Nur noch VDSL25 statt VDSL 50 nach Vertragsverlängerung

Gelöst

Nach einem Anruf der Kundenbetreuung habe ich meinen Magentazuhause M-Vertrag verlängert. Ich hatte ausdrücklich danach gefragt, ob technisch der Anschluss unverändert bleibt, was von dem Kundenbetreuer bejaht wurde. Jetzt kommt die Auftragsbestätigung, wonach "wie vereinbart" aus technischen Gründen der Zugang mit einer reduzierten Geschwindigkeit  von max 25 MBit/s zur Verfügung gestellt würde. Wie gesagt, bislang hatten wir DSL50 und laut Breitbandmessung eine Downloadgeschwindigkeit von 57,31 MBit/s. Ich fühle mich ehrlich gesagt getäuscht, weil mir anscheinend trotz gegenteiliger Zusage ein minderwertigeres Produkt untergeschoben werden soll. Ich werde wohl die Vertragsverlängerung widerrufen müssen, oder?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Moin @Lysimachus,

 

hier gab es ja schon einen Haufen Infos aus der Community.

Vielen Dank für die Beiträge 💐

 

Benötigen Sie hier noch weitere Unterstützung oder ist das Thema geklärt? Falls Sie noch Fragen haben, lassen Sie mich gern wissen, wann Ihnen ein kurzes Telefonat recht ist.

 

Beste Grüße

Louisa

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Das ist korrekt.

 

@Lysimachus  schrieb:
Ich werde wohl die Vertragsverlängerung widerrufen müssen, oder?

 


@Lysimachus  schrieb:

Nach einem Anruf der Kundenbetreuung habe ich meinen Magentazuhause M-Vertrag verlängert.  . . . . .

Ich werde wohl die Vertragsverlängerung widerrufen müssen, oder?


Wobei absolut unverständlich ist, wozu es gut sein soll, einen Festnetzvertrag zu verlängern.

Der läuft ja immer zu den bisherigen Konditionen weiter, bis ihn einer der beiden Vertragspartner kündigt.

 

Oder wolltest du einen Rabatt als "Neukunde" aushandeln?

 

@Käseblümchen  schrieb:
Wobei absolut unverständlich ist, wozu es gut sein soll, einen Festnetzvertrag zu verlängern.

Aus Telekom-Sicht ist gut: neue 24-Monatslaufzeit, Kunde für 24 Monate gesichert.

Aus Kundensicht ist gut: man bekommt ein paar Monate eine Ermäßigung. Wenn auch vermutlich nicht ganz auf Neukunden-Sonderkonditionen-Niveau.

@Lysimachus  schrieb:
Nach einem Anruf der Kundenbetreuung

Wer hat denn wen angerufen?

 

@Lysimachus  schrieb:
Magentazuhause M-Vertrag verlängert.

Das ist nicht möglich.

Du hast einen neuen abgeschlossen.

 

@Lysimachus  schrieb:
Ich werde wohl die Vertragsverlängerung widerrufen müssen, oder?

Nein, siehe oben.

Du musst den neuen Vertrag widerrrufen.

Kundenbetreuung hat bei mir nach Kenntnis von meinem Wechsel zum anderen Anbieter angerufen und mir ein Angebot gemacht, um mich als Kunden zu behalten. Wie gesagt, es wurde mir versichert, dass keine Änderungen zu dem alten Vertrag - bis auf den Rabatt auf die Grundgebühr, was ja der Grund für den ursprünglichen Wechsel war - eintreten.

 

Wenn ich den neuen Vertrag widerrufe, müsste der alte ja erst einmal unverändert weiterlaufen. Das würde ich aber sicherheitshalber nochmal klären, nicht dass ich in einem Monat dann ganz ohne Anschluss dastehe.

 

 

@Lysimachus  schrieb:

 

Wenn ich den neuen Vertrag widerrufe, müsste der alte ja erst einmal unverändert weiterlaufen.

Eigentlich tritt dann der vorherige zustand ein - Anschluss gekündigt - also offline

@Lysimachus jetzt ist Plötzlich noch ein Anbieterwechsel im Gespräch ?

Das ändert die Sachlage wieder extrem.

Was hast du denn wirklich bestätigt bekommen?

Wo liegt der Unterschied zu deinem bisherigen Tarif, außer der Geschwindigkeit ?

Steht auf der Bestätigung, was mit dem alten Tarif passiert oder steht davon gar nichts drauf ?

@Lysimachus 

Wenn die Telekom aber dir nur noch DSL 25 anbieten kann, wird ein anderer Anbieter, der ja die Leitung von der Telekom mietet - auch nur noch DSL 25 anbieten können.

Option wäre ein. Medienwechsel - z.b. auf einen Kabelanbieter.

"Neuer" Vertrag: MagentaZuhauseM, genau wie der alte Vertrag

In der Auftragsbestätigung steht nun: Wie vereinbart, stellen wir Ihnen den Zugang aus technischen Gründen mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit. Dazu wurde nichts vereinbart, genau das Gegenteil, mir wurde versichert, dass sich an dem Anschluss nichts ändert. Technische Gründe kann es nicht geben, weil aktuell der Anschluss mit > 50 Mbit/s läuft. Die Telekom selbst gibt an, dass VDSL 50 an der Adresse verfügbar ist.

Bei Entfallene Leistungen steht: Ihr bisheriger Vertrag MagentaZuhauseM (...) entfallen zum 08.06.2024.

@Lysimachus  schrieb:
Kundenbetreuung hat bei mir nach Kenntnis von meinem Wechsel zum anderen Anbieter angerufen

Es ist gut, mit wichtigen Infos hinterm Berg zu halten... NICHT.

 

Beim Wechsel zu einem anderen DSL-Anbieter hättest Du dann definitiv auch die 25 bekommen.

@Lysimachus  schrieb:
Bei Entfallene Leistungen steht: Ihr bisheriger Vertrag MagentaZuhauseM (...) entfallen zum 08.06.2024.

ok. dann ist es ein Wechsel und kein Neuvertrag, dann solltest du aber vom neuen Anbieter auch eine Absage bekommen.

@Lysimachus  schrieb:
Die Telekom selbst gibt an, dass VDSL 50 an der Adresse verfügbar ist.

Das ist nur die Flächenverfügbarkeit - erst die AB gibt endgültigen Aufschluss uns ist relevant.

Auch was bisher im Bestand war ist irrelevant - Die Beschaltung einer Leitung ändert sich und damit auch was 

neu angeboten wird.

 

Du kannst den Vertrag ja wiederrufen und ernte beim Anbieter deiner Wahl abschließen. Gut möglich - wie schon geschrieben - dass der nun auch nur noch 2

25 Mbit/s anmieten kann

bei jedem Wechsel wird die Leitung vom System neu abgeprüft und wenn dabei rauskommt,

dass die Telekom dir die 50 nicht garantieren kann, dann sagt sie: ich garantiere dir 25, das kannst du annehmen, oder auch nicht.

Und die Prüfung kann keiner beeinflussen und niemand kann dir sagen, warum nur noch 25 geht.

Lösung

Moin @Lysimachus,

 

hier gab es ja schon einen Haufen Infos aus der Community.

Vielen Dank für die Beiträge 💐

 

Benötigen Sie hier noch weitere Unterstützung oder ist das Thema geklärt? Falls Sie noch Fragen haben, lassen Sie mich gern wissen, wann Ihnen ein kurzes Telefonat recht ist.

 

Beste Grüße

Louisa