können Sie innerhalb von 7 Tagen verbrauchen. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Sollte das nicht reichen, dann einfach melden. Ich bleibe da für Sie dran und werde, sobald der Auftrag der PTI vorliegt, mit den Kollegen sprechen, um einen zeitlichen Rahmen zu erfragen.

Wenn ich Neuigkeiten habe, werde ich mich wieder melden.

Besten Gruß
Tobias Dr.

Hallo Tobias Dr.,

 

vielen Dank für die freundliche Unterstützung!

 

Viele Grüße,

Peter E.

Hallo zusammen,

 

ich möchte an dieser Stelle jetzt doch mal ein Lob an die Telekom loswerden: bei all meinem anfänglichen Ärger und auch der weiteren ärgerlichen Verzögerung muss ich wirklich sagen, dass die meisten Mitarbeiter der Telekom mit denen ich bisher zu tun hatte sehr lösungsorientiert vorgehen und versuchen mir schnellstmöglich zu helfen. Insbesondere die Unterstützung hier in der Community finde ich gut. Dank der gerade erhaltenen 10GB zusätzlichem kostenlosen Datenvolumen kann ich mein Handy weiter als WLAN-Hotspot nutzen und diesen Text posten. Zum Glück haben wir hier ein sehr gutes LTE Netz.

 

Also nochmal Dankeschön. Dank der Hilfe von Tobias Dr. bin ich jetzt zuversichtlich, dass die PTI-Kollegen das Problem schnell angehen und lösen werden.

 

Viele Grüße,

Peter E.

Hallo und guten Abend @peter.ebbesmeyer,

vielen Dank für das positive Feedback. Meinem Kollegen Tobias Dr. werde ich die Blumen zukommen lassen. Zwinkernd Ich bleibe auch zuversichtlich. Tobias hat dies weiter für Sie im Blick und wird mit Ihnen in Kontakt bleiben.

Einen schönen Abend für Sie und lieben Gruß,
Doreen K.
Hallo @peter.ebbesmeyer,

ich habe gerade nochmal mit der Disposition gesprochen. Noch ist der Auftrag nicht bei der PTI eingegangen. Das sollte aber Montag der Fall sein. Montag bin ich nicht im Haus, aber ich werde mich dann am Dienstag dann hoffentlich mit einem zeitlichen Rahmen wiedermelden.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. Soll ich für das Wochenende noch Datenvolumen nachbuchen oder reicht es aus?


Besten Gruß
Tobias Dr.

Hallo Tobias Dr.,

 

vielen Dank für die Infos. Das Datenvolumen reicht bis zu seinem Ablauf in 5 Tagen (also am Donnerstag). Sollte mein DSL dann noch nicht funktionieren, wäre ich für einen "Nachschlag" sehr dankbar.

 

Ich bin ab Donnerstag eine Woche im Urlaub auf Norderney, d.h. in dieser Zeit nicht zu Hause. Mobil bin ich natürlich erreichbar; ich gehe mal davon aus, dass es auf Norderney Mobilfunk und WLAN im Hotel gibt  Fröhlich

 

Viele Grüße,

Peter E.

 

Hallo @peter.ebbesmeyer,

die PTI hat mittlerweile einen Auftrag erhalten. Ich hoffe, dass ich am Donnerstag mich mit einem zeitlichen Rahmen von der PTI zurückmelden kann. Donnerstag gibt es dann auch einen Nachschlag.

Ich wünsche Ihnen einen erholsamen Urlaub auf Norderney!


Besten Gruß
Tobias Dr.

Hallo Tobias Dr.,

 

besten Dank!

 

Viele Grüße,

Peter Ebbesmeyer

Hallo @peter.ebbesmeyer,

hier wieder ein kurzes Update: Ich habe nun den zuständigen Ansprechpartner bei der PTI ausfindig gemacht und stehe mit ihm in Kontakt. Die PTI hat mir eine Rückmeldung für den APL gegeben. Das ist ja soweit alles in Ordnung, nur auf mein aktuelles Anliegen haben sie sich noch nicht geäußert. Da bleibe ich natürlich dran und werde die passenden Informationen schon noch bekommen. Ich werde mich dann morgen oder Samstag wieder melden, wenn ich eine Antwort auf mein Nachhaken bekommen habe.


Besten Gruß
Tobias Dr.

Hallo Tobias Dr., 

 

vielen Dank für die Info und für die Nachricht auf meiner Mailbox. Es wäre schön, wenn die Zuständigkeit von PTI schnell geklärt und die Sache bei meiner Rückkehr am Freitag in acht Tagen gelöst oder zumindest ein Stück weiter wäre. 

 

Viele Grüße aus Norderney,

Peter E.