PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)

Gelöst

Hallo zusammen,

 

mein Speedport W921V verliert in letzter Zeit des öfteren die Verbindung, Internet und Telefonie fallen dann für kurze Zeit aus.  Hier mal ein Auszug aus den Systemmeldungen:

 

27.07.2018  09:04:43 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
27.07.2018  08:46:17 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
27.07.2018  08:43:19 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
27.07.2018  08:40:13 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
27.07.2018  03:14:12 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
26.07.2018  22:23:18 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
26.07.2018  03:00:05 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
25.07.2018  15:45:14 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
25.07.2018  03:08:30 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
24.07.2018  21:43:55 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
23.07.2018  03:21:09 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
22.07.2018  22:30:49 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
21.07.2018  20:34:06 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)

 

Könnte jemand vom Telekom Hilft Team mal eine Langzeitmessung meiner Leitung veranlassen?

Hinweis: Ich habe leider keinen anderen Router, den ich alternativ mal anschließen könnte.

Danke im Voraus!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Bautrupp + externe Firma waren gerade da, erneut unangekündigt, daher die Ausfälle.

Am Mast wurde die Erdung repariert und Adern neu verbunden.

Messung jetzt angeblich sehr gut.

Time will tell.

Ich setze den Thread jetzt mal auf gelöst (die Hoffnung stirbt zuletzt), sollte der Anschluss wieder ausfallen kann ich das ja wieder rückgängig machen.

 

12.07.2019 14:02:50 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <37042>, DSL-Downstream: <99990>.
12.07.2019 14:00:32 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
12.07.2019 13:49:14 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
12.07.2019 13:49:07 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
12.07.2019 13:49:06 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

 

hidden_dsl_2019-07-12_14-35.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @Skyjo

mal zwischendurch die Frage:

welchen Firmwarestand beim Smart 3 nutzt Du aktuell ?

Gruß

Waage1969


@Waage1969  schrieb:

welchen Firmwarestand beim Smart 3 nutzt Du aktuell ?

 


Die neueste, erschienen am 31.08. Hat aber wie erwartet keinen Einfluß auf die Abbrüche gehabt.

 

01.09.2018 16:52:39 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <35263>, DSL-Downstream: <92834>.
01.09.2018 16:35:43 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
01.09.2018 16:33:47 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
01.09.2018 16:33:38 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
01.09.2018 16:33:38 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
01.09.2018 15:00:41 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010137.2.0.007.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

 

Der Router hätte sich die auch selber installiert, wenn ich ihm nicht zuvor gekommen wäre.

 

auto_updates.jpg

Trotz der Ausfälle am Wochenende ist die Telefonie bislang stabil geblieben. Die neue Firmware scheint diesbezüglich etwas gebracht zu haben. In den letzten 24h noch kein Ausfall, das ist eine Seltenheit.

 

02.09.2018 07:05:28 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <34906>, DSL-Downstream: <97242>.
02.09.2018 07:03:08 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
02.09.2018 07:02:55 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
02.09.2018 07:02:47 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
02.09.2018 07:02:47 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
02.09.2018 06:38:26 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <36575>, DSL-Downstream: <101543>.
02.09.2018 06:35:59 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
02.09.2018 06:34:12 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
02.09.2018 06:34:05 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
02.09.2018 06:34:05 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
02.09.2018 06:07:07 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <35088>, DSL-Downstream: <91028>.
02.09.2018 06:00:30 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
02.09.2018 05:59:20 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
02.09.2018 05:59:14 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
02.09.2018 05:59:13 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
02.09.2018 05:05:18 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <36196>, DSL-Downstream: <94461>.
02.09.2018 04:59:55 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
02.09.2018 04:58:04 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
02.09.2018 04:58:04 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
02.09.2018 04:42:28 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <39817>, DSL-Downstream: <109342>.
02.09.2018 04:36:12 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
02.09.2018 04:35:53 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
02.09.2018 04:35:45 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
02.09.2018 04:35:45 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
02.09.2018 03:43:16 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <30943>, DSL-Downstream: <76122>.
02.09.2018 03:40:34 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
02.09.2018 03:39:37 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
02.09.2018 03:39:37 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
02.09.2018 03:00:41 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010137.2.0.007.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
01.09.2018 23:24:00 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <39969>, DSL-Downstream: <109342>.
01.09.2018 23:21:18 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
01.09.2018 23:20:48 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
01.09.2018 23:20:41 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
01.09.2018 23:20:40 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
01.09.2018 21:00:41 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010137.2.0.007.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
01.09.2018 18:59:51 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <25110>, DSL-Downstream: <95459>.
01.09.2018 18:57:12 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
01.09.2018 18:56:53 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
01.09.2018 18:56:46 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
01.09.2018 18:56:45 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
01.09.2018 18:53:14 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <40147>, DSL-Downstream: <109342>.
01.09.2018 18:47:46 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
01.09.2018 18:47:33 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
01.09.2018 18:47:26 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
01.09.2018 18:47:25 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
01.09.2018 18:44:37 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <40128>, DSL-Downstream: <109342>.
01.09.2018 18:41:39 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
01.09.2018 18:39:18 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
01.09.2018 18:39:11 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
01.09.2018 18:39:11 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
01.09.2018 18:31:23 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <39310>, DSL-Downstream: <109342>.
01.09.2018 18:28:47 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
01.09.2018 18:27:06 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
01.09.2018 18:26:59 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
01.09.2018 18:26:58 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
01.09.2018 18:18:43 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <39140>, DSL-Downstream: <109342>.
01.09.2018 18:15:27 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
01.09.2018 18:13:06 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
01.09.2018 18:13:00 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
01.09.2018 18:12:59 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

Telekom hilft Team
Hi @Skyjo,

wie eben nochmal telefonisch besprochen, hier eine Zusammenfassung: Aktuell ist die Drosselung des Anschlusses auf 50 Mbit nicht möglich, da seit dem 21. August 2018 ein sogenanntes Assia Profil aktiviert wurde. Die Kollegen steuern hier manuell leider nicht mehr nach. Somit wäre nur durch ein offizielle Tarifanpassung eine Drosselung möglich. Zum Stand der Problematik des Knotenpunktes mit dem Hersteller Huawei, gibt es leider auch noch nichts Neues bzw ein Zeitziel.

Viele Grüße Tobias Ka.

@Tobias Ka.  schrieb:
Zum Stand der Problematik des Knotenpunktes mit dem Hersteller Huawei, gibt es leider auch noch nichts Neues bzw ein Zeitziel.

Vielen Dank für die ausführlichen Infos am Telefon. Ich warte dann mal ab, und hoffe dass das Problem zeitnah behoben wird.

Anschluss schon über 48h stabil. So darf es gerne bleiben.

Es gibt seit heute einen neue Firmware, welche insbesondere die Routerstabilität verbessern soll.

https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-aenderungen-speedport-smart-3-v01037-2-0-007-1.pdf

Nutzt du die schon? Falls nein, manuell Update-Prüfen im Router veranlassen und dadurch den Updatevorgang auslösen.

 


@Sherlocka  schrieb:

Es gibt seit heute einen neue Firmware, welche insbesondere die Routerstabilität verbessern soll.

https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-aenderungen-speedport-smart-3-v01037-2-0-007-1.pdf

Nutzt du die schon? Falls nein, manuell Update-Prüfen im Router veranlassen und dadurch den Updatevorgang auslösen. 


Danke für den Hinweis. Nein, nutze ich noch nicht, spiele ich später ein, wenn ich nicht mehr arbeite und wieder zu Hause bin. Wird ein paar Stunden dauern. Bislang kann ich aber nicht klagen, keine Abbrüche mehr seit dem 02.09.

 

neue_firmware_2a.jpgneue_firmware_2.jpg

Wenn man EasySupport erlaubt hat, dann kann man das Updaten übrigens auch per bestimmte Kundencenterwebseite auslösen (per Fernzugriff). Wie du gemäß deines Bildes festegestellt hast.

 

Ist nur als allgemeiner Hinweis für Mitleser gedacht, bequemer geht es oft von zuhause aus direkt am Router.

https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/easysupport/index.html

 


@Sherlocka  schrieb:

Wenn man EasySupport erlaubt hat, dann kann man das Updaten übrigens auch per bestimmte Kundencenterwebseite auslösen (per Fernzugriff).  Ist nur als allgemeiner Hinweis für Mitleser gedacht, bequemer geht es oft von zuhause aus direkt am Router.

https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/easysupport/index.html


Hey danke, das kannte ich noch gar nicht. Schönes Feature!

 

 neue_firmware_2b.jpg

 


@Sherlocka  schrieb:

Wie du gemäß deines Bildes festegestellt hast. 


Nee, ich bin aktuell zu Hause, das war also lokal. Nur arbeite ich gerade, und danach muss ich für ein paar Stunden weg.


@Sherlocka  schrieb:

Es gibt seit heute einen neue Firmware, welche insbesondere die Routerstabilität verbessern soll. 


Neue Firmware installiert, die Synchronisation nach dem Update war nicht berauschend, aber ich lasse das erst mal so stehen.

 

04.09.2018 19:18:50 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.2.0.007.1> kontaktiert den Konfigurations-Service.
04.09.2018 19:18:44 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010137.2.0.007.1 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
00.00.0000 00:00:00 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <26636>, DSL-Downstream: <67203>.
00.00.0000 00:00:00 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
00.00.0000 00:00:00 (T000) Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar
04.09.2018 19:14:15 (B102) Es wurde ein Reboot ausgelöst.
04.09.2018 19:14:14 (FUB006) Es liegt eine aktuellere Firmware Version vor. Es wurde bestätigt, dass das Firmware Update sofort installiert bzw. durchgeführt werden soll. Das Home Gateway hat den Downloadvorgang für die aktuellere Firmware Version gestartet.

 

hidden_dsl_2018-09-04_19-25.jpg


@Sherlocka  schrieb:

Och, nee.


Schade, aber die Störung ist ja auch noch nicht beseitigt. Zumindest sind die Sync-Werte wieder besser.

 

04.09.2018 20:37:17 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <39706>, DSL-Downstream: <109342>.
04.09.2018 20:34:58 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
04.09.2018 20:32:55 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
04.09.2018 20:32:47 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
04.09.2018 20:32:47 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

 

hidden_dsl_2018-09-04_20-38.jpgstörungsstatus_2018-09-04_20-42.jpg

Gerade erst bemerkt. Die Diskrepanz ist schon ziemlich groß. Aber ich lasse das alles erst mal so stehen, und greife nicht in das automagische Geschehen ein.

 

komisch.jpg

@Skyjo

jemand hat in einem anderen Thread gepostet, wie er das Geschwindigkeitsproblem beseitigt hat:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-3-Download-langsam-nach-Firmware...


@Sherlocka  schrieb:

jemand hat in einem anderen Thread gepostet, wie er das Geschwindigkeitsproblem beseitigt hat:


Danke, aber anscheinend stimmt die Anzeige im Statusfenster des Speedports nicht. Im Engineering Menü werden andere Werte ausgewiesen.

 

 hidden_dsl_2018-09-05_09-11.jpg

Und auch der speedtest von t-online liefert andere Werte - allerdings beim Upload verhält er sich sehr merkwürdig. zu Beginn des Tests wird der Upload regelmäßig massiv überschritten (ich habe schon Werte bis zu 58Mbit gesehen), und am Ende des Tests bricht er massiv ein.

 

speedtest1.jpgspeedtest2.jpg

Ich lasse alles erst mal so stehen, mich interessiert aktuell nur die Stabilität.

Gerade mal den Status der Störungen abgefragt, Jetzt steht bei einer, ich solle anrufen. Welche Nummer soll ich anrufen?

 

störungsstatus_2018-09-05_11-38.jpgstörungsstatus_2018-09-05_11-38_2.jpg

Und leider wieder ein Abbruch.

 

05.09.2018 12:05:37 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <39399>, DSL-Downstream: <109342>.
05.09.2018 12:02:58 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
05.09.2018 12:02:27 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
05.09.2018 12:02:20 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
05.09.2018 12:02:20 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

 

 hidden_dsl_2018-09-05_12-11.jpg

Telekom hilft Team
Hi @Skyjo, das hat sich erledigt. War heute morgen nochmal in beiden Störungstickets, um zu schauen ob es was Neues gibt. Leider nicht. Daraufhin habe ich eine Störung "zurückgestellt", quasi auf abwarten gelegt. Deswegen kam vermutlich automatisiert ein neuer Eintrag, mit der Bitte sich zu melden. Also nicht beachten, wir kommunizieren hier weiter. Bei Fragen melden Sie sich einfach wieder. Viele Grüße Tobias Ka.

@Tobias Ka.  schrieb:
Hi @Skyjo, das hat sich erledigt. War heute morgen nochmal in beiden Störungstickets, um zu schauen ob es was Neues gibt. Leider nicht. Daraufhin habe ich eine Störung "zurückgestellt", quasi auf abwarten gelegt. Deswegen kam vermutlich automatisiert ein neuer Eintrag, mit der Bitte sich zu melden. Also nicht beachten, wir kommunizieren hier weiter. Bei Fragen melden Sie sich einfach wieder. Viele Grüße Tobias Ka.

Alles klar, danke. Ich hatte eben wieder einen Abbruch, und bin aus dem Firmennetzwerk geflogen. Das Problem existiert also weiterhin, auch mit der neuesten Firmware.

Telekom hilft Team
@Skyjo,

ja, habe es gelesen. Ich dachte auch ehrlich gesagt nicht, dass "allein" das Firmwareupdate den Fehler beseitigt. Hier muss wohl wirklich noch vom Hersteller nachgesteuert werden. Entweder von der Hardware, oder Software-technisch. Leider heißt es weiter abwarten. Vielleicht bringt die neue Firmware aber zumindest ein bisschen mehr Stabilität. Hat in den letzten Tagen ja eigentlich ganz gut ausgesehen.

Viele Grüße Tobias Ka.

@Tobias Ka.  schrieb:
@Skyjo,

ja, habe es gelesen. Ich dachte auch ehrlich gesagt nicht, dass "allein" das Firmwareupdate den Fehler beseitigt. Hier muss wohl wirklich noch vom Hersteller nachgesteuert werden. Entweder von der Hardware, oder Software-technisch. Leider heißt es weiter abwarten. Vielleicht bringt die neue Firmware aber zumindest ein bisschen mehr Stabilität. Hat in den letzten Tagen ja eigentlich ganz gut ausgesehen.

Danke für die Info! Ich bekam dann tatsächlich vorhin einen Rückruf wegen der Störung, wo ich die ganze Geschichte noch einmal erklären durfte. Die Großstörung besteht weiterhin, mehr Informationen hatte meine Gesprächspartnerin leider auch nicht. Ich warte weiter ab und hoffe nicht allzu viele Abbrüche kassieren zu müssen.

 

 störungsstatus_2018-09-05_14-06.jpg

Telekom hilft Team
@Skyjo,

ich hatte extra in der Störung vermerkt, dass die Kollegen die Finger weg lassen sollen. Damit hier auch nicht doppelt daran gearbeitet wird. Naja, ok dann verbleiben wir erstmal so, wie gehabt. Drücke die Daumen, dass die Abbrüche nicht wieder täglich auftreten.

Viele Grüße Tobias Ka.

@Tobias Ka.  schrieb:
@Skyjo,

ich hatte extra in der Störung vermerkt, dass die Kollegen die Finger weg lassen sollen. Damit hier auch nicht doppelt daran gearbeitet wird. Naja, ok dann verbleiben wir erstmal so, wie gehabt. Drücke die Daumen, dass die Abbrüche nicht wieder täglich auftreten.

Viele Grüße Tobias Ka.

Hatte eben einen Anruf, den ich leider wegdrücken musste, weil ich in einer beruflichen Telefonkonferenz war. Jetzt habe ich folgende SMS bekommen.

sms.jpg

Telekom hilft Team
@Skyjo, Entschuldigung für den erneuten Anruf, da hat unser automatischer Rückruf wieder rein gefunkt. Ich habe die Störung jetzt auf einen anderen Status gesetzt. Somit sollte kein erneuter Anruf erfolgen, bzw ein automatisches Schließen des Tickets nach 48 Stunden. Aber selbst wenn, habe ich das Ganze weiterhin auf dem Schirm. Zwinkernd Viele Grüße Tobias Ka.