Gelöst

Norton 360 erkennt Vieren nicht

vor 5 Jahren

Sevus, ich hab den Norton auf dem Laptop (seit beginn), nun neue Festplatte einbauen lassen, der "Spezi" hat dan festgestellt das 144 Vieren, Trojaner und Dialer drauf sind wie kann das sein?

Nachfrage vor einer Instal ist immer aktiv gew.!

Betribssy. WIN 10

LG Andi

446

19

    • vor 5 Jahren

      Wurde immer alle Schutzupdates installiert, von Microsoft sowie Norton? 100% Schutz gibt es nicht!

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter NutzerJetzt ist der von AVG drauf der hat die auf der alten gefunden. Die NEUE ist sauber Zwinkernd@Gadich die Protokolle kann ich anhängen

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      wie wurde von deinem "Spezi" festgestellt, das Viren Trojaner vorhande sind?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Chill erst mal 

       

      Dann war die erste Beschreibung mißverständlich und verwirrend.

       

      Mit keinem Wort wurde erwähnt, dass es sich um die  a l t e   Festplatte handelt.

       

      Möglichkeiten:

       

      1) Norton hat nicht alle Viren oder Malware erkannt.

      2) Updates des früheren Betriebssystems (welches?) wurden nicht oder nicht rechtzeitig installiert.

      3) Schadsoftware konnte über manipulierte Internetseiten auf den Rechner gelangen.

      4) Neu kreierte Schadsoftware war noch nicht bei Norton bekannt.

      5) Schadsoftware kann heute schon so getarnt werden, dass sie von einem Virenscanner nicht sofort

         erkannt wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Chill erst mal 

       

      "Die wichtigsten Infos fehlen".

       

       

      Wurden die Daten der früheren Festplante "geklont" und auf die neue "übertragen"?

       

      Wurde alternativ mal eine andere Anti-Viren-Software getestet?

       

      Wann wurde die neueste Festplatte eingebaut bzw. Windows 10 installiert?

       

      (Achtung: zwei parallel betriebene Virenscanner könnten das System lahmlegen!)

       

      Was sagt der Norton-Support dazu?

      0

    • vor 5 Jahren

      Chill erst mal

      Sevus, ich hab den Norton auf dem Laptop (seit beginn), nun neue Festplatte einbauen lassen, der "Spezi" hat dan festgestellt das 144 Vieren, Trojaner und

      Sevus, ich hab den Norton auf dem Laptop (seit beginn), nun neue Festplatte einbauen lassen, der "Spezi" hat dan festgestellt das 144 Vieren, Trojaner und

      Chill erst mal

      Sevus, ich hab den Norton auf dem Laptop (seit beginn), nun neue Festplatte einbauen lassen, der "Spezi" hat dan festgestellt das 144 Vieren, Trojaner und


      Welche Viren sind es denn?

      Gibt es eine Liste?

      Hast Du die Dateien mal bei Virustotal hochgeladen?

      Sagen dort die anderen Programme "Gefunden!" und Norton sagt: "Nichts gefunden." ?

       

      Chill erst mal

      ]...] und Dialer drauf sind wie kann das sein?

      ]...] und Dialer drauf sind wie kann das sein?

       

      Chill erst mal

      ]...] und Dialer drauf sind wie kann das sein?

       


      Das würd' eich auch gerne wissen !!

      Dialer - gibt es die überhaupt noch?

       

      Wann hast Du das letzte manuelle Live Update gemacht?

      Wann hast Du den letzten Komplett-Scan manuell gestartet?

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Chill erst mal  kann es sein das der Windows Defender aktiv ist und Norton gleichzeitig laufen dann kann es durchaus passieren das nicht alle Viren gefunden werden. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Dilbert-MDScan wurde monatlich durgeführt, WIN 10 wurde bereits vor Jahren inst. und die updats geladen.

      Jetzt ist AVG drauf.

      Hier ei Ausschnitt:

      # -------------------------------
      # Malwarebytes AdwCleaner 8.0.1.0
      # -------------------------------
      # Build: 12-17-2019
      # Database: 2020-01-24.1 (Cloud)
      # Support: https://www.malwarebytes.com/support
      #
      # -------------------------------
      # Mode: Clean
      # -------------------------------
      # Start: 01-25-2020
      # Duration: 00:00:07
      # OS : Windows 10 Home
      # Cleaned: 144
      # Failed: 0

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Chill erst mal 

      Hattest du auf der alten Festplatte den

      AdwCleaner drauf ? Weil der im Protokoll erwähnt wird.

      Der wird von vielen Sicherheitsprogramme 

      als potentiell gefährlich eingestuft.

      Ist aber bei der Suche nach Adware sehr

      Nützlich.

      MfG 

      Ps. Bei vermeintlich 144 echten Viren hätte

            Dein Laptop gemacht was er will , aber

            Nicht was du wolltest. 

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Genau wie ich vermutet habe, Toolbars, kostenlose Programme, Codecs usw. die "nach Hause funken", also das Nutzungsverhalten im weitesten Sinn ausspähen und gezielte Werbung schalten. Einen "echten" Schädling kann ich nicht erkennen. Und jedes Programm wird mehrfach erwähnt, weil es sich im Programm-Ordner, in Windows-Verzeichnissen inkl. der Registry einträgt.

       

      Auch der Hersteller des Rechners packt viele nützliche wie unnütze Programme auf die Festplatte.

      Wenn ich einen neuen Rechner kaufe, wird der zuerst platt gemacht und ich installier ihn ganz neu ohne dieses Zeug.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Chill erst mal 

      hi, magst du nicht nochmal deine Auflistung durchgehen, und ggf manches User-Unterverzeichnis (personifiziert) ent"name"n?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Sherlockaich lösch es mal raus

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Servus Andi,

      also der ADW-Cleaner bzw. Malwarebytes bewerten auch Toolbars, andere Addons, (kostenlose) Programme usw., die das Nutzungsverhalten ausspähen usw. als "Schädling." Dabei ist es so, dass bei solchen Tools oder Programme Ordner, Dateien und Registry-Einträge von Windows jeweils als 1 "Fund" gezählt werden. Da kommen bereits bei einem Programm schon viele "Funde" zusammen.

      Eine andere Erklärung habe ich nicht. Man müßte das vollständige Protokoll sehen.

       

      Ich handhabe es inzwischen so, dass ich gar kein externes Sicherheitsprogramm mehr auf meinen Rechnern (8 ) installiert habe, der Windows Defender genügt mir. 

       

       

       

       

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Lois17

      also der ADW-Cleaner bzw. Malwarebytes bewerten auch Toolbars, andere Addons, (kostenlose) Programme usw.

      also der ADW-Cleaner bzw. Malwarebytes bewerten auch Toolbars, andere Addons, (kostenlose) Programme usw.

      Lois17

      also der ADW-Cleaner bzw. Malwarebytes bewerten auch Toolbars, andere Addons, (kostenlose) Programme usw.


      Kann ich nur bestätigen.

      Malwarebytes erkennt bei mir sogar selbst geschriebene Programme ohne Schadcode.

      Dabei handeln es sich meist nur um kompilierte Batch- oder VB-Skripte, die ich mit einem UPX-Kompressor verarbeite.

      Völlig harmlos.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Genau wie ich vermutet habe, Toolbars, kostenlose Programme, Codecs usw. die "nach Hause funken", also das Nutzungsverhalten im weitesten Sinn ausspähen und gezielte Werbung schalten. Einen "echten" Schädling kann ich nicht erkennen. Und jedes Programm wird mehrfach erwähnt, weil es sich im Programm-Ordner, in Windows-Verzeichnissen inkl. der Registry einträgt.

       

      Auch der Hersteller des Rechners packt viele nützliche wie unnütze Programme auf die Festplatte.

      Wenn ich einen neuen Rechner kaufe, wird der zuerst platt gemacht und ich installier ihn ganz neu ohne dieses Zeug.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      599

      0

      3

      Gelöst

      in  

      479

      0

      4

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      305

      0

      5

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      636

      0

      1

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      590

      0

      2