Neue Speedport Pro Plus Firmware 120141.4.0.022.3 legt LTE lahm

Gelöschter Nutzer

Moinsen, nach dem Update geht die LTE Funktion nichtmehr.

Sobald Bonding aktiviert wird hängt sich das Modul sogar komplett auf, ein Werkreset usw. hat keine Abhilfe geschaffen.

 

Die Firmware ist wohl schrott...

LTE.JPG

Nach dem Restart ist LTE wieder online aber nicht aktiv, nach aktivierung von Bonding wieder crash!

 

 

@Gelöschter Nutzer 

setze den Router auf Werkseinstellungen zurück und anschließend Neueinrichtung ohne Zuspielung einer Sicherung.

 

PS: Bonding muss standardmäßig aktiv sein oder hast Du nur die Backup-Option?

Genau das gleiche Problem hatte ich auch und paar Bugs mehr nach dem Update von 3.5 auf 4.0. In diesem Fall (der Pro ist der einzig bekannte Router der nach einem Firmware Update ein Reset braucht) hilft leider nur Werkseinstellung weiter und alles neu einstellen danach

Gelöschter Nutzer

@kurz59 Werkseinstellung natürlich versucht löst das Problem nicht, ich habe seit Tarifumstellung die Backupfunktion und schalte Bonding manuell ein. Dadurch hängt sich das LTE Modul komplett auf, keine Chance mehr.

Hallo @Gelöschter Nutzer 


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

@kurz59 Werkseinstellung natürlich versucht löst das Problem nicht, ich habe seit Tarifumstellung die Backupfunktion und schalte Bonding manuell ein. Dadurch hängt sich das LTE Modul komplett auf, keine Chance mehr.


das wäre aber falsch 🤔

Der Haken bei "Bonding" dar bei Dir nicht aktiviert werden.
Das würde der Router im Falle eines DSL Ausfalles selber initiieren 😉

Du hast LTE ja nur bei DSL Ausfall.
Gruß

Waage1969

Gelöschter Nutzer

@Waage1969 Nein , es gibt nur 1 LTE Zubuchoption, jeder Backupkunde kann auch Bonding manuell aktivieren.

Hallo @Gelöschter Nutzer 
nein, das ist falsch.

Backup funktioniert automatisch bei DSL Ausfall.

Bonding ist nur bei der Option Hybrid möglich, die Du aber nicht hast.

Gruß

Waage1969

Gelöschter Nutzer

@Waage1969 Ich habe die Option Hybrid LTE. Es hat ja immer funktioniert ohne Probleme und wurde auch damals bei der Vertragsumstellung auf die Neuen Hybrid Tarife bestätigt. Wenn es jetzt nicht mehr geht wäre es ja eine einseitige Änderung und ein sofortiger Kündigungsgrund.

 


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

@kurz59 Werkseinstellung natürlich versucht löst das Problem nicht, ich habe seit Tarifumstellung die Backupfunktion und schalte Bonding manuell ein.


@Gelöschter Nutzer 

Das ist auch nicht zulässig.

 

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

@Waage1969 Ich habe die Option Hybrid LTE. Es hat ja immer funktioniert ohne Probleme und wurde auch damals bei der Vertragsumstellung auf die Neuen Hybrid Tarife bestätigt. Wenn es jetzt nicht mehr geht wäre es ja eine einseitige Änderung und ein sofortiger Kündigungsgrund.


Wie heißt die Option jetzt laut Rechnung genau?

Gelöschter Nutzer

@kurz59 

 

Es ging immer und es wurde mir schriftlich bestätigt das es nur 1 LTE Zubuchoption noch gibt. Es ging seit Monaten problemlos , wenn jetzt eine einzige Änderung erfolgt muss die Telekom sich was einfallen lassen. 

@Gelöschter Nutzer 

Wie heißt die Option laut Rechnung jetzt genau?

Hallo @Gelöschter Nutzer 

was hast Du denn nun ?

Du hast doch selbst geschrieben 


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

@kurz59 Werkseinstellung natürlich versucht löst das Problem nicht, ich habe seit Tarifumstellung die Backupfunktion ...


Schau mal im Kundencenter steht das dort in den Optionen, oder was ?

Waage1969_0-1613305434149.png

Gruß

Waage1969

 

Gelöschter Nutzer

@Waage1969 

 

Es geht ja nicht darum was ich habe, es geht darum das es plötzlich nicht mehr geht.

Damals bei der Umstellung wurde bestätigt das bei Backup auch die Speedoption manuell aktiviert werden kann.

Dies funktioniere bis zum Firmwareupdate ohne Probleme, wenn die Telekom nun die Möglichkeit sperrt , stellt dies schon eine einzige Änderung da.

Ich habe eine Störungsmeldung eröffnet, mein Downloadspeed reicht mir nicht aus!

 

@Gelöschter Nutzer 

das war dann eine Falschinformation und es kann durchaus sein, dass das erst jetzt umgesetzt wurde.

 

Aber warum dann die Unterscheidung Hybrid Option und Backup Option? Backup gibt es z. B. auch zu FTTH ...

@Waage1969 

 

Scheinbar gab es gestern eine Hybrid Störung... gerade nochmal versucht. Geht wieder.

Habe wieder 210 Down und 80 up.

 

 

LTE2.JPG

@Gelöschter Nutzer 

trotzdem würde mich jetzt interessieren, was in der Rechnung steht.

Hallo @Gelöschter Nutzer 

dann hast Du aber doch die LTE Hybrid Option und nicht die Backup Funktion 😉

Schönen Valentinstag

Gruß

Waage1969

Gelöschter Nutzer

@kurz59 

 

optionen.JPG

Hallo @Gelöschter Nutzer 

dann dürfte Bonding bei Dir gar nicht funktionieren 🤔
oder @Andreas__ 

Gruß

Waage1969 

Kann auch sein das gestern meine zugewiesene Hybrid Zelle down war.  Die wursteln hier wegen 5G rum. 

@Gelöschter Nutzer 

dann freu Dich, solange es noch geht.


@Waage1969  schrieb:

Hallo @Gelöschter Nutzer 

dann dürfte Bonding bei Dir gar nicht funktionieren 🤔
oder @Andreas__ 


So ist es. Normal sollte das nicht aktiv sein. Schon kurios @JörgB..

Gelöschter Nutzer

@Waage1969 

 

Doch , das habe ich bei der Tarif Umstellung extra mir bestätigen lassen, der einzige Unterschied ist, der Kunde muss es manuell im Router aktivieren und ist nicht Auto gesetzt. 

 

Sonst wäre ich auch nicht auf die neuen Tarife gewechselt.

 

Beim normalen LTE Hybrid gibt ein aber keine Ausfallsicherheit. 

 

 

Hallo @Gelöschter Nutzer 


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Beim normalen LTE Hybrid gibt ein aber keine Ausfallsicherheit. 


klar doch, die Option Hybrid ist bei DSL Ausfall über LTE only unterbrechungsfrei weiter aktiv, inkl. Telefonie.

Die Option Backup greift nur bei DSL Ausfall.

Gruß

Waage1969

Community Manager*in
Hallo @Gelöschter Nutzer,

schön, dass der Anschluss wieder wie gewünscht funktioniert. Ist ja tatsächlich etwas verwirrend, wenn der Sender ausgerechnet am Tag des Updates offline ist und man deshalb die Ursachen nicht eindeutig zuordnen kann. Zwinkernd

Für die Option "Hybrid LTE Backup" ist ein Geschwindigkeitsboost eigentlich tatsächlich nicht geben. Sie ist nur dazu gedacht, als Ausfallschutz zu dienen, wenn die DSL-Verbindung ausfällt und wird in der Regel auch nur gebucht, wenn die "normale" Hybrid LTE Option (aufgrund nicht ausreichender Geschwindigkeit des LTE-Netzes an der Adresse) nicht buchbar ist. Die Hybrid LTE Option beinhaltet dann neben der Backup-Funktion dann auch die zusätzliche Geschwindigkeit über das LTE-Netz.

Viele Grüße
Henning H.



Viele Grüße
Henning H.