Gelöst
PSN Probleme
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
Ich habe gerade zur Telekom gewechselt und habe nun massive Probleme mit dem PlayStation Network auf meiner PS5.
Die Anmeldung dauert abends ewig, die Verbindung wird immer wieder getrennt das Aufbauen eines Sprachchats dauert Minuten, Meldungen über Netzwerkfehler.
Da mehrere Freunde schon länger über die Probleme klagen (nur die bei der Telekom, bei Vodafone wo ich vorher auch war ist immer noch alles ok) und sie bei mir erst seit dem Wechsel aufgetreten sind, ich die Ports geöffnet habe und auch sonst die Verbindung laut Speedtest stabil steht, habe ich ne Weile gegoogelt und bin auf diverse Forenbeiträge gestoßen die sich mit dieser Problematik beschäftigen aber keine Lösung bieten.
Es soll an dem Transferdienstleister von Sony liegen aber angeblich wurden die Probleme schon vor einiger Zeit gelöst. @Waldemar H.
Nun zu meinen Fragen: ist die erneute Problematik bekannt, gibt es wieder eine Überlastung und was ist aus der angesprochenen direkten Übergabe der Daten ohne Dienstleister geworden?
Für eine Lösung wären wir echt dankbar.
11149
2
51
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
566
0
3
vor einem Jahr
699
0
7
Akzeptierte Lösung
OliverpG
akzeptiert von
OliverpG
vor einem Jahr
Hallo @Katja M.
Hier nun die Antwort von Sony:
Hallo Oliver,
vielen Dank, dass du dich an den PlayStation Support gewendet hast.
Du hast uns bezüglich der Anbindung zum PlayStation Network kontaktiert.
Sollten derartige Probleme seitens des Internetserviceanbieters bestehen, bitten wir dich diesem mitzuteilen, mit uns direkt Kontakt aufzunehmen.
Wir empfehlen dir noch deine Internetverbindung zu konfigurieren und für den DNS den Dienst von Google zu verwenden: 8.8.8.8, anschließend 8.8.4.4
Mit freundlichen Grüßen
Das PlayStation Support Team
Um es auf den Punkt zu bringen, das Ändern der primären und sekundären DNS hat unsere Probleme gelöst!
Netzwerk > Einstellungen > Internetverbindung einrichten > Starttaste auf der aktiven Verbindung > Erweiterte Einstellungen > DNS-Einstellungen auf Manuell ändern > Primäres DNS = 8.8.8.8 > Sekundäres DNS = 8.8.4.4 > Ok
Die Verbindung zum PSN baut sich sofort und ohne Abbrüche auf und der Sprachchat verbindet sich bei allen sofort.
Vielen Dank an Alle für den Support.
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
OliverpG