Neuer Media Receiver 303

INFORMATION.
Habe soeben telefonisch den neueen Media Receiver MR303 bestellen können. Die Auslieferung beginnt ab 07. Februar.
*sonne *sonne *sonne
Jeder Händler ist daran interessiert, das die Ware beim Kunden ankommt, nur bei der Ware von der Telekom, da weiss jeder Zusteller " aha, der Herr Wuffi hat Entertain ..."
Warum sollte die Ware nicht ankommen, wenn der Zusteller, der gar nix anderes zu tun hat, als die Verpackung zu checken, weiss, dass Du Entertain hast?

Neutral verpackte Ware kommt doch nur von Beate Use und Viagra-Versendern, ;-)!

Gruß Ulrich
Hallo UlrichZ,

ich weis es natürlich noch nicht.

Schau dochmal zum Beitrag vom "Nomax".

Ausserdem hatte ich geschrieben das ich den "Neuen" noch nicht habe.

Du kennst dich allerdings gut aus mit " Beate Uhse".

Lass einfach deinen Vepackungsmist und lass Leute berichten die vom Receivern "ECHTE Info`s" melden.

Ich werde dir auf deinen Schwachsinn auch nicht mehr Antworten.

Herzliche Grüße an Dich.

So, der neue ist da und angeschlossen. Das huschen durch die Menüs geht sehr geschmeidig, zumindest solange er keine Inhalte herunterladen muss.



Da ein Mitarbeiter die Bestelldaten nicht weitergeleitet hat, habe ich vor 2 Tagen den neuen erst einmal online bestellt. Heute kam erst einmal die schriftl. Auftragsbestätigung.
Nur bedingt zum Thema :

Hallo Nomax2000,

>Es ist tatsächlich so, dass die Harmony auch mit dem neuen Receiver noch funktioniert. Ich muss jetzt nur noch die "Zurück" Taste mal konfigurieren. Die fehlt mir seit Monaten schon.

Auf welche Taste legst du die Funktion?
Ich habe eine Harmony 555, ich werde es oben in das frei konfigurierbare Menü legen.

Ich bin nun nach 90min endlich mit der Sortierung der Sender durch. Es sind wirklich Details, die zeigen das sich doch einiges an der Hardware verändert hat. Der EPG erscheint z.B. erheblich klarer und schärfer. Die neue Videoload Anwendung läuft sehr geschmeidig. Der Fernseher läuft nun seit 3 Stunden und ich hatte noch nicht einen Tonaussetzer. Die hatte ich beim MR300 regelmäßig (Aussetzer < 1sekunde bei Dolby Digital).
Bin ich bisher der einzige, der der Meinung ist, dass das Farbraumproblem beseitigt ist? Mit fehlt das technische Wissen und die Messmöglichkeit das zu verifizieren. Ich kann nur nach dem subjektiven Bild gehen und das ist wirklich besser.

PSund OT: Ist es nur bei mir so, dass man sich hier im Forum immer wieder anmelden muss? Ist sehr lästig, zumal die Anmeldung auch nicht immer beim ersten mal klappt. Das Problem habe ich seit der Umstrukturierung des Forums.
Hallo,

heute erhielt ich auch meinen neue MR 303 hat nur 2 Tage gedauert seit Bestellung kleiner pluspunkt für T. Erhalten habe ich den MR im Originalkarton, also nicht in einer neutralen Verpackung.

Habe denn MR auch gleich ausgepackt und aufgestellt und war sehr erfreut das alles sofort mit meiner Harmony One Advanced zu bedienen war, und ein neuprogramieren der Fernbedienung somit entfällt

Das Navigieren durch die Menüs geht deutlich schneller und geschmeidiger, ausser es muss was heruntergeladen werden das dauert immer noch ewig.

Das umschalten zwischen Programmen ist gefühlt etwas schneller.
Die On Screen einbeldung nach dem umschalten mit der Info was grade läuft und wie lange noch verschwindet schneller was ich persönlich angenhem finde. Eine Option dies ganz abzuschalten währe aber nach wie vor wünschenswert.

Neue funktionen gibts keine ist ja schleisslich die selbe Software wie auf den anderen MR´s drauf.

Die Fernbedienung halte ich für eine fehlkonstuktion. Schaut zwar schick aus scheint auch gut verarbeitet zu sein fühlt sich aber sehr schlecht und ist durch die Flachen Gehäusebündigen Tasten im dunkeln quasi nicht zu gebrauchen. Insgesammt ist sie auch zu flach und zu leicht und liegt dadurch sehr schlecht in der Hand. Aber zum glück hab ich ja meine Harmony One.

Der MR 303 ist nicht lauter oder leiser als der alte. Auf der vorderseite wieder ein anschluss zum Handy -Laden und ne tolle neue nicht nutzbare eSATA Schnittstelle auf der Rückseite. Die zweite Displayzeile ist unbenutzt.

Zudem ist auf der Vorderseite neben der Zurück Taste eine weitere neue Taste dessen funktion für Radio sein soll und laut Handbuch in vorbereitung ist. (mal wieder)

Werde mich nunmal an die Sendersortierung machen, welche nach wie vor exrem Benutzerunfreundlich ist.

Medien Beta auf Kanal 800 funktioniert noch

Unterm strich also quasi alles beim alten im neue Gewand. Sehr sehr schade eigentlich wenn man sich mal vor Augen hällt was mit anderen Recievern alles möglich ist.

Seid doch endlich froh daß sich einige Probleme mit dem neuen MR 303 endlich
erledigt haben. :D

Und zwar WICHTIGE: Wie z.b. der Farbraum, HDMI Probleme, Dolby Digital u.s.w.
aber anscheinend gibt es immer Leute, die über alles meckern müßen.
...
Mediareceiver MR 300 A
Mediareceiver MR 100
...
Und demnächst den MR 303
Woher weisst Du, dass das Farbraum- (Full RGB an Limited Range-TVs) und partielle HDMI-Probleme beseitigt sind?

Gruß Ulrich

NOCHMAL: DIE TELEKOM HAT SICH NOCH NIE MIT DER EIGENTLICHEN URSACHE DES FARBRAUM PROBLEM BEFASST!

Sonst hätten sie längst die 0 im HDMI/TS Stream , die den Farbraum kennzeichnet, auf 1 gesetzt! So würde jeder Fernseher den Farbraum einwandfrei erkennen und sich entsprechend umstellen.


Der Farbraum wird auch beim MR303 nach wie vor nicht richtig geflagt! Die Aussage hier irgendwo im Forum "der Black Crush sei weg, das Bild Heller und Kontrastreicher" ist ein Witz...
Mir ist aktuell und auch heute Mittag nicht nach Späßen zu Mute.
Du kennst dich allerdings gut aus mit " Beate Uhse".
;-), Du allerdings besser, denn Du scheinst den Namen der Versenderin richtig schreiben zu können, ich nicht, ;-)!

Gruß Ulrich
Hi @LL

Heute habe ich den neuen Mediareceiver in weiss bestellt!

Freu mich drauf ...

Danke für die Berichte bis jetzt.
Termin 15.02

Hoffe er kommt noch vor dem Wochenende Fröhlich

Termin 15.02

Hoffe er kommt noch vor dem Wochenende :-)


Der Termin ist immer späte angegeben als der Media Receiver kommt. Mein Receiver sollte am 12.02.2001 kommen und war gestern schon da. Die Telekom gibt immer etwas späte an damit sie und DHL genug Zeit haben fals etwas länger dauert beim Versand.
Bestellt am 08.02. abends. Heute war DHL schon da mit dem Neuen.
Angeschlossen und ungefähr 5x selbst neu gestartet. Dann war er endlich an. Die Programmliste war neu und musste erst wieder geordnet werden. Dann war aber alles wie beim Alten. Nur eben schneller ;-)
Der Alte geht morgen zurück. Eine Verpackung habe ich zudem auch geliefert bekommen. Alles perfekt somit!

Die Fernbedienung halte ich für eine fehlkonstuktion. Schaut zwar schick aus scheint auch gut verarbeitet zu sein fühlt sich aber sehr schlecht und ist durch die Flachen Gehäusebündigen Tasten im dunkeln quasi nicht zu gebrauchen. Insgesammt ist sie auch zu flach und zu leicht und liegt dadurch sehr schlecht in der Hand.

Das sehe ich auch so. Die FB der Vorgängermodelle konnte bzw. kann ich blind bedienen. Das werde ich mit dieser nicht so ohne weiteres schaffen. - Schade.

tt
so der neue media receiver 303 ist nun auch bei mir angeschlossen.

alles in allem wunderbar - aber (!!) warum kann ich die laufende sendung nicht mehr pausieren?? Es geht kein zurück- vorspulen bzw. die Pausenfunktion mehr. Ich bekomme im Display lediglich die Meldung

"Live-TV anhalten ist mit diesem Media Receiver nicht möglich"


Hat das Problem noch wer oder was mach ich falsch?

Danke schonmal Fröhlich

so der neue media receiver 303 ist nun auch bei mir angeschlossen.

alles in allem wunderbar - aber (!!) warum kann ich die laufende sendung nicht mehr pausieren?? Es geht kein zurück- vorspulen bzw. die Pausenfunktion mehr. Ich bekomme im Display lediglich die Meldung

"Live-TV anhalten ist mit diesem Media Receiver nicht möglich"


Hat das Problem noch wer oder was mach ich falsch?

Danke schonmal Fröhlich


Vielleicht dem neuen erst einmal den Videorecorder zuweisen? Der hat zwangsläufig eine andere Mac-ID!

so der neue media receiver 303 ist nun auch bei mir angeschlossen.

alles in allem wunderbar - aber (!!) warum kann ich die laufende sendung nicht mehr pausieren?? Es geht kein zurück- vorspulen bzw. die Pausenfunktion mehr. Ich bekomme im Display lediglich die Meldung

"Live-TV anhalten ist mit diesem Media Receiver nicht möglich"


Hat das Problem noch wer oder was mach ich falsch?

Danke schonmal Fröhlich

jep ich bin durch zufall und durch einen anderen beitrag hier im forum über die option gestolpert. grad neugestartet und es geht.

es geht nun, sorry aber danke für die schnelle antwort trotzdem Fröhlich

alles in allem wunderbar - aber (!!) warum kann ich die laufende sendung nicht mehr pausieren?? Es geht kein zurück- vorspulen bzw. die Pausenfunktion mehr. Ich bekomme im Display lediglich die Meldung

"Live-TV anhalten ist mit diesem Media Receiver nicht möglich"


Das ist in der Tat etwas blöd, dass man keinen Hinweis beim Einrichten bekommt, dass der Receiver erst wieder als Videorekorder eingerichtet werden muss. Dazu öffnest du auf dem neuen Receiver das Menü und gehst in die Einstellungen, dann auf Geräte-Einstellungen und dort auf "Videorekorder zuweisen".

"Live-TV anhalten ist mit diesem Media Receiver nicht möglich"
Hast Du vielleicht den Viedeorekorder noch nicht zugewiesen?
Nabend,

muss Big-T schon wieder loben.
MR 303 am 07.02.11 geordert, Termin wurde für den 16.02.11 festgesetzt und siehe da, er ist schon heute gekommen!
Also bis jetzt funktioniert alles erschreckend genial. 😄

Nabend,

muss Big-T schon wieder loben.
MR 303 am 07.02.11 geordert, Termin wurde für den 16.02.11 festgesetzt und siehe da, er ist schon heute gekommen!
Also bis jetzt funktioniert alles erschreckend genial. :D


Da muss ich dir recht geben ich habe ihn auch am 07.02.2011 bestellt und er sollte am 12.02.2011 kommen war aber gestern den 09.02.2011 schon da.


Seid doch endlich froh daß sich einige Probleme mit dem neuen MR 303 endlich
erledigt haben. :D

Und zwar WICHTIGE: Wie z.b. der Farbraum, HDMI Probleme, Dolby Digital u.s.w.
aber anscheinend gibt es immer Leute, die über alles meckern müßen.
...
Mediareceiver MR 300 A
Mediareceiver MR 100
...
Und demnächst den MR 303
Woher weisst Du, dass das Farbraum- (Full RGB an Limited Range-TVs) und partielle HDMI-Probleme beseitigt sind?

Gruß Ulrich




NOCHMAL: DIE TELEKOM HAT SICH NOCH NIE MIT DER EIGENTLICHEN URSACHE DES FARBRAUM PROBLEM BEFASST!

Sonst hätten sie längst die 0 im HDMI/TS Stream , die den Farbraum kennzeichnet, auf 1 gesetzt! So würde jeder Fernseher den Farbraum einwandfrei erkennen und sich entsprechend umstellen.


Der Farbraum wird auch beim MR303 nach wie vor nicht richtig geflagt! Die Aussage hier irgendwo im Forum "der Black Crush sei weg, das Bild Heller und Kontrastreicher" ist ein Witz...

Was redest du da, der 303 gibt Standard RGB 16-235. Das kann man schon mit bloßem Auge erkennen.
Hab beide dem 301 und den 303 an meinem TV angeschlossen. Man kann sehr gut den Unterschied erkennen.

Wo hast du deine Weisheiten her ??

apovis21
Mein MR303 ist gestern angekommen ! Läuft perfekt, finde das Bild wesentlich angenehmer als beim 300er... Meine Logitech Harmony funktioniert soweit einwandfrei, allerdings schaltet sich der MR303 nach dem Ausschalten der Anlage wieder ein. Mit der Original-FB geht er ganz normal in den Standby Modus. Jemand eine Idee, wie ich die FB programmieren muss, damit es so funktioniert wie es eigentlich sein sollte ?


NOCHMAL: DIE TELEKOM HAT SICH NOCH NIE MIT DER EIGENTLICHEN URSACHE DES FARBRAUM PROBLEM BEFASST!

Sonst hätten sie längst die 0 im HDMI/TS Stream , die den Farbraum kennzeichnet, auf 1 gesetzt! So würde jeder Fernseher den Farbraum einwandfrei erkennen und sich entsprechend umstellen.


Der Farbraum wird auch beim MR303 nach wie vor nicht richtig geflagt! Die Aussage hier irgendwo im Forum "der Black Crush sei weg, das Bild Heller und Kontrastreicher" ist ein Witz...


Was redest du da, der 303 gibt Standard RGB 16-235. Das kann man schon mit bloßem Auge erkennen.
...
Wo hast du deine Weisheiten her ??Deine Augen sind weiser?

Es ist richtig, dass die Bilddarstellung des MR 303 Typ A anders ist, als die seiner Vorgänger, das ist wirklich sichtbar - daraus gleich den Schluss zu ziehen, der MR bietet jetzt den normgerechten Limited Range, halte ich für gewagt.

Die Testbilder in den Hilfe-/TV-Einstellungsvideos werden nach wie vor nicht korrekt dargestellt, weder auf meinen Full-RGB, noch auf meinen Limited Range-TVs. Allerdings hege ich den Verdacht, wie auch schon an anderer Stelle geschrieben, dass die Einstellungsvideos nicht korrekt sind.

Gruß Ulrich